Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2020

Sehr spannend

Meereskalt
0

Während die Gäste des Landtagsabgeordneten Vetterick auf Rügen ausgelassen feiern, verschwinden die Kinder des Gastgebers. Bei einer großangelegten Suchaktion werden Finn und Frieda in einem Ruderboot ...

Während die Gäste des Landtagsabgeordneten Vetterick auf Rügen ausgelassen feiern, verschwinden die Kinder des Gastgebers. Bei einer großangelegten Suchaktion werden Finn und Frieda in einem Ruderboot auf dem Meer gefunden. Doch Frieda ist tot und Finn schwer traumatisiert. Die erfahrenen Kommissare Hardy Finkel und Greta Silber werden auf den Fall angesetzt. Sie stoßen bei ihren Ermittlungen auf weitere Verbrechen, die selbst ihnen schwer zu schaffen machen.
Ich habe bereits die Vorgängerbände „Küstenstill“ und „Möwentod“ aus dieser Reihe um die Ermittler Hardy Finkel und Greta Silber gelesen, die mich sehr gepackt hatten. Auch dieses Buch ist wieder spannend und sehr fesselnd. Allerdings ist es immer schwer zu ertragen, wenn Kinder im Spiel sind. Der Schreibstill ist sehr flüssig zu lesen und das Tempo sehr hoch.
Die Charaktere sind wird sehr gut gezeichnet. Greta kämpft immer noch mit ihren privaten Schwierigkeiten. Hardy und Greta haben beide ihre Eigenheiten, sind aber sympathisch. Bei den Ermittlungen ergänzen sich Hardy und Greta sehr gut, auch wenn sie unterschiedliche Wege gehen. Doch letztendlich fügt sich alles zusammen. Sie sind ziemlich unterschiedlich. Greta geht die Sache zielstrebig und direkt an, Hardy ist wesentlich besonnener. Bei diesem Fall müssen sie allerdings auch mit einigen Schwierigkeiten fertig werden. Der Landtagsabgeordnete und seine Frau machen mächtig Druck. Ab er auch der Journalist Lasse Mensen behindert die Ermittlungen, da er aus persönlichen Motiven Beweise zurückhält. Aber auch bei Befragungen wird gemauert.
Elias Haller hat mich wieder einmal vollkommen überzeugt mit diesem Thriller. Er ist sehr spannend und fesselnd. Unbedingt lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Ein Jahr Australien

Das Salzwasserjahr
0

Jannik sucht nach Veränderung in seinem Leben. Er beschließt, ein Austauschjahr in Australien zu verbringen. Die Madens nehmen ihn auf, aber irgendetwas geht in der Familie vor sich, dass für Jannik anfangs ...

Jannik sucht nach Veränderung in seinem Leben. Er beschließt, ein Austauschjahr in Australien zu verbringen. Die Madens nehmen ihn auf, aber irgendetwas geht in der Familie vor sich, dass für Jannik anfangs nicht zu fassen ist. Erst als Ruby wegläuft, bricht etwas auf und löst Veränderungen aus.
Australien ist ein faszinierendes Land und daher musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Das Leben dort ist anders als bei uns, was ich selbst erleben durfte. Die Atmosphäre dort ist gut und authentisch beschrieben. Ich habe mich gleich dorthin versetzt gefühlt, das Rauschen der Wellen gehört und den Sand unter meinen Füßen gespürt.
Die Geschichte hat mich so gepackt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Das Leben in Australien ist für Jannik so ganz anders als zu Hause in Berlin. Einerseits findet er die neue Umgebung spannend, aber es kommt auch Heimweh auf. Sein Gastbruder Neil ist ein cooler Typ, der sich zwar um Jannik kümmert, aber Freundschaft entsteht darum noch lange nicht. Das liegt wohl auch an der rätselhaften Sienna, die ihr Ding durchzieht. Manchmal ist sie sehr nahbar, dann wieder zieht sie sich zurück. Nicht nur Jannik ist fasziniert von ihr.
Die Charaktere sind sehr gut und vielschichtig ausgearbeitet. Jannik ist mir gleich ans Herz gewachsen, ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Seine Entwicklung in dem Jahr ist nachvollziehbar. Sienna ist eine besondere Persönlichkeit, die mir gut gefallen hat. Stark fand ich aber auch Beautiful, der am Strand nach seinen eigenen Regeln lebt und manchmal verwirrende, aber auch philosophische Gedanken von sich gibt.
Als die jüngste Tochter der Madens wegläuft, sind es Sienna und Jannik, die sie suchen und finden. Auch wenn es nicht einfach wird für die Familie Maden, es ist der Anstoß für Öffnung und Veränderung.
Jannik hat bei Australien immer an Koalas gedacht, am Ende hat er keinen einzigen Koala gesehen. Aber er hat Freunde gewonnen und Eindrücke mitbekommen, die ihm wohl für immer erhalten bleiben.
Es ist eine wundervolle und sehr emotionale Geschichte, die ich ausdrücklich empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2020

Mord vor dem Ja-Wort

Blutige Strandhochzeit. Ostfrieslandkrimi
0

Achim Kersting wurde nach dem Tod der Eltern, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, alleiniger Inhaber des Friesenwerk. Nun will er seine Freundin Elske heiraten. Doch kurz vor dem Ja-Wort wird ...

Achim Kersting wurde nach dem Tod der Eltern, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, alleiniger Inhaber des Friesenwerk. Nun will er seine Freundin Elske heiraten. Doch kurz vor dem Ja-Wort wird er von der Braut am Strand erstochen. Die Hochzeitsgäste müssen mit ansehen, wie das geschieht und die Braut in einem Boot flüchtet. Wenig später wird Elske in dem Boot aufgefunden. Sie weiß nicht, was passiert ist. Während Kommissar Joost Kramer und seine Kollegen ermitteln, geht es seiner Freundin, der Fotografin Ricarda Albers, nicht schnell genug. Sie ist von der Unschuld Elskes überzeugt und versucht auf eigene Faust etwas herauszufinden. Doch das wird gefährlich für sie.
Ich habe schon einige Bücher aus der Reihe um Kommissar Joost Kramer gelesen. „Blutige Strandhochzeit“ ist sein neunter Fall. Dieser Krimi lässt sich wieder flüssig lesen. Aber ich ahnte schon ziemlich früh, in welche Richtung es läuft. Obwohl es immer neue Wendungen gibt, die Zweifel hervorrufen können, wurde mein Verdacht am Ende bestätigt.
In Elske hat Joost Kramer die perfekte Täterin, doch er ist sich nicht sicher. Schließlich gibt es da auch noch die langjährige Exfreundin des Unternehmers, die auch ein Motiv hat. Joost bekommt auch Streit mit seiner etwas impulsiven Freundin Riccarda, die wieder eigene Ideen hat und damit für weitere Aufregungen sorgt. Sie will oft nicht einsehen, dass Joost sich an seine Dienstvorschriften halten muss. Aber auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt.
Auch wenn ich meinen Täter recht schnell ausgemacht hatte, so gab es doch einige Verquickungen, die ich so nicht gesehen hatte. Es blieb also spannend bis zum Schluss.
Auch dieser Ostfriesland-Krimi war wieder unterhaltsam und spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Gefährliche Idylle

Dangerous Hearts – Mit dir gegen jede Gefahr
1

Nikki hat nach einer Enttäuschung Judson Creek verlassen und arbeitet nun im Besucherzentrum des Glacier Nationalparks. Obwohl sie sich vorgenommen hat, sich bei Männern zukünftig zurückzuhalten, fühlt ...

Nikki hat nach einer Enttäuschung Judson Creek verlassen und arbeitet nun im Besucherzentrum des Glacier Nationalparks. Obwohl sie sich vorgenommen hat, sich bei Männern zukünftig zurückzuhalten, fühlt sie sich vom neuen Ranger Jared gleich angezogen. Aber auch Jared hat etwas, das ihn belastet und das er hinter sich lassen möchte. Während sie sich näherkommen, treiben Wilderer im Park ihr Unwesen. Die Ranger entdecken immer neue Spuren von ihnen, kommen aber stets zu spät und dann fallen sogar Schüsse.
Dies ist der zweite Teil der Romantic-Suspense-Reihe, den man aber gut eigenständig lesen kann.
Natürlich wusste ich, worauf ich mich bei diesem Buch eingelassen habe, das war ja bereits durch das Cover klar, dennoch fand ich den Spannungsanteil interessanter als die Liebesgeschichte.
Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet. Nikki und Jared waren mir von Anfang an sympathisch. Jared trauert um seinen Bruder Sam, aber er weiß auch, dass er nichts ändern kann und sein Leben weitergeht. Nikki hat wohl ein etwas oberflächliches Leben hinter sich gelassen und fühlt sich im Kollegenkreis wohl. Sie ist sehr einfühlsam. Die beiden kommen sich schnell näher, aber die Jagd nach den Wilderern überschattet das Leben im Park.
Sehr schön dargestellt ist auch die Landschaft und das Leben im Glacier Nationalpark. Das macht Lust auf einen Urlaub dort.
Große Gefühle und Spannung – das ist eine tolle Kombination, die mir gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.08.2020

Die Dirigentin

Die Dirigentin
0

Ich hatte zuvor noch nie von Antonia Brico gehört, trotzdem hat mich das Buch gleich interessiert.
Wilhelmine wächst in ärmlichen Verhältnissen in New York auf. Als ihr Vater ein altes Klavier von seiner ...

Ich hatte zuvor noch nie von Antonia Brico gehört, trotzdem hat mich das Buch gleich interessiert.
Wilhelmine wächst in ärmlichen Verhältnissen in New York auf. Als ihr Vater ein altes Klavier von seiner Tour als Müllmann mitbringt, ist es um sie geschehen. Sie hat das absolute Gehör und bringt sich das Klavierspielen bei. Doch ihr großer Traum ist es, Dirigentin zu werden. Neben ihrem Job als Sekretärin arbeitet sie abends noch im Konzerthaus, um zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen. Als Willem Mengelberg ein Konzert gibt, schleicht sie sich in die Vorstellung und verliert darauf ihren Job im Konzerthaus. Sie verliert ihren Traum aber nicht aus den Augen und kämpft dafür, ihn Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Sie möchte ihren Traumberuf ergreifen, doch die Männer machen es ihr unmöglich. Eine Frau gehört ihrer Meinung nach nicht als Musikerin auf die Bühne und schon gar nicht ans Dirigentenpult. Aber es scheint in der Beziehung noch nicht viel geändert zu haben, sind es doch auch heute noch vorwiegend Männer, die vor einem Orchester stehen.
Willy ist ein schwieriges Kind und ihre Mutter ist sehr lieblos zu ihr. Auch später noch muss sie ihren Lohn aus beiden Jobs bei der Mutter abliefern und wird noch nicht einmal gut versorgt. Doch sie finde auch Wege, sich kleine Freiheiten zu schaffen. Spät erst erfährt sie, dass sie adoptiert ist. Sie versucht ihren Weg zu gehen und ordnet der Musik alles unter. Doch immer wieder stößt sie auf Widerstand und sie erkennt, dass sie sich ihr eigenes Orchester nur mit Frauen schaffen muss.
Es ist ein schönes Buch über eine starke Frau, die sich trotz aller Widerstände ihren Traum erfüllt und damit gleichzeitig einen Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen kämpft.
Ein interessanter biographischer Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere