Cover-Bild Verliere mich. Nicht.
Band 2 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(345)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305496
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Verliere mich. Nicht.

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten

Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2020

Ein Abschlussband voller Emotionen und wahrer Liebe <3

0

Mit "Verliere mich. Nicht." erschien der einfach nur perfekte Abschlussband der Dilogie von der deutschen Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl.

Was Euch erwarten wird:

Mit Luca war Sage glücklicher ...

Mit "Verliere mich. Nicht." erschien der einfach nur perfekte Abschlussband der Dilogie von der deutschen Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl.

Was Euch erwarten wird:

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

Zu den Protagonisten:

Sage hat Fortschritte gemacht und was für welche. Obwohl sie immer noch die schüchterne und eher introvertierte Sage ist, ist sie dennoch um einiges gewachsen. Sie hat an Stärke gewonnen und beginnt langsam ihre eigene Meinung zu vertreten. In "Verliere mich. Nicht." hat sie sich mal wieder als stark und mutig erwiesen. Auch, wenn dies einiges an Zeit dafür gebraucht hat. Sage hat gelernt sich anderen zu öffnen und auch mit Personen aus ihrem privaten Umfeld über ihre Angst zu reden.
Durch ihre Liebe zu Luca ist so einiges möglich geworden.
Ihre Entwicklung konnte mich begeistern und zugleich auch sehr emotional berühren. Sie ist und bleibt eine grandiose Protagonistin.

Und Luca ist und bleibt ein wundervoller Protagonist.
Seine Art ist wie immer äußerst liebenswert und verständnisvoll gewesen.
Luca ist ein starker Charakter mit einem guten Herz. Auch, wenn manche seiner Entscheidungen als irrational einzuschätzen sind, konnte ich ihn nie dafür verurteilen.
Er ist immerhin ein Mensch und Emotionen machen uns Menschen menschlich, von daher ist emotionsgeleitetes Handeln nie unbegründet.

Zur Geschichte:

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle...

Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, ist das direkte Anknüpfen zum Ende von "Berühre mich. Nicht." gewesen. Dadurch blieb es vorerst sehr emotional und spannend.
Die Geschichte an sich hatte ihre Hoch- und Tiefpunkte.
Es hat wunderschöne und total liebliche, aber auch traurige und nervtötende Szenen gegeben.
April und Connor konnte ich Stück für Stück noch mehr in mein Herz schließen.
Die Wohnungs- bzw. Zimmersuche von Sage ist total unterhaltsam gestaltet worden.
Gegen Mitte des Buches habe ich nur auf den springenden Punkt gewartet und dann kamen die mysteriösen Päckchen...
Ganz ehrlich: Ich habe mir von Anfang an gedacht, dass Alan dahinter steckt, weil Luca meiner Meinung nach einfach nicht der Typ für so etwas gewesen wäre.
Er hätte mit Sage gesprochen und ihr seine Liebe auf viel bedeutungsvollere Weise gezeigt.
Als Alan dann vor der Tür stand ist mir ein wenig mulmig geworden.
Ich hatte wirklich so sehr gehofft, dass Luca noch in der Wohnung ist (was zum Glück der Fall war), denn ich war mir nicht sicher, ob Sage sich hätte wehren können, wenn sie alleine gewesen wäre.
Die Liebesgeschichte unserer Protagonisten hat sich zu etwas ganz besonderem und persönlichem entwickelt.
Luca hat sehr verständnisvoll und neutral auf Sages Geheimnis reagiert.
Die beiden sind einfach füreinander geschaffen... <3
Das Ende ist emotional und einfach nur gerecht gewesen. Vielen Dank dafür!

Zur Authentizität der Charaktere:

Im Vergleich zu Band 1 hat sich nicht wirklich viel geändert.
Dennoch muss ich sagen, dass mir die gezeigte Tiefe einiger Charaktere sehr gut gefallen hat. Die meisten von ihnen hatten wundervolle Charakterzüge und sind auf ihre Art und Weise ganz einzigartig gewesen.

Zum Thema und dessen Umsetzung:

Neben der Angststörung als Hauptthema wurden auch noch einige menschliche Werte, wie Vertrauen und Liebe thematisiert. Laura Kneidl hat viele wichtige Themen grandios anhand von der Liebesbeziehung unserer Protagonisten thematisiert und umgesetzt.

Schreibstil und Cover:

Laura Kneidls Schreibstil ist einfach gemacht für Geschichten wie diese.
Sie schreibt mit sehr viel Tiefgang und Emotion.
Auch die Spannung kommt nicht zuletzt.
Das Cover ist wunderschön, was soll ich denn noch mehr dazu sagen.
Ein Highlight in jedem Bücherregal! <3

Mein Fazit:

"Verliere mich. Nicht." ist ein absolut gelungener Abschlussband, dem es meiner Meinung nach an nichts fehlt.
Wunderschön; emotional; spannend und mitreißend!
Eine ganz klare Leseempfehlung! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2020

Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man ist!

0

Spoiler möglich, da es sich um eine Fortsetzung handelt.⁣

Inhalt: ⁣
Obwohl Sage in Luca endlich jemanden gefunden hat, dem sie vertraut, verlässt sie ihn aus Angst vor den Dämonen ihrer Vergangenheit. ...

Spoiler möglich, da es sich um eine Fortsetzung handelt.⁣

Inhalt: ⁣
Obwohl Sage in Luca endlich jemanden gefunden hat, dem sie vertraut, verlässt sie ihn aus Angst vor den Dämonen ihrer Vergangenheit. Beide leiden unter der Trennung und können nicht vergessen, wie glücklich sie miteinander waren.⁣
Aber hat ihre Liebe eine Zukunft? ⁣

Meine Meinung:⁣
Die Geschichte knüpft direkt an „Berühre mich nicht“ an und konnte mich ebenso wie der 1. Teil der Diologie total überzeugen. Das Buch wird wieder aus Sages Sicht erzählt und durch den detailreichen Schreibstil der Autorin fühlte ich mich mitten im Geschehen. Der Umgang der beiden Hauptprotagonisten miteinander ist anfangs schwierig, da sie noch sehr aneinander hängen. Ich litt mit Sage und Luca, die ihre offensichtlichen Gefühle verdrängten. Da hätte ich die beiden gerne mal wachgerüttelt. Es war allerdings toll mitzuerleben, wie Luca immer mehr ein Teil von Sage wurde und ihre kaputte Seele wieder zusammensetzte. ⁣
Der Epilog rundet diese wunderbare Liebesgeschichte perfekt ab.⁣

Fazit:⁣
Ich kann Euch die Diologie aus tiefstem Herzen empfehlen 😍 Aus dem Buch lernen wir, dass Ehrlichkeit und Vertrauen die Basis einer guten Beziehung sind. Wer uns dann noch so liebt, wie wir sind, hat unsere Liebe absolut verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Tolles Buch

0

Die Fortsetzung von Luca & Sage.

Ich war nach dem ersten Teil so gespannt auf diesen und habe ihn innert Stunden verschlungen! Ich wurde nicht enttäuscht, denn auch Band 2 ist grandios.

Wie schon im ...

Die Fortsetzung von Luca & Sage.

Ich war nach dem ersten Teil so gespannt auf diesen und habe ihn innert Stunden verschlungen! Ich wurde nicht enttäuscht, denn auch Band 2 ist grandios.

Wie schon im ersten Band war der Schreibstil wunderbar, was ich von Laura Kneidl schon erwartet habe. Auch die Geschichte wurde, finde ich, sehr schön beendet. Es wirkte realistisch und man hatte auch nicht das Gefühl, dass die Geschichte künstlich für einen zweiten Band in die Länge gezogen wurde.

Wenn man diese Seiten liest, dann hat man immer das Gefühl, dass man mitten im Geschehen ist!

Das Buch ist für mich ein weiteres New Adult Highlight, welches zu meinen Favouriten gehört.

Auch hier ist das Cover absolut traumhaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Insgesamt eine sehr gut gelungene Dilogie! Thema gut aufgegriffen und nicht verschönigt dargestellt.

0

Es ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich wollte euch natürlich noch meine Meinung zu dem Buch sagen. Insgesamt finde ich, ist es sehr gut gelungen. Es hat sehr gut an den ersten Band angeschlossen ...

Es ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich wollte euch natürlich noch meine Meinung zu dem Buch sagen. Insgesamt finde ich, ist es sehr gut gelungen. Es hat sehr gut an den ersten Band angeschlossen und ging direkt an der Stelle weiter, an der im ersten Teil aufgehört wurde.
Der Schreibstil hat mir genau, wie in den anderen Büchern von Laura Kneidl, sehr gut gefallen. Auch die Formulierungen innerhalb des Textes sind sehr gut gelungen. Es war sehr angenehm zu lesen und ich bin gut hineingekommen. Der Lesefluss war sehr angenehm, wobei ich zwischenzeitlich kurze Probleme mit der Handlung hatte. Dennoch war es allgemein ein sehr gelungenes Buch und das Ende fand ich überraschend und richtig schön.

SPOILER


Als ich mit Band 1 fertig war, konnte ich absolut nicht verstehen, warum sie weggegangen ist. Ich verstand zwar, warum sie Angst vor der Reaktion ihres Stiefvaters hatte und es hat auch gut gepasst, aber ich fand ihre Reaktion nicht sehr sinnig. Anstatt wegzurennen, hätte sie mit Luca sprechen können. Die Handlung einer Person in dieser Situation ist jedoch nie sinnvoll und daher hat es auch gepasst. Ich fand es außerdem sehr ungewöhnlich, dass Luca zu ihr in das Motel gekommen ist und sie zurückgeholt hat. Das war für mich sehr überraschend, zeigt aber seine Reife. Dass er ihre Sicherheit über seine Gefühle gestellt hat. Natürlich hatte er wahrscheinlich auch Hoffnungen, aber man wusste, dass ihm ihre Sicherheit wichtiger war als alles andere. Der weitere Verlauf der Geschichte ist auch sehr flüssig geschrieben und leicht zu lesen. Dass Sage sich zu der Gruppentherapie entschlossen hat, war zwar wegen ihrer Geldprobleme, jedoch war dies eine sehr gute Entscheidung. Ich denke, dass ihr das tatsächlich auch mehr helfen kann, als nur mit der Therapeutin darüber zu sprechen. Durch solche Gruppensitzungen lernen die Gepeinigten, dass sie nicht allein sind mit ihren Problemen. Ich denke, dass dies gut helfen kann, kenne mich jedoch nicht aus in dem Bereich. Leider konnte ich teilweise ihre Handlungen nicht nachvollziehen, wodurch es für mich schwierig wurde. Dennoch fand ich das Buch nicht schlecht. Ich hatte zwar kleine Schwierigkeiten, diese haben das Buch jedoch nicht schlechter gemacht. Ich fand es irgendwie komisch, wie schnell Sage zugesagt hat, wieder bei April und Luca zu wohnen. Es war zwar eine gute Entscheidung, jedoch kam sie für mich sehr plötzlich. Außerdem hat sie teilweise sehr schnell die Richtungen ihrer Handlungen geändert, wodurch ich verwirrt war. Zum Ende hin ist die Verwirrung der Verwunderung gewichen. Als es zum finalen Akt kam, ist sie mit Luca ohne zu zögern zu ihrer Familie gegangen und hat sich ihrem Stiefvater entgegen gestellt. Sie war sehr mutig und hat ihm gezeigt, dass sie sich nicht mehr von ihm kontrollieren lässt. Außerdem finde ich es sehr gut, dass Luca mitgekommen ist und ihr auch gezeigt hat, dass sie nicht allein ist. Er hat Ihr zur Seite gestanden und sie unterstützt. Die Chemie zwischen Luca und Sage ist einfach wundervoll und es ist schön zu sehen, dass sie jemanden gefunden hat, der ihr so bei ihren Problemen beistehen kann. Wie bereits gesagt, fand ich sie am Ende sehr mutig, war aber auch total überrascht und perplex davon. Auch, dass Alan alles so schnell zugegeben hat und ihre Mutter sich direkt auf ihre Seite gestellt hat, fand ich erstaunlich. Versteht mich nicht falsch, es hat mir gefallen, aber es war auch eher untypisch. Aber gerade deshalb war mir ihre Mutter ganz zum Schluss dann doch noch sympathisch, denn anfangs konnte ich mit ihr nicht so viel anfangen.
Alles in allem finde ich das Buch sehr gelungen und freue mich, dass sie zum Ende hin wieder zueinander gefunden haben und ihre Probleme lösen konnten.
Fazit: Ich fand die Geschwindigkeit des Verlaufs teilweise irritierend, finde das Buch aber dennoch sehr gelungen
9 von 10 Happy Pills

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Luca‘ s Kampf um Sage

0

Sage hat Luca von sich gestossen und aus Angst die Flucht ergriffen. Sie haust mehr schlecht als recht in einem schäbigen Motel und quält sich. Doch April lässt das nicht zu, sie nimmt sie mit zu der Silvesterparty ...

Sage hat Luca von sich gestossen und aus Angst die Flucht ergriffen. Sie haust mehr schlecht als recht in einem schäbigen Motel und quält sich. Doch April lässt das nicht zu, sie nimmt sie mit zu der Silvesterparty mit ihren Freunden. Doch dann taucht Luca dort auf, in Begleitung von einer Anderen. Und wie sollte es auch sonst kommen, die Situation eskaliert, weil beide noch Gefühle füreinander haben. Aber liest selber nach wo das noch alles hinführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere