Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Glamouröses Highlight

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
0

Rezension „Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?“ von Stefanie Hasse



Meinung

Bisher stand die Autorin Stefanie Hasse stets für knisternde, atemberaubende Romance, mit cleveren Handlungssträngen, ...

Rezension „Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?“ von Stefanie Hasse



Meinung

Bisher stand die Autorin Stefanie Hasse stets für knisternde, atemberaubende Romance, mit cleveren Handlungssträngen, Nervenkitzel, Hochspannung und tiefen Emotionen, die dein Inneres in Brand setzen. Als ihr neues Buch erschien, hieß es für mich gleich, DAS muss ich unbedingt lesen. An „Matching Night“ führte einfach kein Weg vorbei, denn bisher wollte jedes Buch von ihr gesuchtet werden. Da sollte es doch eigentlich keinen Grund geben, warum aus „bisher“ nicht „und das wird sich auch nie ändern“ wird. Oder etwa doch? Tja, dass erfahrt ihr wohl nur, wenn ihr meine Rezension lest.

Denn nicht nur Autoren können mit Worten spielen. In die Irre führen und ihren Leser dazu bringen, vollkommen durcheinander zu sein. Ich behaupte mal, dass auch mir ein gewisses Talent dazu zu Grunde liegt, wobei ich mich hier keinesfalls selbst Bauchpinseln möchte, LOL. Um es kurz zu sagen, dieser Auftakt ist eine verdammte Naturgewalt und ich hatte nach dem Ende des ersten Bandes nur einen Gedanken: What the Hell? Und wo ist bitte Band 2? Schon als ich die ersten Seiten las wusste ich gleich, dass diese Geschichte keine ihrer gewöhnlichen werden würde, denn hier sollte ich mehr als einmal den falschen Weg gehen und auf Glatteis landen. Was habe ich mich an meinen eigenen Vermutungen verbrannt?

Wie nicht anders von Stefanie Hasse gewohnt ist ihr Word Building absolut spitze und besticht durch eine Vielzahl genialer Facetten. Ihr Stil ist mitreißend, zeugt von hohem emotionalen Niveau und Cleverness Par Excellence. Ehrlich, ich habe mich schon oft gefragt, wie und woher Stefanie Hasse all das aus dem Hut zaubert. Daran merkt man wie hoch talentiert Stefanie Hasse ist und ich möchte mir gar nicht vorstellen, was mich da in Zukunft noch erwarten wird. Fakt ist, ich werde sie alle lesen. Sie alle lieben, denn bis heute begegnete ich keiner Geschichte, die nicht unfassbar genial war. Stefanie Hasse nimmt dich mit ihren Worten ein und führt dich mal sanft, mal laut durch die Geschehnisse.

Ich war sofort hingerissen und wollte nur noch mehr. Für mein doch eher langsames Lese Tempo habe ich „Matching Night“ in Rekordzeit gelesen. Aufhören um zu schlafen, essen oder trinken? Es schien mir unmöglich, da ich ja hätte irgendwas verpassen können. Es ist als säßest du im Kino und schautest dir den neusten Top Hollywood Film an. Der Saal ist brechend voll. Alle starren gebannt auf die Leinwand. Nicht mal das kleinste Geräusch dringt zu dir durch. Und dann läuft der Abspann. Alle Jubel, Standing Ovation bricht aus und du fragst dich eigentlich nur, wohin ist die Zeit?

Solche Bücher sind es, die Stefanie Hasse schreibt. Cara gefiel mir von Anfang an. Weder mit dem elitären Reichtum gesegnet, noch mit deren Charakter Eigenschaften, ist sie eine junge Frau, die für das kämpft was sie als Ziel vor Augen hat. Dabei ist sie bodenständig und einfach nur Echt in ihrem Wesen. Ich fand es unglaublich spannend ihren Weg mit ihr zu gehen und zu sehen, wie sie unter all der Elite zurechtkommt. Und Cara hat das unglaublich super gemacht. Mit Verstand und Herz schlich sie sich in meine Seele. Ihre Gefühle waren authentisch und greifbar. So jemanden will man als beste Freundin, als Schwester.

Begleitet wird sie vom durchaus charmanten, sexy Tyler, dem auch ich zunächst verfiel. Mit seiner klassischen Art, Frauen um den Verstand zu bringen, war es ein leichtes für ihn, in mir sein neues Opfer gefunden zu haben. Doch mein Herz sagte mir immer wieder leise, dass da irgendwas sei. Vorsicht ließ ich wallten, ob ich wohl richtig damit lag? Und dann wäre da natürlich noch der arrogante Sohn einer mächtigen Frau. Josh. Hin und hergerissen zwischen dem sexy charmanten, oder dem mit einem Hauch Bad Boy Image, wusste ich nie so recht, wem ich denn eigentlich Vertrauen konnte. Wer hatte wahre, ehrliche Absichten? Und wer war der wirkliche Feind? Gemeinsam mit Cara verstrickte ich mich in einem Netz aus Lügen, Intrigen und dem einen Rätsel, dass ich niemals lösen sollte.

Stefanie Hasse baute nicht bloß geschickte Wendungen ein, nein das gibt es bei ihr nicht, sie spinnt von Anfang an Fäden, ohne dir aber je die Möglichkeit zu geben, ihren Plänen auf die Schliche zu kommen. Was hat es mit der Matching Night auf sich? Welche Geheimnisse stehen hinter zwei Elite Verbindungen? Wer zieht im Hintergrund die Strippen? Ich sag’s euch, ich hätte mit allem gerechnet, doch nicht mit dem, was hinter diesem Buch steckt. Die Handlung hat schon beinahe etwas mystisches und strotzt vor Geheimnissen, die selbst noch Geheimnisse haben. Zudem herrscht eine andauernde, brandgefährliche, hoch explosive Atmosphäre, die mir den Atem raubte.

Dies hier ist nicht einfach ein Hurrikan, dies hier ist die Naturgewalt der Naturgewalt. Und ich war so verflucht blind. Ja ich ahnte manches und es gab auch etwas, womit Stefanie Hasse mir nichts vormachen konnte, doch mit allem anderen erlag ich und musste schnell erkennen, dass dieses Netz niemals dafür vorgesehen war, frühzeitig zu reißen. Noch immer hält sie Fragen offen, lässt mich auch nach dem Ende im Dunkeln tappen. Was das für ein Ende war? Ich sag es euch. Es war ein warum-zur-Hölle-gibt-es-nicht-mehr-Seiten-und-warum-liegt-hier-nicht-Band-Zwei???? Ende. Ich liebe diese perfiden Spiele alias Chliffhanger Enden, denn gerade dadurch steigt die Sehnsucht enorm.


Fazit

Ich wollte eine Raven werden und doch wusste ich, es würde mein Untergang sein. Ich wollte anziehende Leidenschaft und doch wusste ich, es würde mich zerreißen und verbrennen. Ich wollte Rätsel und Geheimnisse und doch wusste ich, jedes davon würde mich umbringen. Ich bekam all das, und doch bekam ich noch so viel mehr. Mehr, für das es keine Worte gibt. Ich habe in „Matching Night“ mein erstes Highlight 2021 gefunden. Bist auch du bereit für das Spiel der Elite? Aber Vorsicht, du könntest in einem Netz aus Lügen, Intrigen, Verrat, Liebe, Leidenschaft, heißen Emotionen und bittersüßer Romance gefangen genommen werden. Trete ein und werde zur Raven, oder zum Lion. Wenn du dich traust das Spiel der Spiele zu spielen.

Matching Night ist wahrhaftig glamourös, explosiv, gefährlich und unberechenbar.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2021

Liebevoll illustriert, zauberhaft erzählt

Rosalie & Trüffelchen - Zusammensein ist schön!
0

Rezension „Rosalie & Trüffelchen - Zusammensein ist schön!“ von Katja Reider



Meinung

Trüffelchen und Rosalie bringen Kinder Herzen zum strahlen. Doch halt, nicht nur die kleinsten unter uns werden ...

Rezension „Rosalie & Trüffelchen - Zusammensein ist schön!“ von Katja Reider



Meinung

Trüffelchen und Rosalie bringen Kinder Herzen zum strahlen. Doch halt, nicht nur die kleinsten unter uns werden bei diesem wunderhübschen Anblick verzaubert. Als ich, zarte 34 Jahre jung, diesen wundervollen Geschenk Bilderbuch Band entdeckte, hüpfte, strahlte und lachte ich voller Glückseligkeit. Denn ich mag zwar eine erwachsene Frau sein, doch habe ich nie vergessen, die kindliche Magie und Phantasie im Herzen zu bewahren.

Und so bereitet es mir auch heute noch unglaublich viel Freude, mich in solchen Geschichten treiben zu lassen. Das Cover gleicht einer traumhaften Muse und sofort musste ich mir das Buch von allen Seiten anschauen. Oben, unten, Innen - aber halt, was entdeckten meine vergnügten Äuglein denn da? Rosalie und Trüffelchen stehen ja Kopf? Also nein, nicht auf dem Kopf, aber ihre Geschichten gehen jeweils nur bis zur Hälfte, ehe man dann das Buch umdrehen und von vorn beginnen muss.

„Oh wie wundervoll ist das denn“ quietschte ich entzückt. Hingerissen von so viel Liebe zum Detail konnte ich es nicht erwarten, die zarten 32 Seiten zu lesen. Und machte gleich bei Seite 1 erst mal stopp. „Huch, so viele Illustrationen? Das ist ja wie im himmlischen Ferkel Paradies. Oh sind die zauberhaft“. Gleich wollte mein strahlendes Herz herumtollen und die Bilder unbedingt jemandem zeigen. Aber es war keiner daheim, schnief.

Am nächsten Tag jedoch war Papa zuhause und nachdem wir nachmittags gemütlich auf der Couch saßen, fragte ich aufgeregt „Du Baba, darf ich dir Rosalie und Trüffelchen vorstellen“? Nicht ganz im Bilde was seine Tochter denn meinte, sagte er „Na klar doch“. Vergnügt, strahlend und voller Aufregung holte ich ganz fix husch den schönen Bilderbuch Band „Trüffelchen und Rosalie“ aus meinem Zimmer.

Ferkelchen Lilly hatte gut drauf aufgepasst. Nein, kein echtes, mein Stofftier natürlich. Und endlich ging es los. Ich las meinem Papa die traumhafte Geschichte der beiden süßesten Schweinchen vor. Unterbrochen von etlichen „Och wie toll“ und „zeig mal her“ und „Awww ist das niedlich“, schafften wir es zusammen durch eine ganz besondere Geschichte.

Natürlich musste Papa auch immer gleich die Bilder sehen. Doch als das Buch dann zu Ende war, fragte Papa mich traurig „Wie, und mehr kommt da nicht? Oh wie schade“. Waren Trüffelchen und Rosalie doch so Zucker, dass sie unser Bruder Herzen im Sturm eroberten. Denn die Moral von der Geschicht, ohne Zusammen geht es nicht.

Papa und ich redeten noch einige Minuten über die tolle Freundschaft von zwei kleinen Ferkeln. Über die Dankbarkeit solcher Werke. Über den Zauber und die Magie. Erfüllt von so viel Liebe hörten wir gar nicht mehr auf, an Rosalie und Trüffelchen zu denken. „Gute Nacht Rosalie und Trüffelchen“
Wir werden nun stets von euch träumen.


Fazit

Rosalie und Trüffelchen erzählen euch eine wundervolle Geschichte. Über mutig sein, sich trauen, über Freundschaft, die Liebe zur Natur, über das Finden und Kennenlernen. Dabei schafften Rosalie und Trüffelchen es, sich ganz dolle in die Herzen zweier Menschen zu drücken, deren Magie und Phantasie niemals erloschen sein wird. Denn Rosalie und Trüffelchen sind etwas ganz besonderes. Vergesst nie, dass ihr einst Kinder wart. Die Moral dieser Geschichte ist so bedeutend wie wichtig.

Ein herzlich, zauberhaften Buch, dass mit wundervollen Bildern Träume und Gedanken zum Leben erweckt. Rosalie und Trüffelchen sind purer Zucker für die Seele, unsere Kinder, aber auch jeden der es wagt, dass Kindliche zu behalten.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2021

Eine der besten Estep Reihen

Protect the Prince
0

Rezension „Protect the Prince (Die Splitterkrone 2)“ von Jennifer Estep



Meinung

Jennifer Estep konnte mich mit ihrem Auftakt der Reihe restlos begeistern und in den Bann ziehen. Als die Fortsetzung ...

Rezension „Protect the Prince (Die Splitterkrone 2)“ von Jennifer Estep



Meinung

Jennifer Estep konnte mich mit ihrem Auftakt der Reihe restlos begeistern und in den Bann ziehen. Als die Fortsetzung bei mir einzog, konnte ich ihr nicht lange widerstehen und musste unbedingt erfahren, wie es weiter geht. Auch Band 2 hält komplett mit seinem Vorgänger mit. Atemberaubend, hoch spannend und emotional, rasten die Seiten, einmal begonnen, nur so dahin. Ich war gefesselt und saugte jeden winzigen Teil in mich auf. Stets habe ich Jennifer Estep für ihren Ideenreichtum bewundert, mit denen sie ihre Welten kreiert. Detailreich und voller kreativer Gedanken.

Ein Punkt den ich an ihr so liebe und der mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Wenngleich es auch nicht mit jedem Buch von ihr klappte, was aber andere Gründe hatte, bin ich auch hier vollkommen begeistert wie sie diese Welt erschaffen hat. Gerade Evie hat es mir mit ihrem Charakter sehr angetan. Eine Heldin, doch eine mit Ecken und Kanten, weshalb sie nicht nur stark, sondern auch natürlich authentisch auf mich einwirkt. Evie ist eine Figur, der man überall hin folgt und es genießt, ihre Entwicklungen zu sehen, weshalb ich gebannt an ihr klebte. Die Chemie zwischen ihr und Sullivan ist jedes Mal unglaublich mitfiebernd, so echt, wundervoll und ich habe mein Herz an ihn verloren.

Ja es standen diesmal die beiden und ihre Liebe im Kern des Geschehens, doch fand ich, dass gerade dies abwechslungsreich auf die Geschichte wirkte. Auch gab es ein wenig Dramatik, aber das stört mich nicht im geringsten, denn was die beiden zeigen ist so rührend hinreißend. Auch die erotischen Momente kamen nicht zu kurz, wirkten weder gezwungen noch unpassend. Es war ein sinnliches, leidenschaftliches Fest für alle Sinne und ließ mich mehr als einmal Achterbahn fahren. Jennifer Estep schafft eine herrlich harmonische Atmosphäre und ich vergaß alles um mich herum.

Doch stehen nicht nur Evie und Sullivan im Mittelpunkt der Story, auch die Nebenfiguren bekommen ihren Raum und geben dem ganzen die feine würzige Note, damit der gesamte Band ein wahrer Gaumenschmaus wird. Ich liebe sie alle und sie passen so wundervoll in die Handlung. Auch im Bereich Intrigen gibt es genug für die Seele, gerade dadurch war die Spannung manchmal kaum auszuhalten. Bis alles zusammen in einem Atem raubenden, fulminanten Schock Ende mündet. Mit diesem Abschluss ließ die Autorin meine Sehnsucht auf die Fortsetzung ins Unermessliche steigern.

Was für ein Band. Protect the Prince kann ich aus vollem Herzen empfehlen. Jennifer Estep ist wahrlich ein Meisterstück gelungen. Ich bin so gespannt was mich im nächsten Teil erwartet und fiebere ihm sehnsüchtig entgegen.


Fazit

Lesen, verzaubern und hinreißen lassen, dass ist es was Jennifer Estep mit ihrer neuen Reihe bewirkt. Band 2 hat mich vollkommen fasziniert, umgehauen und restlos begeistert. Ich liebe die Charaktere, die Welt, die Atmosphäre, alles. Und ich kann nicht genug bekommen. Besonders nach diesem fiesen Chliffhanger gibt es nur eins: Fortsetzung muss her. Für mich eine der besten Reihen dieser Autorin. Und eine klare Empfehlung.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2021

Ich liebe die Hex Files

Hex Files - Verhexte Nächte
0

Rezension „Hex Files - Verhexte Nächte“ von Helen Harper



Meinung

Hex Files ist eine jener Reihen, die mich sofort mit ihrem Zauber, ihrer Magie, ihren Figuren, dem einzigartigen Stil und der Welt, ...

Rezension „Hex Files - Verhexte Nächte“ von Helen Harper



Meinung

Hex Files ist eine jener Reihen, die mich sofort mit ihrem Zauber, ihrer Magie, ihren Figuren, dem einzigartigen Stil und der Welt, vollkommen in den Bann ziehen und umgarnen konnte, sodass ich Band 3 gar nicht beenden wollte. In dieser Reihe kommt jeder auf seinen Genuss und findet etwas, dass ihn begeistern und faszinieren wird. Helen Harper schreibt wirklich humorvoll, abenteuerlich und lässt keine Hexen wünsche offen. Das Ende stellte mich mehr als zufrieden. Nun blicke ich traurig auf diese Reihe, die jedoch für immer in meinem Herzen leben wird.

Ivy und Winter steht ein Rätsel toter Hexen bevor. Auch mein heiß geliebter Brutus ist wieder mit von der Partie. Auch das kennenlernen der Schwiegereltern steht auf dem Plan. Und so konnte das Abenteuer beginnen....

Wenn ihr jemals ein Book Girlfriend oder einen Book Boyfriend hattet, der Euch einfach nicht mehr los ließ, oder eine Figur, die ihr nie wieder vergessen habt, vergesst sie alle. Denn Brutus ist der neue Held unter den Helden und ich sage euch, ihr werdet ihm verfallen sein. Gerade seine Momente machen die Geschichte so besonders, unterhaltsam und man will alles gleich noch mal mit ihm erleben. Brutus Rolle in diesem Finale ist phantastisch und ich freue mich, wie die Autorin es gelöst hat. Helen Harper zauberte auch dieses Mal einen Berg Magie hervor, dass das lesen mich alles vergessen ließ.

Einmal begonnen konnte ich nicht wieder aufhören und sprang mit Ivy von einem Fettnäpfchen ins nächste. Ich weiß schon warum ich sie so sehr liebe. Mit Dauer Spannung und Leichtigkeit verwandelt die Autorin jede Seite des Buches in einen Genuss. Und auch von Winter gibt es wieder das typische volle Programm, denn er kann einfach nicht aus seiner Haut. Zu köstlich.

Mit toten Hexen auf den Versen gab es nicht nur genügend Abenteuer, sondern auch Nervenkitzel pur. Wie sich alles entwickelt und was hier gefehlt hat, nämlich so rein gar nichts, solltet ihr unbedingt selbst erfahren. Ich liebe diese Welt. Ich liebe Ivy und Winter und Brutus. Ich liebe die Hex Files. Frech, locker, ein Gaumenschmaus der Extraklasse, genau nach meinen Geschmack.


Fazit

Helen Harpers Hex Files ist zu Ende und mein Herz ist von unsagbarer Trauer erfüllt. Magie, Hexen, locker leichter Stil, eine freche Art, Witz, Charme, mega Figuren und eine phantastische Welt, wer in dieser Reihe nicht findet wonach das Herz dürstet, dem kann wohl keiner helfen, LOL. Eine unglaubliche Reihe. Ein Hextastisches Abenteuer. Ein Schmöcker der Extraklasse. Unbedingt mehr davon.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2021

Eine Reihe die man niemals verlassen sollte

Necare
0

Rezension „Necare: Vollendung (Band 5)“ von Juliane Maibach



Meinung

Ich wiederhole mich ungern in Bewertungen und versuche möglichst immer, neue Worte zu finden. Doch bei dieser Reihe, was soll ich ...

Rezension „Necare: Vollendung (Band 5)“ von Juliane Maibach



Meinung

Ich wiederhole mich ungern in Bewertungen und versuche möglichst immer, neue Worte zu finden. Doch bei dieser Reihe, was soll ich sagen, ich bin schon wieder sprachlos. Vorweg muss ich erwähnen, dass es für mich bisher eine mit der besten Reihen der Autorin Juliane Maibach ist. Und ich habe fast alles schon von ihr gelesen. Jedes Werk war auf seine Weise fasziniert, hat mich mitgerissen, begeistert, emotional gefangen genommen. Und an jedem Ende weinte ich um meine Buch Helden, die ich nun ja nicht mehr begleiten konnte.

Die Necare Reihe bildet bei den oberen Punkten absolut keine Ausnahme, im Gegenteil, denn in ihr steckt immer noch dieser kleine Funken mehr von alldem. Mehr Magie, mehr Phantasie, mehr Emotionen, mehr Charakter, mehr, mehr, mehr. Von Anfang an habe ich gespürt, dass diese Reihe mein Herz zerreißen würde. Von Anfang an war eine Verbindung zu den Figuren da, die sich mit der Kraft eiserner Ketten um mich legte und immerzu schrie „lass niemals los“! Lange habe ich Necare nicht verlassen wollen, nein, einfach nicht verlassen können.

Als Juliane Maibach berichtete, es gebe einen sechsten Necare Band, war ich bereits voller Freude. Damals sollte ich noch nicht wissen, dass aus Freude auch ein gebrochenes Herz werden könnte. Und so ist es. Zersplittert liegen die Scherben in einem Haufen von mir, da ich bereits Band 6 auch schon gelesen habe. Doch nun geht es um seinen Vorgänger und ich will versuchen euch zu berichten, wie meine Gedanken und Gefühle dazu sind. Ich möchte mit Fug und Recht behaupten, dass in Necare wirklich jeder Leser auf seine Kosten kommt. Denn es gibt einfach von allem etwas.

Noch nie habe ich mich selbst so sehr in Irrungen und Wirrungen verstrickt, wie in dieser Reihe. Ja klar, klein Natalie ahnte doch bereits was geschehen würde, bloß weil sie die Autorin bereits kennt. Pustekuchen! Klein Natalie stand jedes Mal mit einem Brett vorm Kopf und blickte ungläubig auf das Geschehen, welches WIEDER MAL NICHT ZU ERAHNEN WAR! Wann gehen dieser Autorin die Ideen aus? Ich hoffe niemals, denn sie nähme mir damit einen Teil meiner Bücherwelt, den ich dank ihr, freudig betrete und süchtig verlasse. Jede Emotion ist vertreten, von Trauer, Spannung, Humor, gefühlvollen Momenten, Mut und Stärke, bis hin zu Nervenkitzel und „ich halte das einfach nicht mehr aus“ Szenen.

Selbst die bösen fängt man irgendwann an ins Herz zu schließen, obwohl man sie eigentlich erschießen wollte oder sollte. Aber nein, man klebt an ihnen und lechzt nach jeder neuen Information, Wendung und Geheimnis, als seien sie der Sauerstoff für deine Lunge. Wer ist denn eigentlich wirklich Feind und wer Freund? Wem kannst du trauen? Traust du dir selbst? Ich wurde mit so ziemlich allem eines besseren belehrt und ziehe meinen Hut vor diesen genialen Geniestreichen. Ihr Facetten und Ideenreichtum scheint unerschöpflich und ich bewundere stets, mit welchem Talent ihre Bücher geschrieben sind.

Wenn ihr je eine Reihe habt, deren Verbindung nicht nur magisch erscheint, sondern von solch intensiver Stärke, dass sie euch zu ertrinken droht, dann haltet sie fest. Ich liebe Juliane Maibachs Werke und auch in diesem sehe ich wieder absolutes Bestseller Niveau. Von A bis Z, von Anfang bis Ende, wird einem hier geboten, was sonst nur Hollywood bis dato zustande brachte: fesselndes Kino Erlebnis der Extraklasse das man am liebsten gleich noch mal schauen/lesen möchte!


Fazit

Necare ist eine der facettenreichsten Reihen, die ich bisher von Autorin Juliane Maibach gelesen habe. In dieser Reihe gibt es alles und selbst was man nicht glaubt zu finden, wird einem am Ende vor den Kopf geknallt. Sprachlos, absolut begeistert und voller Gefühle, geht für mich eine Reise zu Ende, die mein Herz in tausend Stücke riss. Werdet ein Necare Fan, denn Necare bedeutet Suchtgefahr a la Carte.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere