Profilbild von Dragonfly_books_

Dragonfly_books_

Lesejury Star
offline

Dragonfly_books_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dragonfly_books_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2021

Eine wundervolle, starke und fesselnde Geschichte

Crawling under your skin
0

Auf „Crawling under your skin“ war ich sehr neugierig, da ich die Schattenschimmern-Dilogie von Mila Frei extrem geliebt habe und auch das Cover einfach wunderschön finde. Leos und Hayes Geschichte konnte ...

Auf „Crawling under your skin“ war ich sehr neugierig, da ich die Schattenschimmern-Dilogie von Mila Frei extrem geliebt habe und auch das Cover einfach wunderschön finde. Leos und Hayes Geschichte konnte mich total überzeugen und mitnehmen, sie ist total fesselnd, besonders und unglaublich schön.

Schon nach ein paar Seiten hatte ich mich komplett in der Geschichte verloren, wurde mitgenommen, gefesselt und berührt. Mit ihrem wundervollen Schreibstil schafft es Mila Frei eine starke Spannung und eine umfassende Atmosphäre zu kreieren, aber gleichzeitig auch die Gefühle spürbar zu transportieren und alles mit ein wenig Humor zu versehen. So bin ich immer total schnell vorangekommen und konnte komplett in die Geschichte eintauchen und mitfiebern.

Leo hatte ich schon nach ein paar Seiten unfassbar gern gewinnen, sie ist eine unglaublich sympathische und liebevolle Person. Mit ihrer neugierigen, herzensguten und ehrgeizigen Art hat sie sich nicht nur in Hayes sondern auch in mein Herz geschlichen. Wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, dann hält sie daran fest und gibt nicht auf und sieht in allen Menschen etwas Gutes und versucht ihnen zu helfen. Es war total leicht sich in sie hineinzuversetzen und sie zu verstehen, da sie einfach unfassbar lebendig und authentisch war.
Hayes ist im Gegensatz ein eher schwieriger Charakter, er ist nicht mal wirklich sympathisch, aber ich mochte ihn auf seine Art dennoch sehr gerne, da er einfach extrem vielschichtig und echt war. Er hat eine extrem abweisende und gefährliche Aura, ist gleichzeitig leidenschaftlich und beherrscht, lässt niemanden wirklich an sich dran, macht was er will und ist es auch nicht gewohnt, dass sich jemand gegen ihn auflehnt. Lange bekommt man keine wirklichen Einblick in sein Innerstes, weshalb auch noch eine wirkliche Bindung zu ihm fehlt, doch gegen Ende offenbart er schonmal ein wenig mehr von sich und seinen Gefühlen.
Auch die anderen Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet, besonders Jace mit seiner loyalen, offenen Art mochte ich extrem gerne, und so freue ich mich sehr darauf, sie alle wiederzusehen und noch besser kennenzulernen.

Zwischen Leo und Hayes war sofort eine besondere Bindung zu spüren, eine explosive Mischung, da beide super starke Charaktere sind, die nicht so schnell klein beigeben. Hayes ist es nicht gewohnt, dass jemand ihm helfen will, für ihn da sein will, doch genau das tut Leo und es war unfassbar schön die Entwicklung der beiden zusammen mitzuerleben. Es hat ein wenig gebraucht bis ich so richtig mit den beiden mitfühlen konnte, aber besonders gegen Ende waren ihrer beiden Gefühle nochmal extrem intensiv. Da ihre Liebesgeschichte wirklich total besonders ist, bin ich schon total gespannt, wie sich die beiden und das Band zwischen ihnen entwickeln wird.
Die Story konnte mich in vielen Momenten überraschen und es baut sich nach und nach eine wirkliche starke Spannung auf, die mich mitreißen konnte. Es gab viele spannende Szenen, besondere Momente zwischen Hayes und Leo und tolle, tiefgründige Gespräche, die für eine schöne Abwechslung gesorgt haben, sodass es nie langweilig wurde. Die Entwicklung der Story hat mir super gut gefallen, auch wenn sie mal vorhersehbar war, bestand dennoch ein gewisser Sog und besonders das Ende hat mich dann nochmal extrem schockiert zurückgelassen. Ich kann es jetzt kaum erwarten Band zwei in den Händen zu halten und freue mich schon sehr darauf, wieder in diese wunderschöne Geschichte einzutauchen.

Fazit: Leos und Hayes‘ Geschichte konnte mich extrem schnell für sich einnehmen und überzeugt mit einem starken Schreibstil, einer herzensguten Protagonistin und einem vielschichtigen Protagonisten. Sowohl die besondere Bindung zwischen den beiden als Aufbau die fesselnde Story und ihre spannende Entwicklung konnten mich mitreißen und nach dem schockierenden Ende kann ich Band zwei kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

Spannend, magisch und voller Überraschungen

Night Rebel 1 - Kuss der Dunkelheit
0

Nachdem ich mich auf den ersten Blick in das Cover verliebt habe, weil ich die Farben und die Gestaltung einfach wunderschön finde und mich dann auch der Klappentext sofort angesprochen hat, wollte ich ...

Nachdem ich mich auf den ersten Blick in das Cover verliebt habe, weil ich die Farben und die Gestaltung einfach wunderschön finde und mich dann auch der Klappentext sofort angesprochen hat, wollte ich „Night Rebel“ unbedingt lesen. Und ich habe nicht zu viel erwartet, hinter diesem atemberaubenden Cover steckt auch eine spannende, magische und fesselnde Geschichte.

Da es mein erstes Buch von Jeaniene Frost war, war ich auch sehr gespannt auf ihren Schreibstil. Dieser konnte mich auch vom ersten Moment an überzeugen und mitnehmen und so bin ich immer sehr gut vorangekommen. Die Spannung und die Gefühle haben sich spürbar immer weiter aufgebaut und auch der Humor, der in vielem mitschwingt, hat mich mehrmals schmunzeln lassen. Zudem wird die Geschichte von einer ganz besonderen, fantastischen Atmosphäre umgeben, die auch durch das gut beschriebene, magische Setting entstanden ist und mich an die Seiten fesseln konnte.

Veritas konnte mich sehr schnell von sich überzeugen, sie ist eine willensstarke, intelligente, mutige und humorvolle Protagonistin, die ich auch von Beginn an sehr gut verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen konnte. Wegen ihrer Erfahrung und vor allem ihrer geheimnisvollen Vergangenheit handelt sie oft sehr zielstrebig und bedacht, lässt nicht schnell locker und weiß, was sie will. Um zu verbergen, was sie ist, hält sie sich in vielem zurück und es war schön zu erleben, wie sie sich nach und nach öffnen und ein wenig loslassen konnte.
Mit Ian habe ich mir anfangs ein wenig schwerer getan, doch nach und nach wurde er mir immer sympathischer. Er hat echt einen unschlagbaren Humor, nimmt auch kein Blatt vor dem Mund und scheut sich vor nichts, weshalb er mich öfters zum Lachen gebracht hat. In vielen Momenten kommt er sehr skrupellos und unberechenbar sein und trägt eine oft undurchschaubare Aura, die ihn einen schwer einschätzen lässt.
Die anderen Charaktere, die man kennenlernt, waren größtenteils auch sehr authentisch und haben die Geschichte total gut ergänzt, weshalb ich mich auch schon darauf freue, sie im zweiten Teil wiederzusehen.

Tatsächlich konnte mich die Story anfangs erstmal nicht so catchen, ich bin zwar gut vorangekommen, doch wurde ich nicht wirklich mitgenommen. Doch ab einem bestimmten Punkt hat die Geschichte für mich dann so richtig Fahrt aufgenommen, die Spannung wurde nach oben getrieben, Geheimnisse enthüllt und ich bin nur noch so durch die Seiten geflogen. Die schon richtig coole Grundidee wurde dann mit super vielen magischen Elementen, unerwarteten Zusammenhängen und anderen kreativen Ideen ausgeschmückt, sodass die Story sehr vielfältig und abwechslungsreich war. Es gab extrem viele Überraschungen und auch einige Wendungen, die ich überhaupt nicht kommen sehen habe, sodass die Spannung auch in keinem Moment mehr wirklich abgenommen hat. Besonders gegen Ende gab es nochmal sehr viele unerwartete und spannende Szenen, die ich extrem geliebt habe.
Genauso hat mir auch die Liebesgeschichte mit jeder Seite besser gefallen. Die Anziehung zwischen Veritas und Ian wurde immer stärker und das tiefe Band, dass die beiden verbindet, war in vielen Momenten extrem spürbar. Es gab einige Gespräche zwischen ihnen, die den beiden und ihrer Beziehung noch mehr Tiefe geben haben und so bin ich sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.
Auch das Ende des Buches fand ich einfach grandios! Die Spannung hat nochmal einen absoluten Höhepunkt gefunden und mich echt sprachlos zurückgelassen, weshalb ich es jetzt kaum erwarten kann, wieder in diese spannende, magische und fesselnde Geschichte einzutauchen.

Fazit: Hinter dem wunderschönen Cover dieses Buches steckt eine geniale Geschichte mit einem wundervollen Schreibstil, sympathischen und besonderen Charakteren und einer intensiven Liebesgeschichte. Nach ein paar Startschwierigkeiten konnte mich die Story komplett mitreißen und mit einer atemberaubenden Spannung, vielen unerwartetem Überraschungen und einem grandiosen Ende überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Mitreißend, überzeugend und mit extrem starken Charakteren

Fall of Legend
0

Scarlett und Legend kommen aus verschiedenen Welten, doch als sich auf einen geschäftlichen Deal einlassen, wird die Anziehung zwischen ihnen immer stärker…

Meine Vorfreude auf „Fall of Legend“ war wirklich ...

Scarlett und Legend kommen aus verschiedenen Welten, doch als sich auf einen geschäftlichen Deal einlassen, wird die Anziehung zwischen ihnen immer stärker…

Meine Vorfreude auf „Fall of Legend“ war wirklich riesig, da ich bis jetzt jedes Buch von Meghan March komplett verschlungen und geliebt habe. Und auch der Auftakt von Scarletts und Legends Geschichte konnte mich wieder überzeugen und fesseln und macht extrem neugierig auf die Fortsetzung.

Meghan March konnte mich wieder von der ersten Seite an fesseln, mit ihrem genialen Schreibstil erschafft sie einfach jedes Mal einen Sog, der mich komplett mitreißen kann. Ich liebe ihre Art eine starke Spannung aufzubauen, Gefühle realistisch zu übermitteln, lebendig und bildhaft zu beschreiben, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken und einen komplett in den Bann der Story zu ziehen.

Mit Scarlett hat Meghan wieder eine unfassbar starke Protagonistin geschaffen, die ich mit jeder Seite mehr in mein Herz schließen konnte. Auch wenn sie als Mitglied einer reichen Familie vieles einfacher hatte, hat sie doch auch selbst hart gearbeitet, ist engagiert, bodenständig, hilfsbereit und geht ihren eigenen Weg. Doch mit der Bekanntheit liegen auch eine hohe Verantwortung, der Druck der Öffentlichkeit und Erwartungen auf ihr, denen sie nicht immer gerecht werden kann und will. Ich konnte schnell mit Scarlett fühlen und mich in sie hineinversetzen und freue mich schon extrem darauf mehr über sie zu erfahren.
Auch Legend konnte mich als Protagonist sehr von sich überzeugen. Er musste sich vieles komplett aus eigener Kraft aufbauen und auch so einige Rückschläge erleiden, doch gibt er nicht auf. Seine eher verschlossenen, ehrgeizige und direkte Art kombiniert mit seinem Humor und seiner besonderen Ausstrahlung haben ihn mir sehr sympathisch gemacht. Legend zeigt verschiedene Facetten, er kann sehr impulsiv und hart sein, aber hat auch ein großes Herz und geht mit seinen Vertrauten extrem liebevoll um, besonders da ein Ereignis in der Vergangenheit sein Leben sehr erschüttert hat und ihn immer noch verfolgt.
Genau wie die beiden konnte ich auch die Nebencharaktere wie Bump und Scarletts Freundinnen ins Herz schließen und freue mich darauf sie wiederzusehen. Gegen Chadwick dagegen habe ich eine extreme Abneigung entwickelt, weil er einfach so egoistisch und unausstehlich war, und ich hoffe ihn nicht mehr so oft wiedersehen zu müssen.

Zwischen Scarlett und Legend hat es vom ersten Moment an geknistert, auch wenn sie beide versuchen, sich nicht auf den anderen einzulassen und sich nur auf einer geschäftlichen Ebene zu bewegen. Es liegen Welten zwischen ihnen und doch verbindet sie etwas. Ich fand es wieder wundervoll wie realistisch und greifbar Meghan diese Anziehung zwischen ihnen übermittelt hat und direkt mit den beiden mitfiebern. Die Gefühle entwickeln sich erst noch langsam, doch bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich die Beziehung von den beiden entwickeln wird.
Schon mit der ersten Seite war ich wieder an die Story gefesselt und habe mitgefiebert. Es war kontinuierlich spannend und gab auch ein paar Überraschungen, insgesamt gab es bis jetzt aber eher wenig Drama und extreme Wendungen. Dennoch war ich komplett gebannt von der Story und habe die Seiten wie immer verschlungen und jede einzelne geliebt, weil es auch wieder total viele fesselnde, humorvolle, mitreißende und auch berührende Szenen gab. Das Ende war dann echt super mies und überraschend und macht unfassbar gespannt auf Band zwei, da ich bis jetzt auch echt schwer einschätzen kann, in welche Richtung sich Scarletts und Legends Geschichte entwickeln wird.

Fazit: Ein toller Auftakt, der für mich eindeutig hält, was er versprochen hat. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe mich in die starken und authentischen Charaktere, die aufkommende, mitreißende Liebesgeschichte und auf ein Neues in Meghan Marchs fantastischen Schreibstil verliebt. Die Spannung war hoch, wenn es auch nicht so viel Drama gab wie gewohnt, und konnte mich von der ersten Seite bis zum überraschenden Ende in ihren Bann ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Fesselnd, actionreich und fantastisch

Soul Hunters
0

Als Genna attackiert und im letzten Moment von einem Fremden gerettet wird, befindet sie sich plötzlich auf der Flucht vor den Soulhunters, die auf der Jagd nach ihrer Seele sind.

Da „Soul Hunters“ mein ...

Als Genna attackiert und im letzten Moment von einem Fremden gerettet wird, befindet sie sich plötzlich auf der Flucht vor den Soulhunters, die auf der Jagd nach ihrer Seele sind.

Da „Soul Hunters“ mein erstes Buch von Chris Bradford war, ich seine Bücher aber schon öfter empfohlen bekommen habe, war ich sehr gespannt, was auf mich zukommen würde. Und genau wie Cover und Klappentext versprochen haben, steckt hinter dem Buchdeckel eine spannende und actionreichen Geschichte, die mich total überzeugen konnte.

Die Geschichte startet direkt spannend und konnte mich so auch schnell mitreißen. Die ganze Atmosphäre war einfach total fesselnd und geheimnisvoll und so habe ich das Buch fast an einem Stück durchgelesen.
Der Schreibstil von Chris Bradford hat sich auch extrem angenehm und schnell gelesen, es gab nicht viele Beschreibungen, aber genug, um sich alles gut vorstellen zu können. I Ich habe beim Lesen komplett die Zeit vergessen und war total in der Geschichte versunken.

Genna war eine sehr sympathische Protagonistin, mit der ich auch von Beginn an mitfühlen konnte. Sie wird aus ihrem normalen Leben gerissen, befindet sich plötzlich auf der Flucht und muss um ihr Leben fürchtet, wobei sie immer mehr Wahrheiten über sich offenbart bekommt. Ihre Zweifel und Unsicherheit waren dabei extrem nachvollziehbar, doch entwickelt sie sich im Laufe der Geschichte wirklich extrem weiter, wird mutiger, stärker, beginnt zu kämpfen und findet sich mit der ganzen Situation zurecht.
Phoenix war ein wirklich besonderer Protagonist, den ich auch schnell gern gewinnen konnte. Sein ganzes Leben ist eigentlich nur darauf ausgelegt, Genna zu beschützen, doch ist er nicht nur ihr Guardian, sondern auch ein unfassbar guter und treuer Freund. Er hat es nicht immer einfach, muss schwere Entscheidungen treffen und sich selbst in Gefahr begeben, wobei man merkt, wie viel Mut und Kraft er hat.
Die Verbindung zwischen den beiden war extrem greifbar und es war spürbar, dass sie schon viel älter ist, als nur dieses eine Leben. Ich fand es auch extrem passend, dass es bei den beiden wirklich nur tiefe freundschaftliche Gefühle waren und keine Liebesgeschichte entstanden ist.
Insgesamt hat mir bei den beiden und den Charakteren ein bisschen die Tiefe und Vielschichtigkeit gefehlt, da der Fokus wirklich mehr auf der Story liegt, doch waren sie sehr realistisch und authentisch gestaltet.

Richtig begeistert war ich von Anfang an von der Grundidee. Ich fand die Flashbacks in die Geschichte einfach unfassbar spannend und gut umgesetzt, sodass man wirklich immer das Gefühl hatte, mit Genna alles erlebt zu haben. Es gab super viel zu entdecken und zu erfahren und die tollen Ideen, die Chris Bradford hatte, hat er auch alle sehr gut umgesetzt. Die Spannung war von der ersten Seite an vorhanden und hat sich auch kontinuierlich durch das ganze Buch gezogen. Es gab einige Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe und so war ich die ganze Zeit gespannt, was mich noch erwarten würde. Ich habe die Seiten wirklich verschlungen, es gab super viele spannende und actionreichen Szenen, sodass es auch in keiner Sekunde langweilig war.
Das Ende hat die Story sehr schön abgerundet und ich freue mich auf jeden Fall auf die Folgebände und ein Wiedersehen mit den Charakteren.

Fazit: Eine actionreiche Geschichte mit einer genialen Grundidee, einem mitreißenden Schreibstil, einer fesselnden Atmosphäre und Spannung von der ersten Seite. Die Charaktere waren nicht sehr tiefgründig, aber extrem authentisch, die Verbindung zwischen ihnen sehr tief und die Story unfassbar spannend und gut durchdacht, weshalb ich mich sehr auf die Fortsetzung freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Spannend, emotional und mit einem traumhaften Setting

Don't HATE me
0

Kenzie wollte Lyall für immer aus ihrem Leben und ihrem Herzen streichen, doch als sie bei einem Projekt von Lyalls Mutter in Korfu wieder aufeinander treffen, haben die Gefühle der beiden einen anderen ...

Kenzie wollte Lyall für immer aus ihrem Leben und ihrem Herzen streichen, doch als sie bei einem Projekt von Lyalls Mutter in Korfu wieder aufeinander treffen, haben die Gefühle der beiden einen anderen Plan…

Nachdem mich Band eins schon sehr von sich überzeugen konnte und super fies geendet hat, war ich extrem neugierig, wie es mit Kenzie und Lyall weitergehen würde. Und auch „Don‘t hate me“ hat mich nicht enttäuscht und war wieder total spannend, romantisch und schön.

Ich konnte sofort wieder in die Story eintauchen und habe mich vor allem in das Setting verliebt. Ich liebe Schottland als Setting extrem, aber Korfu hatte einen ganz anderen, traumhaften Flair und hat auch super gut zur Geschichte gepasst.
Lena Kiefers Schreibstil war wie gewohnt wunderschön. Er zieht einen komplett in den Bann der Geschichte und ist gefühlvoll und locker.

Kenzie mochte ich eigentlich wie auch im Band eins schon sehr gerne, auch wenn ich sie in manchen Momenten gerne geschüttelt hätte. Ich fand es einfach nicht richtig von ihr, dass sie Lyall so abgestempelt hat, nur seinen Fehler und nicht seine guten Seiten gesehen hat und ihm nicht zuhören wollte. Dennoch war mir ihre ehrgeizige, hilfsbereite und engagierte Art sehr sympathisch und ich liebe die Kreativität und die Sorgfalt, die sie in ihre Aufgaben steckt.
Lyall hat sich auch in diesem Band immer weiter in mein Herz geschlichen. Sein Charakter ist total vielschichtig und ich fand es super stark, dass er nicht aufgibt und für das kämpft, was er liebt. Er geht seinen eigenen Weg und lässt sich nicht so stark beeinflussen, doch hat er auch seine kleinen Fehler, die ihn aber umso liebenswerter machen.
Noch mehr als in die beiden habe ich mich aber in Edina und Finlay und ihre Geschichte verliebt. Ich mag die beiden zusammen einfach unfassbar gerne und hoffe so sehr, dass es für ihre Liebe auch noch ein Happy End geben wird, da sie es sich beide verdient haben.
Auch super gerne mochte ich Lyalls und Edina’s Mutter Dora, die ein super starkes Vorbild ist und Lyall und Kenzie einfach mit vollem Herzen unterstützt.

Die Handlung selbst fand ich nochmal spannender und ereignisreicher, als die des ersten Bandes. Es gab total viele fesselnde und auch unerwartete Szenen, die mich immer wieder komplett mitreißen konnten. Dabei war in meinen Augen alles sehr gut durchdacht und auch die Handlungen der Charaktere waren meistens gut nachvollziehbar.
Auch bei der Liebesgeschichte zwischen Lyall und Kenzie habe ich wieder total mitfiebern können. Die Anziehung und das Knistern zwischen den beiden ist einfach extrem greifbar und die Dynamik zwischen den beiden ist einfach genial. Da beide auch total humorvoll und schlagfertig sind kommt es öfter mal zu sehr unterhaltsamen Gesprächen, bei denen noch bewusster wird, wie gut sie harmonieren.
Das Ende konnte mich dann tatsächlich gar nicht so sehr umhauen, auch wenn es überraschend kam. Ich bin aber auf jeden Fall gespannt, wie die Geschichte ausgeht und freue mich auf den Abschluss der Reihe.

Fazit: „Don’t hate me“ steht Band eins in nichts nach und konnte mich wieder mit einem traumhaften Setting, einem absolut fesselnden und emotionalen Schreibstil, einer super spannenden Handlung und einer wunderschönen, knisternden Liebesgeschichte überzeugen. Über Kenzie hab ich mich manchmal ein wenig aufgeregt, doch habe ich sie wie Lyall und vor allem Edina und Finlay total ins Herz geschlossen. Das Ende hat mich nicht komplett umgehauen, doch freue ich mich sehr darauf, in das Finale der Reihe einzutauchen und die Charaktere wiederzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere