Interessant!
UnlösbarDer Autor Jem Saylor hat nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Spezialisierung der Kreditrisikobewertung noch jahrelang diverse Projekte global tätiger Entwicklungsbanken geleitet. Seine ...
Der Autor Jem Saylor hat nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Spezialisierung der Kreditrisikobewertung noch jahrelang diverse Projekte global tätiger Entwicklungsbanken geleitet. Seine persönlichen Erfahrungen im Aufbau von Bankenstrukturen im zerstörten ehemaligen Jugoslawien konnte er geschickt in seinen Thriller „Unlösbar“ einbringen.
In seiner Story wird Elias als Berater mit exzellenten Fähigkeiten von seinem Vorgesetzten in das vom Krieg zerrüttete Bosnien geschickt, um eine Risikobewertung bei einer der Banken des Landes vorzunehmen. Doch das scheint nicht jedem zu gefallen und seine sogenannte Dienstreise wird zum Alptraum. Mit dem Kennenlernen von Tamara beginnt eine Irrfahrt durch die Finanzwelt Bosniens und gleichzeitig seiner Gefühlswelt. Machenschaften, Intrigen und ein Hauch Erotik lassen den Plot abwechslungsreich und vielfältig erscheinen, auch die Landeskunde kommt aufgrund der vielen Reisen des Hauptprotagonisten nicht zu kurz.
Doch wie weit kann Elias der Versuchung und der tückischen Organisation im Land widerstehen? Kann er den Auftrag erfüllen und eine korrekte Risikobewertung vornehmen?
Jem Saylor hat es geschafft, dass ich sein Werk recht schnell und flüssig gelesen hatte. Geschickt mit „kleineren“ Ciffhangern animierte er zum Weiterlesen. Die Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen und so konnte ich entsprechen Sympathien entwickeln.
Ich werde dieses Werk nun meinem Bekannten (mit kroatischen Wurzeln) geben, der selbst zwei Jahre in den Anfängen der 2000er eine Bank mit aufgebaut hat und bin gespannt auf seine Rückmeldung.
Mein Fazit: Ein Thriller über Wirtschaftskriminalität, bestückt mit Action und „erotischer“ Romanze… ich fand es sehr interessant und aufschlussreich