Süße Geschichte für zwischendurch
Long Distance PlaylistGestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ansprechend und süß. Auch im Buch selbst word nicht an gestalterischen Element gespart. Es gibt wirklich sehr viele verschiedene Elemente - von Chatverläufen, ...
Gestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ansprechend und süß. Auch im Buch selbst word nicht an gestalterischen Element gespart. Es gibt wirklich sehr viele verschiedene Elemente - von Chatverläufen, über Playlists und Rollenvergabe eines Balletstücks. Teilweise finde ich es zu überladen, besonders die Unterscheidung von z. B. einer Instagram-Messenger Unterhaltung oder einer SMS Unterhaltung finde ich unnötig. Und manchmal waren mir die Elemente auch einfach nicht integriert genug. Ich hab mir so manches angesehen und mich gefragt, was das bringen soll.
Schreibstil
Der Schreibstil ist eher durchschnittlich. Er ist flüssig, aber nicht bildgewaltig oder total fesselnd. Auf jeden Fall hindert er aber nicht daran, gut durchs Buch zu kommen.
Handlung und Figuren
Die Handlung ist ok. Es gab leiser viele Stellen, die einfach nicht meinem Geschmack entsprechen, was leider auch häufig an den Figuren lag. Die Figuren sind zwar relativ gut konzipiert, aber Isolde war mir einfach nicht sympathisch. Ihr Verhalten war sehr kindisch und zu Beginn auch oft eher nervig. In die konnte ich mich tatsächlich überhaupt nicht hineinversetzen. Taylor dagegen konnte ich gut verstehen und seine Emotionen nachempfinden.
Insgesamt ist es aber eine süße Geschichte, die sich für zwischendurch eignet.