Profilbild von Biene2004

Biene2004

Lesejury Star
offline

Biene2004 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Biene2004 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein schönes Buch darüber, wie das Leben manchmal so spielt!

Dare to Trust
0

Inhalt
Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ...

Inhalt
Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ihm das Leben in der Highschool zur Hölle gemacht hat - auch wenn sie ihn anscheinend nicht wiedererkennt! Als Hayden herausfindet, dass Tori dringend einen Job braucht, bietet er ihr eine Stelle als Assistentin bei seinem Plattenlabel Ever Records an - um ihr endlich heimzuzahlen, was sie ihm einst angetan hat! Doch der in sich gekehrte CEO merkt schon bald, dass sein Herz ganz andere Pläne als Rache hat...

Meine Meinung
Das Cover, die kurze Inhaltsangabe und nicht zuletzt die Leseprobe haben mich davon überzeugt, dieses Buch lesen zu wollen und habe mich um so mehr gefreut, dass netgalley mir das dann auch tatsächlich möglich gemacht hat.

Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob ich in der Vergangenheit bereits ein Werk von Dawson gelesen habe, doch der Schreibstil dieses Buches war locker und leicht verständlich, sodass ich mich von Anfang an von dieser Geschichte rund um Hayden und Tori abholen und begeistern lassen konnte.

Zugegeben, die Idee zum Buch ist nicht wirklich neu, doch die Umsetzung ist Dawson wirklich klasse gelungen. Tori ist mir von Anfang an sympathisch, auch wenn ich ihr Verhalten in manchen Situationen wenig nachvollziehen kann. Unsere Hauptprotagonistin ist also ein regelrechtes "Schäfchen" und tappt deshalb wohl auch blind in ihr Unglück, indem ihre Schwestern nach dem Tod des von ihr über alles geliebten Vaters das komplette Erbe bekommen.

Auch Hayden mag ich sehr gerne, auch er ist mir von der ersten Seite an sympathisch. Sein Ansinnen auf Rache kann ich irgendwie gut nachvollziehen, ihm scheint in seiner Schul- und Teenager-Zeit wirklich übel mitgespielt worden zu sein. Nachdem Hayden merkt, dass er noch immer Gefühle für Tori hegt, flaut sein Wunsch nach Rache ab und er versucht, nicht über die Konsequenzen nachzudenken, die seine "Lüge" mit sich bringen würde. Und das ist auch genau mein Kritikpunkt! Nachdem alles ans Licht kommt, zieht Tori einen Schlussstrich und schickt Hayden in die Wüste! Genau das ist es, was ich wirklich nur ein klitzekleines bisschen verstehen kann. Ihr muss doch klar sein, wie sehr sie und ihre Freunde Hayden in der Vergangenheit gedemütigt und gequält haben... Normalerweise sollte sie ein endlos schlechtes Gewissen haben, doch stattdessen mimt sie die beleidigte Leberwurst und beendet die Beziehung. Auch Hayden´s Reaktion ist für mich ein kleines bisschen wirr. Als ihm klar wird, dass er noch immer viel für Tori empfindet und sein Wunsch nach Rache Geschichte ist, muss er doch eigentlich das Bedürfnis nach einer Aussprache haben. Da die Vergangenheit nachweislich an ihm nagt und ihn so manches Mal nicht los lässt, hätte es ihm doch auf der Seele brennen müssen, mit der für seine Dämonen verantwortlichen Person über das Geschehene zu sprechen oder?

Die eben angeführten Kritikpunkte sind der Grund für einen Punkt Abzug bei der Sternevergabe. Für mich sind die Reaktionen von Hayden als auch von Tori nicht wirklich nachvollziehbar und von daher ein Stück weit unglaubwürdig.

Das Ende wiederum konnte das Ruder dann wieder "rumreißen"... Ende gut, alles gut!

Fazit
Eine schöne, leichte Liebesgeschichte über zweite Chancen, über´s Verzeihen, über Freundschaften und über Liebe, über Enttäuschungen und über viele andere Dinge, die das Leben manchmal vorgibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Eine tolle Geschichte mit ganz kleinen Schwächen!

Burning Hearts / Never Really Me
0

Inhalt

Mehr als acht Jahre lang und fast dreitausend Meilen weit bin ich vor allem davongelaufen, besonders vor ihr. Nur, um ihr jetzt in meinem eigenen Nachtclub zu begegnen.

ETHAN:

Ich bin das erfolgreiche ...

Inhalt

Mehr als acht Jahre lang und fast dreitausend Meilen weit bin ich vor allem davongelaufen, besonders vor ihr. Nur, um ihr jetzt in meinem eigenen Nachtclub zu begegnen.

ETHAN:

Ich bin das erfolgreiche Arschloch, das reihenweise Weiber flachlegt und sich ab und zu einen Adrenalinkick holt. Ein wunderbares Leben, könnte man meinen. Bis meine erste Liebe auftaucht und unsere verkorkste Vergangenheit heraufbeschwört. Und damit auch mein dunkelstes Geheimnis.

LILLIAN:

Ich erkenne meinen Jugendfreund kaum wieder, purer Sex und Arroganz auf zwei Beinen. Er ist abscheulich zu mir, provokant ehrlich und ruchlos, will mich damit auf Distanz halten. Doch diesen Fehler werde ich kein zweites Mal begehen. Und davon kann mich auch die Dunkelheit in seinen Augen nicht abschrecken.



Meine Meinung

Das Cover ist auf jeden Fall aufwändig gestaltet und würde in der Buchhandlung meines Vertrauens ganz sicher meine Aufmerksamkeit erregen können, der kurze Klappentext hat dann endgültig meine Neugier geweckt.

Der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin Katie McLane ist locker und leicht verständlich, sodass ich mich problemlos von der ersten Zeile an von ihrer Geschichte rund um Lillian und Ethan abholen und begeistern lassen konnte.

Auch wenn Ethan als einer der beiden Hauptcharaktere nicht unbedingt meine Sympathie genießt, so ist seine Person authentisch und glaubhaft dargestellt. Lillian dagegen mag ich sehr gerne, auch wenn ich ihre Handlungen und Reaktionen oft nicht so richtig nachvollziehen kann.

Die Entwicklung, die beide Protagonisten während dieser Geschichte durchmachen, ist klar erkennbar und glaubwürdig. Auch wenn ich Ethan nicht besonders gut leiden kann, da er mir persönlich viel zu dominant und selbstverliebt ist, so passt diese Rolle, die er seit ein paar Jahren zu spielen versucht, aufgrund seiner Vergangenheit ziemlich gut zu ihm. Doch noch viel schöner ist es mitzuerleben, wie er sich langsam wieder in den alten Ethan zurück verwandelt und mit seinem inneren Dämon abschließen kann. Lillian dagegen ist es hoch anzurechnen, dass sie wirklich alle anfänglichen Erniedrigungen über sich ergehen lässt, um für ihre Jugendliebe zu kämpfen, um diese zurück zu gewinnen.

Besonders gut hat mir die Geschichte rund um Sebastian gefallen. Vielleicht hätte dieses Buch diesen Erzählstrang gar nicht gebraucht, doch es hat die Kernproblematik definitiv deutlich gemacht und noch mehr hervor gehoben.

Fazit

Ein tolles Buch mit ganz kleinen Schwächen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2021

Bleibt zwischen Romantik und Leichen im Keller noch Platz für echte Gefühle?

Deadly Rendezvous – Süßer Kuss der Gefahr
0

Inhalt

Hobbymalerin Lara kann es kaum glauben: Als sie ein selbstgemaltes Portrait des französischen Filmstars Brice Montaigneux auf Instagram veröffentlicht, meldet sich der Held ihrer Jugend persönlich ...

Inhalt

Hobbymalerin Lara kann es kaum glauben: Als sie ein selbstgemaltes Portrait des französischen Filmstars Brice Montaigneux auf Instagram veröffentlicht, meldet sich der Held ihrer Jugend persönlich bei ihr. Er lädt sie auf seinen Landsitz bei Bordeaux ein. Schon bei der ersten Begegnung der Beiden sprühen Funken - und aus der geplanten einen Übernachtung werden schnell mehr. Schließlich bleibt Lara ganz auf dem Weingut.

Meine Meinung

Das Cover ist auf definitiv ein Eyecatcher und wäre mir in der Buchhandlung meines Vertrauens auch ganz bestimmt ins Auge gefallen, die kurze Inhaltsangabe hat ihr übrigens dazu beigetragen, meine Neugier und mein Interesse zu wecken.

Der Schreibstil der mir bis dato unbekanntnen Autorin Sabine Strick ist locker, erfrischend und leicht verständlich, sodass ich mich ohne Probleme von der ersten Zeile an von dieser Geschichte rund um Lara abholen und auch begeistern lassen konnte.

Lara, der Hauptcharakter dieses Buches, ist mir von Anfang an sympathisch, Brice dagegen zunächst zwar auch, was sich allerdings im Laufe der Geschichte ziemlich ändert. Mir persönlich ist er zu dominant, allerdings hätte ein Softie zu dieser Geschichte auch so gar nicht gepasst...

Die Handlung ist klasse durchdacht, hier ist es Strick mehr als gut gelungen, uns Lesern mit Irrungen und Wirrungen zu überraschen und entsprechend auf falsche Fährten zu locken. Auch wenn mich mein Bauchgefühl hier nicht getäuscht hat, so hätte ich mit diesem spektakulären Ende trotzdem überhaupt nicht gerechnet.

Dieses Buch birgt viele Geheimnisse, jeder der Protagonisten scheint irgendwelche Leichen im Keller zu haben und scharwenzelt mehr oder weniger vorsichtig um seine Mitspieler herum. Am Ende fügen sich jedoch sämtliche Puzzlestücke glaubwürdig und perfekt zusammen, die ganze Geschichte ist schlüssig und "rund". Einen kleinen Punkt Abzug gibt es jedoch für die Liebesgeschichte zwischen Lara und Brice, denn für meine Begriffe kam diese ein wenig zu kurz. Hier hätte ich mir definitiv mehr Knistern und mehr spürbare Verliebtheit gewünscht.

Fazit

Eine tolle Geschichte, die viele Geheimnisse birgt, viele Wahrheiten ans Tageslicht befördert und am Ende trotzdem eine Überraschung bereit hält!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Ein düsterer, spannender Thriller mit schwachem Ende!

Hexenjäger
0

Inhalt
Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer ...

Inhalt
Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Kommissarin Jessica Niemi und ihr Team ermitteln unter Hochdruck, doch der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis ihnen klar wird, dass die Opfer Jessica Niemi erschreckend ähnlich sehen ...

Meine Meinung
Das auffällige Cover hätte in der Buchhandlung meines Vertrauens ganz sicher meine Aufmerksamkeit erregen können, die kurze Inhaltsangabe hat mein Interesse an diesem Thriller dann endgültig geweckt.

Normalerweise liegt mein Hauptaugenmerk nicht auf diesem Genre, doch hier konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mich einfach mal überraschen lassen, was der Auftakt der Jessica-Niemi-Reihe wohl zu bieten hat.

Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Schreibstil des mir bis dato unbekannten Autors Max Seeck ist locker, leicht verständlich und von der ersten Zeile an packend und fesselnd, sodass ich von Anfang an mittendrin steckte in dieser Geschichte rund um die Ermittlerin Jessica Niemi.

Sämtliche Morde sind den Büchern des Bestsellerautors Roger Koponen entsprungen und nachgestellt, die Polizei jagt kleinsten Hinweisen und Spuren hinterher. Wird sie schneller sein und die Werke dieses perfiden Killers stoppen können?

Seeck versteht es außerordentlich gut, den Spannungsbogen konstant aufrecht zu erhalten und uns Leser mit der einen oder anderen Wendung zu überraschen. Die Hauptprotagonistin Niemi lernen wir Seite für Seite immer besser kennen, auch wenn mich die verschiedenen Zeitsprünge zugegebenermaßen anfangs ziemlich irritiert haben. Hier musste ich mich während der ersten Kapitel sehr konzentrieren, um danach wieder in die Gegenwart zurückfinden zu können. Unser Hauptcharakter hat und ist eine starke Persönlichkeit, ein überdurchschnittlich kluges Köpfchen und hat mit den Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen.

Ohne jetzt an dieser Stelle hier zu viel zu verraten, hat mich das Ende etwas verwirrt und nicht wirklich überzeugt. Da dieses Buch der Auftakt einer Thriller-Reihe ist, bleiben wir Leser natürlich auch mit der einen oder anderen offenen Frage zurück. Hier gehe ich aber einfach mal davon aus, dass diese im Laufe des nächsten Teils geklärt werden können.

Fazit
Ein düsterer, spannender Thriller - genau das richtige Buch für diese dunklen und grauen Wintertage - mit schwachem Ende...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2021

Eine tolle, zwischendurch aber auch eine etwas bedrückende Weihnachtsgeschichte!

Hannahs Gefühl für Glück
0

Inhalt
Wie ein einsames Mädchen das Leben einer ganzen Familie verändert

Es herrscht tiefster Winter im Norden Kanadas, als der ehemalige Polizist Eric Nyland ein Mädchen entdeckt, das allein durch den ...

Inhalt
Wie ein einsames Mädchen das Leben einer ganzen Familie verändert

Es herrscht tiefster Winter im Norden Kanadas, als der ehemalige Polizist Eric Nyland ein Mädchen entdeckt, das allein durch den Schnee wandert. Er nimmt das Kind für die Weihnachtstage bei sich zu Hause auf, obwohl seine Frau Ellie nicht gerade begeistert über den unerwarteten Zuwachs ist. Denn die Nylands haben ihre eigenen Probleme. Die Stimmung im Haus ist angespannt. Und alles andere als weihnachtlich. Aber mit Hannahs Ankunft verändert sich etwas, langsam und fast unmerklich. Niemand hätte es für möglich gehalten, niemand könnte es in Worte fassen - doch tatsächlich gelingt es diesem kleinen Mädchen, das völlig allein auf der Welt ist, wieder Wärme und Nähe in die Familie zu bringen.

Meine Meinung
Das Cover ist wunderschön! Der Titel jedoch ließ mich kurz stutzen, doch die kurze Inhaltsangabe hat mir dann ganz klar aufgezeigt, mit welchem Genre und mit welcher Art von Geschichte wir Leser es hier zu tun haben.

Der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin Fran Kimmel ist locker und leicht verständlich, sodass ich mich von der ersten Zeile an von Hannah´s Geschichte abholen lassen konnte. Zugebenermaßen hat dieses Buch mir innerhalb kürzester Zeit ein bedrückendes Gefühl vermittelt, denn die Familie Nyland hat viel zu viele Probleme im Gepäck, die im Laufe der Jahre hartnäckig die Familienmitglieder belasten. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen und es scheint, als wäre eine Verbesserung oder Veränderung nahezu aussichtslos.

Als Eric dann die kleine Hannah über Weihnachten mit nach Hause bringt, ist seine Frau Ellie alles andere als begeistert. Doch die Weihnachtstage mit Hannah lassen jeden von ihnen plötzlich mit anderen Augen auf die Familie blicken.

Im großen und ganzen hat mir dieses Buch gut gefallen, doch für meine Begriffe hätte es ruhig etwas mehr in die Tiefe gehen können. Hannah´s Geschichte ist wahrlich keine leichte Kost, gerade deshalb hätte ich mir etwas mehr Tiefgang und mehr Informationen aus der Vergangenheit gewünscht. Diese wird zwar zwischendurch immer mal wieder angerissen, trotzdem bleiben einige Fragen offen.

Das Ende hat mir am besten gefallen, auch wenn es zum einen absehbar war und ich es mir zum anderen natürlich auch gewünscht habe. Doch die Tatsache, dass die Autorin hier kein "Fest" veranstaltet, sondern ihre Geschichte mit einem einzigen Satz beendet hat, ließ mich das Buch letztendlich mit einem Lächeln und einem tiefen Seufzer zuklappen.

Dieses Buch regt definitiv zum Nachdenken an!

Fazit
Eine tolle, zwischendurch aber auch eine etwas bedrückende Weihnachtsgeschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere