Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2021

Rasant, emotional - ein Hochgenuss

Speed Me Up
0

Rezension „Speed Me Up (Supercross Love, Band 1)“ von Sarah Saxx



Meinung

Sarah Saxx hat mich bereits unzählige Male zur Süchtigen gemacht, deren Romane ich wie eine Ertrinkende inhaliere. Das Cover ...

Rezension „Speed Me Up (Supercross Love, Band 1)“ von Sarah Saxx



Meinung

Sarah Saxx hat mich bereits unzählige Male zur Süchtigen gemacht, deren Romane ich wie eine Ertrinkende inhaliere. Das Cover ist einfach „WOW“! Besonders die Reifenspuren, welche sich sogar fühlen lassen, machen das Buch zu einem Eyecatcher. Da ich mich schon immer sehr für Sport interessierte, war klar, diese Geschichte muss ich lesen. Nun ja, eigentlich hätte eh kein Weg daran vorbei geführt, denn es ist einfach Sarah Saxx.

In meinem Gedächtnis suchte ich nach dem winzigsten Funken über Supercross, doch fand nichts. Nach nur wenigen Seiten aber fand ich mich mittendrin in diesem rasanten, haarscharfen Sport wider. Sarahs Stil ist einnehmend, erfrischend leicht und hat einen ganz besonderen Touch, der mich auch hier wieder das Buch nicht zur Seite legen lassen wollte. Das Tempo grenzt an eine Mischung aus Achterbahn Adrenalin und Bungee Jumping Schock zu gleicher Zeit. Gnadenlos wurde ich mitgerissen und konnte mich nicht sattsehen an all den neuen Eindrücken.

Selbst diejenigen, welche keine Kenntnisse über Motorsport haben, werden auf verständliche Weise an die Thematik herangeführt und ich bin mir absolut sicher, dass selbst Sportmuffel angetan und verzaubert sein werden. Die Recherchen von Sarah Saxx gaben mir das Gefühl, hautnah und Echt den Sport zu erleben. Sarah Saxx gibt beiden Figuren eine Stimme und bringt so die Gedanken und Gefühle nahe. Schnell war ich gefangen in diesem Strudel aus Emotionen, die mich oft an den Rand des Wahnsinns trieben oder um den Verstand brachten. Mein Herz wurde ordentlich in Mitleidenschaft gezogen.

Sarah Saxx ließ mich lachen und weinen, führte mich durch Höhen und Tiefen und zeigte mir eine Vielschichtigkeit, die seinesgleichen sucht. Brooke ist eine Frau, mit der man sich nicht nur identifiziert, sondern wünscht, gern eine Scheibe von ihr zu haben. Sie war mein Vorbild und zeigte mir unendlich viele Seiten wie Mut, Hoffnung, Kämpfen und niemals aufgeben. Doch Brooke hat auch eine verletzliche Seite und das machte sie so unfassbar menschlich, mit Ecken und Kanten. Für mich war ihre Entwicklung geprägt von Stärke und ich genoss jeden Moment davon. Wenn Brooke und Matt aufeinander trafen, war es wie Himmel und Hölle zugleich.

Sarah Saxx bewegt sich in all ihren Roman in einem Bereich des Fegefeuers, der den Funken für eine gewaltige Explosion ebnet. Dabei war es amüsant und unterhaltend, wie Brooke und Matt ständig versuchten, ihre Gefühle zu unterdrücken. Tja, das Schicksal jedoch geht manchmal ganz eigene Wege und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Fest steht eins, nach diesem Ende brauche ich Band 2 ganz dringend, denn mein Herz droht sonst zu sterben. Sarah Saxx beweist wieder einmal, warum sie niemals aufhören sollte zu schreiben. Ihr Talent ist meisterhaft und steckt voller Facetten, die wie ein Diamant strahlen.


Fazit

„Speed me Up“ ist eine Mischung aus rasanter Action, Adrenalin, Hochspannung, Emotionen Pur, Nervenkitzel, berauschenden Momenten, inmitten einer süchtig machenden Sportart, mit Charakteren, die dich um den Verstand bringen, dein Herz und deine Seele mächtig durchschütteln, bevor du nicht mehr weißt wo oben und unten ist. Wer ein schnelles Tempo liebt, ohne den Verzicht tiefgreifender Gefühle, der wird hier goldrichtig sein. Jede Facette an dieser Geschichte ist ein Highlight und ich brauche dringend „Speed my Heart“.

Seit ihr bereit für den Kick? Für besten Popcorn Genuss? Seit ihr bereit euch zu verlieben?


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

Emotionaler Hochgenuss

Fly & Forget
0

Rezension „Fly & Forget: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 1)“ von Nena Tramountani



Meinung

Nena Tramountani begeisterte mich mit ihrer „City of Elements“ Reihe haushoch und in absolut allen Belangen ...

Rezension „Fly & Forget: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 1)“ von Nena Tramountani



Meinung

Nena Tramountani begeisterte mich mit ihrer „City of Elements“ Reihe haushoch und in absolut allen Belangen feiere ich diese Tetralogie. Als ich die atemberaubenden Cover ihrer neuen Reihe erblickte war es um mich geschehen. Ich schwärmte bereits wie ein verliebter Teenager, obwohl der erste Teil noch gar nicht in meiner Hand lag. Dass Nena Tramountani zudem jetzt in meinem Lieblings Genre schrieb tat ihr Übriges und meine Vorfreude war kaum noch zu bändigen.

Nena Tramountani machte es mir wieder unglaublich leicht in der Geschichte anzukommen. Durch ihre lockeren Worte ergriff ein Wohlfühl Gefühl von mir Besitz, was durch die Atmosphäre und Bilder des Settings nur noch verstärkt wurde. Ich konnte dem Buch nicht eine Sekunde verwehren, in meiner Hand zu liegen und die Seiten zu inhalieren. Nena Tramountani zeigte mir London auf eine facettenreiche Weise, so dass der Wunsch dort zu sein, beinahe an Fernweh grenzte. Vermischt mit dieser Leichtigkeit fährt Nena Tramountani ein ganzes Regiment an Emotionen und Gefühlen auf.

Manche Orte in London kannte ich weder durch andere Geschichten, noch durch eigene Reisen, weshalb es mich mit purer Faszination belegte, diese zu erkunden. London selbst übt ja schon eine gewaltige Magie und Faszination auf mich aus, doch Nena Tramountani schaffte es, das die Bilder real und lebendig wurden. Ich fühlte mich Liv und Noah, auch wenn ich noch nie in London war, auf eine Weise nahe, wie man es selten erlebt. Es war, als kenne ich alles schon tief im Inneren, sei selbst dort, und ließe mich von alldem treiben.

Liv und Noah erzählen ihre Story aus wechselnden Perspektiven. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was und wieviel sie uns zu berichten haben. Durch diese Taktik war es mir möglich, beide Charaktere bis auf den Grund ihrer Seele kennenzulernen. Ihre Gedanken und Gefühle zu erforschen. Ich hörte ihre Herzen schlagen und war erfüllt von vielschichtigen Emotionen. Die Dynamik von Liv und Noah hat mich verzaubert. Wenngleich ihr Weg gepflastert ist durch ein tragisches Ereignis der Vergangenheit. Schicht für Schicht konnte ich hinter die Fassaden blicken.

Nena Tramountani legt besonders in die Liebesgeschichte eine Naturgewalt rein, die mich vollkommen und mit unerwarteter Kraft mit sich zog. Auch hier fanden sich so viele Facetten, von Humor, unterhaltsamen Geschehnissen, bis hin zu Emotionen und nervenaufreibenden Momenten. Ich wurde ordentlich durchgeschüttelt, als habe ein Hurrikan mich erfasst. Nena Tramountani beweiste schon bei „City of Elements“ eine wundervolle Leichtigkeit, in der auch ernste und schwierige Themen nahe gebracht wurden, ohne den Leser zu erschlagen. Besonders diesem Witz und Charme kann man einfach nur verfallen.

Wer „Fly & Forget“ abgöttisch liebt, die Figuren und Nebenfiguren ins Herz gebrannt bekommen hat, der wird wie ich, voller Sehnsucht und Ungeduld auf die weiteren Fortsetzungen warten. Und vielleicht entdeckt ihr ja „City“ auch für euch. Ich wünschte, manche Geschichten ließen sich beliebig oft zum ersten Mal lesen.


Fazit

Nena Tramountani gelingt mit Band 1 der „Soho - Love -Reihe“ ein Festmahl für Herz, Seele und Sinne. Mit ihrem traumhaften Setting schafft sie eine tiefe Liebe und Verbundenheit und lässt Träume entstehen. Ihre Figuren erobern Dich im Sturm und bringen eine gehörige Portion Emotionen, Witz, Charisma und Unterhaltung mit. Schwierige Themen treffen auf Leichtigkeit und verwandeln die Geschichte in eine Naturgewalt, deren Sog ich längst verfallen war, als das erste Kapitel noch nicht zu Ende gelesen wart. Nicht nur der äußere Anblick ist edel, das Innere glänzt ebenso wie ein Juwel in tausenden Facetten.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2021

Atemberaubende Fortsetzung

Waterland - Stunde der Giganten
0

Rezension „Waterland - Stunde der Giganten: Band 2“ von Dan Jolley



Meinung

Gespannt und gebannt habe ich nach dem Ende des ersten Bandes auf die Fortsetzung gewartet. Mit großer Vorfreude und Aufregung ...

Rezension „Waterland - Stunde der Giganten: Band 2“ von Dan Jolley



Meinung

Gespannt und gebannt habe ich nach dem Ende des ersten Bandes auf die Fortsetzung gewartet. Mit großer Vorfreude und Aufregung konnte ich den zweiten Teil auch nicht lange auf sich warten lassen. Jeder der die Reihe noch nicht kennt, sollte allerdings auch mit Band 1 anfangen, denn die Handlung setzt nahtlos an seinen Vorgänger an. Schnell war ich wieder im Geschehen drin und ließ mich von der Phantasie und Magie des Autors mitreißen.

Der Autor gönnt uns und den Protagonisten Jacob, Tristan und Hali nicht mal eine winzige Verschnaufpause. Neue Geheimnisse, Gefahren und Figuren kreuzen ihren Weg und ebneten ein weiteres spannendes Abenteuer, in dem selbst ich nicht immer wusste was als Nächstes geschehen würde. Es geht rasant und mit viel Action zu, dabei staunte ich wieder über die vielen Geheimnisse des Meeres und verliebte mich gleich noch mal.

Dan Jolley baut in seine Handlung erneut zahlreiche Wesen ein, die mich faszinierten, aber auch wieder einen Berg fragen mit sich brachten. Es ist nicht immer leicht für die Figuren, doch ihr Handeln und ihre Gefühle machte sie wieder so echt und lebendig. Für mich war es eine Reise ins Unbekannte, die mit allerlei Emotionen verbunden ist. Die bildhaften Szenen ließen mich träumen und abtauchen, so dass ich sogar jegliche Zeit vergaß. Es gab genügend Abwechslung sodass nie Langeweile aufkam.

Wer das Meer liebt wird den zweiten Band genauso in sein Herz schließen wie ich. Wendungen machen das ganze noch aufregender und brachten selbst mich zum Staunen. Die Charaktere bieten stets einen Grund, mit ihnen dieses Abenteuer bestehen zu wollen. Zudem bringen viele Neuheiten, insbesondere die Meereswesen, höchste Faszination mit rein. Seit ihr bereit für die unendlichen Geheimnisse des Meeres?


Fazit

Dan Jolley konzipiert mit „Waterland - Stunde der Giganten“ ein wahrhaft magisches, spannendes, Bildgewaltiges Abenteuer inmitten des blauen Nass. Spektakuläre Szenen, rasante Action und jede Menge Rätsel warten auf die Protagonisten und den Leser. Der Zauber ergriff erneut von mir Besitz und verwandelte die Fortsetzung und ein aufregendes, gigantisches Unterwasser Schauspiel. Hier gibt es so viel zu entdecken und noch lange bin ich nicht müde. Abtauchen und den Bann um sich wirken lassen.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2021

Herzensbuch

Walk through HOPE
0

Rezension „Walk through HOPE (Felicitas Brandt, Faith.Hope.Love)“ von Felicitas Brandt



Meinung

Mit „Walk by Faith“ entdeckte ich die Autorin Felicitas Brandt für mich und obwohl ich mich selbst von ...

Rezension „Walk through HOPE (Felicitas Brandt, Faith.Hope.Love)“ von Felicitas Brandt



Meinung

Mit „Walk by Faith“ entdeckte ich die Autorin Felicitas Brandt für mich und obwohl ich mich selbst von der Glaubens Komponente entferne, bescherte die Autorin mir ein Herzensbuch, an deren Geschichte ich heute noch denke. Denn diese Autorin zeigt, dass sie mit ihren Emotionen, Gefühlen, Figuren, Themen und Storys auf einem ganz neuen Niveau schreibt, als ich es bisher in meinen NA Romanen erlebt habe. Obwohl viele der Aspekte gleich oder ähnlich sind, ist es, als bringe Felicitas Brandt frischen Wind herein.

Meine Vorfreude auf „Walk Through Hope“ kannte keine Grenzen und als das Buch endlich in meinen Händen lag, konnte mich nichts und niemand aufhalten. Sogleich spürte ich die selbe einzigartige Atmosphäre, den gleichen Wohlfühl Flair und erkannte, dass ich hier an finstere Abgründe gelangen sollte, die mein Herz auf eine harte Probe stellen würden. Felicitas Brandt Stil ist so ungeschönt Ehrlich, dennoch sanft wie eine Brise, aber auch stürmisch wie der Ozean. Rasend schnell gelangte ich an einen Punkt, in dem Emotionen und Gefühle wie ein einziger Strudel zu sein schienen.

Die Figuren begegneten mir mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Während Lia Stärke, Mut, Hoffnung und einen tiefen Glauben in sich trug, brachte Milan meine Welt zum wanken. In ihm lag so viel Trauer, Schmerz, Leid, Verletzlichkeit, dass ich nur noch den Wunsch verspürte, ihn von allem zu befreien, ihn zu halten, seine Seele zu retten. Die beiden zogen mich an einen malerischen Ort an der Ostsee, der den Wunsch in mir weckte, gleich meine Koffer zu packen und dorthin zu stürmen. Die Atmosphäre war beeindruckend und ich verliebte mich bedingungslos.

Das Leben kennt so viele Facetten und Farben, und selbst schwarz und weiß gibt es in unzähligen Nuancen. Tausende prasselten auf mich hier ein und ich konnte meine Gedanken oder Gefühle nur schwer im Zaum halten. Denn Lia und Milan sind nicht die einzigen mit Narben auf ihrer Seele. Die Schatten schienen sich durch das gesamte kleine Örtchen zu ziehen. Wie kann ein Mensch nur so viele Emotionen gleichzeitig verarbeiten ohne daran zu ertrinken? Und diesen Gedanken hatte ich mehr als einmal. Es passierte so viel, änderte so oft die Richtung, dass ich irgendwann völlig außer Atem war.

Felicitas Brandt erzählt von gefühlt allen dunklen Schatten, welche die Menschheit je gesehen hat. Ihre Sensibilität in Punkto dessen war Atem raubend und ging mehr als nur in die Tiefe. Sie kroch mir unter die Haut und hinterließ wirre Gedanken, Gänsehaut und drohte mein Herz zu zerbersten. Manchmal war es besonders mit Milan nicht einfach und das obwohl nichts an seinem Handeln falsch war. Jeder Weg aus der Dunkelheit zum Licht ist gepflastert mit Steinen und Hürden. Lia hingegen war für mich der strahlende Stern, der Sonnenschein an regnerischen Tagen.

Die Handlung ist gespickt mit greifbaren Fäden, traumhaften Momenten, Romantik pur, aber auch vielen anderen Facetten. Die Tiere, die Nebenfiguren, das Meer, alles fügte sich zu einem Ganzen. Hervor kam ein weiteres Herzensbuch, wenngleich ein winziger Funke von „Walk by Faith“ mein Herz mehr eroberte. Wunderschön fand ich auch, dass beide Geschichten untereinander verknüpft sind, wenngleich ich dies zu Anfang gar nicht erkannte und es mich zum Ende hin positiv überraschte. Alt bekannte betraten die Bühne und ich war erfüllt von euphorischer Freude.


Fazit

Walk Through Hope beschreibt einen langen, steinigen Weg nach Hause. Viele Abgründe bringen Schatten und Finsternis mit sich, in denen die Emotionen und Gefühle mit aller Macht an die Oberfläche drängten. Die Geschichte ist durchzogen mit sanften Klängen einer Sinfonie, aber auch stürmischer Gewalt eines Hurrikans. Die Protagonisten ließen mich alles hautnah erleben und ich bekam eine epische Dosis Herz und Seelen Achterbahn. Wenngleich sein Vorgänger sich tief in mein Herz brannte, hinterließ die Fortsetzung beinahe genau solche Spuren.

Diese Reihe ist wie der seltenste, kostbarste Juwel und hinterlässt einen Urknall würdigen Nachhall.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2021

Herzensbuch

What if we Stay
0

Rezension „What if we Stay (University of British Columbia 2)“ von Sarah Sprinz



Meinung

Sarah Sprinz hat mich mit dem Auftakt der „What if“ Reihe auf alle nur erdenklichen Weisen emotional mitgerissen, ...

Rezension „What if we Stay (University of British Columbia 2)“ von Sarah Sprinz



Meinung

Sarah Sprinz hat mich mit dem Auftakt der „What if“ Reihe auf alle nur erdenklichen Weisen emotional mitgerissen, verzaubert, begeistert, in den Bann gezogen und mit ihrem Schauplatz fasziniert, dass ich sogar extremes Fernweh verspürte. Die beiden Protagonisten Amber und Emmet wickelten mich im ersten Teil schon um den Finger, besonders letzterer, und ich war wahnsinnig gespannt auf ihre eigenen Storys und Wege.

Zum Stil kann man bei dieser Autorin wahrlich nur sagen: einnehmend, tiefgründig und mit allen Facetten, ob gut oder schlecht, die Emotionen und Gefühle nur haben können. Ihre vielschichtige Art machte es mir auch hier unfassbar schwer, das Buch auch nur eine Sekunde aus der Hand legen zu können, geschweige denn wollen. Ich fühlte mich gleich wieder wohl und genoss die heimelige Atmosphäre. Als habe jemand im Winter eine warme Decke um dein Herz und deine Seele gelegt.

Amber und Emmet konnten mich zu jeder Zeit emotional erreichen. Ihre Gedanken und Gefühle waren greifbar und echt. Tatsächlich haben die beiden sich mir sogar noch einen ticken mehr ins Herz gebrannt, als Sam und Laurie. Es machte so viel Spaß ihre Höhen und Tiefen zu erleben und wie sie sich selbst fanden, sowie zueinander. Amber mag eine Protagonistin sein, die es einem nicht einfach macht, doch ich feiere sie gerade für ihre Ecken und Kanten. Zu Emmet kann ich wiederholt nur „Schmacht“ sagen, denn er ist und bleibt eine wundervolle Seele.

Die Schatten und inneren Kämpfe haben mich tief berührt und ich bewundere Sarah für ihr tiefes Einfühlungsvermögen. Auch im Bereich sensibler Themen, und davon gibt es eine Menge, legt Sarah einen sanften Ton an den Tag, der besonders schwierige Themen gebührend, aber dennoch mit Leichtigkeit nahe bringt. Die Geschichte der beiden braucht ein wenig bis sie Fahrt aufnimmt, was keineswegs langweilig, nur anders war. Sarah steigert sowohl den Spannungsbogen als auch die emotionalen Momente, bis alles in einem sagenhaften Feuerwerk gipfelt.

Jedes Buch aus dieser Reihe konnte mich bisher faszinieren und begeistern, wenngleich der erste Teil wie ein Stein in meinem Herzen eingemeißelt ist. Amber und Emmet brauchen sich aber keineswegs verstecken und bescherten mir unglaubliche Lese Stunden, mit vielen Freuden, aber auch Tränen. Ich kann es nicht erwarten auch den letzten Band der Reihe zu suchten und lege die kompletten Bände jedem ans Herz. Für mich sind sie allesamt tiefste Herzensbücher mit einem unvergesslichen Charme.


Fazit

What if we Stay gleicht auf viele Arten seinem Vorgänger What if we Drown, und doch ist die Geschichte so viel anders. Berührend, bewegend, emotional, unter die Haut gehend, facettenreich und genießt ebenfalls einen unvergleichlichen Charme. Amber und Emmet sind nicht Laurie und Sam, und genau das muss jedem bewusst sein. Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert und ich werde dieser Autorin wohl noch lange Fangirlen. What if we Stay zeigt Tiefgang, der deine eigene Welt auf den Kopf stellt.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere