Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2021

Ein Klassiker!

1984
0

Cover: Schade finde ich, dass das Cover dieses Hörbuchs nicht dem des Buches entspricht. Es ist sehr schlicht und gerade deshalb auch auffällig.

Sprecher: Der Sprecher spricht sehr gut und ich finde seine ...

Cover: Schade finde ich, dass das Cover dieses Hörbuchs nicht dem des Buches entspricht. Es ist sehr schlicht und gerade deshalb auch auffällig.

Sprecher: Der Sprecher spricht sehr gut und ich finde seine Stimme sehr angenehm. Daher höre ich ihm gerne zu und kann mich voll auf die Geschichte konzentrieren. Er betont sehr gut und nimmt daher einen sehr gut mit.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Winston habe ich hier gerne begleitet. Die ganze Geschichte ist überaus interessant und dadurch auch faszinierend - in erschreckender Weise. Ich finde es klasse, was Orwell damals auf die Beine gestellt hat mit seinem Buch, wie er sich die Welt in 1984 vorstellt und wie man doch immer wieder Parallelen feststellt - auch erschreckend. Eine interessante Geschichte, bei der ich voll dabei war und wissen wollte, wie es weiter- und ausgeht.
Ich finde, man sollte dieses Buch kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Einfach klasse!

Glennkill
0

Cover: Ich habe eine andere Version des Covers - mein Cover ist genau das gleiche wie das Buch. Ich finde es gut, wenn das Hörbuch genau so aussieht wie das Buch, damit man es gleich erkennt.

Sprecherin: ...

Cover: Ich habe eine andere Version des Covers - mein Cover ist genau das gleiche wie das Buch. Ich finde es gut, wenn das Hörbuch genau so aussieht wie das Buch, damit man es gleich erkennt.

Sprecherin: Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und ich werde auch sehr gerne wieder etwas von ihr lesen.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Die Schafe sind mir allesamt sehr ans Herz gewachsen - ich würde sie gerne auch persönlich kennen lernen wollen - und ich habe sie gerne in dieser Geschichte begleitet. Es ist einfach toll, dass die Gedanken von den Schafen dargelegt werden, was das Ganze sehr unterhaltend und auch etwas witzig teilweise macht. Die Schafe haben sehr unterschiedliche Charaktere und sind sehr kreativ. Ich mochte sie wirklich. Eigentlich war der Mord hier auch etwas nebensächlihc, da es doch mehr um die Schafe ging, was ich aber nicht auffällig oder störend fand. Die Geschichte war sehr unterhaltsam, wirklich kurzweilig, abwechslungsreich und sehr interessant.
Ich kann diese Geschichte nur weiterempfehlen, denn ich würde gerne wieder etwas von diesen Schafen lesen und auch die Sprecherin gerne wieder hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Sehr unterhaltsam und kurzweilig.

Türkisch für Anfänger
0

Hörspiel

Inhalt: " Was ist schlimmer als ein Urlaub mit einer berufsjugendlichen Single-Mutter in der Midlife-Crisis? Natürlich mit einem türkischen Macho auf einer einsamen Insel zu stranden! So schlimm ...

Hörspiel

Inhalt: " Was ist schlimmer als ein Urlaub mit einer berufsjugendlichen Single-Mutter in der Midlife-Crisis? Natürlich mit einem türkischen Macho auf einer einsamen Insel zu stranden! So schlimm hat sich selbst Pessimistin Lena Schneider (19) ihren Urlaub nicht vorgestellt. Denn mitten im Indischen Ozean stürzt das Flugzeug ab. Ein wahrer Culture Crash, denn neben Lena strandet noch Macho Cem samt gläubiger Schwester Yagmur und dem stotternden Costa auf der einsamen Insel. Die ganze Welt sucht fieberhaft nach den vier Verschollenen mit Ausnahme von Lenas Alt-68er-Mutter Doris. Die strauchelt in einer Hotelanlage durch ihre Midlife-Crisis und ist entsetzt, dass sich Cems Vater Metin für sie interessiert. Ist der Spießer nicht viel zu alt für sie? Indes sorgen Naturvölker und Schmetterlinge im Bauch bei Cem und Lena für einen Schnellkurs in Sachen Erwachsenwerden. Ein Kampf der Kulturen und der Egos, bei dem es nicht nur ums Überleben geht, sondern vor allem um die erste große Liebe."

Cover: Das Cover ist passend zum Film und man erkennt es daher gleich. Es ist auch passend zum Inhalt und farblich abgestimmt und ansprechend.

Sprecher: Die Schaupieler sprechen in diesem Hörspiel ihre Rollen selbst. Die Rolle ded Moderators übernehmen hier die Mutter und Lena. Somit kann man sich hier die Szenen aus dem Film auch noch mal um so besser vorstellen.

Charaktere: Die Charaktere kannte ich schon von der Serie und von dem Kinofilm. Sie sind sehr unterschiedlich und es ist doch recht schön zu sehen, wie sie dann doch alle zusammenpassen und sich verstehen. Lena ist von ihrer Art her schon etwas anstrengend und ich komme da nicht immer mit. Cem macht halt auf Proll, Yagmur mochte ich in der Serie ehrlich gesagt mehr, als teilweise in dieser Geschichte (hier wird sie auch gemein) und Costa ist halt einfach ein spezieller Typ.

Meinung: Da ich den Film schon gesehen habe, war ich durch die Geschichte sofort wieder im Film und konnte alle Szenen bildlich zu den Geschichten nachvollziehen. Das Hörspiel ist kurz und somit eben auch kurzweilig. Es passieren immer wieder neue Dinge, was es zunehmend kurzweilig, abwechslungsreich und unterhaltsam macht. Ich kann das Hörspiel nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Überaus interessant.

Krabat
0

Cover: Das Cover des Hörbuchs passt zum Cover des Buches und hat so einen Wiedererkennungseffekt. Es passt zur Geschichte und zum Genre. Allerdings finde ich es so nicht ansprechend und hätte in einer ...

Cover: Das Cover des Hörbuchs passt zum Cover des Buches und hat so einen Wiedererkennungseffekt. Es passt zur Geschichte und zum Genre. Allerdings finde ich es so nicht ansprechend und hätte in einer Buchhandlung nicht danach gegriffen, wenn mir nicht schon Titel und Autor etwas sagen würden. Es passt jedoch zu dieser geheimnisvollen/mytischen und düsteren Stimmung des Buches.

Meinung: Das Buch hatte meine Schwester im Deutschunterricht gelesen und eigentlich gehört es ja auch schon zu den Klassikern. Auch wenn mich das Cover nicht so anspricht, wollte ich die Geschichte doch gerne kennen, da ich ja super gerne Klassiker lese/kenne.
Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden. Es ist eine interessante und andersartige Geschichte. Die Idee davon finde ich sehr gut. Es ist immer wieder etwas Neues und auch Unerwartetes passiert, so dass es spannend und kurzweilig war. Ich wollte immer wissen, wie es weiter- und ausgeht und habe das Hörbuch innerhalb kürzester Zeit gehört. Die geschichte hat viele Schichten, was ich sehr itneressant fand. Ich kann das Buch/Hörbuch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine wirklich sehr interessante Geschichte.

Die Frau des Zeitreisenden
0

!!! HÖRBUCH !!!

Cover : Das Cover ist ein Traum. Ich finde es harmonisch und passend zum Genre. Es wirkt durch die Farbwahl von matten/sanften Farben freundlich, weich und ruhig. Die Äste verbinde ich ...

!!! HÖRBUCH !!!

Cover : Das Cover ist ein Traum. Ich finde es harmonisch und passend zum Genre. Es wirkt durch die Farbwahl von matten/sanften Farben freundlich, weich und ruhig. Die Äste verbinde ich mit Natur und diese Assoziation passt auch zum Inhalt, denn Henry taucht bei Clare immer wieder auf einer Lichtung auf.

Sprecher : Ich finde es schön, das Clares Sicht von einer Frau und Henrys Sicht von einem Mann erzählt wird. So weiß man immer genau, bei welcher Person man gerade ist. Beide sprechen sehr angenehm und authentisch, so dass man sich als Zuhörer komplett auf die Geschichte konzentrieren kann, ohne von der Stimme in irgendeiner Art abgelenkt zu sein.

Charaktere: Eigentlich gibt es als Charaktere hauptsächlich Clare und Henry. Clare ist mir sehr sympathisch. Generell hätte ich sie zwischendurch jedoch gerne noch etwas besser kennengelernt. Henry ist mir auch sympathisch. Hätte ich ihn hauptsächlich früher kennengelernt wäre er das wahrscheinlich weniger für mich, was dann in der Geschichte erzählt wird. Dann gibt es einige Nebencharaktere, die alle nicht so große Rollen spielen.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Es bleibt immer interessant, wie und wo (in welchem Alter) sich Clare und Henry immer wieder treffen und wie diese Treffen ablaufen. Es ist teilweise etwas witzig sogar und bringt mich dann zum Schmunzeln. Ich finde es schön, beobachten zu können, wie sich Henry und Clare im Laufe der Zeit verändern/entwickeln und wie ihre Liebe sich entwickelt. Es ist auch emotional, meist aus Clares Sicht, aber auch aus Henrys Perspektive. Ich finde die Geschichte von Anfang bis Ende interessant, kurzweilig, spannend, unterhaltend und kann mich darin verlieren. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere