Cover-Bild Forever Free - San Teresa University
Band 1 der Reihe "Forever-Reihe"
(139)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 30.04.2020
  • ISBN: 9783736312982
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kara Atkin

Forever Free - San Teresa University

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...

Auftakt der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2020

Ein Roman über Angst, Liebe und das Über-sich-hinauswachsen

0

Sommerliche Vibes, große Gefühle und realitätsnahe Charaktere – das hatte ich mir von diesem Buch erhofft und gefunden. Obwohl ich wohl sagen kann, dass ich mit vollstem Herzen ein Herbstkind bin und mich ...

Sommerliche Vibes, große Gefühle und realitätsnahe Charaktere – das hatte ich mir von diesem Buch erhofft und gefunden. Obwohl ich wohl sagen kann, dass ich mit vollstem Herzen ein Herbstkind bin und mich in der Kälte unheimlich Zuhause fühle, ist diesen Sommer besonders überraschend der Wunsch nach sommerlichen Geschichten aufgekommen. Von Forever Free habe ich zuvor schon einiges gehört und die positiven Meinungen führten letztendlich dazu, dass der Roman bei mir einziehen durfte.

Schon auf den ersten Seiten begrüßte mich die Wärme der Jahreszeit. Die Autorin schaffte es mit wenigen, aber gezielten Worten, das sommerliche Flair an den Leser heranzutragen und konnte dafür sorgen, dass man sich schnell Zuhause fühlte. Auch in den nächsten Seiten waren die Beschreibungen schöne Untermalungen, ihr Schreibstil ist flüssig zu lesen, bringt die Geschichte voran, lässt den Leser aber ebenso an den Gefühlen und Ängsten der Protagonisten teilhaben. An Emotionen hat es keinesfalls gefehlt. So haben mich die Charaktere auf eine Reise voller Lachen und Weinen mitgenommen, mich fühlen lassen, was sie fühlten.

Die Charaktere sind nicht überdreht und besitzen alle eine gewisse Glaubhaftigkeit, sodass ich sie sehr schnell in mein Herz schließen konnte. Raelyn ist mir sofort sympathisch gewesen. Ihre Ängste und ihre Schüchternheit waren für mich greifbar und nachvollziehbar. In gewisser Art wurde mir durch sie ein Spiegel vorgehalten, den ich an manchen Stellen lieber nicht gewollt hätte. Zugleich gibt ihre Entwicklung jedoch auch Mut und Hoffnung und zeigt, dass manchmal alles nicht so schlimm ist, wie man denkt. Oft wollte ich sie einfach nur in den Arm nehmen und ihr sagen, dass es okay ist, Angst zu haben, und dass sie genau das Richtige tut. Sie will über sich hinauswachsen, arbeitet an sich und erzielt Erfolge.

Zu Hunter muss ich leider sagen, dass er mir nicht ganz so zugesagt hat: Ich empfand seine ruppige Art an manchen Stellen ganz gut und mochte im Grunde seinen Charakter. Er bringt Raelyn dazu, sich mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen und aus ihrer sicheren Komfortzone hinauszuwagen. Manchmal hätte ich ihm deswegen gerne den Kopf abgerissen, doch leider war es genau das, was Raelyn brauchte. Trotzdem konnte ich mich nicht so in ihn verlieben, wie es Raelyn getan hat. Vielleicht lag es einfach daran, dass er nicht mein Typ war.

Der Verlauf der Geschichte lässt vor allem viel Freiraum für die Charakterentwicklung von Raelyn, man lernt sie Stückchen für Stückchen besser kennen, erfährt den Grund, weshalb sie so ist, wie sie ist. Die Gefühle für einander entwickeln sich langsam, zugleich ist die Anziehung zwischen den beiden schon von Beginn an spürbar. An manchen Stellen gibt es einige Klischees, doch die haben der Geschichte keinesfalls geschadet. Ein bisschen origineller hätte es zwar schon sein können, aber ich habe trotzdem jede Sekunde des Lesens genossen. Auch die Nebencharaktere haben erheblich zum Lesevergnügen beigetragen und mir sogar noch besser gefallen als die eigentlichen Hauptprotagonisten. Ein paar Kritikpunkte muss ich dennoch nennen:

Mir fehlte es manchmal an Tiefe. Besonders die Beziehung von Raelyn zu ihrer Mutter hätte noch mehr in den Vordergrund gestellt werden können, da sie wesentlichen Einfluss auf Raelyns Persönlichkeit zu haben schien. Der Grund für ihre Ängste fiel in meinen Augen etwas zu oberflächlich aus. Ich hätte einfach mehr erwartet. Auch die große Auflösung von Hunters Geheimnis hatte mich etwas enttäuscht. Ich hatte bereits damit gerechnet, wodurch ich nicht sonderlich überrascht wurde. Dazu muss ich noch sagen, dass der im Klappentext genannte Satz „…obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte“ auch im Nachhinein für mich nicht ganz klar ist. Entweder habe ich irgendetwas falsch verstanden oder es ging einfach nicht so richtig aus der Geschichte heraus. Für mich verkörpert er gerade nicht das, was Raelyn hinter sich lassen wollte. Stattdessen ist er eher das, was sie sich von ihrer Zukunft wünscht.

Zusammenfassend kann ich den New Adult Roman dennoch jedem empfehlen, der auf der Suche nach etwas Zartem und Schönem für zwischendurch ist. Auf die Folgebände freue ich mich sehr und hoffe, dass diese mir noch besser gefallen werden.

4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Loslassen fällt oft schwer

0

Raelyn Miller möchte weit weg von Zuhause ihr Studium in Kalifornien beginnen.
Für die schüchterne Raelyn eine ziemlich große Herausforderung, da ihr altes Leben sie noch immer im Griff zu haben scheint. ...

Raelyn Miller möchte weit weg von Zuhause ihr Studium in Kalifornien beginnen.
Für die schüchterne Raelyn eine ziemlich große Herausforderung, da ihr altes Leben sie noch immer im Griff zu haben scheint. Zum Glück trifft sie bald auf Freunde und auf Hunter, der sie Stück für Stück aus ihrer Komfortzone lockt...

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Raelyn und Hunter geschrieben, wobei Raelyns Sichtweise überwiegt. Besonders zu Beginn der Geschichte bekommt man nur Einblicke in Raelyns Einleben in der neuen Stadt und in ihrem Studium.
Dank des flüssigen, locker-leichten Schreibstils von Kara Atkin kommt man auch gut durch den etwas zähen ersten Teil.
Das eher späte Kennenlernen zwischen Raelyn und Hunter fällt dadurch auch kaum auf. Danach folgen einige wirklich süße Szenen, in denen man die beiden ins Herz schließt.
Allen voran die unsichere, schüchterne Raelyn, die langsam auftaut und beginnt für sich selbst einzustehen. Unterstützt wird sie von Hunter, der mit seiner lockeren, lässigen Art, den passenden Gegenpart bildet. Hier zeigen sich aber bald auch Abgründe auf, allerdings erfährt man die Geheimnisse erst sehr spät. Dadurch steigt zwar die Spannung, jedoch wurde die doch sehr wichtige Thematik für mein Empfinden zu schnell abgehandelt. Nichtsdestotrotz hat dieser Punkt der Geschichte etwas Besonderes verliehen und ich würde mir wünschen, dass man über diese Thematik noch öfters lesen wird.

Fazit: "Forever Free" überzeugt durch seinen locker-leichten Schreibstil, der Sommergefühle verspüren lässt. Hinzu kommen liebevoll ausgearbeitete Charaktere mit ihren Ecken und Kanten und eine Handlung, die noch etwas Potential gehabt hätte. Dadurch steigt die Vorfreude auf die beiden weiteren Teile der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2020

Magisch und Medizin für Fernweh!

0

Hunter und Raelyn. Ein Neubeginn bei Raelyn, der mir sehr gut gefallen hat. Das Aufeinandertreffen der beiden war sehr magisch und ich liebe die Sichtweisen von beiden. So kann man die Entscheidungen der ...

Hunter und Raelyn. Ein Neubeginn bei Raelyn, der mir sehr gut gefallen hat. Das Aufeinandertreffen der beiden war sehr magisch und ich liebe die Sichtweisen von beiden. So kann man die Entscheidungen der beiden sehr gut nachvollziehen. Ich liebe Hunters Arbeit im Musikstudio, ebenso wie sich ihre Beziehung immer weiter aufbaut. Ein sehr schöner Roman, insbesondere wenn man Fernweh hat und in eine traumhafte Welt abdriften möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2020

Ein unterhaltsamer Reihenauftakt!

0

Ich kannte vorab kein anderes Werk der Autorin und da ich schon einige über Forever Free gehört hatte, war ich sehr neugierig und gespannt darauf, wie mir das Werk wohl gefallen würde. Schon nach wenigen ...

Ich kannte vorab kein anderes Werk der Autorin und da ich schon einige über Forever Free gehört hatte, war ich sehr neugierig und gespannt darauf, wie mir das Werk wohl gefallen würde. Schon nach wenigen Seiten war ich mitten im Geschehen und ich muss wirklich sagen, dass mich die Handlung fesseln konnte. Mich persönlich hat es gar nicht gestört, dass die Geschichte Zeit braucht, um ein wenig ins Rollen zu kommen, denn so gibt die Autorin den Charakteren mehr Zeit sich zu entfalten und dem Leser mehr Zeit sie kennenzulernen. Mich hat das sehr angesprochen und es kam mir zu keiner Zeit langweilig oder gar zähflüssig vor. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte den Geschehnissen gut folgen. Gut gefallen hat mir auch, dass vieles sehr bildlich beschrieben wurde, so fiel es mir unglaublich leicht mir die Szenen vor Augen zu halten. Raelyn ist ein sehr ruhiger Mensch, ich habe sie fast schon als verschüchtert empfunden. Ihre Art ist manchmal etwas anstrengend, andererseits hat es mir gefallen, wie sich ihre Empfindungen darstellen. Hunter ist ein wirklich spannender Charakter, für ihn hätte ich mir jedoch mehr Details gewünscht. Ich hätte gerne mehr über ihn erfahren als wir geboten bekommen. Kate und Tyler habe ich sofort gemocht und in mein Herz geschlossen.

Ich wurde hier aber gut unterhalten und habe das Buch schnell durchgelesen, sodass ich gerne vier von fünf Sternen gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Für mich ein sehr emotionales Buch

0

Zum Inhalt (Klappentext):

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien ...

Zum Inhalt (Klappentext):

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...


Meine Meinung:

"Forever Free" ist das erste Buch einer New Adult-Triologie. So wie es im Genre üblich ist, kann jede Geschichte grundsätzlich unabhängig voneinander gelesen werden, da verschiedene Leute aus dem Freundeskreis jeweils die Protagonisten sind.

"Forever Free" erzählt die Geschichte von Raelyn (hauptsächlich) und von Hunter. Erzählt wird deswegen aus beiden Perspektiven, jedoch liegt der Fokus eindeutig auf Raelyn, was letztendlich die größte Schwäche im Buch ist. Aber dazu an spätere Stelle mehr. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Es ist leicht und flüssig. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass die Seiten einfach geflogen sind. Ich habe gar nicht gemerkt, dass das Buch für ein New Adult Roman eher ein dickes Buch ist.

Die Geschichte ist insgesamt eher ruhig, so wie Raelyn auch. Raelyn ist ein ruhiges und schüchternes Mädchen. Sie fängt an der San Teresa University ein neues Leben an, weit weg von Zuhause. Sie will endlich mal Freundschaften schließen und nicht nur die Außenseiterin sein. Mir hat sehr gut gefallen, dass die Protagonistin mal schüchtern ist und nicht sofort am College Anschluss findet. Denn seien wir mal ehrlich: Es geht vielen so. Raelyn versucht über ihren Schatten zu springen und sie findet dann auch ein paar Freunde, was das ganze sehr schön machen. Raelyn hat aber mit ein großes Problem zu kämpfen, womit sich sicherlich auch viele jungen Erwachsene identizieren können, so wie mich auch. Neben dieses Problem, das Raelyn hat, konnte ich mich recht gut mit ihrer Art identifizieren. Aus diesen Grund hat mich das Buch emotional sehr mitnehmen können. Sicherlich nicht für jeden was, da es recht persönliche Themen sind und nicht jeder gleich tickt, aber bei mir hat es gut funktioniert.

Wie angedeutet ist die Geschichte eher ruhig. Es passiert nichts super wildes. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Ich fand das tatsächlich mal ganz nett. Es wird eher der Alltag von Raelyn und Hunter erzählt, was denen zustößt und wie sie sich entwickeln. Auch das mag nicht für jeden besonders reinzvoll kligen, aber auch für mich hat es gepasst.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war die Darstellung von Hunter und seinen Problemen. Das er ein Geheimnis hat wird recht schnell klar, aber die Auflösung kommt wirklich erst am Ende. Grundsätzlich nicht schlimm, aber doch schade, weil es so ein wichtiges Thema ist, dass kein Raum bekommen hat. Wenn das zweite Buch sich darüber drehen würde, könnte ich gut damit leben, aber Band 2 wird sich um Kate drehen. Auch hatte ich das Gefühl, dass der Charakter von Hunter nicht den Raum bekommen hat, den er verdient hätte. Der Fokus war nun mal auf Raelyn. Jedoch wird durch den Sichtwechsel suggeriert, dass Hunter der zweite Protagonist ist. Das hat sich in meinen Augen eher nicht bestätigt, was ich wirklich sehr schade fand.

Insgesamt also ein ein ruhiges und für mich emotionales Buch, dass sicherlich nicht den Geschmack von jeden treffen wird. Mich konnte es größententeils überzeugen und ich freue mich auch auf die nächsten Bände, da ich die Nebencharaktere sehr sympatisch fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere