Cover-Bild Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Figuren
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783404180097
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kristina Günak

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen

Roman

Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht sich, und bloß auf Zeit. Doch das Leben und die Dorfbewohner haben andere Pläne mit ihnen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2020

Unterhaltsam mit erstaunlichem Tiefgang

0

Die deutsche Autorin nimmt uns mit nach Norddeutschland: im tiefsten Schneesturm lernen sich Schriftstellerin Lucy und Klinikarzt Ben während einer Autofahrt kennen, müssen aufgrund der Schneemassen in ...

Die deutsche Autorin nimmt uns mit nach Norddeutschland: im tiefsten Schneesturm lernen sich Schriftstellerin Lucy und Klinikarzt Ben während einer Autofahrt kennen, müssen aufgrund der Schneemassen in einem kleinen Dorf bei der alten Dame Dorle Dormann übernachten... und erben einige Wochen später genau diesen Dormann-Hof!

Klingt verrückt? Ist es auch – aber es ist auch der Beginn einer wunderbaren und erstaunlich tiefgründigen Geschichte rund um das norddeutsche Dorfleben, die verschiedenen dörflichen Charaktere und daß die Menschen dort zusammenhalten, wenn es drauf ankommt.

Mit einer ordentlichen Portion Humor, einer ganzen Menge Realitätssinn, etwas Liebesschmalz und einer Prise Tiefgründigkeit bekommen wir eine unterhaltsame Geschichte serviert, die mich wirklich von Anfang an gefesselt hat. Die Protagonisten bzw alle Beteiligte sind so anschaulich gezeichnet, dass man sich sofort mittendrin fühlt. Beim Lesen habe ich mich oft in der Situation selbst gesehen... vielleicht auch, weil ich selbst auf dem Dorf aufgewachsen bin?

Vielleicht hat es aber auch mit der humorvollen, lockeren, aber eben nicht flapsigen Sprache der Autorin zu tun. Sie schreibt eingängig und ich konnte das Buch in einem Rutsch weglesen... also ideal als leiche Freizeit-Unterhaltung. Und ich muss zugeben, dass ich mir nach Zuklappen dieses Romans gleich noch einen weiteren als eBook (Glück ist meine Lieblingsfarbe) runtergeladen habe – der mich nicht nur ebenso begeistert hat, sondern mich auch erkennen ließ, dass die Autorin scheinbar gerne feministische Statements einarbeitet: siehe den obigen Auszug ;) der genauso in dem vorerwähnten Roman hätte stehen können... ich finde das klasse! Und ich muss zugeben, es macht mich neugierig auf die weiteren Romane von Kristina Günak, die übrigens alle in einem neuen Gewand (als Hörbuch, eBook und Taschenbuch) beim Lübbe Verlag erschienen sind.

Ja, das neue Gewand – sprich das Cover – finde ich klasse! Es ist wunderbar frisch gestaltet, greift Elemente der Geschichte (wie z.B. die rote Füchsin) auf und hätte mich auch in einer Buchhandlung auf sich aufmerksam gemacht.

Alles in allem gibt es von mir eine begeisterte Empfehlung für alle, die sich gerne mit einer gekonnt leichten, aber nicht kitschigen Geschichte unterhalten lassen wollen. Ich kann nur sagen: mir hat das Lesen Spaß gemacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Ein Blick auf die echte Liebe

0

Ich möchte mich in dieser Rezension nicht mit den typischen abgedroschenen Punkten wie Schreibstil oder Cover auseinandersetzen. Denn ich gebe dem Buch fünf Sterne und finde es wundervoll.
Dieses Buch ...

Ich möchte mich in dieser Rezension nicht mit den typischen abgedroschenen Punkten wie Schreibstil oder Cover auseinandersetzen. Denn ich gebe dem Buch fünf Sterne und finde es wundervoll.
Dieses Buch ist wichtig. Wichtig für Leute, die die Liebe noch nicht gefunden hat und die vielleicht in einer Wunschvorstellung davon gefangen sind, die durch Buch und Film vermittelt wird. In diese Teenager-Traumvorstellung von Küssen im Regen und Liebe auf den ersten Blick. Durch ihre Worte, durch Ben und Lucys Geschichte bekommt man einen Blick auf eine erwachsenere Liebe, wie man sie sonst vielleicht eher durch die Eltern der Protagonisten in Büchern vermittelt bekommt. Diese Liebe hier hat sich einfach anders entwickelt und nimmt 300 Seiten ein ohne zu langweilen.
Kristina Günak hat eine einzigartige Sicht geschaffen, denn durch unsere Protagonistin Lucy, die selbst Autorin ist und ihren ersten Liebesroman schreibt, kommt es einem so vor, als würde die Autorin selbst uns ihre Geschichte erzählen und ihre Art der Liebe beschreiben. Gleichzeitig reflektiert Lucy ihre Gefühle in ihrem eigenen Roman, den sie im Laufe des Buches schreibt. Es ist ein einzigartiger Einblick in die Gefühlswelt einer Autorin und wie diese ihre Bücher beeinflussen kann.
Ich bin durch dieses Buch ein klitzekleines bisschen verzaubert worden, durch ein idyllisches Dörfchen im norddeutschen Nirgendwo, durch einen männlichen Protagonisten, der natürlich perfekt aussieht, aber sonst alles andere als perfekt ist und durch einen ängstlichen Schäferhund namens Helmut, der mein Herz erobert hat, obwohl dort für Hunde doch eigentlich gar kein Platz ist...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

Norddeutscher Charme trifft auf unverhoffte Liebe

0

"Die Liebe kommt auf Zehenspitzen" - Dieser Titel passt zu dem Buch wirklich wie die Faust aufs Auge. Den weder Ben noch Lucy haben damit gerechnet ein Haus zu erben und sich zu verlieben, ohne das sie ...

"Die Liebe kommt auf Zehenspitzen" - Dieser Titel passt zu dem Buch wirklich wie die Faust aufs Auge. Den weder Ben noch Lucy haben damit gerechnet ein Haus zu erben und sich zu verlieben, ohne das sie sich wirklich kennen. Sie lernen sich schließlich ganz modern kennen, als Lucy eine Mitfahrgelegenheit zu ihren Eltern bucht. Nur hatte sie sich den Fahrer nicht so gutaussehend und vertrauensvoll vorgestellt - ein echter Volltreffer eben. Als sie dann aber in einen Schneesturm geraten und "gerettet" werden müssen, kommt alles doch ganz anders. Weihnachten verbringen sie jetzt nämlich nicht mit ihrer Familie und Freunden, sondern mit der sympathischen alten Dame Dorle Dormann und ihrem Hund Helmut!
Als Dorle wenige Monate danach verstirbt, vermacht sie den beiden ihren Hof und erhofft sich dadurch neuen Wind in ihr Dörfchen. Da beide eine Auszeit brauchen und sie nichts in ihrem alten Leben hält, beschließen sie tatsächlich die Aufgabe und das Abenteuer anzutreten.

Die Liebe zwischen den Beiden kommt wirklich so schleichend und unverhofft, das es wieder so normal wirkt. Einfach wie eine Geschichte aus dem echten Leben. Nach dem Lesen habe ich mir selbst ein Stück gewünscht in so einer tollen Gemeinde zu leben und die ländliche Idylle zu genießen. Jeder Charakter hatte etwas besonderes an sich und hat sehr mit der gesamten Story harmonisiert. Dieses Buch war wirklich eine tolle Ablenkung vom Alltag und hat mich komplett überzeugt.
Ich freue mich noch mehr von der Autorin zu lesen, denn ihr Schreibstil war sehr angenehm und zügig zu lesen.

Ich war sofort begeistert von diesem Setting und der Leute in der Geschichte. So herzlich und sympathisch, dass man sich direkt so fühlt als würde man selbst in dem beschaulichen Dörfchen leben.

Die Geschichte von Lucy und Ben hat mir aber der ersten Seite wirklich super gefallen. Ich fand es super erfrischend mal ein Buch mit dem Setting in Deutschland zu lesen und musste über die vielen beschriebenen "Klischees" oft herzhaft lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2020

Gegensätze ziehen sich an

0

Die Liebesgeschichte 2020. Herrlich romantisch und ein locker/leichtes Lesevergnügen. Ich habe mich direkt in die beiden Hauptakteure verliebt. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und man kann die Entstehung ...

Die Liebesgeschichte 2020. Herrlich romantisch und ein locker/leichtes Lesevergnügen. Ich habe mich direkt in die beiden Hauptakteure verliebt. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und man kann die Entstehung dieser Liebesgeschichte förmlich spüren.
Für mich der perfekte Urlaubsroman, wobei auch eine Verfilmung nicht ausgeschlossen werden sollte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

Super schönes Buch

0

Kristina Günak hat einen herzerwämenden Roman über das Leben die Liebe und den Mut geschrieben.
Die Charaktere sind alle Zauberhaft. Besonders Helmut hat es mir angetan.
Was mir auch sehr gut gefallen ...

Kristina Günak hat einen herzerwämenden Roman über das Leben die Liebe und den Mut geschrieben.
Die Charaktere sind alle Zauberhaft. Besonders Helmut hat es mir angetan.
Was mir auch sehr gut gefallen hat war das man nicht so reingeworfen wurde in die Geschichte sondern das es tatsächlich damit los geht wie sich Lucy und Ben kennenlernen und wie die beiden zu dem Hof gekommen sind.
Dieses liebevolle Buch ist perfekte Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere