Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2020

Meerjungfraufeeling

Mermaids
0

Klappentext:

Das Begleitbuch für angehende Mermaids und Meermänner.
Immer mehr Kinder und Jugendliche begeistern sich für die Wasserwelt der Fabelwesen mit Fischflosse und möchten selbst gerne Meerjungfrau ...

Klappentext:

Das Begleitbuch für angehende Mermaids und Meermänner.
Immer mehr Kinder und Jugendliche begeistern sich für die Wasserwelt der Fabelwesen mit Fischflosse und möchten selbst gerne Meerjungfrau oder Meermann werden.
Dieses Handbuch von Profi-Mermaid Daniela Rodler mit den exzellenten Illustrationen von Stephanie Naglschmid ist das ideale Begleitbuch hierzu. Die selbsterklärenden Zeichnungen und leicht verständlichen Texte bieten viele Praxistipps und Hinweise und begleiten angehende Mermaids auf eine faszinierende Entdeckungsreise über und unter Wasser.
Ideal für alle Beginner!

Cover:

Das Cover zeigt eine Meerjungfrau hinab schwimmend auf den Meeresgrund auf einen Schatz zu. Auch weitere Meeresbewohner und eine tolle Unterwasserwelt sind auf diesem gezeichneten Cover erkennbar.

Meinung:

In diesem Buch bekommt man einen Rundum-Einblick in das "Mermaiding", also in das selbstverwandelt in einen Meerjungfrau und das Eintauchen in eine wundervolle Unterwasserwelt.

In diesem Buch erfährt man alles rund um dieses Thema, vom Flossenkauf, zum Mermaid-Shooting, bis hin zur richtigen Atmung unter Wasser und verschiedenen Tipps und Übungen dazu. Auch das richtige Make up und Outfit wird hier besprochen und auch dazu erhält man hier zahlreiche Tipps.

Wer sich also schon immer mal in eine richtige Meerjungfrau verwandeln wollte und mit Fischschwanz im Wasser dieses Feeling nachempfinden wollte ist hier an der richtigen stelle und wird ideal darauf vorbereitet.

Man erhält hier zahlreiche Tipps rund um das Thema Mermaid und taucht so tiefer in diese Welt ein. Es wird hier über die Ausrüstung, Grundlagen des Apnoetauchens, das richtige Schwimmen mit Fischschwanz, Geschichten und Sagen der Wasserwesen, sowie andere Meeresbewohner und viele weitere Themen, wie auch ein Mermaid-Fotoshootings und was sonst noch dazu gehört, gesprochen. Man erhält zahlreiche und hilfreiche Tipps, sowie auch einige Übungen mit genaueren Erklärungen zu diesem Thema.

Die einzelnen Themen sind sehr gut gegliedert und werden auch sehr ausführlich besprochen. Hierbei bekommt man einen genaueren Einblick und erlernt Grundlagen in Sachen Atmung und Apnoetauchen und erhält ebenso Wissen über andere Meeresbewohner, aber auch interessante Fakten über Sagen und Geschichten der Meerjungfrauen. Auch Tipps zum Thema Schminken und Ausrüstung für eine Fotoshootings werden hier gegeben. Man bekommt einen wundervollen Einblick in diese Art der Unterwassererkundung und das Hobby "Mermaiding".

Toll sind auch die wundervollen Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden und einen wunderschönen Eindruck vermitteln. Mir haben die Illustrationen sehr gut gefallen und das Ganze sehr gut abgerundet.

Neben den schönen Illustrationen in Sachen Meerjungfrauen sind aber auch tolle Skizzen und Veranschaulichungen sowie Grafiken über den Körper, erste Hilfe Techniken und zu verschiedenen Übungen und deren Veranschaulichung zu finden. So kann man durch die Illustrationen auch noch so einiges Lernen und man bekommt dadurch auch so einiges an Wissen vermittelt.

Das Buch ist sehr gut abgerundet und geht nicht einfach nur auf das Hobby Mermaid ein, sondern enthält sehr viel mehr als das. Man bekommt ein breites Spektrum an Wissen rund um dieses Thema vermittelt und es geht nicht nur auf die Ausrüstung ein, sondern auch auf weitere Grundlagen und speziellere Tipps zu Thema ein, so dass man sich hier ganz ausgiebig auch um das Drumherum als Mermaid beschäftigen und damit auseinander setzen kann.

Fazit:

Wer das Gefühl einer Meerjungfrau bekommen möchte und gern mehr darüber wissen möchte, ist hier genau richtig. Denn Wissen und Tipps rund um dieses Thema bekommt man hier sehr ausführlich und gut erklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2020

Freundschaft und Trauer nach beieinander

Karle und der Wolkenvogel
0

Klappentext:

Karle und Joschi sind die besten Freunde. Als Karle ins Krankenhaus muss, besucht Joschi ihn. Dass Karle jetzt anders aussieht als früher, ist Joschi egal. Denn schließlich kann sein Freund ...

Klappentext:

Karle und Joschi sind die besten Freunde. Als Karle ins Krankenhaus muss, besucht Joschi ihn. Dass Karle jetzt anders aussieht als früher, ist Joschi egal. Denn schließlich kann sein Freund nichts dafür, dass ihm alle seine Haare ausgefallen sind. In seinem Kopf wächst etwas, das dort nicht hingehört, sagt Karles Arzt. Karles Krankheit wäre wie ein Seeungeheuer, das bekämpft werden muss. Deswegen bekommt er Piraten-Medizin, die ihn wieder gesund machen soll. Als es Karle aber zunehmend schlechter geht, erzählt er Joschi von dem Wolkenvogel und seinem letzten Wunsch.
Eine Bildergeschichte über die tiefe Freundschaft zweier Kinder, die auch mit einer schweren Krebserkrankung bestehen bleibt, mit einem Fachteil für Eltern und ErzieherInnen zu den Themen „Krebs bei Kindern“ und „Trauer bei Kindern“.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und detailreich gezeichnet. Es zeigt zwei Jungs, welche sehr viel Spaß zusammen haben und gemeinsam die Wolken beobachten, wobei eine wie ein Vogel gestaltet ist. Einer der Jungs, hat ein Kopftuch um und zeigt fröhlich in den Himmel. Auch wenn hier ein schwieriges Thema angesprochen wird, so vermittelt dieses Cover Zuversicht und Hoffnung. Und ein sehr emotionales und liebevolles Cover , welches sehr schön gezeichnet ist, ist hier erkennbar.

Meinung:

Eine liebevolle und emotionale Geschichte mit traurigem Hintergrund ist verfasst und beschäftigt sich mit wichtigen Themen, wie Krankheit, Trauer und Abschied nehmen.

Auf liebevolle, emotionale und kindgerechte Weise wird hier das Thema Krankheit und Krebs thematisiert und durch kindgerchte und bildliche Metapher greifbar gemacht. So wird der Tumor in Karles Kopf als Seeungeheuer bezeichnet, welchen er mit Piraten-Medizin bekämpft.

Ein nicht sehr einfaches Thema, welches hier altersentsprechend in einer liebevollen Geschichte, der beiden Freunde Kalle und Joschi angesprochen wird.

Die beiden Charaktere sind sehr sympathisch und auch sehr gut durchdacht und gewählt. Auch die Umgangsweise der beiden ist sehr liebevoll und authentisch dargestellt. Eine Geschichte die nachgeht, aber auch dabei hilft, eigene Erlebnisse zu verarbeiten bzw. sich näher und besser mit diesem Thema auseinander zu setzen.

Inhaltlich möchte ich von der Geschichte nicht zu viel erzählen, da ich hier nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.

Worauf ich sehr gern noch eingehen möchte, sind die wunderschönen Zeichnungen und Bilder, welche sehr gut zur Geschichte und zum Thema passen und dieses auch sehr gut wieder geben. Die Bilder sind trotz des traurigen Hintergrunds sehr fröhlich und lebendig dargestellt und geben den Mut und die Hoffnung wieder und auch die Botschaft, die die Geschichte vermittelt. Die beiden Freunde lassen sich nicht unterkriegen und haben sehr schöne und fröhliche Momente und auch der Abschied ist positiv dargestellt und der letzte Satz bewegt und berührt gleichzeitig. Denn Freundschaft bleibt für immer, auch wenn einer nicht mehr unter uns weilt.

Auch der Anhang bzw. der Elternratgeber ist hier an dieser Stelle sehr hilfreich und ausführlich. Er geht auf Kinder und Krebs bei Kindern ein, dieses Thema wird hier auf mehreren Seiten ausführlicher beleuchtet. Da ich selbst im Bereich Onkologie tätig bin, hat mich gerade dieser Teil sehr interessiert und angesprochen und auch ich, konnte hier noch einiges dazu lernen. Dieser Ratgeber-Teil ist sehr ausführlich aber ach sehr gut erklärt und beleuchtet die Erkrankung, aber auch das Danach und die Trauerbewältigung sehr gut und geht auf sehr viele Aspekte näher ein. Auch die Ideen und Denkanstöße zum Thema Trauer haben mir hier sehr gut gefallen.

Ein Buch welches ein schwieriges Thema und den Verlauf einer schweren Krankheit anspricht und beschreibt und dabei dennoch die glücklichen und liebevollen Momente, sowie eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden Kindern Karle und Joschi wieder gibt.

Fazit:

Schwierige Themen, wie Krankheit, Trauer und Abschied werden hier angesprochen, aber auch tiefe Freundschaft und fröhliche Momente spielen hier eine sehr wichtige Rolle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Reimgebete und Suchbilder

Mein großes Gute-Nacht-Wimmelbuch
0

Klappentext:

Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages lädt dieses Gute-Nacht-Wimmelbuch schon die Allerkleinsten zum Entdecken, Staunen und Träumen ein. Zusammen mit den liebevollen Reimgebeten vermitteln ...

Klappentext:

Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages lädt dieses Gute-Nacht-Wimmelbuch schon die Allerkleinsten zum Entdecken, Staunen und Träumen ein. Zusammen mit den liebevollen Reimgebeten vermitteln die stimmungsvollen großformatigen Illustrationen den Kindern Geborgenheit und lassen sie behütet einschlafen. Zuvor darf aber noch nach den kleinen Motiven gesucht werden, die bei den Reimgebeten abgebildet sind und auf den einzelnen Seiten wiederentdeckt werden können: Such mit! Findest du die Schnecke, den Engel oder die Feder . . .?

Cover:

Oh wie wunderschön... ein vielseitiges Cover, auf dem es sehr viel zu entdecken gibt. Auf Wolken spielen Kinder oder beobachten etwas. Ganz zentral in der Mitte ist ein Kind in seinem Bett eingekuschelt und schläft und dieses Cover gibt sehr gut diese Schlafszene wieder. Auch die Farben und die vielen kleine Details sind sehr gut gewählt.

Meinung:

Dieses große Pappbuch eignet sich sehr gut für kleine Kinder vor der Schlafenszeit. Auf jeder Doppelseite gibt es sehr viel zu entdecken.

Die Bilder sind farblich und auch von der Gestaltung sehr schön gewählt. In eine der Ecken findet man meist eine farblich hervorgehobene Spalte mit sechs Motiven. Diese sechs Motive findet man auch versteckt in dem großen Bild wieder. Diese Himmel-Suchfunktion macht sehr viel Spaß, da es nicht immer so leicht ist, alle Motive sofort zu finden. Dies schult auch die Konzentration und das Spaß beim Suchen kommt auch nicht zu kurz.

Sehr niedlich sind auch die kurzen Reimgedichte bzw. Reimbgebete auf jeder Seite, die die kleinen zur Ruh bringen sollen. Die Reimgedichte sind sehr niedlich durchdacht und haben mir sehr gut gefallen. Sie nehmen meist auch kurz Bezug auf Gott und leiten allmählich das zu Bett gehen ein.

Die Pappseiten machen einen recht stabilen Eindruck. Beim ersten Gebrauch hatte man ein wenig Mühe, da manche Seiten ein wenig zusammenklebten, aber dies hat sich mit der zeit gegeben.

Ein wunderschönes Buch, mit tollen vielseitigen und bunten Seiten, die sich sehr gut für Schlafensritual eignen. Ein niedliches Buch, welches mehrere Dinge in sich vereint, so werden hier Reime, Suchelemente und tolle Illustrationen mit einander vereint und harmonieren sehr gut zusammen.

Fazit:

Ein wunderschönes Kinderbuch, mit tollen kurzen Reimgebeten, wunderschönen Illustrationen und vielen kleinen Details, sowie einer Suchfunktion, die das ganze sehr gut abrundet. Ein tolles Buch zur Schlafenszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.12.2020

Abenteuer-Comic

AbenteuerJagd Bd1
0

Klappentext:

Jennifer und Timothy Blake flüchten aus ihrem langweiligen Internat und landen als blinde Passagiere auf einem Schiff. Sie bleiben dort nicht lange unentdeckt und eine abenteuerliche Reise ...

Klappentext:

Jennifer und Timothy Blake flüchten aus ihrem langweiligen Internat und landen als blinde Passagiere auf einem Schiff. Sie bleiben dort nicht lange unentdeckt und eine abenteuerliche Reise quer durch die Karibik, als Schicksalsgemeinschaft mit der Crew der TRITON nimmt Fahrt auf. Ein undurchsichtiger Gegner macht Jagd auf die TRITON am wrackübersäten Teufelsrochen Canyon ...

Cover:

Das Cover ist bunt, abenteuerlich und mit vielen Details versehen. Man sieht die einzelnen Charaktere dieser Geschichte, sowie eine kleinere Flotte von Schiffen und Taucher im Meer, sowie ein weiteres Schiff, welches in Seenot zu sein scheint und von einigen Wellen erfasst wird. Dies gibt dem Cover Spannung und es macht Lust auf Abenteuer und neugierig.

Meinung:

Ein Mädchen und ein Junge namens Jennifer und Timothy flüchten aus dem Internat und kommen auf einem Schiff unter. Ab da an beginnt es spannend zu werden, denn die beiden bleiben nicht sehr lange unentdeckt und so beginnt ihre Reise und ein spannendes Abenteuer.

Die Geschichte ist als Comic geschrieben und man kann diesem sehr gut und locker folgen.

Besonders schön sind die Zeichnungen, welche noch auf traditionelle Weise mit Tusche und Aquarell gezeichnet sind. Die wunderschönen und recht aufwendigen Zeichnungen lassen das ganze sehr lebendig und kunstvoll erscheinen. Die Zeichnungen finde ich selbst sehr ansprechend und so ist es ein Comic nicht nur für kleine Leser, sondern auch als Erwachsener fühle ich mich hier von den Zeichnungen abgeholt.

Ein spannender Comic für Groß und Klein und daher für die ganze Familie.

Die Geschichte selbst wird sehr spannend erzählt und das Abenteuer nimmt einen regelrecht in den Bann. Man kann den einzelnen Charakteren und der Handlung sehr gut folgen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und auch die Zeichnungen spiegeln dies sehr gut wieder.

Ein wundervoller und spannender Comic, der mich gefangen genommen hat und durch seine tollen Illustrationen, aber auch durch seine Story und die enthaltende Seemannssprache, sowie den vielen technischen Begriffen und der Unterwasserwelt überzeugen konnte. Hier werden mehrere Elemente mit einander verbunden und nicht nur Taucher und Schiffsleute kommen hier auf ihre Kosten, sondern dieser Comic bringt einen diese Welt etwas näher und entführt in ein spannendes Unter- und Überwasser-Abenteuer.

Ein Comic der darauf hoffen lässt, dass es bald noch mehr Bände geben wird. Denn dieser hat mir sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht und würde mich sehr über weitere Bände freuen.

Fazit:

Ein spannendes Abenteuer auf See, was in Comic-Form Groß und Klein begeistert und durch wundervolle Bilder, sowie einer tollen Story überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2020

Gott entdecken ...

Woran merke ich, dass Gott mich liebt?
0

Klappentext/Inhalt:

Für alle die Fragen haben, gibt es nun das neue Buch von Harry Voß ("Der Schlunz" , "Ben & Lasse") . Er beantwortet 69 Fragen, die ihm Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den vergangenen ...

Klappentext/Inhalt:

Für alle die Fragen haben, gibt es nun das neue Buch von Harry Voß ("Der Schlunz" , "Ben & Lasse") . Er beantwortet 69 Fragen, die ihm Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den vergangenen Jahren gestellt haben. Es sind Fragen nach dem Anfang und dem Ende der Welt, nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, nach Gott und der Welt und wie man an einen Gott glauben kann, den man nicht sehen kann und der Gebete nicht immer erhört. Seine Antworten versteht jedes Kind und sie werden ihnen weiterhelfen!

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig wie ein Comic und wirkt sehr lebendig. Man sieht zwei Kinder, die gerade nachdenken, bzw. sich einige Fragen stellen. In den Blasen über ihnen sieht man dann die verschiednen Elemente, um die es geht. So sieht man Kreuze, Planeten, einen Hund im Himmel, verstaubte alte Papiere und einen Brief, der durch eine Wolke gegeben wird. Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es weckt auf jeden Fall das Interesse.

Meinung:

Ein Buch, dass sich mit Fragen rund um die Bibel, Gott und viele weiteren Themen beschäftigt und dies auf sehr kindgerechte und altersentsprechende Weise.

Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern ihre Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da er früher selbst als Kind, meist allein gelassen wurde. Daher versucht er nun diese Fragen hier zu beantworten und näher auf diese einzugehen. Im Vorwort macht er darauf aufmerksam, wie es ihm früher ging und was ihm zu diesem Buch bewegt hat.

Danach folgt eine tolle Übersicht und eine Art Inhaltsverzeichnis, anhand dessen man auch nach bestimmten Thema suchen kann. Denn dieses Buch befasst sich mit 69 Fragen von Kindern rund um die Themen Gott, Bibel, Taufe, Jesus, Teufel, Hölle, Himmel, Gebet und noch einiges mehr. Daher ist die Gliederung in bestimmte Themen ganz gut, so kann man, wenn einem ein Thema genauer interessiert hier besser nachschlagen. Ansonsten kann man auch die Fragen nach Reihenfolge durchgehen oder einfach irgendwo reinstöbern und sich eine Frage, sowie die Antwort dazu durchlesen.

Sowohl die Fragen, wie auch die Antworten sind sehr interessant. Mir hat dieses Frage Antwort Prinzip sehr gut gefallen. Hier stellen Kindern im Alter von 8-13 Jahren interessante Fragen zum Thema Gott und Bibel und der Autor beantwortet dieses auf z.T. sehr fundierte Weise, aber dennoch sehr kindgerecht und altersentsprechend, so dass auch Jüngere dies verstehen. Meist werden seine Antworten noch durch Verse oder Bibelstellen gefestigt.

Die Themengebiete sind dabei recht weitereilend und auch sehr unterschiedlich. So sind auch die Fragen teils sehr speziell, aber manchmal auch allgemeiner. So werden hier einige sehr interessante Themengebiete angesprochen, bei dem auch manch Erwachsener in Nöten kommt, wenn er dies einem Kind erklären soll, aber der Autor schafft dies auf sehr liebevolle, Interessante und souveräne Weise, die Fragen kindgerecht und altersentsprechend zu beantworten.

Die Fragen sind dabei sehr vielfältig und auch sehr spannend. Richtig gut haben mir dazu auch die Antworten gefallen. Man merkt, dass der Autor sehr gut recherchiert hat und sich auch sehr viele Gedanken dazu gemacht hat. Gleichzeitig bekommt man Wissen rund um die Bibel und Gott vermittelt und auch die angesprochenen Bibelstellen und Texte sind sehr gut dazu gewählt. Hier können nicht nur Kleine, sondern auch Größere noch etwas dabei lernen. Es hilft nicht nur jüngeren ihre Fragen rund um Gott zu beantworten, sondern man kann selbst hier noch einiges lernen.

Auch die kleinen Illustrationen, hin und wieder dazu, haben mir sehr gut gefallen und lockern das Ganze sehr gut auf.

Das Buch eignet sich sehr gut dazu, wenn man Fragen zu Gott und der Bibel hat und wenn man Kindern, das Thema näher bringen möchte, aber nicht weiß wie. Hier werden Kinderfragen kindgerecht, aber fundiert vermittelt und dabei sehr viel Wissen angewendet, so dass auch weiteren Interesse zu diesem Thema geweckt wird.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter.

Fazit:

Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Bibel, Gott und vieles mehr, durch Frage-Antwort-Prinzip.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere