Cover-Bild Verschließ jede Tür
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.04.2020
  • ISBN: 9783423219334
Riley Sager

Verschließ jede Tür

Thriller
Christine Blum (Übersetzer)

Ein Haus zum Träumen. Und zum Sterben.

Willkommen im Bartholomew – wir hoffen, Sie werden sich hier wohlfühlen. 

Jules hat einen Wahnsinns-Job an Land gezogen: Sie soll im Bartholomew, einem prachtvollen alten Hochhaus am Central Park, auf eine Luxuswohnung aufpassen. Und dafür 1000 Dollar die Woche kassieren! Einige seltsame Bedingungen gibt es allerdings: Sie muss jede Nacht im Apartment schlafen und darf niemanden in die Wohnung lassen. Kaum ist Jules eingezogen, häufen sich unheimliche Vorkommnisse. Von Ingrid, ebenfalls »Apartmentsitterin«, erfährt sie, dass das Bartholomew ein dunkles Geheimnis hat. Als Ingrid verschwindet, versucht Jules, das Geheimnis zu lüften – und gerät dabei selbst in größte Gefahr.

Ein Thriller der Extraklasse: spannend, atmosphärisch und bildstark.

 »Rosemarys Baby kann einpacken – urbane Paranoia hat jetzt eine herrlich schaurige neue Adresse.«
Ruth Ware

»Ein absolut überwältigender Thriller, meisterhaft geschrieben.«
Booklist


Von Riley Sager sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
»Final Girls«
»Schwarzer See«
»HOME – Haus der bösen Schatten«
»NIGHT – Nacht der Angst«
»Hope's End«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2022

Spannend, einfach genial

0

Ich hatte diesen Thriller schon länger auf meinem SUB zu liegen und immer wieder nach hintern geschoben. Schade eigentlich, denn der Thriller ist es aus meiner Sicht wert gelesen zu werden.

.Worum gehts:

Jules ...

Ich hatte diesen Thriller schon länger auf meinem SUB zu liegen und immer wieder nach hintern geschoben. Schade eigentlich, denn der Thriller ist es aus meiner Sicht wert gelesen zu werden.

.Worum gehts:

Jules hat in NewYork einen phantastischen Job ergattert. Sie muss nur ein Appartement hüten. wären dazu nicht auch einige Regeln: Sie darf z.b. keinen Besuch empfangen, muss jede Nacht in diesem Appartement schlafen und darf mit niemanden darüber reden. auch dann nicht, wenn sich gleich in der ersten Nacht mysteriöser Dinge geschehen. Und das alles für 1000 $ / Woche. Da Jules ohnehin wiedermal knapp bei Kasse ist, willigt Sie in den Job ein. Schon kurz darauf merkt sie, dass irgend etwas mit dem Haus, dem durch sie bewohnten Appartement und den anderen Bewohnern etwas nicht stimmt. Nur was? Darauf kommt sie scheinbar zu spät….

Der Thriller hat nur etwas über 300 Seiten, genau die richtige Länge und er ist gut und wirklich flüssig geschrieben. die Kapitel sind nicht allzu lang, was einem zügigen Lesen sehr entgegen kommt. Zwischendurch dachte ich mir zwar mal kurz “ich breche nun ab“, wenn hier nix passiert, aber der Spannungsbogen wird erst ganz leicht und dann bis zum Bersten gespannt und somit bin ich dran geblieben und so entwickelte sich ein „pageturner“ den ich nicht mehr weglegen konnte. Liebe Leser, einfach dran bleiben es lohnt sich. Ich wollte dann endlich wissen, was sich hinter diesem Haus und seinen Gerüchten verbirgt.

Ich war aber wiedermal auf der falschen Fährte, was mir echt gut gefallen hat. Einige falsche Spuren werden gelegt und lange kam ich überhaupt nicht auf die Idee, was sich hinter alle dem Mysteriösen so verbergen könnte.

Am Ende war ich ob des Verlaufs echt etwas „schockiert“ aber es gehr dann dem Ende wirklich rasant entgegen.

Für alle Thriller-Fans ein absolutes “muss“ und der Thriller ist es wirklich wert gelesen zu werden. Eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2020

Wow!

0

Meine Meinung:

Ein Buch, welches mich von Anfang an packen konnte. Es hat angefangen mit einem leicht schlechten und unguten Gefühl, sodass man wusste, dass etwas im Busch ist.
Man begleitet Jules, wie ...

Meine Meinung:

Ein Buch, welches mich von Anfang an packen konnte. Es hat angefangen mit einem leicht schlechten und unguten Gefühl, sodass man wusste, dass etwas im Busch ist.
Man begleitet Jules, wie sie in das Apartment im Bartholomew zieht und ihr Glück nicht fassen kann. Auf eine Wohnung im 12. Stock aufpassen und pro Woche 1000 Dollar kassieren klingt nach einem Traum, doch schnell wird klar, dass hintern den Mauern des riesigen Gebäudes etwas ganz und gar nicht stimmt. Die Spannung hat sich kontinuierlich gesteigert und langsam aber sicher wurde einem beim Lesen klar, dass etwas Größeres dahinter steckt.

Die Atmosphäre ist durchgehend authentisch und der Schreibstil hat mir gut gefallen, sodass ich es schnell durch hatte. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und man kann sich nie sicher sein wer Freund oder Feind ist. Es kamen ein paar unerwartete Twists und das Ende hab ich so extrem wirklich nicht kommen sehen. Mir hat die Entwicklung von der Protagonistin Jules sehr gefallen und ich hatte richtig Spaß am Lesen dieser Geschichte.

Mein Fazit:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Die Story ist durchgehend spannend und man wird oft in die Irre geführt, sodass man sich wirklich nicht sicher sein kann, was passiert. Die Seiten sind beim Lesen nur so dahin geflogen und man hatte dauerhaft dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt und das nächste Böse um die Ecke schon auf einen wartet. Definitiv ein Buch, welches ich sehr empfehlen kann!

Veröffentlicht am 17.07.2020

Grandios

0

Jules steht ohne Job, ohne Familie und ohne Geld da. Daher antworter sie auf eine einfache Anzeige in der Zeitung "Wohnungssitter gesucht" im Bartholomew in New York. Man denkt es könnte ein Traumjob sein. ...

Jules steht ohne Job, ohne Familie und ohne Geld da. Daher antworter sie auf eine einfache Anzeige in der Zeitung "Wohnungssitter gesucht" im Bartholomew in New York. Man denkt es könnte ein Traumjob sein. Keine Miete, ein Dach über dem Kopf und man wird dafür noch extrem gut bezahlt.
Doch keiner ahnt, was hinter den Türen des Bartholomew vor sich geht...

Die Geschichte des Buches ist in Kapiteln unterteilt. Aus der Sicht von Jetzt und nummerierter Reihenfolge Tage davor. Alles wird aus der Sicht von Jules geschrieben. Was mir sehr sehr gut gefiel. So konnte man sehr gut Bezug zu dem Charakter nehmen und eine Beziehung zu diesem aufbauen. Jules Figur ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Ein sehr gut ausgearbeiteter und auserzählter Charakter.
Aber auch die Nebencharaktere waren gut eingesetzt. Mir gefiel sehr gut, daß es davon nicht zu viele gibt im Buch.
Der Schreibstil war flüssig und locker, so machte es mir großes Freude die Geschichte zu lesen.
Auch der Spannungsbogen war von Anfang an sehr hoch. Man spürte sofort, daß hinter allem mehr stecken musste, was es umso spannender machte.
Das Cover fand ich hier besonders schaurig schön. Es viel mir direkt ins Auge und machte mich wahnsinnig neugierig.

Fazit : Eine großartige Geschichte mit großer Spannung, welche mich am Ende sprachlos zurücklies. Klare 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Hoher Spannungsfaktor

0


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment ...


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment aufpassen , darin wohnen und bekommt dafür viel Geld. Dabei handelt es sich auch noch um eine Luxuswohnung. Ihre Vorfreude ist groß, doch kaum eingezogen, häufen sich unerklärliche Vorkomnisse. Sie fühlt sich beobachtet, verfolgt und glaubt sich nicht allein in ihrer Wohnung. Plötzlich verschwindet auch joch eine andere Wohnungssitterin, die zu ihrer Freundin geworden ist, spurlos. Jules forscht nach und kommt einer unglaublichen Geschichte auf die Spur.
MEINE MEINUNG:
"Verschliess jede Tür" ist mein erstes Buch des Autors, aber nachdem ich den Klappentext gelesen habe, konnte ich mich dem Thriller nicht mehr entziehen und musste ihn lesen. Und er ist genau nach meinem Geschmack, hat genau die richtigen Thrillerlemente, die ich liebe und ich fand ihn durchgehend spannend und fesselnd. Der Schreibstil des Autors lässt sich fantastisch und sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und enden oft mit einem Cliffhanger wodurch ein hohes Tempo entsteht und ich einfach immer weiterlesen musste. Die ganze Zeit beim Lesen hat mich so ein ungutes und leicht gruseliges Gefühl begleitet, wodurch der Spannungsbogen bis zum Ende hin aufrecht erhalten wurde und sehr hoch lag. Ich hatte immer wieder Verdächtige im Kopf, aber durch perfekte Wendungen musste ich ständig umdenken und bin bis zum Ende hin nicht auf die Auflösung gekommen. Auch das Zusammenspiel aller Charaktere fand ich sehr gut gelungen.
FAZIT:
Hoher und anhaltender Spannungsbogen, gruselige Elemente und ein für mich überraschendes Ende. Mir hat der Thriller von Anfang bis zur Auflösung super gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere