Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2021

ermutigend ....

Mia...
0

Klappentext:

Mia ... und die Maus
Ihr kennt Mia noch nicht?
Mia ist lebensfroh, mag Schmetterlinge, Blumen und Bäume.
Leider findet sie nichts davon auf ihrem Hof.
Doch eines Tages erscheint eine kleine ...

Klappentext:

Mia ... und die Maus
Ihr kennt Mia noch nicht?
Mia ist lebensfroh, mag Schmetterlinge, Blumen und Bäume.
Leider findet sie nichts davon auf ihrem Hof.
Doch eines Tages erscheint eine kleine Maus ...
Du möchtest wissen, wie's weitergeht?

Dieses Buch dient sowohl zur Findung zwischenmenschlicher Konfliktlösung, als auch der eigenen Stärken. Eine bebilderte Kurzgeschichte für Leseanfänger.

Cover:

Das Cover zeigt ein fröhliches Mädchen und eine kleine Maus. Farblich ist es in verschiedenen blau Tönen gehalten und einzig die blonden Haare und die grüne Schrift des Titels stechen hervor.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen.

Die Geschichte wird sehr schön erzählt und auch die Idee dahinter finde ich sehr gut. Die kleine Mia ist sehr traurig, das bei ihr alles so triste ist und keine Schmetterlinge, Vögel und Blumen in ihrem Hof sind. Bis sie auf die kleine Maus trifft und diese ihr einige Deckanstöße gibt. Was genau und was sie dann beschließt, sei hier noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vom Inhalt vorweg nehmen möchte.

Das Buch regt dazu an, seine eigenen Stärken zu erkennen und das man seine Träume selbst in die Hand nehmen sollte. Es gibt immer einen Weg, jedoch ist es auch ein wenig gefährlich, was die kleine da tut. Man kann es aus unterschiedlichen Gesichtspunkten sehen und ja die Idee dahinter verstehe ich und finde diese auch gut, aber man kann es eben auch falsch verstehen (einen Zaum zu öffnen und hindurch schlüpfen, ist nicht immer gut) und so auch die Kinder in Gefahr bringen, dies so als kleiner Kritikpunkt am Rande.

Die Illustrationen dazu haben mir sehr gut gefallen und sie passen auch sehr gut zur Geschichte.

Die Idee an sich finde ich sehr schön und es ist auch wichtig, nicht nur sich vom Trübsal leiten zu lassen und Dinge selbst in die Hand zu nehmen, jedoch finde ich die Umsetzung nicht ganz einfach.

Die kurzen Textpassagen eignen sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch für Leseanfänger zum Selbstlesen. Die Textpassagen sind recht kurz, aber sehr verständlich aufgebaut. Man kann dem Inhalt gut folgen und auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen.

Alles in Allem eine niedliche Geschichte, die auf jeden fall zum Nachdenken anregt und für Gesprächsstoff sorgt.

Fazit:

Eine niedliche kleine Geschichte, die zeigt, das man nicht aufgeben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

toll und kreativ ...

Unser Freundebuch für eure Freunde
0

Klappentext:

Deine Freunde sind fantastisch!
Wer bist du bloß? Was ist deine Lieblingsfarbe? Was isst du gern und mit welchen Hobbys verbringst du gern deine Freizeit? Dies sind Fragen, welche dir deine ...

Klappentext:

Deine Freunde sind fantastisch!
Wer bist du bloß? Was ist deine Lieblingsfarbe? Was isst du gern und mit welchen Hobbys verbringst du gern deine Freizeit? Dies sind Fragen, welche dir deine Freunde in diesem Buch beantworten können.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Es zeigt zwei Kids, einen Hasen und einen Schneemann und wirkt dadurch ein wenig winterlich. Der Titel macht aber darauf aufmerksam, was es ist und das dieses Freundebuch, Freude bringen soll. Das Cover ist niedlich gestaltet und erinnert an das Buch der Schneegenbogen aus dem Verlag.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um eine Freundebuch, in welches die Freunde eintragen sollen und es damit für schöne Erinnerungen sorgen soll.

Auf den ersten Seiten trägt sich der Besitzer ein und welche Glücksmomente er oder sie bisher erlebt hat und warum es ein Glückskind ist.

Auf den nächsten Seiten ist das Platz für 22 Freunde. Jeder freund bekommt dabei eine Doppelseite, die wundervoll mit den verschiedenen Protagonisten aus den Wissensglück-Verlag Büchern gestaltet ist. So gibt es Seiten mit der Bummelhummel, Robby Biber, Pippinella Hasenfuß oder Mia.

Die Seiten selbst haben alle einen ähnlichen Aufbau und sind an sich schon sehr kreativ gestaltet und bieten Platz für Fotos, verschiedene Einträge und lustige Ideen. Man kann die Seiten dann noch bunt gestalten in dem man die schwarz-weißen Blasen ausmalt und sie dadurch ganz individuell gestaltet.

Da hier jedoch einige Sachen schon vorgegeben sind, ist es manchmal schwer eigene Sachen zu kreieren und manche der vorgegebenen Sachen sind nicht ganz leicht zu verstehen? Die Idee dahinter finde ich richtig gut und viele Vorgaben sind auch echt gelungen, so wie "mein Lieblingtier" und der Platz dazu, so dass man es malen oder ein Foto einfügen kann, auch "Mein Lieblingsbuch", "das mag ich" und viele weitere Kategorien finde ich sehr gut vorgegeben, aber es gibt leider auch eins, zwei Kategorien, mit denen ich weniger anfangen konnte, aber dies ist durchaus auch Geschmacksache.

Ein tolle Idee und eine wirklich sehr liebevolle und schöne Umsetzung. Zudem finde ich die Ringordnerbindung ganz Coll, da man so sehr leicht die Seiten umblättern kann.

Ein niedliches und sehr liebevoll gestaltetes Freundebuch, was zum kreativ werden und mitgestalten einlädt. Es ist auch eine tolle Geschenkidee und bringt sehr viel Freude und Spaß. Zudem ist eine tolle Erinnerung und gibt im Anschluss viele tolle Momente und Eindrücke wieder.

Fazit:

Ein wunderschön gestaltetes Freundebuch, welches zum mitmachen und ausfüllen einlädt und dann viele tolle Erinnerungen in sich birgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Inspirationen zum Thema "ohne Zucker"

50 Tage ohne Zucker
0

Klappentext: / Inhalt:

50 Kärtchen für bewussten Genuss. Du willst übermäßigen Zucker vermeiden, bewusster essen und spielerisch dein Leben verbessern? Dann ziehe jeden Tag eine Karte, erweitere dein ...

Klappentext: / Inhalt:

50 Kärtchen für bewussten Genuss. Du willst übermäßigen Zucker vermeiden, bewusster essen und spielerisch dein Leben verbessern? Dann ziehe jeden Tag eine Karte, erweitere dein Wissen und probiere, die Idee für eine zuckerreduzierte Ernährung gleich umzusetzen. Die Tipps sind alltagstauglich, bauen aufeinander auf und inspirieren so schrittweise zum Umdenken. Und nach 50 Tagen hast du einen tollen Anfang gemacht. Lebe lieber ungesüßt!

Cover:

Das Cover gibt die Idee dahinter sehr gut wieder. Es sind einige Lebensmittel darauf zu sehen und der Titel steht hier vor allem im Vordergrund.

Meinung:

Die 50 Ideenkärtchen geben Ideen für ein gesünderes Leben und reduzierten Zuckerkonsum.

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und auch die Ideen selbst sind sehr interessant und wissenswert. Jedoch sind auch einige Anregungen dabei, die man so schon kennt, oder recht allgemein und oberflächlich gehalten werden, um möglichst so die breite Masse anzusprechen. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass es noch etwas mehr ins Detail geht, aber bei nur einer kleinen Karte, bekommt man meist nur eine kleine Anregung und Idee, also mehr eine Art Impuls, als wirklich sehr viel neues Wissen. Dies fand ich manchmal etwas schade.

Jedoch finde ich die Idee dahinter wirklich richtig gut. Mit den 50 Ideenkarten bekommt man Impulse für eine Zuckerreduktion und gesündere Ernährung. jeden Tag bekommt man so eine weitere kleine Idee oder Hilfestellung.

Die Karten selbst sind sehr niedliche gestaltet und machen auch optisch einiges her. Auch das kleine Kartenformat ist sehr praktisch angelegt.

Man bekommt kleine Ideen zum Einkauf, Essverhalten, Gewohnheiten, aber auch wissenswerte Tipps, Tricks und Fakten. Eine wirklich nette kleine Idee, die aber gern noch etwas detaillierter hätte sein dürfen.

Im Großen und Ganzen hat es mir aber sehr gut gefallen und viele der Karten fand ich toll und ideenreich.

Fazit:

50 Karten, die Inspiration, Tipps, Tricks und Wissenswertes, rund um das Thema "ohne Zucker", bereit halten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 21.03.2021

bunt und liebevoll illustriert

Gott, deine Welt ist schön
0

Klappentext:

Gott, deine Welt ist schön. Mit farbenfrohen Illustrationen und kinngerechten Texten bringt dieses Buch schon den Allerkleinsten die Schönheit von Gottes Schöpfung nahe.

Cover:

Das Cover ...

Klappentext:

Gott, deine Welt ist schön. Mit farbenfrohen Illustrationen und kinngerechten Texten bringt dieses Buch schon den Allerkleinsten die Schönheit von Gottes Schöpfung nahe.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Ein kleiner Bär mit Blume und Schmetterling in den Pfoten ist erkennbar. Und auch der Hintergrund ist sehr schön und bunt ausgestaltet. Toll ist hier auch die Haptik, da sowohl der Bär, wie auch der Titel ein wenig hervorgehoben sind.

Meinung:

Das Buch ist wunderschön und sehr liebevoll gestaltet. Die einzelnen Seiten befassen sich mit dem Thema, was Gott alles wundervolles geschaffen hat. In kurzen altersansprechenden Sätzen lernen hier bereits die Kleinsten mehr über die Schöpfung und Gott.

Gott hat alles sehr gut gemacht und geschaffen. Dieses wunderschöne Bilderbuch lädt zum Schauen, staunen und entdecken ein.

Es ist für Kinder ab 24 Monaten gestaltet und aus robuster Pappe. Die dicken Seiten wirken recht stabil, jedoch bekommen sie sehr leicht und schell einigen Dellen und Macken, aber das kann gerade bei kleineren Kinder sehr schnell vorkommen.

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und auch das hier die Vielfalt angesprochen wird, was Gott alles erschaffen hat. Jedoch versteht man nicht immer, was genau der Satz einen sagen möchte, z.B. das Gott das Nilpferd groß und dick gemacht hat oder das die Pferde weiches Fell haben.

Die Idee dahinter, die Schöpfung und Vielfalt den Kindern näher zu bringen, finde ich sehr schön, aber manchmal hätte ich mir etwas aussagekräftigere Sätze gewünscht. Das einleitende Gebet am Anfang finde ich sehr schön und auch einige Textpassagen auf manchen Seiten sind recht gelungen, aber da konnten mich leider nicht alle überzeugen, was etwas schade war.

Ansonsten ist das Buch wirklich wunderschön gestaltet und auch die Bilder und Illustrationen sind einfach wunderschön und bei den Kleinsten sehr beliebt. Die Bilder sind bunt, farbenfroh und sehr liebevoll und niedlich illustriert. Dies hat mir sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein niedliches Buch über Gottes Schöpfung, jedoch sind einige Textpassagen ausbaufähig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2021

fantastisch, leidenschaftlich ...

Die Oase der Feen
0

Klappentext:

Die tiefsinnige Geschichte erzählt von einer Liebe, die es nicht geben darf, voller Leidenschaft, Emotionen, Schmerz und Dramatik. Die Fee Mandy und der Journalist Paul erleben eine tiefe ...

Klappentext:

Die tiefsinnige Geschichte erzählt von einer Liebe, die es nicht geben darf, voller Leidenschaft, Emotionen, Schmerz und Dramatik. Die Fee Mandy und der Journalist Paul erleben eine tiefe und leidenschaftliche Liebe, für die es keine Zukunft zu geben scheint. Der Leser wird hineingezogen in die Gefühlswelt zweier Liebenden, er erlebt tiefsinnige, aber auch zum Schmunzeln anregende Dialoge. Feinfühlig geschilderte erotische Momente verleihen der Liebe zwischen Mandy und Paul einen besonderen Glanz. Die Schauplätze führen von Berlin aus in die griechische Hafenstadt Lavrio, auf die Insel Gyaros in der Ägäis und in das Altaigebirge. Der Autor dringt mit seiner Geschichte ins Mystische ein, ohne dabei den Bezug zur realen Welt zu verlieren.

Cover:

Das Cover zeigt eine wunderschöne Frau in einem roten Kleid mit Schmetterlingsflügeln. Dabei handelt es sich anscheinend um die Fee Mandy. Auch der Hintergrund mit dem Meer, dem Sandstrand und dem roten Sonnenuntergang ist sehr schön gestaltet und macht das Cover besonders. Einige Element des Covers stehen hervor. So heben sich die Flügel vom Rest des Covers ab.

Meinung:

Allein die Aufmachung finde ich schon mal sehr toll. Nach dem Prolog folgt eine kleine Auflistung der Charaktere, die in der Geschichte vorkommen, sowie eine kleine Beschreibung dazu. Dann geht es mit der Vorgeschichte los. Diese wird aus der Sicht des Journalisten Paul in der Ich-Perspektive geschrieben.

Man kommt sehr leicht und gut in die Geschichte hinein. Zu Beginn erhält man auch einen kleinen Überblick über die verschiedenen Götter und die fantastische Welt in die wir uns hier bewegen.

Es wird eine sehr leidenschaftliche und bewegende Geschichte zwischen der Fee Mandy und dem Journalisten Paul erzählt. In beide kann man sich sehr gut hineinversetzen, da aufgrund der Ich-Perspektive die Gefühle und Emotionen sehr gut vermittelt werden.

Diese tiefsinnige Geschichte handelt neben der Liebe, auch von Leid, Schmerz und verfügt über eine gewisse Dramatik, der man sich als Leser nicht entziehen kann.

Sehr gut hat mir neben der Gliederung des Buches, auch die Gestaltung des Buches gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind in sich weiter unterteilt. Die kleinen Überschriften zwischendurch und am Anfang der Kapitel sind sehr passend gewählt und verraten nicht zu viel. Toll fand ich auch die kleinen Illustrationen zwischendurch, die das Buch zusätzlich abgerundet haben. Diese Illustrationen lockern das Ganze auf und passen sich in das Gesamtbild sehr gut ein.

Die Verbindung zwischen Mandy und Paul wird sehr schön beschrieben und diese Tiefe und Zuneigung kommt sehr gut rüber. Auch wenn es für sie keine Zukunft zu geben scheint, so wird man dennoch in diese ganz besondere Gefühlswelt hineingesogen. Feinfühlig werden hier die besonderen Momente beschrieben und auch eine gewisse Prise Humor darf in den ein oder anderen Dialogen nicht fehlen. Dadurch wird diese Geschichte sehr unterhaltsam und hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Auch die Einflüsse der griechischen Mythologie und das ganze Mystische Drumherum hat mir sehr gut gefallen. Eine wunderschöne, fantastische, emotionale und mystische Geschichte, mit einer gewissen Dramatik und der richtigen Prise Humor. Ein Buch, dass nicht nur Fantasy und Romantik-Fans begeistern wird.

Fazit:

Eine wunderschöne, fantastische, emotionale und mystische Geschichte, mit einer gewissen Dramatik und der richtigen Prise Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere