Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2021

Stickeralbum Meerjungfrauen...

Mein funkelndes Stickerbuch: Meerjungfrauen
0

Klappentext:

Tauche ein in das zauberhafte Reich der Meerjungfrauen! Entdecke mit ihnen die geheimnisvolle Muschelgrotte, lass sie auf Delfinen reiten oder auf einem Fest ihre musikalischen Talente zum ...

Klappentext:

Tauche ein in das zauberhafte Reich der Meerjungfrauen! Entdecke mit ihnen die geheimnisvolle Muschelgrotte, lass sie auf Delfinen reiten oder auf einem Fest ihre musikalischen Talente zum Besten geben. Mit über 250 Stickern, davon mehr als 90 mit Glitzer, kannst du den farbenfrohen Unterwasserwelten Leben einhauchen.

Cover:

Das Cover ist sehr fantasievoll und bunt gestaltet. Viele kleine Meerjungfrauen und eine wunderschöne Unterwasserwelt ist zu erkennen. Dabei glitzert und funkelt es durch die verschiedenen Glitzerelemente. Das Cover ist märchenhaft schön und macht auf jeden Fall neugierig.

Meinung:

Dieses Stickeralbum enthält über 250 Sticker rund um das Thema Meerjungfrauen und ein Großteil davon ist mit Glitzerelementen verschönert.

Auf den ersten Seiten wird eine kleine Geschichte rund um die Meerjungfrauen erzählt und über all das was sie machen und erleben. Der Leser wird aufgefordert dieses Seiten durch Bekleben der Sticker zu befallen. Die Sticker dazu findet man etwas weiter hinten in diesem Buch und da diese mit den entsprechenden Seitenzahlen versehen sind, lassen sich diese sehr gut zuordnen.

Die Sticker selbst sind sehr schön gestaltet und einige von ihnen glänzen und funkeln auch durch die tollen Glitzerelemente.

Auch die einzelnen Seiten und Hintergründe sind sehr schön gestaltet und so macht es sehr viel Spaß, diese mit den verschiedenen Stickern zu bekleben.

Es ist eine tolle Beschäftigung und Zeitvertreib für Zwischendurch. Die wunderschönen Sticker machen sehr viel Spaß beim Bekleben und auswählen, was man wie gestalten möchte. Ein wunderschön gestaltetes Stickerbuch, welches für gute Unterhaltung und Freude sorgt.

Fazit:

Wunderschöne Sticker laden zum Bekleben und Gestalten der Seiten im Meerjungfrauen-Stickeralbum ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Stickeralbum Meer

Mein erstes Stickerbuch: Im Meer
0

Klappentext:

Tauche ein in die faszinierende Welt des Meeres. Lass Delfine durch die Wellen springen, Robben im Eismeer spielen oder farbenfrohe Fische durch ein Korallenriff schwimmen – mit über 130 ...

Klappentext:

Tauche ein in die faszinierende Welt des Meeres. Lass Delfine durch die Wellen springen, Robben im Eismeer spielen oder farbenfrohe Fische durch ein Korallenriff schwimmen – mit über 130 Stickern kannst du die Szenen ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Cover:

Das Cover zeigt eine Vielzahl an unterschiedlichen Meeresbewohnern und ist sehr bunt und fröhlich gestaltet. Es macht neugierig und die Zeichnung ist schön und detailreich entworfen.

Meinung:

Dieses Stickerbuch enthält über 130 bunte und farbenfrohe Sticker von vielen unterschiedlichen Meeresbewohnern.

Die ersten Seiten sind sehr schön gestaltet und beinhaltet unterschiedliche Lebensräume, wie ein Korallenriff, eisige Gewässer, Küsten und Wälder unter Wasser. dazu gibt es jeweils einen kurzen Text und einen wundervoll gestalteten Hintergrund. Diesen gilt es nun mit den dazu passenden Stickern zu befüllen.

Die Sticker sind etwas weiter hinten zu finden und sind mit den jeweiligen Seitenzahlen versehen, wo sie hingehören.

Die Sticker sind sehr schön gezeichnet und gestaltet und so macht es sehr viel Spaß und Freude, die verschiedenen Seiten mit den passenden Stickern zu bekleben.

Eine tolle Beschäftigung für Zwischendurch und ein lustiger Zeitvertreib. Zusätzlich lernt man viele unterschiedliche Meeresbewohner und dessen Vielfalt kennen.

Ein wunderschönes Stickeralbum mit tollen bunten Stickern, die viel Spaß und Freude beim bekleben der Seiten machen.

Fazit:

Eine tolle Idee für Zwischendurch und eine niedliche Beschäftigungsmöglichkeit mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen bunten Tierstickern zum Thema Meere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.01.2021

Essen kinderleicht erklärt

Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse?
0

Klappentext:

Jeder Bissen, den du schluckst, unternimmt eine spannende Reise durch deinen Körper. Schau unter mehr als 70 Klappen und finde heraus, was passiert, wenn du isst. Erfahre, wozu dein Körper ...

Klappentext:

Jeder Bissen, den du schluckst, unternimmt eine spannende Reise durch deinen Körper. Schau unter mehr als 70 Klappen und finde heraus, was passiert, wenn du isst. Erfahre, wozu dein Körper Fette, Kohlenhydrate, Proteine und Vitamine braucht und warum es gut ist, dass Bakterien in deinem Darm leben. Dieses Buch bietet ungewöhnliche Einblicke ins Innere unseres Körpers.

Cover:

Das Cover ist sehr lebendig und interessant gestaltet. Man sieht einen Menschen beim Essen und kann in diesen dabei hineinschauen. Des Weiteren werden schon auf dem Cover viele Fragen gestellt und so bekommt man bereits auf dem Cover einen Einblick, wie das Buch aufgebaut ist. Das Cover macht neugierig und gibt bereits einen guten ersten Eindruck.

Meinung:

In diesem Buch bekommt man auf kindgerechte Weisen einen Einblick, was passiert, wenn man isst. Jedoch zeigt es nicht nur den Weg, den die Lebensmittel nehmen, wenn sie in unseren Körper gelangen, sondern es geht auch auf die einzelnen Bestandteile, wie Zucker, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine usw. näher ein. Das Ganze wird sehr anschaulich erklärt und die Illustrationen helfen dabei, dem ganzen Verdauungsmechanismus und die verschiedenen Bestandteile besser zu verstehen.

Das Ganze wird sehr anschaulich erklärt und in kurzen einfachen Sätze bekommt man hier Antworten auf die gestellten Fragen. Es geht auf die verschiednen Nahrungsbestandteile wie Zucker, Fette und Vitamine näher ein. Dazu werden einzelne Fragen gestellt und in den Klappkarten findet man dann die Antwort. Das Prinzip mit den Klappkarten finde ich sehr gut gewählt, da man dabei sehr gut lernen kann. Man kann sich erst selbst Gedanken darüber machen und dann nachschauen. Auch auf Wachstum, Bakterien und Probleme beim Essen geht dieses Buch ein.

Man kann hier noch so einiges Lernen, daher kommen hier nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten, sondern auch als Erwachsener kann man hier noch etwas dazu lernen.

Das Buch erklärt wundervoll den Weg des Essens und geht dabei auf allerhand wichtige Sachen näher ein. So kann man hier sehr viel rund ums Essen und die Nahrungsaufnahme lernen. Auf einfache Art und Weise wird dies hier sehr gut und kindgerecht erklärt. Die wundervollen Illustrationen unterstützen dies zusätzlich und das Frage-Antwort Prinzip wird durch die Klappkarten hier sehr gut umgesetzt.

Ein spannendes Buch über Ernährung, welches nicht nur Kinder begeistern wird, sondern auch als Erwachsener kann man hier noch was dazu lernen.

Fazit:

Ein tolles Kinderbuch rund um das Thema Essen und Ernährung mit tollen Klappkarten, wundervollen Illustrationen und kindgerechter Wissensvermittlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2021

romantisch, winterlich ....

Winterblues mit Zuckerguss
0

Klappentext:

Es gibt sie wirklich, die kleinen Wunder des Lebens.
Maja Wunder fährt Taxi, aber so ein Fahrgast ist ihr noch nie untergekommen. Was soll sie nur mit diesem Typen machen, der nicht so recht ...

Klappentext:

Es gibt sie wirklich, die kleinen Wunder des Lebens.
Maja Wunder fährt Taxi, aber so ein Fahrgast ist ihr noch nie untergekommen. Was soll sie nur mit diesem Typen machen, der nicht so recht weiß, wohin er möchte, aber auch nicht aussteigen will?
Oliver ist eigentlich mit dem Wagen da. Warum er an diesem Dezemberabend ein Taxi wählt, ist ihm selbst nicht ganz klar. Doch die Fahrerin ist der erste Lichtblick seines Tages. Und plötzlich hat er so ein Gefühl …
Bevor Maja sich versieht, überredet Oliver sie zu einer außergewöhnlichen Nacht, die sie quer durch das vorweihnachtliche München führt. Auch Wochen später kann sie dieses besondere Zusammentreffen nicht vergessen. Wird sie Oliver wiedersehen? Wird sich ihr ganz persönliches Wunder fortsetzen?
Während sie noch darüber sinniert, schreibt das Leben bereits am nächsten Kapitel ihrer Geschichte …

Cover:

Das Cover zeigt ein verliebtes Pärchen mitten in einer verschneiten Stadt auf einer Straße stehen. Daneben sind Taxis, einer kleiner Park und Wohnungen erkennbar. Ein winterliches romantische Motiv, das neugierig macht.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Szenen sind sehr bildlich und detailliert beschrieben. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und kommt sehr gut in die Beschreibungen hinein.

Die Geschichte in sich ist sehr gut entworfen und auch die Charaktere sind sehr sympathisch und wirken sehr authentisch und real. Man empfindet mit den Charakteren mit und kann sich sehr gut in Maja und Oliver hineinversetzen.

Maja ist Taxifahrerin und erlebt einen ganz besonderen Dezemberabend mit einem Fahrgast, der ihr so noch nicht untergekommen ist. Oliver scheint nicht so recht zu wissen, wohin erföchte und doch ist die Taxifahrerin Maja, an diesem Tag sein erster Lichtblick. Was das alles zu bedeuten hat und wo das ganze hinführt, dass lest am Besten selbst in diesem Buch.

Denn inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich daher hier weiter bedeckt.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch ihre Emotionen und Gefühle wurden sehr gut herübergebracht. Auch die Handlungen und Geschehnisse konnte man sehr gut nachempfinden. Eine wundervolle winterlich, romantische Geschichte mit Gefühl und Leidenschaft, welche sehr gut für einen gemütlichen Lesenachmittag geeignet ist.

Ich wurde sehr gut unterhalten und empfehle diesen winterlichen Roman sehr gern weiter.

Fazit:

Eine wundervolle winterlich, romantische Geschichte mit Gefühl und Leidenschaft, welche sehr gut für einen gemütlichen Lesenachmittag geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2021

Rechnen und Malen in einem

Malen nach Zahlen - Vorschule: Erste Zahlen
0

Klappentext:

Malen nach Zahlen. So macht Lernen Spaß! Spielerisch erste Zahlen und Mengen üben. Einfache Lösungskontrolle mit dem Malen-nach-Zahlen-Prinzip. Mit farbigen Lösungsbildern auf der Rückseite ...

Klappentext:

Malen nach Zahlen. So macht Lernen Spaß! Spielerisch erste Zahlen und Mengen üben. Einfache Lösungskontrolle mit dem Malen-nach-Zahlen-Prinzip. Mit farbigen Lösungsbildern auf der Rückseite für alle Buntstiftes mit 12 Farben.

Cover:

Das Cover zeigt ein Malen-nach-Zahlen Bild mit einer bunten Kuh, welche schon zum Teil ausgemalt ist. Ein sehr buntes und schönes Cover welches das Prinzip des Buches/Blocks erklärt.

Meinung:

Ein toller Rechenblock mit dem man spielerisch ans Zählen und Rechnen herangeführt wird.

Auf jeder Seite bekommt man auf unterschiedliche Weise eine Aufgabe gestellt. Manchmal muss man Sachen zusammenzählen oder die Würfelzahlen, den entsprechenden Figuren zuordnen, oder etwas wegstreichen. Es gibt also ganz unterschiedliche Aufgaben und Beschreibungen. Wenn man dies getan hat muss am am unteren Ende die Lasche umklappen und sieht dann, welchem Ergebnis, welche Farbe zugeordnet ist. Somit weiß man dann, was man wie ausmalen soll und auf der Rückseite sind man dann anhand des farbigen Lösungsbildes, ob man die Aufgabe richtig gelöst hat.

Das Papier, ist zum Glück, so blickdicht, dass die Farben der Lösung nicht durchscheinen. Also eine gute Qualität.

Die Aufgaben sind sehr schön gestaltet und durch tolle Motive sehr abwechslungsreich und kreativ gestaltet, so dass jede Aufgabe anders ist und damit durch die Abwechslung auch die Freude und der Spaß sehr groß ist.

Man kann hier durch Rechnen zu den Lösungen gelangen und das als Belohnung die Bilder farblich gestaltet und hat so ein tolles Erfolgserlebnis. Üben, Lernen und Malen in einem. So macht Rechnen gleich nochmal viel mehr Spaß.

Die Aufgaben sind verständlich gestellt, so dass die Kinder diese gut verstehen können. Die Rechenblöcke sind kindgerecht und altersentsprechend angepasst.

Eine tolle Idee, Lernen und Spaß, durch Verknüpfung von Rechenaufgaben und Malen, miteinander zu verbinden. Mir haben diese Malen-nach-Zahlen Rechenaufgaben sehr gut gefallen und ich empfehle diese sehr gern weiter. Eine wirklich sehr schöne Idee, die Spaß und Freude bringt und gut umgesetzt wurde.

Fazit:

Eine tolle Idee, Lernen und Spaß, durch Verknüpfung von Rechenaufgaben und Malen, miteinander zu verbinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung