Geschichte hat mir besser gefallen wie die in Band eins
It was always loveBand 2 von 2
Inhalt vom Buch:
" Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, ...
Band 2 von 2
Inhalt vom Buch:
" Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …"
Das Cover in der pinkfärbung hat mir besser gefallen als das blaue da es leidenschaftlicher wirkt.
Auch dieses Mal gibt es wieder Handlettrings im Buch, aber irgendwo war ich wieder nicht unbedigt begeistert davon, klar die Idee ist cool, aber faszinieren konnten sie mir jetzt auch nicht, aber was gut war dass man sie sich so ncht vorstellen musste sondern wirklich gesehen hat.
Aubree hat in diesem Buch sehr zu kämpfen, aber es gefällt mir wie sie sich immer wieder durchkämpft und nicht aufgibt.
Richtig gut fand ich es wie die Autorin ihre Gefühle und die Reaktionen ihres Köpers beschrieben und wiedergegeben hat. Man hat richtig mitgefühlt.
Das wieder zu sich finden, der Werdegang, hat mir imponiert.
Noah war größtenteils ganz anderes wie ich ihn in Band eins empfunden habe. Klar man hat ihn näher kennengelernt, aber trotzdem hat der Eindruck etwas Band eins wiedersprochen.
Mir hätte es noch besser gefallen wenn man mehr aus seiner Vergangenheit erfahren hätte.
Und auch in diesen Band fand ich es sehr schade dass nicht aus der männlichen Perpektive erzäht wurde, hätte sich echt angeboten.
Das Zusammenspiel von Aubree und Noah hat richtig, richtig gut gefallen. Wie die beiden miteinander umgegangen sind und was sie zusammen erleben hat mir gut gefallen.
Noah war einre echte Stütze und Überraschung. Es war cool wie geradeheraus er war und sein gefluche war auch amüsant.
Ivy und Asher treten zwar auf, Ivy etwas mehr, aber hätte mir gewünscht diese liebgewonnene Charaktere noch öfter zu treffen.
Der Schreibstil der Geschichte war flüssig, emotional und spannend.
Die Geschichte war durch die Handlungen und Ereignissen die die Charaktere erleben sehr spannend, aufregend, bedrückend, romantisch, erotisch und mitreißend.
Das Ende war sehr schön.
Achtung SPOILER:
Von Aubree ist ein Insta Bild aufgetaucht auf dem sie nackt ist und Männerhände sie berühren. Sie erinnert sich an nichts.
Sie flüchtet zu Ivy und macht auf dem Weg dorthin halt bei einem Arzt um sich testen zu lassen, denn sie war noch Jungfrau, zum Glück ist sie es noch.
Bei Ivy rasiert sie sich die Haare ab, weil sie die Drogen die ihr verabreicht wurden loswerden will, außerdem will sie nicht mehr wie ein Mädchen aussehen.
Noah wird von Iva angerufen, dass er nach ihr sehen soll weil sie nicht aufmacht tritt er die Tür ein, er hilft ihr beim Haarerasieren.
Die Idee mit dem abrasieren finde ich richtig gut.
Aurbee wohnt in Noahs Zimmer und er in Ivys weil die Tür dort jetzt kaputt ist.
Aurbee fühlt sich sehr unsicher und ist ängstlich. Bei Noah kann se sich enspannen.
Mir gefällt es wie er mit ihr umgeht und ihr die Kontrolle überlässt.
Dachte eigentlich es ommt noch was zu der Sohn der Hasuhälterin und dessen Freundin, weil Noah so komisch war auf dem Campingtripp in Band eins, aber es kommt nur dass Noah sein Vater hasst, nichts mit Firma zu tun haben will. Er denkt Sam ist Noahs Vater unehlicher Sohn, es stimmt aber nicht. Noah studiert Film.
Sein Vater zahlt ihm nichts mehr.
Noahs Vater erholt sich langsam von seiner Op.
Aubree geht zum Boxtrainig, die Idee gefällt mir auch sehr gut.
Das Noah ein Spiel spielt in der Aubree ein Charakter spricht geällt mir.
Sehr viel später schlafen die beiden Miteinander.
Ivy warnt Aubree das Noah es wahrscheilich topidieren wird, weil er denkt er verdient es nicht und er es beedenen will.
Noah hält sich von seinem Pferd fern, weil dieses sich verletzt hat als er wütend und bekifft mit ihm ausgeritten ist.
Noah lässt sich verletzten, als er mitbekommt dass es auch ein Video von Aubrees Abend gibt und Aubree sagt dass sie nur mit ihm zusammen sein kann, wenn er sich selber mag und schützt.
Ein Freund von Aubree gesteht ihr, dass er da war und sie nicht beschützen konnte sie aber heimgebracht hat. Er offenbart wer es war. Aubre zeigt ihn an.
Asher wettet mit Noah dass er Aubree sprechen/sehen will wenn das SPiel zu ende ist und gewinnt, weil Noah es wirklich will weil Aubfee Charkater stirbt.
Noah reden in seinem Kanal darüber und will sich die Haare abrasieren, Aurbee klingt sich in das Live-Video ein und hält ihn davon ab, er gesteht ihr seine Liebe.
Noah löscht seinen Account. Fand ich schade er hätte es ja reduizieren können, aber ganz löschen, naja.
Naoh taucht bei seinen Vater auf, dort isr auch Aubree. Er und sein Vater versöhnen sich, Noah war auch bei seinen Pferd.
Noah dreht einen Werbespot für die Firma seines Vaters, Aubree spricht ihn.