Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2020

mal etwas Neues, spannend und fesselnd

Celestial City - Akademie der Engel
0

Inhalt
Bei Brielle steht die Erweckungszeremonie an. Dabei wird festgestellt, ob sie auf die dämonische Tainted Academy oder die Fallen Academy der Engel kommen wird – je nachdem, ob sie damönische Kräfte ...

Inhalt
Bei Brielle steht die Erweckungszeremonie an. Dabei wird festgestellt, ob sie auf die dämonische Tainted Academy oder die Fallen Academy der Engel kommen wird – je nachdem, ob sie damönische Kräfte hat, oder die der Engel. Da Brielles Mutter von einem Dämon überlistet wurde, steht Brielles Schicksal bereits fest: sie wird eine Dämonensklavin werden. Doch dann passiert etwas unglaubliches: bei der Erweckungszeremonie wachsen ihr schwarze Flügel aus dem Rücken. Sie kommt daher überraschenderweise an die Fallen Academy. Doch schwarze Flügel gibt es eigentlich nicht, sie müssten weiß sein. Der attraktive Lincoln soll ihr nun helfen zu lernen, wie sie mit ihren neuen Kräften umgeht. Gleichzeitig möchte sie natürlich herausfinden, was es mit der Farbe ihrer Flügel auf sich hat...

Meine Meinung
Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert von dem Buch. Es war mal etwas komplett anders, wie ich es vorher noch nicht kannte und ich wurde einfach positiv überrascht.

Ich mochte die Geschichte rund um die zwei verschiedenen Schulen, die ihren Ursprung in dem Krieg zwischen Dämonen und Engel haben. Die Idee gefällt mir einfach richtig gut und sie wurde auch spannend und interessant rüber gebracht. Generell konnte mich die Handlung von Anfang an fesseln und überzeugend. Außerdem stimmte hier einfach die Mischung zwischen den spannenden, actionreicheren sowie ruhigeren Momenten. Auch der Humor und der gefühlsmäßige Teil kamen hier nicht zu kurz, was das Buch sehr abwechslungsreich machte. Es war einfach wie eine Achterbahnfahrt: mal war es ruhiger, mal actionreich usw. Zudem konnte das Buch mit spannenden Wendungen und überraschenden Momenten bei mir punkten. Als ich gedacht hatte, ich wüsste schon alles, wurde doch wieder ein Geheimnis gelüftet und ich war einfach nur hin und weg.

Die Protagonisten fand ich allesamt fantastisch. Allen voran natürlich Brielle. Ich mochte ihre toughe und vorlaute Art, ihre sarkastischen und bissigen Kommentare sowie ihre Selbstlosigkeit gegenüber den Menschen, die ihr wichtig sind. Sie ist mir einfach ans Herz gewachsen und ich konnte gut mit ihr mitfiebern. Doch auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen und für sich gewinnen. Besonders Lincoln und Shea sind einfach spitze und mir ebenfalls ans Herz gewachsen. Die Harmonie und Dynamik zwischen Brielle und den beiden hat einfach gestimmt und viele tolle Momente verursacht – sowohl auf der humorvollen, als auch gefühlsmäßigen Ebene.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Außerdem kamen die Gefühle und Emotionen gut rüber, sodass ich mich in Brielle gut einfühlen konnte. Ebenso hat mir die Atmosphäre richtig gut gefallen. Ich mochte den düsteren Touch und die Gestaltung der Welt sehr gerne und fand sie einfach nur passend für die Geschichte. Die Atmosphäre hat mich wundbar in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen.

Insgesamt ein toller Reihenauftakt, der die Neugier auf die Fortsetzung geweckt hat und mich komplett überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Wunderschön, emotional und berührend

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
9

Klappentext
Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich nichts von den Dingen, die Shay ...

Klappentext
Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich nichts von den Dingen, die Shay mir geben könnte, jemals wollte. Doch schon bald konnte ich an nichts anderes mehr denken: Glück. Das Gefühl, zu Hause zu sein. Einen sicheren Ort zu haben, um mich fallen zu lassen. Hoffnung. Liebe. Ihre Seele. Und ihr Licht. Doch was konnte ich ihr im Gegenzug geben? Meine Narben. Meine Angst. Meine Schwere. Meinen Schmerz. Meine Dunkelheit. Das war nicht fair. Und deshalb stieß ich Shay von mir. Ich sorgte dafür, dass sie niemals zu mir zurückkehren würde - bevor ich ihr sagen konnte, dass ich sie ebenfalls liebe.

Meine Meinung
Ich bin einfach nur absolut begeistert. Meine Erwartungen an die Autorin wurden wieder komplett erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen.

Das Cover ist mal wieder ein Träumchen und passt perfekt zu dem ersten Band der Reihe. Ich finde die Farben sogar noch einmal schöner als von Band 1 und finde, sie passen einfach perfekt zu der Geschichte und den Protagonisten.

Die Handlung beginnt schon sehr berührend und emotional, weswegen sie mich schon gleich am Anfang komplett in ihren Bann gezogen hat. Die Dynamik und Spannung zwischen Shay und Landon ist einfach einzigartig und hat mich komplett gefesselt. Ich war gespannt und neugierig, wie sich das Ganze entwickeln wird, sodass ich nur so an den Seiten klebte. Es gab viele spannende Elemente, die die Neugier geweckt hatten bzw die Fragen aufgeworfen hatten, die man beantwortet haben wollte. Doch nicht nur, dass die Handlung spannend und interessant war, sondern vor allem konnte die Geschichte wieder mit ihren großen Emotionen und Gefühlen sowie liebenswerten und einzigartigen Protagonisten überzeugen.

Und genau diese Protagonisten machen die Geschichte einfach aus. Allen voran natürlich Shay und Landon, deren Spannung greifbar wird und die mir einfach komplett ans Herz gewachsen sind. Sie zeigen am besten, dass das, was man nach außen trägt, nicht immer das innerste widerspiegelt, weshalb man selbst als Leser ebenfalls nach und nach hinter ihre Fassaden schaut und mehr über sie erfährt.
Doch auch die Nebencharaktere, wie Landons Freundeskreis oder Shays Oma sind so unfassbar liebenswürdig, wertvoll für die Geschichte und lassen einen einfach das Herz aufgehen.

Der Schreibstil ist einfach wieder so unfassbar schön, wie man ihn von der Autorin auch kennt. Ihre Formulierungen und Sätze klingen so poetisch und sind so wunderschön gestaltet, dass ich mir jeden zweiten hätte anstreichen müssen. Sie bringt die Gefühle und Emotionen auf den Punkt und transportiert diese auf den Leser, dass man emotional mitgerissen wird, mit den Protagonisten mitfühlt, wie es keine andere schafft. Ich weiß nicht, wie die Autorin das immer schafft, aber sie berührt einen, wie keine andere und schafft aus Worten etwas unfassbar schönes.

Insgesamt wieder ein komplett überzeugendes, emotionales Meisterwerk, das die Neugier auf den nächsten Teil geweckt hat und einfach ein Muss für alle Fans der Autorin ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.11.2020

spannend, fesselnd, überzeugend

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
0

Inhalt
Vor 33 Jahren ist die 15-jährige Nola spurlos verschwunden. Nun wird ihre Leiche plötzlich im Garten des berühmten Schriftstellers Harry Quebert gefunden. Es stellt sich heraus, dass er und Nola ...

Inhalt
Vor 33 Jahren ist die 15-jährige Nola spurlos verschwunden. Nun wird ihre Leiche plötzlich im Garten des berühmten Schriftstellers Harry Quebert gefunden. Es stellt sich heraus, dass er und Nola Geliebte waren und Harry Quebert steht nun unter Mordverdacht. Der einzige, der an seine Unschuld glaubt, ist der berühmte Nachwuchsschriftsteller Marcus Goldman, der sich sofort auf den Weg macht, um die Wahrheit herauszufinden...

Meine Meinung
Ich muss sagen, die über 700 Seiten wirken natürlich anfangs sehr abschreckend, weswegen ich lange gebraucht habe, um mich an das Buch heranzuwagen. Jetzt ärgert mich das, denn das Buch ist einfach nur fantastisch.

Die Handlung spielt abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Sie erzählt also parallel, wie Nola und Harry sich kennen gelernt haben und, was Marcus so alles über die Beiden und ihre Geschichte erfährt. Dabei wird nie zu viel verraten, sondern gerade so viel, wie man für den nächsten Ermittlungsschritt benötigt. Die Handlung konnte mich komplett fesselnd, weil sie so unfassbar spannend und geheimnisvoll war. Es gab so viele Geheimnisse und die Handlung hat sich nach und nach immer weiter aufgebaut, es kamen Dinge ans Licht, mit denen man so nicht gerechnet hätte, was alles dazu geführt hatte, dass das Tempo immer weiter anzog. Ich habe immer mit gerätselt und probiert, auf die Lösung zu kommen, lag aber Meilenweit entfernt, sodass mich das Ende auch überraschen konnte.
Trotz der vielen Seiten war das Buch nie langweilig, sondern ganz im Gegenteil, ich klebte förmlich an den Seiten.

Die Figuren selbst fand ich ebenfalls sehr spannend und interessant. Es gab keinen, der mir so richtig sympathisch war, weil alle etwas ans ich hatten, was sie sehr unsympathisch machte. Dazu kam, dass ich durchweg niemandem getraut habe und bei jedem, alles hinterfragt habe und gedacht habe, dass da mehr dahinter steckt.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Die Teile aus der Gegenwart waren aus der Ich-Perspektive, aus Sicht von Marcus Goldman geschrieben. Dadurch erleben wir ihn, wie er probiert herauszufinden, was damals geschehen ist. Die Perspektiven in der Vergangenheit sind in der dritten Person geschrieben und jeweils aus der Perspektive der Person, mit der Marcus gerade spricht bzw manchmal auch aus seiner eigenen Vergangenheit. Das hat mir sehr gut gefallen, da die Vergangenheit dadurch noch präsenter und erlebbarer wurde.
Die Atmosphäre kam ebenfalls richtig gut rüber und hat es einem noch einmal mehr ermöglicht, in die Geschichte einzutauchen. Sie hatte etwas düsteres ans sich und wurde, je weiter die Handlung fortschritt, auch immer düsterer und spannender. Man merkte, dass das etwas in der Luft lag und die Geschichte von Geheimnissen geprägt ist.

Insgesamt also einfach ein fantastisches Buch mit einer überzeugenden Handlung, vielen Geheimnissen und einer alles überlagernden Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

herzerwärmende, wunderschöne, unterhaltsame Geschichte

Meistens kommt es anders, wenn man denkt
0

Inhalt
Nele hat einen neuen Job in einer PR-Agentur angefangen. Dort möchte sie Karriere machen und legt daher alles in Sachen Liebe erst einmal auf Eis. Nach ihren ersten Arbeitstagen soll sie nun ihren ...

Inhalt
Nele hat einen neuen Job in einer PR-Agentur angefangen. Dort möchte sie Karriere machen und legt daher alles in Sachen Liebe erst einmal auf Eis. Nach ihren ersten Arbeitstagen soll sie nun ihren zweiten Chef, Claas, kennen lernen. Dieser überträgt ihr direkt eine Imagekampagne für einen Politiker, der Bürgermeister werden soll, aber den kein Bürger so richtig zu kennen scheint. Sie arbeitet eng mit Claas zusammen und merkt, dass Claas beginnt mehr für sie zu werden, als nur ein sympathischer Chef.
Auch privat ist bei Nele einiges Los, denn ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, möchte auf eigenen Beinen stehen und deshalb zu Hause ausziehen und einen neuen Job anfangen. Nele soll ihm nun dabei helfen und gleichzeitig ihre Eltern von der Idee überzeugen.

Meine Meinung
Die Bücher von Petra Hülsmann haben sich mittlerweile zu meinen Liebsten gemausert, wenn es um gute Unterhaltung und Humor geht. Sie bescheren mir immer ein gutes Gefühl, kommen ohne ein großes Drama aus und haben genau die richtige Portion Romantik, Alltagsproblematiken und Spannung.

Die Handlung ist wieder einmal einfach und locker gehalten. Sie hat spannende Elemente rund um Neles Arbeit sowie Lennys Pläne, die einen an das Buch gefesselt haben und auch die Neugier auf den Ausgang der Handlung geweckt haben. Außerdem hat mir gut gefallen, dass die Handlung wirklich realistisch und alltäglich rüber kam. Es passieren zwar viele Dinge auf einmal und in Neles Leben ist wirklich viel los, aber trotzdem wirkte es niemals überladen oder unrealistisch. Ganz im Gegenteil: die Geschichte kam wunderbar ohne große Dramen, die ich gerade bei der Konstellation Chef und Angestellte erwartet hätte, aus.
Besonders toll fand ich natürlich auch die Botschaft rund um Lenny, die das Buch rüber bringt, einfach nur toll. Mehr möchte ich nicht dazu sagen, da ich ansonsten spoilern könnte, aber ich fand sie sehr wichtig und sie hat im Buch genug Raum bekommen, um deren Wichtigkeit darzustellen.

Die Protagonisten sind mir allesamt ans Herz gewachsen, allen voran natürlich Lenny. Er ist so herzlich, lebensfroh, liebenswürdig und bringt die Sachen auf den Punkt – einfach nur toll.
Bei Nele merkte man schon nach ein paar Seiten, dass hier Entwicklungspotenzial vorhanden war. Das weckte natürlich meine Neugier, wie sie sich weiterentwickeln kann. Generell fand ich ihre Gesamtsituation sehr spannend und war gespannt darauf zu erfahren, wie sich ihr Leben und sie selbst sich verändern werden.
Nele und Claas hatten auch eine tolle Dynamik und wunderbar miteinander harmoniert. Ich mochte es sehr gerne, wie beide miteinander agiert haben. Noch lieber mochte ich allerdings Claas' Hund Sally. Dieser ist mir genauso sehr ans Herz gewachsen wie die anderen Protagonisten und hat für viele tolle Momente gesorgt.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Außerdem ist das Buch mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, die einem beim Lesen einfach ein gutes Gefühl gegeben hat. Zudem merkt man einfach, mit wie viel Liebe und Feingefühl die Geschichte erzählt wird. Besonders die Momente rund um Lenny sind einfach mit so viel Herz geschrieben, dass ich gar nicht anders konnte als Lenny und die Geschichte in mein Herz zu schließen.
Dadurch ist auch die Atmosphäre leicht, locker und bereitet einem ein wohliges Gefühl.
Auch die Gefühle und Emotionen kommen hier wunderbar rüber, sodass ich von der Geschichte und ihrer Handlung auch berührt wurde.

Insgesamt einfach ein wunderbarer, kurzweiliger und ans Herz gehender Roman, der mir viele schöne Lesestunden bereitet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Das Highlight der Reihe

Hiding Hurricanes
1

Inhalt
Lenny führ ein einzigartiges Doppelleben. Sie ist einerseits eine unauffällig Studentin im Schlabberlook und andererseits abends die berühmte Tänzerin Daisy in einem Nachtclub. Bislang läuft das ...

Inhalt
Lenny führ ein einzigartiges Doppelleben. Sie ist einerseits eine unauffällig Studentin im Schlabberlook und andererseits abends die berühmte Tänzerin Daisy in einem Nachtclub. Bislang läuft das Versteckspiel richtig gut. Doch dann betritt Creed den Nachtclub. Creed, den Lenny schon sehr lange kennt und in den sie heimlich verliebt ist. Als Creed dann noch einen privaten Tanz bei ihr bucht, kommt Daisy Creed entgegen aller Vorsichtsmaßnahmen sehr nahe.
Was Lenny nicht weiß, ist, dass sich Creed in Daisy verliebt hat und sie nun näher kennenlernen möchte...

Meine Meinung
Was soll ich sagen? Ich bin einfach nur absolut begeistert! Die ersten beiden Bände der Reihe fand ich ja schon sehr gut, doch hier hat die Autorin noch einmal einen drauf gesetzt. Das ist der beste Band der Reihe und ich habe ihn einfach nur geliebt.

Die Handlung fand ich einfach nur fantastisch. Das Versteckspiel von Lenny und Daisy sorgt für eine ordentliche Portion Nervenkitzel, Spannung und Knistern. Die Neugier war geweckt, wie sich das ganze am Ende auslösen wird und ich habe bis zuletzt mit Lenny mitgefiebert.
Außerdem machte auch das Geheimnis rund um Lennys Vergangenheit die Geschichte spannend und fesselnd. Auch hier war die Neugier geweckt, was ihr wohl geschehen ist. Besonders schön fand ich, dass auch Abschnitte in der Vergangenheit spielten, sodass man auch hier Einblicke in das Kennenlernen von Creed und Lenny quasi aus „erster Hand“ erhalten hat. Das machte die ganze Geschichte irgendwie rund und wahnsinnig interessant.
Zudem fand ich die Einblicke, die man in Daisys Arbeit und ihr Arbeitsumfeld einfach nur fantastisch. Die Autorin zeigt uns hier, dass Daisy Spaß an ihrem Job hat und räumt hier mit zahlreichen Vorurteilen auf. Ich mochte das sehr gerne und habe die Passagen aus Daisys Perspektive sehr gemocht.
Schön war natürlich auch das Wiedersehen mit den Protagonisten der Vorgänger-Bände. Es war schön zu sehen, wie es ihnen so geht und wie die Freundschaft sich zwischen allen so weiterentwickelt hat. Besonders toll war natürlich auch der kleine Ausblick auf den nächsten Band. Da ist meine Neugier definitiv schon geweckt.

Creed und Lenny finde ich einfach toll zusammen. Die beiden haben eine tolle Dynamik und haben wunderbar miteinander harmoniert. Beide sind mir richtig ans Herz gewachsen und ich mag sie einfach sehr gerne. Besonders toll fand ich, dass natürlich Entwicklungspotenzial vorhanden war, weswegen auch in der Hinsicht die Neugier geweckt war. Besonders faszinierend war natürlich wie Creed und Daisy sowie Creed und Lenny miteinander umgehen. Die Gegensätze wurden hier deutlich und während die einen wirklich süß zusammen waren, war bei den anderen Beiden die Spannung und das Knistern deutlich.

Der Schreibstil ist wie gewohnt einfach und flüssig gehalten. Ich mochte es, dass hier die Perspektiven zwischen Daisy, Lenny und Creed wechselten, weil dadurch die Unterschiede zwischen Daisy und Lenny deutlich wurden. Die Gefühle und Emotionen kamen wunderbar rüber, sodass mich die Geschichte berühren konnte und ich mich gut in die Protagonisten einfühlen und mit ihnen mitfiebern konnte. Ebenso hat mir auch die Atmosphäre des Buches sehr gut gefallen. Ich mochte auch hier, dass die Autorin es geschafft hat, eine unterschiedliche Atmosphäre für Lenny und Daisy zu kreieren. Dadurch konnte ich in beide Welten sehr gut eintauchen und mich in die Geschichte fallen lassen.

Insgesamt einfach ein fantastischer dritter Band, der nun zu meine persönlichen Jahreshighlights zählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere