Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2021

Fehlgeleitet

Falsche Gesichter
0

Nora Sand, eine junge Journalistin, die als Korrespondentin eines dänischen Magazins in England arbeitet, versucht mit einer Reportage über die ungewöhnliche Ermordung des Polizeipräsidenten einer Kleinstadt ...

Nora Sand, eine junge Journalistin, die als Korrespondentin eines dänischen Magazins in England arbeitet, versucht mit einer Reportage über die ungewöhnliche Ermordung des Polizeipräsidenten einer Kleinstadt ihren Job zu retten. Doch die Ermittlungen kommen nicht recht voran und die Polizei hält sich bedeckt. Als Nora zufällig Zeugin eines Handgemenges mit einer betrunkenen vierzehnjährigen Schülerin wird, nutzt sie die Gelegenheit der Sache nachzugehen. Ihrem Bauchgefühl folgend, versucht sie parallel zu ihren Recherchen in dem Mordfall, mehr über die Jugendliche in Erfahrung zu bringen. Dabei stößt sie auf eine Mauer des Schweigens, die ihr Misstrauen erst richtig weckt. Doch Nora lässt nicht locker und tatsächlich gelingt es ihr die richtigen Zusammenhänge herzustellen. In ihrem Übereifer löst sie eine Kettenreaktion aus, die nur kurz an einer Katastrophe vorbeischrammt, letztendlich aber dazu führt dass dem unheilvollen Treiben endlich ein Ende gesetzt werden kann.

Fazit
Eine temporeiche Story, die in ihrer Vielschichtigkeit für spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung mit thrillerhaften Zügen sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2021

Das zweite Gesicht

Der andere Sohn
0

Als zehn Jahre nach dem Verschwinden einer jungen Frau in der schwedischen Kleinstadt Karlstad ihr Fall neu aufgerollt wird, gelingt es dem ehemaligen FBI-Agent John Adderley Teil des neu gegründeten Ermittlerteams ...

Als zehn Jahre nach dem Verschwinden einer jungen Frau in der schwedischen Kleinstadt Karlstad ihr Fall neu aufgerollt wird, gelingt es dem ehemaligen FBI-Agent John Adderley Teil des neu gegründeten Ermittlerteams für Cold Cases zu werden. Eine gefährliche Gratwanderung, denn wenn herauskommt, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um seinen Halbbruder handelt, setzt er damit nicht nur seinen Job sondern seine ganze Existenz aufs Spiel. Als er zu seinem Entsetzen tatsächlich auffliegt, beschließt er die Aktion abzubrechen und sich unwiderruflich aus der Schusslinie zu nehmen. Doch dann bekommt er unverhofft eine zweite Chance seine Mission fortzusetzen.

Fazit
Ein gelungener Auftakt zu einer Reihe mit scharf umrissenen Charakteren, einem dramatischen Showdown und einem Ende das neugierig auf eine Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

Die Stimme des Todes

Würstelmassaker
0

Ein Serienmörder, der Einzelteile seiner Opfer im Grünen verteilt, eine tote Kommerzialrätin im noblen Seniorenstift und amtliches Kompetenzgerangel – im Wiener Bezirk Döbling geht es rund. Nur wenigen, ...

Ein Serienmörder, der Einzelteile seiner Opfer im Grünen verteilt, eine tote Kommerzialrätin im noblen Seniorenstift und amtliches Kompetenzgerangel – im Wiener Bezirk Döbling geht es rund. Nur wenigen, unter ihnen der erprobte Polizeiberater Mario Palinski, gelingt es die Nerven zu behalten und sich ohne Profilierungsabsichten oder andere selbstsüchtige Hintergedanken mit der Aufklärung dieser sonderbaren Fälle zu befassen. Dass es dabei zu etlichen Kollateralschäden kommt, versteht sich von selbst und liegt in der Natur der Dinge. Doch dank entsprechender Nervennahrung relativiert sich so manches und gibt den Ermittlungen neuen Auftrieb. Als sich dann auch noch Kommissar Zufall einschaltet, scheint es nur noch eine Frage der Zeit bis der Mörder dingfest gemacht werden kann. Ganz so rund wie erhofft läuft es dann allerdings doch nicht und so manch einem wird es bis zum dramatischen Showdown noch ganz schön mulmig.

Fazit
Eine vergnüglich, unterhaltsame Kriminalposse, die es nicht versäumt mit kleinen Spitzen für eine gute Portion Systemkritik zu sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2021

Wer zweimal stirbt

Noch einmal sterben vor dem Tod
0

Wenn ein Ex-Kommissar, der es gedanklich nicht wirklich geschafft hat aus seinem Job auszusteigen, bereits am ersten Tag nach seinem Umzug in einen Altenstift, ausgerechnet demjenigen begegnet, der ihm ...

Wenn ein Ex-Kommissar, der es gedanklich nicht wirklich geschafft hat aus seinem Job auszusteigen, bereits am ersten Tag nach seinem Umzug in einen Altenstift, ausgerechnet demjenigen begegnet, der ihm beinahe die Suspendierung eingebracht hätte, ist Ärger vorprogrammiert. Doch das ist noch längst nicht alles, auch an anderer Stelle kriselt es und sorgt für zusätzliche Unruhe, die den Hausfrieden erheblich stört. Wenn zu viele Gegenspieler, die allesamt tunnelblickartig ihr Ziel verfolgen, versuchen sich gegenseitig auszuhebeln, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Bombe hochgeht. Tatsächlich dauert es auch nicht lange bis es soweit ist und es zum Äußersten kommt. Danach ist gewissermaßen alles wieder auf Anfang …

Fazit
Ein hintersinniger Kriminalroman, der sich erfrischend unkonventionell mit dem Thema Alter und Tod auseinandersetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2021

Todesgeister

Hinter diesen Türen
0

Von einem lukrativen und ungewöhnlichen Jobangebot angelockt, lässt sich ein junges Kindermädchen auf eine gefährliche Suche nach ihren eigenen Wurzeln ein. Obwohl nach außen hin alles perfekt scheint, ...

Von einem lukrativen und ungewöhnlichen Jobangebot angelockt, lässt sich ein junges Kindermädchen auf eine gefährliche Suche nach ihren eigenen Wurzeln ein. Obwohl nach außen hin alles perfekt scheint, kommen ihr schon kurz nach ihrem Dienstantritt erhebliche Zweifel an ihrem Entschluss. Zu unheimlich sind die Vorgänge im Haus, die ihr in Kombination mit der allgegenwärtigen Hightech-Technologie zunehmend ihr Selbstvertrauen rauben. Aber noch ist sie nicht bereit aufzugeben. Stattdessen versucht sie den unheimlichen Vorgängen auf den Grund zu gehen. Aber dann kommt es zu einem Todesfall und sie wird zur Mörderin abgestempelt. Während sie noch um ihre Freilassung aus der Haftanstalt kämpft, erhält sie eine Nachricht die ihre Welt endgültig zum Einstürzen bringt.

Fazit
Eine unheimliche Story, die sich zwar nicht recht zwischen Geistergeschichte und Psychothriller entscheiden kann, aber trotzdem bis zum Ende spannend bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere