Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2017

Absolut top

Zwei Esel auf Sardinien
0

Jutta wird auf die Hochzeit von Brunos Verwandter nach Sizilien eingeladen. Schon alleine die Anreise erweist sich als schwieriger, als Gedacht. Der Flughafen ist aufgrund einer Demonstration der Bauern ...

Jutta wird auf die Hochzeit von Brunos Verwandter nach Sizilien eingeladen. Schon alleine die Anreise erweist sich als schwieriger, als Gedacht. Der Flughafen ist aufgrund einer Demonstration der Bauern voller Ziegen, an die Koffer ist kein drankommen und die Mietwagen sind aus. Zum Glück finden sich Bruno und Jutta wenigstens, gemeinsam geht es auf die abenteuerliche Weiterreise per Esel.

Die Kapitel werden wechselweise erzählt. Einmal aus der Sicht von Jutta, das nächste aus der Sicht von Bruno. Es wird klar, daß beide eine andere Weltanschauung haben und die Ereignisse ganz unterschiedlich einschätzen und werten. Geschrieben ist das Buch wunderbar flüssig, sehr humorvoll und man merkt bei beiden, wie sehr sie dem anderen verbunden sind und was sie für ihn auf sich nehmen.

Ein lesenswertes Buch, daß dem Leser die Lachtränen in die Augen treibt.

Veröffentlicht am 04.03.2017

Unbedingt lesen

Schattenfreundin
0

Katrin zieht mit ihrem Mann und ihrem 3jährigen Sohn Leo zurück in ihre Heimat Münster. Alles sieht gut aus, sie hat einen tollen Beruf, ihr Mann macht Karriere und sie findet eine neue Freundin, Tanja. ...

Katrin zieht mit ihrem Mann und ihrem 3jährigen Sohn Leo zurück in ihre Heimat Münster. Alles sieht gut aus, sie hat einen tollen Beruf, ihr Mann macht Karriere und sie findet eine neue Freundin, Tanja. Doch dann kommt es knüppeldick: Ihr Vater stirbt plötzlich. Katrin bittet ihre neue Freundin, während der Beerdigung auf Leo aufzupassen. Doch diese verschwindet spurlos mit Leo. Auf ihrer Suche nach Leo muß sie feststellen, daß Tanja ein falsches Spiel gespielt hat und alles, was sie erzählt hat, gelogen war.

Dies ist das erste Buch von Christine Drews und es ist rundum gelungen. Die Handlung besteht aus vielen verschiedenen Strängen, die zunächst scheinbar völlig belanglos sind, sich dann jedoch zu einem großen Fiasko zusammenfinden. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, und man möchte Katrin am liebsten manchmal zuraunen, sie soll nicht so vertrauensselig zu fremden Leuten sein. Hier wird eine Spannung erzeugt, die es dem Leser fast unmöglich macht, das Buch noch einmal aus der Hand zu legen!

Veröffentlicht am 04.03.2017

Unbedingt lesen

Der Schmerzsammler
0

Die Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, Fran Miller, bekommt es mit einem äußerst brutalen Fall von Satanismus zu tun. Der Täter sammelt die Schmerzensschreie seiner Opfer während er sie ...

Die Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, Fran Miller, bekommt es mit einem äußerst brutalen Fall von Satanismus zu tun. Der Täter sammelt die Schmerzensschreie seiner Opfer während er sie foltert. Die aufgefundenen Leichen weisen immer brutalere Foltermerkmale auf. Und auch Fran steht auf der "Sammelliste" des Täters... Zeitgleich wird einer Gruppe Satanisten unter dem Anführer Lars Rüttgen, vorgeworfen, auf einem Friedhof blutige Rituale vollführt zu haben. Hängen beide Fälle zusammen?

Ein echter Pageturner! Die Handlung ist von Beginn bis Ende des Buches spannend. Und zwar in einer Form, daß man fast ununterbrochen die Luft anhalten möchte. Der Schreibstil ist wunderbar fließend, spannend und packt vom ersten Satz an. Und läßt den Leser nicht eher ruhen, bis man endlich beim Schlußsatz angekommen ist. Die Spannung wird hier von Seite zu Seite immer íntensiver. Gespickt mit Szenen, in denen die Folter detailiert beschrieben wird, ist dies Buch allerdings auch sehr blutrünstig. Muß man mögen und darf nicht zu sensibel sein! Für mich war es ein Treffer!

Veröffentlicht am 04.03.2017

Spannungsgeladen

Gewitterstille
0

Während ihres Mutterschaftsurlaubes erfährt Staatsanwältin Anna Lorentz vom Tod ihrer Nachbarin, einer alten Dame. Dem ersten Anschein nach ist sie ein Opfer der sommerlichen Hitze, die über der Hansestadt ...

Während ihres Mutterschaftsurlaubes erfährt Staatsanwältin Anna Lorentz vom Tod ihrer Nachbarin, einer alten Dame. Dem ersten Anschein nach ist sie ein Opfer der sommerlichen Hitze, die über der Hansestadt Lübeck hereingebrochen ist. Doch als die Tochter der Toten bemerkt, daß wertvolle Gegenstände verschwunden sind, ist für Anna klar, daß es sich wohl um Mord handelt und beginnt zu ermitteln. Zunächst fällt der Verdacht auf den Altenpfleger, der die alte Dame betreut hat, doch dieser ist nicht zu finden. Als auch noch Sophie, Annas Untermieterin verschwindet und Anna das Gefühl hat, daß sie den Altenpfleger näher kennt, als sie zugibt, muß Anna das Schlimmste vermuten.

"Gewitterstille" ist nach "Eiswind" das zweite Buch rund um Anna Lorentz, doch man kann es durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen. Die Andeutungen auf den ersten Band sind zwar da, jedoch ist dies nicht störend und man bekommt nicht das Gefühl, mitten in einer Story gelandet zu sein. "Gewitterstille" ist kein Krimi, der durch blutige Szenen, die dem Leser durch Mark und Bein fahren, auffällt. Hier wird durch eine wohlgefeilte Handlung, eine ruhige Art und eine fesselnde Art und Weise des Spannungsaufbaus gepunktet. Schön zu beobachten ist die Entwicklung von Annas Privatleben, der Leser lebt förmlich mit ihr. Ebenso wie Anna, sind die anderen Charaktere auch sehr gut erzählt. Man fühlt, leidet und bangt mit ihnen.

Ein Krimi für alle, die nicht auf bluttriefende Massaker stehen!

Veröffentlicht am 04.03.2017

Projekt gelungen

Todesmelodie
1

Julia Durant ist wieder zurück im Dienst, als in einer Wohngemeinschaft die Studentin Jennifer Mason tot aufgefunden wird. Sie wurde brutalst misshandelt und anschließend getötet. Am Tatort läuft das Lied ...

Julia Durant ist wieder zurück im Dienst, als in einer Wohngemeinschaft die Studentin Jennifer Mason tot aufgefunden wird. Sie wurde brutalst misshandelt und anschließend getötet. Am Tatort läuft das Lied "Starway to Heaven" in Dauerschleife. Die Täter werden schnell gefunden und verurteilt. Doch 2 Jahre später wird erneut ein Student tot aufgefunden und auch hier läuft "Starway to Heaven" als Dauerberieselung im Hintergrund. Julia Durant und ihr Team erinnern sich an den Fall Jennifer Mason und gelangen bei ihren Ermittlungen in die tiefsten Abgründe der Gesellschaft: Snuff-Videos und Pornographie.

Dieser Krimi hat einen sehr traurigen Hintergrund. Der Autor und Erfinder der Julia-Durant-Serie starb plötzlich und hinterließ dies unfertige Manuskript. Daniel Holbe, selbst Fan dieser Serie wurde nun vom Verlag gebeten, das schwere Erbe anzutreten. Ich muß sagen: obwohl ich sehr skeptisch war, ist es Daniel Holbe extrem gut gelungen! Man merkt den schreibtechnischen Unterschied in keinster Weise. Er schreibt, als wenn er Andreas Franz wäre. Weder die Handlung, noch die Charaktere werden irgendwie verändert, man merkt als Leser den Schnitt überhaupt nicht. Der Spannungsbogen wird unverändert gehalten, der Leser ist von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und in der Story "aufgesogen".

Daniel Holbe hat hier ein sehr schwieriges Projekt erfolgreich weitergeführt!