Cover-Bild Geheimakte Atlantis
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Abenteuerromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 19.01.2021
  • ISBN: 9783753151243
André Milewski

Geheimakte Atlantis

Das Abenteuer ist zurück!

Boston 1963

Sir William Rutherford, englischer Archäologe von Weltruf, glaubt eine Spur auf das sagenhafte Atlantis entdeckt zu haben. Seine ehemalige Studentin Jody Wellesley und ihr Freund Max Falkenburg sollen ihm dabei helfen, das älteste Geheimnis der Menschheit zu lüften. Doch ein Geheimbund fanatischer Alchemisten heftet sich an ihre Fersen und schreckt vor keinem Mittel zurück, um selbst als erste den legendären Ort zu betreten. Denn in Atlantis befindet sich eine Macht, die auf einen Schlag die ganze Welt zerstören kann ...

Rasantes Tempo, spektakuläre Actionszenen und auch der Humor kommt im 10. Geheimakte-Abenteuer wie immer nicht zu kurz!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2021

Gibt es den Stein der Weisen und das ewige Leben?

0

MEINE MEINUNG
Das Buch beginnt sehr dramatisch im Jahr 1783 in Paris und es ist geheimnisvoll.
Dann geht es 1963 in Boston weiter. Sir Rutherford kontaktiert eine ehemalige Studentin, Jody. Auch sie und ...

MEINE MEINUNG
Das Buch beginnt sehr dramatisch im Jahr 1783 in Paris und es ist geheimnisvoll.
Dann geht es 1963 in Boston weiter. Sir Rutherford kontaktiert eine ehemalige Studentin, Jody. Auch sie und ihr Freund sind Archäologen und sollten Rutherford helfen zu beweisen, das es Atlantis tatsächlich gegeben hat.

Der Autor hat hier eine super aufregende und spannende Geschichte kreiert. Man ist hier gerne dabei, denn der Schreibstil lässt hier alles sehr turbulent und aufregend erscheinen.
Man ist gefangen ist dem Geschehen, denn es passiert hier sehr viel. Sehr viele Personen sind hinter genau dem her, wegen dem damals im Jahr 1783 Louis sterben musste.
Es ist nicht nur Atlantis sondern es ist der Stein der Weisen, der einem ewige Jugend verspricht.

Darum hat der Autor eine Geschichte kreiert in der es wirklich extrem spannend und aufregend zugeht. Kaum meint man, das alles gut wird, wendet sich schon wieder das Blatt und es kommt alles ganz anders als gedacht.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so das man schon neugierig auf den nächsten Teil ist und so bindet einen der Autor an sich, was er wirklich gut gemacht hat, wie ich finde.

Von mir bekommt dieses Werk mit voller Überzeugung die vollen 5 Sterne, da ich so gefangen war in dieser Geschichte. Man ist gefesselt und denkt jedes Mal, wow ist das spannend und dann legt der Autor noch mal an Spannung oben drauf. Es wird hier auf keiner Seite langweilig und man muss es einfach zügig lesen, weil die Neugier einfach zu groß ist.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

Auch das 10. Abenteuer mit Max Falkenburg bietet wieder spannende Unterhaltung und geheimnisvolle Rätsel

0

Mit diesem Buch legt der Autor Andre Milewski den inzwischen bereits 10. Band seiner Geheimakte-Reihe um den Archäologen Max Falkenburg vor. Die Geschichte spielt diesmal im Jahr 1963 und ist somit in ...

Mit diesem Buch legt der Autor Andre Milewski den inzwischen bereits 10. Band seiner Geheimakte-Reihe um den Archäologen Max Falkenburg vor. Die Geschichte spielt diesmal im Jahr 1963 und ist somit in der chronologischen Reihenfolge eigentlich an Position 9 der Reihe einzuordnen. Man braucht hier allerdings zum Verständnis der Geschichte keine großen Vorkenntnisse aus den früheren Bänden. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

Während eines Besuches in den USA stattet der englische Archäologe Sir William Rutherford auch seiner ehemaligen Studentin Jody Wellesley einen Besuch ab. Als der Professor spurlos verschwindet, nimmt Jody sofort die Suche auf und erhält dabei Unterstützung von ihrem Freund Max Falkenburg. Auch auf Joe Carter, Professor Crichton und seinen Hund Ike kann sie dabei natürlich zählen. Hat Rutherford eine Spur zum legendären Atlantis gefunden und ist dadurch ins Visier eines Geheimbundes fanatischer Alchemisten, mit denen Max & Co auch schon ihre Erfahrungen gemacht haben, geraten ?

Der Autor legt hier wieder einen klassischen Abenteuerroman im Stil der Indiana-Jones-Filme vor und sorgt dabei für einen gelungenen Mix aus prickelnder Action, geheimnisvollen Verschwörungen und kniffligen Rätseln. Mit seinem packenden Schreibstil, einem hohen Erzähltempo und gut gezeichneten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen hält er dabei die Spannung über die gesamte Länge auf einem konstant hohen Niveau und wartet immer wieder mit überraschenden Wendungen und am Ende auch mit einer gelungenen Auflösung auf. Die gut recherchierte Geschichte orientiert sich dabei an tatsächlichen Ereignissen und bekannten Mythen (wie man im Anhang nachlesen kann), verknüpft diese geschickt miteinander und füllt die vorhandenen Zwischenräume auf gelungene Art und Weise und mit großem Einfallsreichtum auf.

Diese überzeugende Mischung ergibt unter dem Strich einen absolut gelungenen Abenteuerroman, der einfach nur Spaß macht und mich ein weiteres Mal vorzüglich unterhalten konnte.

Das Geheimnis um Atlantis erweist sich allerdings als zu groß für nur eine Geheimakte. So wird die Grundgeschichte hier zwar zu einem schlüssigen Ende geführt, es bleiben am Ende aber doch noch ein paar offene Erzählfäden, die dann im nächsten Band, auf den ich schon mehr als gespannt bin, weitergeführt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2021

Wissenschaft trifft Action

0

Als Quereinsteiger in eine Serie hat man es nicht immer leicht, aber manchmal wird es einem einfacher gemacht - so wie hier! Ohne mich groß um mangelndes Vorwissen sorgen zu müssen bin ich sofort in der ...

Als Quereinsteiger in eine Serie hat man es nicht immer leicht, aber manchmal wird es einem einfacher gemacht - so wie hier! Ohne mich groß um mangelndes Vorwissen sorgen zu müssen bin ich sofort in der Geschichte angekommen und wurde vom Strom der Ereignisse mitgerissen. Aber worum geht es überhaupt?

Max Falkenburg, von Haus aus Archäologe, stürzt sich mit seinen Freunden immer wieder in die abenteuerlichsten Unternehmungen um mystische Orte zu finden. Ausgelöst durch den Fund eines seltenen Metalls, dass es nur in Atlantis gegeben haben soll, begibt er sich dieses Mal auf die Suche nach dem verschollenen Inselstaat - doch er ist nicht der einzige, der diesen Ort finden will. Ein ganzes Rudel Fieslinge hat sich verbündet, um sich ihm in den Weg zu stellen und Atlantis vor ihm zu finden - wodurch ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Milewskis Geschichte erinnert sehr an einen Actionfilm und wartet mit vielen Überraschungen auf. Auch wenn manchmal nicht alles realistisch scheint, gibt sich der Roman große Mühe, die Zeit, in der er spielt, wiederzugeben (was eine interessante neue Perspektive auf das Abenteuergenre bietet) und oft ist man als Leser auch so gebannt und gespannt darauf, wie es weitergeht, dass man auch so mit Begeisterung weiterliest. Wer überlegt, diesen Roman zu lesen, sei vor dem Cliffhanger am Ende gewarnt - zum Glück soll es aber schon bald eine Fortsetzung geben!

Das Einzige, was mir ein wenig gefehlt hat, ist das bessere Kennenlernen der Charaktere - allerdings bin ich mir sicher, dass im Gesamtkomplex der Geheimakten-Bücher da bisher schon ein solides Bild entstanden ist.

Insofern von mir also eine absolute Empfehlung! Ich hoffe, dass ich bald die Zeit finden werde, die anderen Romane der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2021

Rasantes Abenteuer

0

„...Ja, es hat eine beachtliche Dichte und ist dazu außergewöhnlich hart. Es braucht einen Diamanten, um etwas davon abzuschleifen...“

Sir William Rutherford trifft sich 1963 in Boston mit seiner Lieblingsstudentin ...

„...Ja, es hat eine beachtliche Dichte und ist dazu außergewöhnlich hart. Es braucht einen Diamanten, um etwas davon abzuschleifen...“

Sir William Rutherford trifft sich 1963 in Boston mit seiner Lieblingsstudentin Jody. Sie wird begleitet von Professor Crichton. William zeigt beiden ein besonderes Stück Metall. Die Eigenschaften beschreibt das Eingangszitat. William glaubt, dass diese Metall aus Atlantis stammt.
Der Autor hat erneut eine fesselnde Geschichte geschrieben.
Der Schriftstil ist abwechslungsreich. Er unterstützt die rasante Handlung, lässt Raum für kurze Ruhepunkte und vermittelt eine Spur Mystik. Ein feiner Humor schimmert ab und an durch.
Als Jody und Max William erneut treffen wollen, ist er verschwunden. Einige alte Bekannte aus den vorangegangenen Teilen hoffen ebenfalls mittels des Wissens des Professors die geheimnisvolle Stadt zu finden.
Eingebunden werden ebenfalls die gesellschaftlichen Verhältnisse in den USA. Das liest sich so:

„...Drei Weiße, die einen Schwarzen im Krankenhaus besuchen? Ich habe ja schon einiges erlebt, aber so was noch nie...“

Sehr detailliert darf ich miterleben, wie die verschiedenen Dokumente ausgewertet und analysiert werden. Die Schlussfolgerungen klingen logisch. Trotzdem darf ich einige Irr- und Umwege mitgehen.
Während Max, Jody und Joe zusammenarbeiten, traut bei Williams Entführer keiner den anderen über den Weg. Jeder hat seine spezielle Motivation, um das Ziel zu erreichen.
Heftige Kampfszenen, der Wettlauf nach dem Ziel und die gekonnte Verschleierung von komplexen Beziehungen sorgen für den hohen Spannungsbogen. Inhaltsreiche Diskussionen bringen das Geschehen voran.
Natürlich dürfen ab und an mystische Effekte nicht fehlen. Dazu tragen die besonderen Eigenschaften des geheimnisvollen Metalls teil, die zu unvorhersehbaren Ereignissen führen.
Obwohl die Geschichte in sich abgeschlossen ist, weckt ein Cliffhanger das Interesse am Nachfolgeband.
Im Nachwort trennt der Autor Fiktion von Faktenwissen.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2021

Spannung garantiert

0

Der Roman „Geheimakte Atlantis“ von André Milewski ist bereits der 10. Band der Geheimakte Serie. Bei der Suche nach Atlantis im Jahr 1963 führt es Max und seine Freunde nach Paris, ins spanische Meer, ...

Der Roman „Geheimakte Atlantis“ von André Milewski ist bereits der 10. Band der Geheimakte Serie. Bei der Suche nach Atlantis im Jahr 1963 führt es Max und seine Freunde nach Paris, ins spanische Meer, nach Marokko und in die Wüste.
Der Archäologe Sir William Rutherford besucht Jody in Boston und versucht sie zu überzeugen, ihn bei der Suche nach Atlantis zu unterstützen. Am selben Tag wird Rutherford entführt. Denn nicht nur Rutherford sucht Atlantis. Darauf beginnt ein neues Abenteuer mit Max und seinen Freunden. Ein Geheimbund fanatischer Alchemisten gehen über Leichen, um Atlantis und den Stein der Weisen zu finden.
Das Cover passend zum Roman gestaltet und zeigt eine actionreiche Szene (mehr wird hier nicht verraten). Der Roman bietet Spannung von Anfang und liest sich dadurch sehr schnell, weil der Leser unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Sehr gut gefallen hat mir, dass Charaktere aus den Vorgängerbänden integriert wurden, beispielsweise der Grieche Onassis.
Meiner Meinung nach ist „Geheimakte Atlantis“ ein weiterer, sehr gelungener, spannender Band der Geheimakte Serie. Die Mischung aus Spannung und geschichtlicher Hintergrund ist klasse. Mit knapp 400 Seiten ist es auch der längste Band. Ich bin treuer Leser der Geheimakte Serie und der Autor André Milewski schafft es immer wieder zu begeistern.
Fazit: Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere