Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2021

zauberhaftes Inselfeeling

Die kleine Inselbuchhandlung
0

Greta braucht eine Auszeit auf der kleinen Nordseeinsel. Bei ihrem Job als Stewardess bekommt sie eine Panikattacke und muss etwas in ihrem Leben ändern. Ihre Tante nimmt sie in ihr Haus am Strand auf, ...

Greta braucht eine Auszeit auf der kleinen Nordseeinsel. Bei ihrem Job als Stewardess bekommt sie eine Panikattacke und muss etwas in ihrem Leben ändern. Ihre Tante nimmt sie in ihr Haus am Strand auf, das vollgestopft ist mit Büchern. Tante Hille möchte nun entrümpeln und Greta erklärt sich bereit die Bücher bei einem Flohmarkt zu verkaufen. Und so formt sich langsam eine Gedanke eine Inselbuchhandlung direkt am Strand zu eröffnen.

Dies war das erste Buch welches ich von dem Autor Janne Mommsen gelesen habe. Es ist eine locker leichte Strandlektüre. Greta ist sehr sympathisch und doch war sie mir ein wenig zu überzeichnet dargestellt. Sie hat Problem, die sich nach langen Grübeln wie in Luft auflösen.

Schön fand ich die Geschichte mit Florian. Das die beiden nicht so recht wissen wie es mit ihnen weiter geht nach dem Greta auf die Insel gezogen ist, war schön dargestellt. Doch das Florian dann so mir nicht dir nichts einfach seinen Job als Pilot bei der Lufthansa kündigt, war mir dann doch zu weit hergeholt.

Fazit:
Ein schöner Wohlfühlroman, über eine Inselbuchhandlung am Strand und eine Protagonisten für die alles ziemlich glatt im Leben läuft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2021

Salt Bay verzaubert Annie

Annies Frühling in Salt Bay
0

Annie ist eine junge Frau, die das Leben in London liebt und sich von einer befristeten Anstellung zur nächsten hangelt. Sie ist ein Freigeist ohne Familie und emotionalen Bindungen. Einzig ihre beste ...

Annie ist eine junge Frau, die das Leben in London liebt und sich von einer befristeten Anstellung zur nächsten hangelt. Sie ist ein Freigeist ohne Familie und emotionalen Bindungen. Einzig ihre beste Freundin Maura ist eine Konstante in ihrem Leben. Bis sie einen Brief von ihrer Großtante Alice erhält. So kommt es das Annie in das kleine Örtchen Salt Bay in Cornwall reist um ihre Großtante kennen zu lernen. Die Leute im Ort sind mürrisch und sonderlich. Um sich besser im Ort einzuleben möchte sie den örtlichen Chor wieder aufleben lassen. Und auch der störrische und nervige Josh bringt Annie dazu sich ein Leben in stürmischen Cornwall vorzustellen.

Dies ist das erste Buch welches ich von der Autorin lese. Am Anfang war ich ein wenig irritiert, weil Annie so abgebrüht und unnahbar wirkte. Doch als sie langsam sich bei Alice einlebt, wird ihre Persönlichkeit weicher. Ihr Leben als Freigeist ist ihr sehr wichtig und ich kann es mir gar nicht vorstellen ohne Familie zu sein. Doch sie hat sich damit arrangiert. Umso verständlicher ist es das sie sich gegen die Leute aus dem Ort und vom Chor sträubt.

Josh war mir auch am Anfang sehr unsympathisch. Er ist mürrisch und richtig gehässig zu Annie. Und man weiß nicht warum er so ein schlechte Meinung von Annie hat.

Besonders gefallen haben mir die Szenen mit dem Chor. Annie blüht auf und auch die Bewohner beginnen wieder sich von ihrer Trauer zu befreien.

Fazit:
Ein wunderbarer Wohlfühlroman über eine Frau, die ihr Glück in einem kleinen Küstenort in Cornwall findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2021

Ein schöner Abschluss der Reihe Duty & Desire

Duty & Desire – Verdächtig nah
0

Danika ist eine Rekrutin der Polizeiakademie von New York. Schon seit geraumer Zeit fühlt sie sich zu dem strengen Ausbilder Greer hingezogen. Bei einer Nahkampfübung treffen die beiden aufeinander und ...

Danika ist eine Rekrutin der Polizeiakademie von New York. Schon seit geraumer Zeit fühlt sie sich zu dem strengen Ausbilder Greer hingezogen. Bei einer Nahkampfübung treffen die beiden aufeinander und plötzlich kann Greer sich nicht mehr zusammenreißen und muss Danika einfach besser kennen lernen. Ob der harte und verschlossene Greer sich für Danika öffnen kann, bleibt abzuwarten.

Dies ist der dritte Band der Reihe Duty & Desire. In den beiden anderen Teilen wurde die Beziehung zu Danika und Greer schon ein wenig angedeutet. Ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut. Sie hat richtig Potenzial und das wurde genutzt. Die beiden sind wie Feuer und Wasser. Sie spornen sich an, sie ergänzen sich.

Besonders gefallen hat mit Greer. Trotz das er so ein verkniffener, strenger und disziplinierter Mann ist, kann er Danika nicht widerstehen obwohl sie eine Auszubildende ist. Er bricht seine Regeln für sie.

Fazit:
Dieser Band hat mir am allerbesten gefallen, weil die beiden Protagonisten eine wahnsinnig gute Chemie zusammen haben und ich unbedingt wissen musst ob und wie sie sich finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

Die Wahrheit schmeckt nach Freundschaft

Die Wahrheit schmeckt nach Marzipan
0

Tally hat vor kurzen ihren Vater verloren. Seit dem weiß sie nicht mehr, wie sie durchs Leben kommen soll. Sie ist 16 Jahre, hat ihr beste Freundin Sanne und geht ganz gern zur Schule. Doch der Verlust ...

Tally hat vor kurzen ihren Vater verloren. Seit dem weiß sie nicht mehr, wie sie durchs Leben kommen soll. Sie ist 16 Jahre, hat ihr beste Freundin Sanne und geht ganz gern zur Schule. Doch der Verlust und die Trauer beschränken sie in ihrem Alltag. Nichts scheint mehr Sinn zu ergeben. Auch ihre Mutter kann ihr nicht durch diese schwere Zeit helfen. Bis sie auf die Rentnerin Frau Möller trifft, die ihr wieder neuen Lebensmut gibt.

Der Titel und das wunderschöne Cover haben mich sofort neugierig gemacht. Ich finde den Titel „Die Wahrheit schmeckt nach Marzipan“ absolut passend für die Geschichte von Tally und Frau Möller. Die beiden scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben. Dennoch spüren sie die Ruhe und die Freude wenn die beiden zusammen sind.

Frau Möller ist absolut liebenswert und eine tolle Persönlichkeit, die in ihrem Leben schon vieles erlebt hat. Ganz besonders gefallen haben mir die letzten fünfzig Seiten, wobei ich hier nicht zu viel verraten möchte.

Besonders gereizt hat mich an dieser Geschichte, das die jugendliche Tally ihren Vater verliert, an dem sie sehr gehangen hat. Ich wollte unbedingt wissen wie sie mit der Trauer um geht und wie eine Begegnung mit einer alten Damen sie wieder auf den richtigen Weg bringt. Sie ist eine starke Person, die ein unvermitteltes Ereignis aus der Bahn wirft. Und doch, nach einigen erfolglosen Versuchen, rappelt sie sich wieder auf.

Ich fand es schön wie ihre Freundin Sanne ihr hilft und wie sie zu ihr steht. Sanne ist ein wirklicher Sonnenschein und eine richtige Freundin, die jeder sich wünscht. Auch die Geschichte mit Timo fand ich wunderbar. Nicht zu übertrieben und doch ein Hauch Romantik.

Dazu muss man sagen das der christliche Glauben eine sehr große Rolle spielt. Auch wenn Tally nicht gläubig ist, sind es ihre Freunde die sie langsam an den Glauben heranführen.

Der Schreibstil war für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig. Doch mit dem Lesen kam ich immer besser rein in die Geschichte und mich hat es angetrieben herauszufinden ob Tally ihre Trauer überwinden kann. Dennoch war dieser Roman äußerst emotional und gefühlsbetont. Manchmal musste ich schon schlucken und war froh das Buch mal zur Seite zu legen.

Die Geschichte die Tally ihrem Tagebuch anvertraut, fand ich toll und ich hoffe das sie nun weiter schreibt, vielleicht auch zu ihrem neuen Lebensabschnitt.

Fazit:
Ein wunderbarer Jugendroman über Trauer und Verlust, über tiefe Freundschaften und die Verbundenheit zum christlichen Glauben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

Aus langer Freundschaft wird Liebe

Wildflower Summer – In diesem Moment
1

Amy ist eine starke, selbstbewusste Frau, die sich fatalerweise den falschen Ehemann ausgesucht hat. Er hat sie emotional und körperlich misshandelt. Doch nach dem sie ihn angezeigt hat und er im Gefängnis ...

Amy ist eine starke, selbstbewusste Frau, die sich fatalerweise den falschen Ehemann ausgesucht hat. Er hat sie emotional und körperlich misshandelt. Doch nach dem sie ihn angezeigt hat und er im Gefängnis sitzt, sollte sie eigentlich mit ihrem Leben weiter machen. Doch ihr bester Freund Nakos spürt das da mehr dahinter steckt. Er beginnt sich um sie zu kümmern, in ihr mehr wahrzunehmen als nur die beste Freundin. Er erkennt das er sie begehrt. Doch wird Amy sich Nakos öffnen?

Die ist der zweite Teil der Dilogie Wildflower Summer bei der es um die zwei Freunde Nakos und Amy geht. Beiden haben wir schon im ersten Teil kennen gelernt. Besonders Amy war mir sehr sympathisch. Am Anfang wusste man nicht so recht, warum sie so kokett und schlagfertig ist, doch im Laufe der Geschichte wird ihr Geheimnis aufgedeckt. Man konnte sich sehr gut in sie hineinversetzen und ich habe mit ihr mitgelitten. Ein paar Tränchen habe ich auch vergossen.

Nakos ist ein großartiger Mann, der fast unwirklich erscheint. Er hat nur gute Seiten und mir war nicht bewusst, das er überhaupt etwas falsch gemacht hat. Er passt hervorragend zu Amy und er weiß genau wie er sie zu nehmen hat.

Die Beziehung der beiden fand ich toll. Zu erst die Unsicherheit von Nakos, das er Amy wahnsinnig attraktiv findet und dann sein Umdenken von Freundschaft zu Liebe, war sehr gelungen.

Besonders gefallen hat mir in diesem Band auch Nate. Ihn habe ich im ersten Teil als etwas unnahbar und zurückhaltend erlebt. Doch hier unterstützt er Amy und Nakos und gibt den beiden Halt.

Fazit:
Ein wunderbarer Abschluss der Dilogie. Dieser Band hat mir sogar noch besser gefallen als der erste Teil. Wie Nakos und Amy ihre Unsicherheiten überwinden und ihre Freundschaft sich zu Liebe entwickelt, hat mir besonders gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere