Profilbild von Wortliebende

Wortliebende

Lesejury Star
offline

Wortliebende ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wortliebende über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2020

Ein Reiseführer der fantastischsten Wunderländer des menschlichen Geistes

Wonderlands
0

"Wonderlands" bietet seinen Lesern einen aufwendig und mit viel Herzblut gestalteten Überblick über die fantastische Weltliteratur. Dafür stellt Laura Miller nicht nur die jeweiligen Schöpfer der erfundenen ...

"Wonderlands" bietet seinen Lesern einen aufwendig und mit viel Herzblut gestalteten Überblick über die fantastische Weltliteratur. Dafür stellt Laura Miller nicht nur die jeweiligen Schöpfer der erfundenen Geschichten detailliert und chronologisch vor, sondern übermittelt auch alle wesentlichen Hintergrundinformationen zur Deutung und Entstehung ihrer Werke. Ob satirische Betrachtungsweisen, moralische Lektionen oder der Aufruf zur Änderung des Weltgeschehens - die Beweggründe der Autoren werden im geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext eines jeden Zeitalters gedeutet sowie äußerst lesenswert aufbereitet. Zugleich wird nicht zu viel verraten, sondern es werden immer nur auf eine wohldosierte Weise Informationen preisgegeben, damit der Appetit des Lesers ausschließlich durch das Lesen der Originalgeschichte gestillt werden kann. Auch Cover, Fotos, Plakate und so manches Zitat wurden zur Appetitanregung wirkungsvoll ausgewählt. Nach mehreren Stöberstunden kann ich bereits etliche - mir höchstens durch ihre Titel bekannte Werke - auf meine Lesewunschliste eintragen. Und ich bin mir sicher, dass es für mich noch viel mehr Wunderländer zu entdecken gibt, deren Landkarten mir erst durch dieses besondere Buch zugänglich gemacht wurden. Deshalb kann ich diesen Reiseführer der besonderen Art jedem Liebhaber fantastischer Literatur uneingeschränkt empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2020

Ein gelungenes Praxisbuch

Achtsam wie ein Buddha
0

Mit großer Vorfreude habe ich das neue Buch von Rick Hanson zu lesen begonnen und wurde nicht enttäuscht. Ich kenne die zuvor erschienenen Bücher des Autors und war von seiner praktischen Herangehensweise, ...

Mit großer Vorfreude habe ich das neue Buch von Rick Hanson zu lesen begonnen und wurde nicht enttäuscht. Ich kenne die zuvor erschienenen Bücher des Autors und war von seiner praktischen Herangehensweise, die mit den aktuellsten Erkenntnissen der Neurowissenschaft verknüpft ist, bereits zuvor begeistert. Mit „Achtsam wie ein Buddha“ hat Herr Hanson nun ein gelungenes Praxisbuch erschaffen, das didaktisch sinnvoll gegliedert und inspirierend verfasst wurde. Als besonders nützlich empfand ich zudem die Literaturempfehlungen, die innerhalb der Kapitel "eingestreut sind". Oftmals kommen stattdessen Fußnoten zum Einsatz, die dann umständlich zurückverfolgt werden müssen. Wenn sich bei mir der Wunsch nach einer thematischen Vertiefung einstellte, konnte ich mir nun zeitgleich eine Notiz bezüglich der empfohlenen Literatur erstellen. Darüber hinaus zeigte mir dieses Buch neue Anleitungen und Hilfestellungen auf, die ich in der Praxis an meinen individuellen Weg anpassen werde. Das bedeutet auch, dass ich das Buch noch einige Male zur Hand nehmen und immer wieder lesen werde, denn „Achtsam wie ein Buddha“ wird gewiss ein nützlicher Begleiter sein und helfen, neue Pfade und ein besseres Verständnis auszuloten. Auch für andere interessierte Leser und Übende dürfte die vorgestellten Übungen und Denkanstöße ein wertvoller Wegweiser sein - eine empfehlenswerte Lektüre!

Veröffentlicht am 04.10.2020

Kraft und Zusammenhalt der Unterdrückten

Die Göttinnen von Otera (Band 1) - Golden wie Blut
0

Obwohl ich anfangs ein paar Seiten benötigte, um in die Geschichte über Deka und das Schicksal ihrer Leidensgenossinnen hineinzufinden, wurde ich anschließend zu einer begeisterten Reisebegleiterin und ...

Obwohl ich anfangs ein paar Seiten benötigte, um in die Geschichte über Deka und das Schicksal ihrer Leidensgenossinnen hineinzufinden, wurde ich anschließend zu einer begeisterten Reisebegleiterin und konnte das Buch nicht mehr (freiwillig) aus den Händen legen. Die beschriebene Welt Otera ist mit ihren Regeln und Glaubensvorstellungen sehr authentisch dargestellt. Deka ist in Otera, ebenso wie die anderen Dämonen bzw. Alaki, alles andere als willkommen. Die gesellschaftlich geduldete Unterdrückung und Misshandlung der Alaki wird anhand ihres Beispiels und das ihrer neu gefundenen Freundinnen auf eine sehr bedrückende Weise beschrieben, die Mitgefühl weckt und auch die Hoffnung darauf, dass sich die Protagonisten durch ihren Einsatz in der Armee ein besseres Leben erkämpfen werden. Trotzdem bleibt einem als Leser stets im Hinterkopf, dass die Grundordnung dieser düsteren Welt das tatsächliche Hauptproblem darstellt und viel Leiden erzeugt. Nicht nur für die Alaki, sondern auch für Frauen. Deka ist meines Erachtens nach eine ernste Hauptfigur, der auch aufgrund ihrer traumatischen Erfahrungen, eine gewisse Leichtigkeit fehlt. Umso mehr freute ich mich mit ihr, als sie ihr wandelbares Haustier mit dem loyalen Herzen fand. Ab diesem Punkt nahm die Geschichte Tempo auf und es geschahen Wendungen, die ich nicht erwartete. Ich fieberte mit und war immer wieder verblüfft, wenn meine Ahnungen als komplette Fehlannahmen enttarnt wurden. Aufgrund der unvohersehbaren Entwicklung der Geschichte, bin ich sehr gespannt darauf, wie die Folgebände das Ende dieses Buch aufgreifen und die Mission der Alaki weitererzählen werden.

"Die Göttinen von Otera" kann ich an neugierige Leser empfehlen, die sich über ein Buch freuen, das eine neuartig besondere Welt mit bedrückenden Spielregeln, unvorhersehbaren Wendungen und der Macht des Zusammenhalts von Blutsschwestern und ihren Vebündeten präsentiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Freundschaft als Rettung

Das Rätsel von Ainsley Castle
0

Obwohl ich älter als die eigentliche Zielgruppe dieses Buches bin, hat mich bereits der Einstieg in die Geschichte um Lizzy, Mack und das spätere Auftauchen von Betty sehr neugierig gestimmt. Holly Jane-Rahlens ...

Obwohl ich älter als die eigentliche Zielgruppe dieses Buches bin, hat mich bereits der Einstieg in die Geschichte um Lizzy, Mack und das spätere Auftauchen von Betty sehr neugierig gestimmt. Holly Jane-Rahlens verleiht Lizzy eine leicht lesbare, humorvoll frische Erzählstimme. Die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen den drei Protagonisten sollte als Vorbild für unsere Lebensweisen dienen. Normalerweise sind Bücher für jugendliche Menschen oftmals relativ schnell zu überblicken. Doch beim Lesen dieses Buches konnte ich mir einfach nicht vorstellen, wie die faszinierend spannende Geschichte endet. Deshalb musste ich weiterlesen, um endlich zu erfahren, wie sich die Rätsel-Puzzleteile zusammenfügen. Eine empfehlenswerte Lektüre, die sicher auch bei den jüngeren Lesern die ein oder andere Gänsehaut hervorrufen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Eine Einladung zum Schmökern, Entdecken und Genießen

Ayurvedische Wohlfühlküche
0

Das Blättern in dem Buch „Ayurvedische Wohlfühlküche“ von Divya Alter ist wie eine spannende Entdeckungsreise. Es ist sehr einladend durch die gelungene Bildauswahl gestaltet, vermittelt interessante Informationen ...

Das Blättern in dem Buch „Ayurvedische Wohlfühlküche“ von Divya Alter ist wie eine spannende Entdeckungsreise. Es ist sehr einladend durch die gelungene Bildauswahl gestaltet, vermittelt interessante Informationen und die Leidenschaft der Autorin für eine gesunde, typgerechte Ernährung mit saisonalen Lebensmitteln. Schön zu lesen ist auch, wie die Rezepte entstanden sind und welche Wirkung den einzelnen Lebensmitteln zugesprochen wird. Viele der Zutatenlisten waren für mich geeignet, obwohl ich unter einigen Allergien leide und die Ratschläge, um die eigene Verdauungsarbeit zu unterstützen, waren deshalb für mich auch sehr aufschlussreich. Ich kann es kaum erwarten, noch mehr Rezepte auszuprobieren und werde das Buch sicher noch öfter in die Hand nehmen, denn es beinhaltet weiterhin Vieles, das entdeckt und umgesetzt werden möchte.

Für mich bietet das Buch ein Rundum-Paket, um in die ayurvedische Küche einzusteigen, das große Lust auf die Zubereitung macht und auf eine begeisternde Weise zum Entdecken neuer Geschmackswelten einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover