Die Snowboarderin Milla trifft auf einer einsamen Lodge in den französischen Alpen ihre Clique von früher wieder. An diesem Ort haben sie vor zehn Jahren gemeinsam trainiert, bis eine Tragödie alles zunichtemachte. Doch was Milla als harmloses Wiedersehen ansah, entwickelt sich schnell zum gnadenlosen Psychospiel. Plötzlich sind die Handys verschwunden, und die Seilbahn steht still. Dann ist der Erste von ihnen tot. Die eisige Bergspitze droht zum Grab für sie alle zu werden, wenn sie nicht ihr düsterstes Geheimnis offenbaren. Und jeder hat etwas zu verbergen. Besonders Milla.
Inhalt
Milla war Profisnowboarderin, bis ein Unglück sie zum Aufhören gezwungen hat. Zehn Jahre später bekommt sie eine Einladung zu einem Treffen mit ihren früheren Mitstreitern, welches auf einer Bergstation ...
Inhalt
Milla war Profisnowboarderin, bis ein Unglück sie zum Aufhören gezwungen hat. Zehn Jahre später bekommt sie eine Einladung zu einem Treffen mit ihren früheren Mitstreitern, welches auf einer Bergstation stattfinden soll. Dort angekommen häufen sich jedoch die seltsamen Vorkommnisse, bis schließlich einer von ihnen tot aufgefunden wird.
Eigene Meinung
Von Anfang an konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zum einen ist es wirklich gut geschrieben, zieht einen wie von selbst mit und zum anderen ist es durchweg spannend!
Kapitelweise wechselt sich die Gegenwart mit der Vergangenheit ab. Der Mix ist auch unglaublich gut gewählt, perfekte Kapitellänge und die Wechsel sind in genau den richtigen Momenten. So hatte man jedesmal kleine Cliffhanger.
Außerdem scheibt Allie Reynolds so, dass man das Gefühl hat, wieder ein Teenager und mittendrin im Wettkampf- und Intrigenleben zu sein. Die Wettkämpfe hat sie auch toll beschrieben, was sicher auch daran liegt, dass sie selbst früher professionell Snowboard gefahren ist. Das erklärt vielleicht auch, warum sie die Stimmung so gut einfangen konnte.
Milla war mir zwischenzeitlich etwas unsympathisch, weil sie zu ehrgeizig war, aber ansonsten haben mir alle Charaktere sehr gut gefallen. Zu jedem bekommt man einen Bezug und die richtigen Informationen mitgeteilt, dass man sie teilweise sogar sehr ins Herz schließt.
Ich fand es auch zu keiner Zeit platt oder allzu vorhersehbar, es war echt perfekt! Ständig war man als Leser angespannt und hat auf den nächsten Schlag gewartet. Für die kommende kalte Jahreszeit auf jeden Fall das richtige!
Fazit
Ein wahnsinns Pageturner, der mich restlos begeistert hat!
Die Snowboarderin Milla kommt zum Treffen mit ihren alten Freunde auf dem Berg zusammen. Was als harmloses Wiedersehen beginnt, entwickelt sich zum Psychospiel. Plötzlich sind bei allen Freunden die Handys ...
Die Snowboarderin Milla kommt zum Treffen mit ihren alten Freunde auf dem Berg zusammen. Was als harmloses Wiedersehen beginnt, entwickelt sich zum Psychospiel. Plötzlich sind bei allen Freunden die Handys verschwunden und die Seilbahn steht still. Sie kommen also nicht mehr vom Berg wieder runter. Dann stirbt der Erste von ihnen.
Allie Reynolds hat ein grandioses Debüt geschrieben. Dieses Buch hat mich sehr gefesselt. Es ist wahnsinnig spannend geschrieben. Mir hat es sehr gefallen. Es wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen erfährt man, was vor 10 Jahren passiert ist. Zum anderen befindet man sich in der Gegenwart und rätselt mit, wer alle eingeladen hat und was derjenige damit bezweckt. Der Schreibstil ist sehr flüssig. In die Charaktere konnte ich mich gut reinversetzen. Dadurch konnte ich das Buch in einem weglesen. Das Ende ist sehr spannend. Besonders gefallen hat mir, dass die Spannung das ganze Buch anhält. Das Cover finde ich sehr gelungen. Da kann man sich die Eiseskälte am Berg oben gleich vorstellen.
Von Anfang bis Ende ein sehr spannend erzählter Thriller, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Zur Geschichte:
Nach 10 Jahren trifft Milla ihre damalige Clique wieder, mit denen Sie in den ...
Von Anfang bis Ende ein sehr spannend erzählter Thriller, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Zur Geschichte:
Nach 10 Jahren trifft Milla ihre damalige Clique wieder, mit denen Sie in den französischen Alpen für die britischen Meisterschaften im Snowboarden zu trainieren.
Sie haben sich damals alle kennen, und teilweise auch lieben, gelernt.
Nun haben Sie alle eine Einladung auf genau den Berg erhalten, auf dem sie damals trainiert haben.
Vor 10 Jahren ging es um Freundschaften, Intrigen und im Snowboarden immer besser zu werden und in der Halfpipe immer spektakulärere Tricks zu zeigen. Zum einen um in der Rangliste aufzusteigen, aber auch um die Sponsoren zu halten, bzw. bessere zu erhalten, damit man den teuren Sport weiter ausüben kann und sich die Wochen des Trainings auf dem Berg jeden Winter schlicht leisten zu können.
Es entwickeln sich Freundschaften und Feindschaften, man weiß teilweise nicht mehr wer auf welcher Seite steht und wem man noch trauen und glauben kann.
In der Gegenwart stellt sich heraus, dass jeder ein Geheimnis birgt und wer ist denn jetzt für das Verschwinden der größten Intrigantin verantwortlich?
In der einsamen Berghütte, in die sie eingeladen wurden, fängt das Psychospiel an.
Die Handys verschwinden, die Seilbahn fährt nicht mehr, es gibt kein Telefon mehr.
Um lebend aus dieser Situation heraus zu kommen müssen sie zusammenarbeiten. Doch:
Ist vielleicht ein Mörder unter ihnen? Jeder hat ein Geheimnis. Jeder hatte Grund der verschwundenen Saskia nach dem Leben zu trachten.
Jeder, auch Milla. Auch sie hat ein Geheimnis.
Der Thriller ist das Debut der Schriftstellerin Allie Reynolds, selbst begeisterte Snowboarderin.
Der Schreibstil ist vom ersten Wort an packend geschrieben.
Man merkt der Autorin an, dass Sie Ahnung hat, wovon sie schreibt. Die Techniken beim Snowboarden, die Tricks etc. die sie beschreibt und wie die Clique trainiert machen dieses Buch sehr lebendig und man kann sehr gut den Ehrgeiz und den Biss der Protagonisten verstehen.
Man kann sich in die Personen hineinversetzen und sie entstehen vor dem geistigen Auge.
Die muskulösen, durchtrainierten Körper, der Wille über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen.
Die psychische Belastung unbedingt unter den Besten sein zu wollen und zu müssen.
Auch die Anspannung jedes einzelnen in der Gegenwart. Wen kann man trauen, wen muss man im Auge behalten.
Wie kommt man wieder aus der Sache raus. Am besten ohne das eigene Geheimnis preis zu geben.
Das Ende war überraschend und doch schlüssig. Das habe ich so nicht kommen sehen.
Es ist nicht blutrünstig geschrieben, sondern durch die im ganzen Buch vorkommende Spannung, das Mitfiebern einfach packend und spannend.
Man fiebert mit, sowohl beim Training damals als auch in der Berghütte heute.
Zum Cover:
Das Cover passt super zum Titel und hat auch direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hat man dann einmal das Buch gelesen, erkennt man darin auch die gefährlichen Gletscherspalten von ...
Zum Cover:
Das Cover passt super zum Titel und hat auch direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hat man dann einmal das Buch gelesen, erkennt man darin auch die gefährlichen Gletscherspalten von denen dort mehrfach die Rede ist, daher eine tolle Illustration!
Zum Buch:
Das Buch erzählt in zwei Zeitsträngen von einer Gruppe junger Snowboarder und Snowboarderinnen, ihrer Freundschaft, ihren Intrigen und Affären. Vor allem die männchlichen Charaktere entwickelten in meinem Kopf ein sehr attraktives Äußeres, wobei auch immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass auch die Mädchen Eindruck machten. Sympathisch waren sie mir alle mal mehr mal weniger, bis auf eine weibliche Person, die mir einfach durch die Bank weg unsympathisch war.
Vor 10 Jahren waren sie alle in der Blüte oder auf dem Weg zu einer großen Karriere, damals alle Anfang 20. Sie verbrachten viele Wochen in einem kleinen Skiort, wohnte dort teils gemeinsam und trainierten und feierten täglich zusammen. Daraus entwickelten sich natürlich Liebschaften, aber auch Eifersucht, Neid und Rivalitäten. Obwohl sie eine Gruppe Freunde sind, spielen vor allem die negativen Gefühle eine große Rolle und ein Mädchen steht da ganz besonders im Vordergrund, da sie eine hinterhältige Intrigantin ist, die jedoch immer wieder von ihrem großem Bruder in Schutz genommen wird. Das Verhältnis innerhalb der Gruppe wird immer angespannter bis es plötzlich für mehrere Menschen verhängnisvolle Folgen hat.
10 Jahre später, im "heute", trifft sich ein Teil der Gruppe wieder in der Hütte im Skigebiet. Sie wurden abseits der Saison eingeladen, doch recht schnell wird klar, dass hinter dieser Einladung mehr als ein einfaches Wiedersehen steckt, nachdem man sich 10 Jahre nicht gesehen hat. Es passieren merkwürdige Dinge, erst noch harmlos, dann immer gefährlicher bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen. Schnell habe auch ich als Leserin keinem der Anwensenden mehr vertraut und in jedem den potentiellen Mörder gesehen. Sobald einer nicht im Raum war, habe ich mit dem schlimmsten gerechnet.
Die Geschichte hat mich vor allem im "Heute" absolut mitgerissen! Zwar fand ich den Teil "vor 10 Jahren" erst weniger Interessant, da ich mich sehr über die intrigante Person geärgert habe und nicht nachvollziehen konnte, wie sich einige andere nicht einfach von ihr abgewendet haben, aber auch dieser Teil der Geschichte hatte seine charmanten Seiten und wurde gegen Ende hin noch einmal spannend. Im "Heute" konnte ich jedoch nicht umhin mitzufiebern und mitzubangen. Der Verlauf des aktuellen Zeitstrangs wurde auch immer dramatischer und stimmte mich gegen Ende doch auch traurig.
Jedoch gibt auch dieses eher nicht-happy-end einen kleinen Lichtblick und ein positives Ereignis, so dass ich auch mit dem Ende zufrieden gewesen bin und gerne noch ein paar Seiten weiter gelesen hätte.
Abschließend möchte ich noch die Fachbegriffe des Snowboardsports erwähnen, die vor allem im Erzählstrang "vor 10 Jahren" häufig zu finden sind. Mich selbst hat es nicht gestört, dass ich nicht genau wusste, welcher Ausdruck nun welchen Trick bezeichnet oder was genau dort in der Halfpipe geschah, da es für den Rest der Geschichte irrelevant war. Dies sollte man jedoch im Sinn haben, wenn man zu diesem Buch greift.
Fazit:
Ein spannungsgeladenes Buch in zwei Erzählsträngen, das den Leser in die Welt des Snowboardsports eintauchen lässt. Man wird Teil einer Clique, die einander das Leben nicht nur leichter macht und deren Machenschaften sie bis in die Gegenwart verfolgen.
Leseempfehlung:
Eine Leseempfehlung für alle, die es nicht stört, wenn sie die Snowboardfachbegriffe nicht kennen und diese getrost überlesen können, denn für den Verlauf der Handlung sind sie irrelevant. Außerdem sollte man mit den diversen Arten der Affären, hetero- sowie homosexuell, keine Probleme haben und auch kleinere Sexszenen lesen können.
Das Buch erzählt die Geschichte von Milla und ihrer "Snowboard-Gang". 10 Jahre nachdem sie sich alle das letzte Mal auf dem Berg getroffen hatten und sich ihre Wege dann plötzlich trennten, sehen sie sich ...
Das Buch erzählt die Geschichte von Milla und ihrer "Snowboard-Gang". 10 Jahre nachdem sie sich alle das letzte Mal auf dem Berg getroffen hatten und sich ihre Wege dann plötzlich trennten, sehen sie sich nun wieder - mitten in Eis und Schnee und plötzlich ohne Handys und von der Außenwelt abgeschnitten. Es passieren seltsame Dinge und Milla muss sich fragen, wem von ihren ehemaligen Freunden sie überhaupt trauen kann. Aber können ihre Freunde ihr trauen?
Das Buch startet rasant, und mit Hilfe der Rückblenden in die Vergangenheit von vor 10 Jahren bekommt man ein immer klareres Bild, was damals passiert ist. Trotzdem bleibt das Buch bis zum Ende sehr spannend.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war gut zu lesen und auch nicht zu langatmig. Der Hauptcharakter Milla in der Vergangenheit war mir persönlich überhaupt nicht sympathisch, die heutige Milla war ok. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was damals passiert war und natürlich vor allem, was in der Gegenwart passiert.
Ein extrem spannendes Buch, das ich wirklich weiterempfehlen kann. Aber bitte fangt erst an zu lesen, wenn ihr genug Zeit habt, sonst werdet ihr euch ärgern, das Buch zwischendurch (zu lange) weglegen zu müssen.