Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2021

Lecker und schnell

Express for Family
0

Schnelle, leckere Rezepte für jeden Tag.
Ich möchte meiner Familie jeden Tag etwas leckeres kochen, doch an manchen Tagen fehlt einem einfach die Zeit stundenlang am Herd zu stehen und manchmal vielleicht ...

Schnelle, leckere Rezepte für jeden Tag.
Ich möchte meiner Familie jeden Tag etwas leckeres kochen, doch an manchen Tagen fehlt einem einfach die Zeit stundenlang am Herd zu stehen und manchmal vielleicht auch eine gute Idee für etwas Neues. Dieses Buch ist da die Rettung.
Es gibt viele tolle Rezepte, die jeder ohne großen Aufwand nachkochen kann. Ob nun aus dem Ofen, aus der Pfanne oder alles aus einem Topf. Ob herzhafte Hauptgerichte oder süße Nachspeisen. Dazu gibt es tolle Frühstücksideen,leckere Salate und Müslis. Kurz gesagt es ist für jeden etwas dabei.
Mir ist schon beim durchblättern das Wasser im Mund zusammengebauten und ich habe einige Rezepte gefunden, die ich am liebsten sofort ausprobiert hätte.
Die Rezepte sind alle unkompliziert und gut erklärt. Es gibt eine Zutatenliste und eine Angabe zu den Nährwerten. Es gibt tolle Fotos von den Rezepten und am Anfang von jedem Rezeptblock ein Kinderfoto. Sehr schön gestaltet.
Ein Kochbuch für alle die gerne schnell und lecker kochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2021

Bruno

Bruno Bratwurst und die tierisch wilde Meute (Bruno Bratwurst 1)
0

Einfach herrlich.
Süße und witzige Geschichte über einen Hund, der eine Bande Gründen will und dabei so einiges mit den Tieren in der Nachbarschaft erlebt.
Das Buch ist sehr schön illustriert und lädt ...

Einfach herrlich.
Süße und witzige Geschichte über einen Hund, der eine Bande Gründen will und dabei so einiges mit den Tieren in der Nachbarschaft erlebt.
Das Buch ist sehr schön illustriert und lädt sehr oft zum Lachen ein. Mir gefällt es sehr gut, das die Geschichte für alle Kinder geschrieben ist. Ich denke Kinder ab sieben Jahre, die Tiere lieben sind hier genau richtig. Ich habe das Buch !einen Sohn vorgelesen, da er erst in der ersten Klasse ist, aber auch meine Tochter 9 hatte Spass an der Geschichte und hat sie selbst gelesen.
Es ist also ein Buch für die ganze Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Aufregende Ferien

Die Farm der fantastischen Tiere, Band 1: Voll angekokelt!
0

Die Farm der fantastischen Tiere ist ein spannendes Ferienabenteuer für Tierfreunde und Abenteurer. Es geht um die Zwillinge Monty und Nell die ihre Ferien bei ihrer Tante auf dem Land verbringen sollen. ...

Die Farm der fantastischen Tiere ist ein spannendes Ferienabenteuer für Tierfreunde und Abenteurer. Es geht um die Zwillinge Monty und Nell die ihre Ferien bei ihrer Tante auf dem Land verbringen sollen. Das finden die Beiden nicht wirklich spannend. Die Tante entpuppt sich dann auch noch als ziemlich komische Erscheinung. Doch nach und nach erfahren die Zwillinge die Geheimnisse der Farm und ihrer Bewohner. Es gibt hier nämlich magische Tiere...

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend und gleichzeitig phantastisch. Es gibt viele magische Tiere, die alle sehr lebendig beschrieben sind und den Leser in eine magische Welt entführt. Wir haben uns erschreckt, gefreut, gelacht und auch Mal gezittert.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, so das junge Leser nicht die Lust am Lesen verlieren.
Abgerundet wird die Geschichte durch Illustrationen, die gerne auch Mal eine ganze Seite einnehmen, sich aber nicht in den Vordergrund drängen. Uns gefällt es das sie in Schwarz und Weiß gehalten sind.

Spannend, Phantastisch, Lesenswert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2021

Glückskinder in der Nachkriegszeit

Glückskinder
0

In Glückskinder reisen wir in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Wir reisen zusammen mit Geriet und Toni nach München. Griet war im KZ, die war Zwangsarbeiterin und sie hat überlebt. Toni ist ein Münchener ...

In Glückskinder reisen wir in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Wir reisen zusammen mit Geriet und Toni nach München. Griet war im KZ, die war Zwangsarbeiterin und sie hat überlebt. Toni ist ein Münchener Mädel. Sie lebt zusammen mit Schwester, Tanten und Mutter in München. Sie alle haben den zweiten Weltkrieg überlebt. Der Leser darf diese beiden beeindruckenden Frauen ein Stück ihres Weges begleiten. Wir erleben grausame Momente als wir Griet auf einem der Todesmärsche begleiten, aber es gibt immer wieder Hoffnung. Wir erleben, wie eine Stadt neu beginnt. Wir sind auf dem Schwarzmarkt und erleben auch die kleinen Momente des Alltags.



Ein großartiger Roman, mit dem ich gerne in die Vergangenheit gereist bin. Teresa Simon nimmt den Leser gefangen und lässt einen ganz tief in das Leben ihrer Charaktere eintauchen. Mit Griet und Toni hat sie zwei liebenswerte und authentische Personen erschaffen, die die Geschichte sehr lebendig machen. Besonders gut haben mir auch die Nebenpersonen gefallen. Jeder hat so seine Eigenarten und selbst die Personen die einem nicht so sehr behagen, beleben den Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2021

Das Leben muss weitergehen

Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss (Die Weinschloss-Saga 3)
0

Schwere Jahre warten auf das Weinschloss uns seine Bewohner. Der Krieg ist vorbei, aber das Aufatmen dauert nur kurz an. Das Weinschloss liegt in der russischen Besatzungszone.
Der Roman erzählt anhand ...

Schwere Jahre warten auf das Weinschloss uns seine Bewohner. Der Krieg ist vorbei, aber das Aufatmen dauert nur kurz an. Das Weinschloss liegt in der russischen Besatzungszone.
Der Roman erzählt anhand der Winzerfamilie, ein Stück deutscher Geschichte. Es fängt an mit der Hoffnung, das die Männer heil aus dem Krieg nach Hause kommen und erzählt dann, wie es war im Kommunismus zu leben. Lebendig und glaubhaft werden da die großen und kleinen Sorgen erzählt. Es gibt traurige, schöne, hoffnungsvolle und tragische Momente...
Saale Premium Der Himmel über dem Weinschloss ist der dritte Teil über das Leben der Winzerfamilie vom Weinschloss, aber er ist durchaus auch eigenständi zu lesen, da die Geschichte in sich abgeschlossenen ist.
Paula Seifert hat einen wunderschönen Schreibstil, der einen einfach mitreißt und in die Geschichte abtauchen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere