Profilbild von sabalina

sabalina

Lesejury Profi
offline

sabalina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabalina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2020

Urlaubsfeeling beim Lesen!

Schwarzer August
0

Nachdem ich von „Lost in Fuseta“ total begeistert war, habe ich mich auch hier gleich euphorisch in die Seiten gestürzt. Das Cover ist ähnlich wie der Vorgänger und verbreitet zunächst eindeutig Urlaubsfeeling. ...

Nachdem ich von „Lost in Fuseta“ total begeistert war, habe ich mich auch hier gleich euphorisch in die Seiten gestürzt. Das Cover ist ähnlich wie der Vorgänger und verbreitet zunächst eindeutig Urlaubsfeeling. Dieses Gefühl setzt sich auch während des Lesens weiter fort, weil der Autor sein Handwerk versteht und den Leser mit auf eine unglaubliche Reise an die Algarve nimmt.

Der Plot selbst hat mich mal wieder total fasziniert. Leander Lost liebt seinen Job für die Polícia Judicária in Fuseta. Mit Soraja hat er sein großes Glück gefunden und alles scheint perfekt. Doch dann erschüttert ein Bombenanschlag auf eine kleine Bankfilialedie Idylle. Weitere Bombendrohungen folgen und Leander muss mit dem Bombenentschärfer Miguel Duarte zusammenarbeiten.

Wer die Vorgänger Bücher gelesen hat, weiß um die Asperger Erkrankung Leanders. Seine dadurch besonderen Fähigkeiten helfen ihm mal wieder bei der Aufklärung des Falls und lassen den Leser erneut verblüfft zurück. Ich habe diesen Charakter so sehr ins Herz geschlossen, dass ich hoffe, die Reihe um ihn wird niemals enden!!!

Der Schreibstil ist mal wieder bildhaft und lebendig. Wie bereits erwähnt nimmt uns Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt wieder auf eine spannende und atemberaubende Reise nach Portugal mit. Und genau das macht seine Bücher aus. Der Leser wird unterhalten und kann gleichzeitig abschalten. Grandios!

Fazit:
Ein tolles Wiedersehen mit Leander Lost, der auch in diesem Fall wieder mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten für Staunen sorgt. Ein sympathischer Charakter und eine tolle Story an der wunderschönen Algarve machen dieses Werk zu einem perfekten Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Targa ist zurück!

Immer wenn du tötest
0

Nachdem ich Band 1 dieser Reihe und um die taffe Ermittlerin Targa verschlungen habe, musste natürlich auch die Fortsetzung ganz oben auf meiner Wunschliste stehen.

Das Buch geht ähnlich los wie Band ...

Nachdem ich Band 1 dieser Reihe und um die taffe Ermittlerin Targa verschlungen habe, musste natürlich auch die Fortsetzung ganz oben auf meiner Wunschliste stehen.

Das Buch geht ähnlich los wie Band 1, sodass ich für einen Moment etwas verwirrt war. Aber dann nimmt die Handlung rasch ihren Lauf und wir sind mitten drin in einer spannenden Story und in einem neuen Fall für Targa.

Erneut begibt sie sich in Lebensgefahr, um einen Fall aufzuklären. Doch dieser ist wirklich brisant, denn sie hat es mit einer Künstlerin zu tun, die ihre Werke mit menschlichem Blut vollendet. Ob Targa das nicht ne Nummer zu hoch ist?

Ich fand den Schreibstil wieder sehr angemessen und flüssig. Er hat mich durch die Kapitel getrieben und mich das Buch sehr schnell zu Ende lesen lassen.

Targa beweist erneut ihren Mut und ihre Stärke. Immer noch auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater riskiert sie alles, um die Wahrheit herauszufinden.

Der Schlussteil hat mir sehr gut gefallen und wieder neugierig auf Band 3 gemacht!

Fazit:
Tolle Fortsetzung dieser Reihe, an der ich unbedingt dranbleibe. Wieder ein spannender Fall, den ich mit Begierde verschlungen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Schöne Liebesgeschichte

When Katie met Cassidy
0

Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht, sodass ich mich sofort in die Seiten gestürzt habe.

Katie, frisch getrennt und unerfahren stolpert geradewegs der maskulinen Cassidy in die Arme. Katie's ...

Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht, sodass ich mich sofort in die Seiten gestürzt habe.

Katie, frisch getrennt und unerfahren stolpert geradewegs der maskulinen Cassidy in die Arme. Katie's Mut und ihre Neugier haben mich dabei total fasziniert. Sie stürzt sich einfach Hals über Kopf in ein Abenteuer und genießt dies in vollen Zügen.

Cassidy ist ganz und gar nicht unerfahren. Sie fischt schon länger am anderen Ufer und durch ihre sehr männliche Art ist das kaum zu übersehen. Doch Katie ist für sie nicht irgendeine Liebelei, wie Cassidy schon bald feststellt.

Der Plot hat mir unglaublich gut gefallen, da er einfach besonders war. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, die romantischer und schöner nicht sein könnte. Viele liebevolle Details runden die Story ab und machen sie zu einem echten Pageturner.

Fazit:
Eine romantische Liebesgeschichte, die mir total gut gefallen hat und bei der ein Happy End garantiert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Rache ist mörderisch

No Mercy. Rache ist weiblich
0

Wow, was für ein Klappentext! Der hat mich sofort angesprochen und ich musste natürlich unbedingt wissen, welchen teuflischen Plan die Frauen ausgeheckt haben.

In drei Teilen wird die Story erzählt, wobei ...

Wow, was für ein Klappentext! Der hat mich sofort angesprochen und ich musste natürlich unbedingt wissen, welchen teuflischen Plan die Frauen ausgeheckt haben.

In drei Teilen wird die Story erzählt, wobei der Leser kapitelweise je eine der drei Frauen begleitet. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen und den Plot abwechslungsreich aufgelockert.

Die Kapitel sind recht kurz gehalten, sodass ein zügiges Lesen problemlos möglich war. Der Schreibstil hat sein übriges getan und mich durch die Seiten gepeitscht.

Die Charaktere waren sehr gut gewählt. Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Drei Schicksale, die auf ihre Art und Weise traurig und grausam zu gleich sind.

Die Tiefe der Charaktere war faszinierend. Selten hatte ich mich auf so viele Protagonisten auf einmal einlassen können und deren Gefühle real miterlebt. Das kam hier wirklich deutlich rüber und hat mir ebenfalls allerhand Emotionen entlockt.

Die Handlung selbst hat mir sehr gut gefallen und war schlüssig. Spannungsmomente haben das ganze abgerundet und zu einem perfekten Thriller gemacht, den ich in einem Rutsch verschlungen habe.

Fazit:
Ein absolut genialer Rache-Thriller, der mit Emotionen um sich wirft und noch im Nachhinein auf den Leser wirkt. Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2020

Packender Thriller

Blackout
0

Mit "Blackout" habe ich mein erstes Buch dieses Autors gelesen.

Der Plot startet spannend, trotzdem habe ich ein wenig gebraucht, um mich in die Geschichte einzufinden. Aber einmal drin, war ich absolut ...

Mit "Blackout" habe ich mein erstes Buch dieses Autors gelesen.

Der Plot startet spannend, trotzdem habe ich ein wenig gebraucht, um mich in die Geschichte einzufinden. Aber einmal drin, war ich absolut gefesselt.

Drew wird des Mordes seiner Ex Freundin bezichtigt. Aber Drew hat keinerlei Erinnerung mehr an diese Mordnacht, wurde ihm nämlich da ein Gehirntumor entfernt. Er versucht verzweifelt Erinnerungen zu beschwören und fängt nach einem weiteren Mord, den er begangen haben soll an, im Alleingang zu ermitteln.

Drew war mir anfangs noch etwas unnahbar, was sich aber schnell geändert hat. Man bekommt tiefe Einblicke in sein Gefühlsleben und das bringt einem die Person tatsächlich näher. Zu den anderen Charakteren fehlte einfach der Bezug, aber sie waren sehr gut ausgewählt.

Der Plot selbst hat mich gefesselt, auch wenn der Schreibstil gewöhnungsbedürftig war. Mache Kapitel waren mir etwas zu lang.

Der Schluss war überraschend und sehr gut umgesetzt. Mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet.

Fazit:
Ein spannender Thriller, der mich gut unterhalten hat. Auf jeden Fall lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere