Profilbild von Biene2004

Biene2004

Lesejury Star
offline

Biene2004 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Biene2004 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2021

Würdiger, allerdings auch unspektakulärer Abschluss dieser Trilogie rund um Ella und Jae-yong!

When We Hope
0

Inhalt
Was, wenn wir doch zu hoffen wagen? Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, ...

Inhalt
Was, wenn wir doch zu hoffen wagen? Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen...

Meine Meinung
Den Auftakt dieser Trilogie rund um Ella und Jae-jong habe ich zugebenermaßen nahezu "gefressen" und da mir der zweite Teil eher mäßig gefallen hat, war ich um so gespannter auf das Finale dieser LOVE NXT-Reihe. Vielleicht sollte ich noch kurz erwähnen, dass man diese Bände weder durcheinander noch unabhängig voneinander (quer) lesen sollte, da alles Stück für Stück aufeinander aufbaut und es definitiv Sinn macht, die Reihenfolge unbedingt einzuhalten!

Der Schreibstil von Pätzold ist toll, sie führt uns Leser locker und leicht verständlich durch ihre Geschichte rund um Ella und den K-Pop Star Jae-yong und ließ mich von der ersten Zeile an in diese Story versinken und eintauchen.

Doch leider passiert auch im letzten Band nicht so richtig viel, die Problematik, die es auch schon im ersten Teil zu lösen gilt, zieht sich sowohl durch den zweiten als auch durch das Finale. Die Geschichte plätschert mehr oder weniger seicht mit kleineren und größeren Problemen und Problemchen vor sich hin, das Ende ist natürlich entsprechend absehbar, Überraschungen in irgendeiner Art und Weise bleiben leider auf der Strecke.

Trotzdem muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich diese LOVE NXT-Reihe gemocht habe. Die einzelnen Charaktere sind mir nach so vielen Kapiteln so richtig ans Herz gewachsen, ich mag sowohl Ella´s Schwestern als auch Erin total gerne leiden und fühle mich in ihrem Alltag wohl und gut aufgehoben. Leider kommen diese Nebencharaktere aber für meine Begriffe ein bisschen zu kurz. Dafür, dass diese Geschichte ja nun zu Ende ist, hätte ich mir - gerade für Erin - zumindest eine Aussprache mit ihrer Liebe in Australien gewünscht. Auch bei Liv und Mel passiert leider nicht ganz so viel, auch hier hätte ich mir irgendwie ein kleines persönliches Highlight für die beiden gewünscht.

Ähnlich sieht es mit den Bandkollegen von Jae-yong aus. Diese sind mir zwar nicht ganz so ans Herz gewachsen wie Ella´s Schwestern und ihre beste Freundin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass nur Ella und Jae sich weiter entwickeln, alle anderen jedoch auf der Strecke bleiben...

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Ella sich in Chicago größtenteils von Pizza ernährt, in Seoul aber zum Glück offen ist für diese scheinbar mehr als großartige Stadt und ihr bzw. dem Land Südkorea offen und neugierig gegenüber tritt. Die landschaftlichen und auch die kulinarischen Eindrücke waren toll, farbenfroh und phantasievoll geschildert, absolut authentisch und haben definitiv mein Fernweh geweckt.

Fazit
Alles in allem eine solide und wunderschöne Geschichte ohne großartige bzw. nennenswerte Vorkommnisse über zwei Menschen, die aus völlig verschiedenen Welten kommen und es am Ende tatsächlich schaffen, ihre Leben miteinander zu verbinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Dieser Thriller wäre noch besser, wenn ich die ersten beiden Teile ebenfalls gelesen hätte!

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)
0

Inhalt
„I love you all“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine unbekannte Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen mysteriösen ...

Inhalt
„I love you all“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine unbekannte Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen mysteriösen Umschlag. Am nächsten Abend wird Galloways ausgeblutete Leiche ans Bett gefesselt im Gästehaus der Polizei gefunden.
LKA-Ermittler Tom Babylon wird vom Babyschwimmen zum Tatort gerufen. Gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns fahndet er nach der unbekannten Frau. Die Spur führt dreißig Jahre zurück – zu einer heimtückischen Kindesentführung mit dem Decknamen „Hornisse“ – und zu einer Frau, die zwischen zwei Männern stand. Beide waren bereit zu töten. Einer sinnt noch heute auf Rache.
Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt.

Meine Meinung
Ehrlich gesagt zählt dieses Genre nicht zu den Büchern, um die ich mich im Buchladen streiten würde, doch durch Zufall habe ich die kurze Leseprobe in die Finger bekommen und war direkt "angefixt" von diesem 3. Teil der Tom Babylon-Reihe. Leider war mir anfangs nicht so richtig bewusst, dass hier bereits zwei Vorgänger-Bände vorausgehen, denn ich bin eigentlich kein Freund vom Querlesen, was meine Meinung auch hier wieder einmal bestätigt hat. Aber erstmal der Reihe nach...

Das Cover wäre mir höchstens aufgrund der großen gelben Buchstaben ins Auge gefallen, ansonsten hätte es glaube ich eher nicht meine Aufmerksamkeit erregen können.

Der Schreibstil von Raabe ist locker, leicht verständlich, gleichzeitig aber auch packend und fesselnd. Raabe versteht es, seinen Leser in denn Bann zu ziehen und die Spannung Stück für Stück aufzubauen, ohne dass diese zwischendurch abflacht oder gar verloren geht.

Besonders hervorzuheben bleibt, dass es Raabe gelungen ist, mich direkt nach den ersten Kapiteln zu erstaunen bzw. zu überraschen. Nach diesen für mich völlig neuen Erkenntnissen nimmt die ganze Geschichte rasant an Fahrt auf und ich konnte mich von Tom Babylon´s Geschichte problemlos abholen und mitreißen lassen. Babylon, unser Hauptprotagonist, ist mir von Anfang an sympathisch und ich fiebere das komplette Buch mit ihm und seiner Familie mit.

Und hier kommen wir dann auch zu meinem einzigen Kritikpunkt: Da ich die anderen beiden Bände nicht kenne, habe ich auch glaube ich nicht den kompletten Durchblick, was z. B. Tom´s verschwundene Schwester Viola betrifft. Hier hätte ich mir gerne etwas mehr Klarheit bzw. mehr Einzelheiten über ihr Verschwinden gewünscht. Am Ende dieses dritten Teils gibt es bezüglich Viola einen Cliffhanger, der mich glaube ich noch ein bisschen ratloser zurückgelassen hat als die Leser, die auch die ersten beiden Bücher rund um Tom Babylon kennen. Ich bin noch unschlüssig, ob ich mein Versäumnis nachhole, doch den nächsten Teil möchte ich ganz sicher lesen.

Die komplette Handlung sowie auch die Auflösung ist in sich schlüssig und glaubwürdig. Hier habe ich zu keinem Zeitpunkt an irgendwelchen Situationen gezweifelt oder mich nicht gut unterhalten gefühlt.

Auch wenn Babylons´s Kollegin Sita so manches Mal ein oder sogar beide Augen zudrückt, um Tom Hilfestellung zu leisten, war auch das in meinen Augen weder unglaubwürdig noch übertrieben. Sita mag ich ebenfalls sehr gerne, auch wenn ich mir hier ebenfalls ein bisschen mehr Hintergrundwissen gewünscht hätte.

Sämtliche Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet, doch auch hier hätte ich mir, genau wie bei Sita, ein bisschen mehr Wissen gewünscht. Doch hier bei den Nebenprotagonisten fällt meine Unkenntnis nicht wirklich ins Gewicht bzw. stört mich nicht so enorm wie z. B. bei Tom.

Fazit
Ein wirklich gutes und spannendes Buch rund um den Ermittler Tom Babylon, doch ich hätte mir gewünscht, die ersten beiden Teile dieser Reihe ebenfalls gelesen zu haben, denn dann hätte ich wahrscheinlich volle 5 Sterne vergeben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Wieder mal eine gelungene und witzige Geschichte rund um Chaosqueen und Lieblingshexe Ivy Wilde!

Hex Files - Wilde Hexen
0

Inhalt
Licht! Kamera ... und etwas Zauber-Action!

Ivy Wilde, die faulste Hexe von Oxford, befindet sich noch immer in den bürokratischen Fängen des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Was tatsächlich ...

Inhalt
Licht! Kamera ... und etwas Zauber-Action!

Ivy Wilde, die faulste Hexe von Oxford, befindet sich noch immer in den bürokratischen Fängen des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Was tatsächlich nur noch so semi-schlimm ist, denn so kann Ivy ungehindert Zeit mit Raphael Winter, ihrem saphirblauäugigen Untergang, verbringen. Als er dann noch ihre Fähigkeiten benötigt, um für ihn am Set der Serie Verwünscht (Ivys absolute Lieblingsshow!) zu spionieren, ist Ivy sofort Feuer und Flamme. Denn wenn man etwas so sehr liebt, dann kann der Auftrag auch nicht schwer werden. Oder gefährlich. Oder etwa doch ...?

Meine Meinung
Da ich den ersten Teil "Hex Files - Hexen gibt es doch" super gerne gelesen und genossen habe, habe ich mich natürlich voller Vorfreude an Teil 2 "Wilde Hexen" gewagt.

Das Cover ähnelt dem des ersten Teils, sodass ich als Ivy Wilde Fan quasi direkt mit der Nase auf dieses Buch gestoßen wurde.

Auch der Schreibstil ist so, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Locker und leicht verständlich, gespickt mit einer gehörigen Portion Sarkasmus, was mich als Leserin problemlos durch die einzelnen Kapitel fliegen ließ.

Unser Hauptcharakter Ivy ist durch und durch sympathisch. Nicht nur ihre Faulheit, auch ihre trockenen Kommentare haben mich so manches Mal zum Lachen bringen können. Auch Adeptus Exemptus Raphael Winter mag ich eigentlich gerne leiden, auch wenn er für meine Begriffe so manches Mal den sogenannten Stock im A*** hat...

Anscheinend haben die beiden sich ihre Gefühle füreinander endlich offen eingestanden. Doch ob das gut gehen kann? Ich befürchte fast nicht, da die beiden so unterschiedlich sind wie Feuer und Wasser, Oder vielleicht gerade deshalb? Na mal sehen, wie es im dritten und nächsten Teil mit und zwischen den beiden weiter geht. Für meine Begriffe kam Winter hier in diesem zweiten Teil etwas zu kurz, mir fehlte der Schlagabtausch zwischen ihm und Ivy, der doch im ersten Teil viel präsenter war als hier in dieser Fortsetzung...

Die Geschichte selbst in einfach nur spannend und birgt jede Menge Irrungen, Wirrungen und Überraschungen. Nicht ist so, wie es zunächst scheint, aber unsere Spürnase Ivy enthüllt Stück für Stück sämtliche Geheimnisse, bis sich die einzelnen Puzzleteile problemlos zusammen fügen.

Fazit*
Wieder mal eine gelungene und witzige Geschichte rund um Chaosqueen und Lieblingshexe Ivy Wilde, die ich vorbehaltlos weiter empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Toller Auftakt der Wall-Street-Journal-Bestseller Reihe mit viel Gefühl und tollen Protagonisten!

Rixton Falls - Secrets
3

Inhalt

Sie hat einen Prinzen verdient. Doch Royal Lockhart ist alles, nur kein Prinz

Sieben Jahre ist es her, dass Royal ohne ein Wort des Abschieds verschwand und Demis Herz in tausend Scherben zerbrach. ...

Inhalt

Sie hat einen Prinzen verdient. Doch Royal Lockhart ist alles, nur kein Prinz

Sieben Jahre ist es her, dass Royal ohne ein Wort des Abschieds verschwand und Demis Herz in tausend Scherben zerbrach. Er war ihr erster Kuss, ihre erste Ahnung von der Liebe, alles, was sie jemals wollte. Dabei wussten sie von Anfang an, dass sie nicht zusammen sein können. Denn als Tochter der angesehensten Familie von Rixton Falls hatte Demi einen Prinzen verdient und keinen Jungen aus einfachen Verhältnissen. Seit Royals plötzlichem Verschwinden versucht sie daher ihre erste große Liebe zu vergessen. Doch gerade als sie glaubt, endgültig über ihn hinweg zu sein, ist Royal zurück in Rixton Falls!

Meine Meinung

Der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin Winter Renshaw ist locker und leicht verständlich, sodass ich mich ohne Probleme von der ersten Zeile an von der Geschichte rund um Demi und Royal abholen und begeistern lassen konnte.

Aufgrund des Klappentextes und der kurzen Leseprobe bin ich anfänglich von einer etwas anderen Geschichte ausgegangen, ich hatte irgendwie völlig andere Vorstellungen zu diesem Buch. Im Endeffekt hat das diesem Buch absolut keinen Abbruch getan, mir hat es trotzdem richtig gut gefallen und ich werde auch ganz bestimmt die Fortsetzungen lesen wollen.

Die Hauptprotagonistin Demi muss man einfach mögen. Sie war mir von Anfang an sympathisch und ist mir während ihrer Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Mit Royal verhielt es sich ähnlich. Auch ihn mochte ich sehr gerne leiden, sein Verhalten wurde authentisch und echt zu Papier gebracht und ich habe die ganze Zeit mit den beiden mitgefiebert und -gelitten.

Auch wenn es hier in dieser Geschichte keine großartigen Überraschungen oder Wendungen gibt, so habe ich es trotzdem sehr gerne gelesen. Ein paar Kleinigkeiten habe ich dennoch anzumerken, obwohl ich das als recht schwierig empfinde, da es ja wohl eine Fortsetzung dieser Geschichte geben wird. Achtung Spoiler Ich hätte mir z. B. ein paar mehr Informationen zu Brooks gewünscht. Warum hat er all das getan? Ist er wirklich so abgebrüht, wie es scheint? Hat er Demi tatsächlich all die Jahre nur veräppelt und benutzt? Und warum steht Brenda trotz allem hinter den Machenschaften ihres Sohnes? Kann oder will sie Recht von Unrecht nicht unterscheiden?

Die Reaktionen von Demi´s Vater sind für mich persönlich wenig nachvollziehbar und von daher auch teilweise unglaubwürdig. Warum hat er noch nicht einmal versucht, Royal zu glauben und sich für ihn einzusetzen? Wie konnte er sein Verhalten diesbezüglich mit seinem Gewissen vereinbaren, zumal er seine Tochter monatelang hat leiden sehen? Und warum hatte Demi´s Mama hier nicht genügend Einfluss, auf ihren Mann? Warum konnte sie ihm sein "falsches" Verhalten nicht aufzeigen? Meiner Meinung nach hat Demi´s Vater es sich hier viel zu einfach gemacht. Hätte er auch so reagiert, wenn eines seiner leiblichen Kinder in dieser Situation gewesen wären? Oder hätte er dann nicht viel mehr alle Hebel in Bewegung gesetzt, um diese Vorwürfe aus der Welt zu schaffen? Warum hat er sich so wenig für Royal eingesetzt?

Trotz meiner eben genannten Kritikpunkte ein wirklich tolles Buch! Ich hoffe und wünsche mir, dass vielleicht ein paar meiner Fragen in der Fortsetzung Anfang nächsten Jahres beantwortet werden können.

Fazit

Alles in allem ein wunderschönes Buch über Liebe, tiefe Gefühle, Zusammenhalt, Vertrauen, Verrat und Familie!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.10.2020

Ein altes Buch von Gerritsen, eine Mischung aus Liebesroman und Krimi, für Fans absolut lesenswert!

Angst in deinen Augen
0

Inhalt
Hätte Nina Cormier ihrem Verlobten das Ja-Wort gegeben, wäre sie jetzt tot. Doch da er sie in letzter Minute vor dem Altar stehen lassen hat, explodiert die Bombe in einer leeren Kirche. Detective ...

Inhalt
Hätte Nina Cormier ihrem Verlobten das Ja-Wort gegeben, wäre sie jetzt tot. Doch da er sie in letzter Minute vor dem Altar stehen lassen hat, explodiert die Bombe in einer leeren Kirche. Detective Sam Navarro vom Portland Police Departement steht vor einem Rätsel: Hat der Anschlag etwas mit der Bombenexplosion zu tun, die Navarros Partner erst kürzlich das Leben kostete? Oder war die Kirche vielleicht doch nur ein rein zufällig ausgewähltes Ziel? Die Tat trug die Handschrift des berüchtigten Attentäters Vincent Spectre - aber der ist seit einem halben Jahr tot. Navarros einziger Anhaltspunkt ist und bleibt Nina. Und so kümmert er sich ab sofort persönlich um ihre Sicherheit - in der Hoffnung, tiefere Einblicke zu gewinnen …

Meine Meinung
Aufgrund einiger doch eher negativer Bewertungen habe ich diesem Buch von der Bestseller-Autorin Tess Gerritsen wenig Beachtung geschenkt, sodass es in meinem SUB ziemlich in Vergessenheit geraten ist. Vor ein paar Tagen habe ich es mir dann allerdings doch endlich "zur Brust genommen" und mit dem Lesen begonnen.

Der Schreibstil der mir durchaus bekannten Autorin ist wie immer locker und leicht verständlich mit kurzen, knackigen Sätzen, sodass ich von Anfang an mittendrin war in Nina´s Geschichte . Der Anfang hat mir ehrlich gesagt nicht so wirklich zugesagt, nach den ersten Kapiteln hatte ich vielmehr den Eindruck, mit diesem Buch nicht warm zu werden. Doch hier habe ich mich definitiv getäuscht, denn nach meinen leichten Startschwierigkeiten war ich dann doch "angefixt" von dem, was mich hier wohl erwarten könnte.

Nina, den Hauptcharakter unserer Geschichte, mag ich wirklich gerne leiden. Auch Detektive Sam Navarro ist mir während der Geschichte ziemlich ans Herz gewachsen. Die sich anbahnende Lovestory der beiden Protagonisten ist glaubhaft und authentisch, ich habe mit ihnen mit gefiebert und auf ein HappyEnd gehofft.

Auch der eigentliche Krimi zu dieser Geschichte war gut durchdacht und glaubwürdig.

Nachdem ich die eine oder andere Rezension überflogen habe, wurde mir klar, dass es sich hier bei diesem Buch um ein altes Werk von Gerritsen handelt. Das spiegelt ganz genau meine Meinung zu diesem Buch wider. Ein solider, netter, lesenswerter Krimi bzw. Thriller für zwischendurch! Es gibt durchaus spannendere Thriller von Gerritsen, trotzdem kann ich auch dieses Buch allen Gerritsen-Fans weiter empfehlen!

Fazit
Ein altes Buch von Gerritsen, eine Mischung aus Liebesroman und Krimi, für Fans absolut lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere