Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2021

Mehr biografischer Ratgeber als eine Geschichte.

Club der roten Bänder
0

Cover: Das Cover ist passend zu dem dazugehörigen Film gestaltet und hat somit einen Wiedererkennungseffekt, wenn der Film bekannt ist. Das Buch ist recht dünn und somit denkt man sich, dass man es auch ...

Cover: Das Cover ist passend zu dem dazugehörigen Film gestaltet und hat somit einen Wiedererkennungseffekt, wenn der Film bekannt ist. Das Buch ist recht dünn und somit denkt man sich, dass man es auch schnell gelesen haben wird.

Handlung: Ich habe schon einiges Positives über den dazugehörigen Film gehört gehabt. Daher wollte ich das Buch unbedingt lesen, bevor ich mir den Film ansehe, gerade weil es eben nicht dick ist. Vielleicht war dann auch meine Erwartungshaltung recht hoch. Doch in diesem Buch erwartet einen keine wirkliche Geschichte, sondern vielmehr Erkenntnisse, die der Autor in der Krankenhauszeit für sich entdeckt hat und somit Ratschläge an den Leser auch darstellen. Das Ganze ist schon recht interessant, gerade wenn man davon gar nicht betroffen ist, hat man solche Gedanken/Erkenntnisse gar nicht. Dennoch hätte ich doch auch gerne mehr von der Geschichte an sich und der Freundschaft mitbekommen, wie es im Film eher zu sein scheint. Den Film habe ich mir bisher jedoch immer noch nicht angesehen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine interessante Geschichte über Magie.

Die Gilde der schwarzen Magier 1
0

Cover: Das Buchcover finde ich etwas gelungener als diese Version. Es wirkt etwas altbacken, nicht so abgestimmt und daher finde ich, nicht so ansprechend.

Sprecherin: Die Sprecherin hat eine angenehme ...

Cover: Das Buchcover finde ich etwas gelungener als diese Version. Es wirkt etwas altbacken, nicht so abgestimmt und daher finde ich, nicht so ansprechend.

Sprecherin: Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, so dass ich ihr hier gerne zugehört habe und auch gerne wieder etwas von ihr anhören werde.

Inhalt: "Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein – und verletzt dadurch ein Mitglied der Gilde. Was die Gilde schon lange befürchtet hat, ist eingetreten: Es gibt jemanden mit magischen Kräften – außerhalb ihrer Reihen. Sie muss gefunden werden. Um jeden Preis. Sonea läuft um ihr Leben."

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden, auch wenn ich sagen muss, dass ich die ganze Geschichte über etwas Probleme hatte, die Namen und Charaktere zuzuordnen. Das finde ich generell bei Hörbüchern allerdings schwieriger als bei Büchern. Sonea ist ein mir recht sympathisches Mädchen. Über ihre Freunde erfährt man meiner Meinung nach recht wenig, so dass ich diesen einfach neutral gegenüber stand, da ich sie zu wenig kennen lernen durfte. Den Mann, der Sonea bei sich aufnimmt und dessen Schüler fand ich von Anfang an sympathisch und habe diese hier auch gerne begleitet. Generell fand ich die ganze Geschichte interessant, allerdings fand ich es dann doch wieder nicht so sehr spannend, als dass ich den nächsten Teil auch lesen/hören werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Ich fand die Geschichte ganz interessant, aber jetzt auch nicht super mitreißend!

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra
0

Cover: Das Cover finde ich schöne und ansprechend (gerade für Bibliophile). Es ist abgestimmt und passend zum Thema gestaltet.

Sprecher: Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme. Ich habe ihm hier ...

Cover: Das Cover finde ich schöne und ansprechend (gerade für Bibliophile). Es ist abgestimmt und passend zum Thema gestaltet.

Sprecher: Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme. Ich habe ihm hier gerne zugehört und werde auch gerne wieder ein Hörbuch von ihm anhören.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Der Hauptcharakter ist mir nicht unsympathisch, auch wenn ich mich nicht in ihn hineinversetzt habe, sondern mehr das Ganze von oben betrachtet habe. Die Idee der Geschichte gefällt mir gut und ich habe hier gerne und auch meist gespannt zugehört. Allerdings fand ich zwischendurch, dass es immer mal wieder Stellen gab, an denen es sich leicht etwas gezogen hat. Generell finde ich es jedoch nicht so schlimm, wenn es auch mal ruhiger ist in der Geschichte, um dann wieder an Spannung zuzunehmen.

Fazit: Eine nette Geschichte, die ich weiterempfehlen kann, allerdings fand ich sie jetzt nicht so super, dass ich sie irgendwann noch einmal lesen/anhören werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Interessant, aber doch auch langatmig.

Die Magie der tausend Welten
0

Cover: Das Cover wirkt bedrohlich und damit passend zum Inhalt. Ich finde es generell ansprechend, auch wenn ich nicht genau weiß, wer die Abgebildete sein soll - Rielle!?

Meinung: Ich bin gut in die ...

Cover: Das Cover wirkt bedrohlich und damit passend zum Inhalt. Ich finde es generell ansprechend, auch wenn ich nicht genau weiß, wer die Abgebildete sein soll - Rielle!?

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Dann war ich plötzlich etwas verwirrt, da man einen zweiten gefühlt erst einmal unabhängigen Handlungsstrang verfolgt. Die gesamte Welt fand ich sehr interessant, aber gerade im Strang von Rielle war es doch auch immer wieder etwas langatmig zwischendrin und ich wusste immer nicht so recht, wohin es mit diesem Strang gehen soll. Ich denke, dass das alles eine Einführung in die Welt auch darstellen soll und somit vielleicht der zweite Teil etwas anders verläuft. Auf jeden Fall fand ich die ganze Welt schon sehr interessant.

Veröffentlicht am 01.01.2025

Konnte mich nicht wirklich erreichen.

Der Kontrabaß
0

Cover: Das Cover ist natürlich passend zu Titel und Inhalt des Buches, da es ja eben um einen Mann mit seinem Kontrabass geht.

Meinung: Das ist mein zweites Buch dieses Autors. Daher habe ich nach diesem ...

Cover: Das Cover ist natürlich passend zu Titel und Inhalt des Buches, da es ja eben um einen Mann mit seinem Kontrabass geht.

Meinung: Das ist mein zweites Buch dieses Autors. Daher habe ich nach diesem Buch überhaupt gegriffen.
Es ist ein einziger Monolog mit zwischendurch kurzer Inkenntnissetzung, was passiert. Also gibt es einen Monolog, der aber jemandem zu erzählen zu sein scheint, der eben das Beobachtete mit dem Monolog hier niedergeschrieben hat. Generell ist das hier natürlich auch informativ über Instrumente, Komponisten etc., allerdings bin ich da nicht so vorwissend, so dass ich diese Informationen nicht behalten habe. Da ich selbst kein Instrument spiele, konnten mich die Informationen wohl nicht so erreichen. Irgendwie war das Thema nicht so meins, denn hier werden grundsätzlich Musik-/Orchesterinteressierte eher angesprochen, aber dennoch empfand ich das, natürlich auch von der Seitenzahl recht übersichtliche, Buch ziemlich kurzweilig und schnell ausgelesen. Es ist wohl kein Buch, dass ich noch einmal lesen oder besonders empfehlen kann. Vielleicht konnte ich die Intention oder Message hier aber auch einfach nicht herauslesen.