Profilbild von marylou2101

marylou2101

Lesejury Star
offline

marylou2101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marylou2101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2021

Spannend und überwiegend Temporeich

Ein Bild der Niedertracht
0

Seitdem ich Thriller und Krimis lese, gehören auch die Bücher von Val Mc Dermid zu meinen Favoriten wenn es um spannende Mordfälle geht. Im 6. Fall der Protagonistin Karen Pirie wird von Hummerfischern ...

Seitdem ich Thriller und Krimis lese, gehören auch die Bücher von Val Mc Dermid zu meinen Favoriten wenn es um spannende Mordfälle geht. Im 6. Fall der Protagonistin Karen Pirie wird von Hummerfischern diesmal ein außergewöhnlicher Fang an Land gezogen: Der Bruder eines schottischen Politikers, der vor Jahren spurlos verschwand. Doch dieser skuril anmutende Fall bleibt nicht der einzige Fall auf Karens Schreibtisch. Denn auch ein menschliche Skelett, welches versteckt in einer Garage aufgefunden wird soll Karen und Ihr Team die nächste Zeit intensiv beschäftigen.
Obwohl breits fünf andere Bücher mit Karen Pirie als Ermittlerin erschienen sind, und dieses hier das erste für mich gewesen ist konnte ich mich problemlos in den Plot hinein finden. Zwar gibt es ( ohne viel verraten zu wollen) auch aus Karens Vergangenheit Ereignisse , die ihr Handeln in diesem Teil wesentlich bestimmen. Doch hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, dass mir etwas fehlen würde. Man kann diesen Fall auch lesen und genießen ohne die vorangegangenen Fälle zu kennen.
Karen Pirie ist eine starke Persönlichkeit. Ohne das die Autorin auf der typischen "Frauen werden in der Gesellschaft immer wie das schwächere Geschlecht behandelt" -Welle mitschwimmt, merkt man schnell, dass Karen eine toughe Frau ist. Sie ist unnachgiebig und hat Biss. Dazu kommt eine manchmal etwas ungesunde Portion Starrsinn und Dickköpfigkeit, was mir allerdings durchaus symphatisch erschien und Karen zudem menschlich und real wirken lässt. Meiner Meinung nach ist Val Mc Dermid hier eine authentische Ermittlerin gelungen, wie man sie selten in anderen Thriller-Reihen findet.
Die 2 unterschiedlichen Fälle, die Karen Pirie als Ermittlerin hier versucht aufzuklären, bieten zum einen natürlich viel Raum für Spannung und polizeiliche Ermittlungsarbeit. Andererseits führen sie aber auch dazu, dass man als Leser sehr aufmerksam sein muss um nicht den Überblick zu verlieren. Die verschiedenen Handlungsstränge sind teilweise in sich sehr komplex und reichen teilweise einige Jahre in die Vergangenheit zurück. Das erzählerische Niveau ist realtiv hoch angesiedelt und hat bei mir sehr viel Anklang gefunden. Auch der Bezug zu aktuellen politischen undgesellschaftlichen Themen wie Corona, Brexit u.a. hat mir gut gefallen. Sie wurden ganz nebenbei mit den Figuren und der Handlung verwoben, und werden fester Bestandteil der Geschichte. Lange habe ich gebraucht um die einzelnen Handlungsstränge miteinander in Verbindung bringen zu können, manchmal kam mir der Plot daher etwas holprig und langatmig vor, weswegen ich nicht die vollen 5 Bewertungssterne geben kann.
Dennoch ist Val Mc Dermid hier ein in überwiegend großen teilen temporeicher Krimi gelungen, der vor allem durch Plot und Charakterdarstellung überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Ein Mitmachbuch , welches sogar den Eltern Spaß bereitet

Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren
0

Vor einigen Tagen ist dieses Mitmachbuch bei uns eingezogen. Unsere Tochter hatte so viel Spaß an den Büchern vom Hasenkind, das ich bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach etwas ähnlichem gewesen ...

Vor einigen Tagen ist dieses Mitmachbuch bei uns eingezogen. Unsere Tochter hatte so viel Spaß an den Büchern vom Hasenkind, das ich bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach etwas ähnlichem gewesen bin. Da die Altersempfehlung Seitens des Verlages für Kinder von 2 bis 4 lautet bin ich zunächst gar nicht von den Papierseiten begeistert gewesen. Diese Meinung habe ich schnell revidieren müssen. Meine Tochter blättert die Seiten behutsam um, und die dünnen Papierseiten ermöglichen einen viel größeren Umfang als es Pappseiten je gekonnt hätten. Auf über 30 Doppelseiten wird das Kind aktiv zum handeln aufgefordert. Und so heißt es nun schon seit einigen Tagen bereits morgens um 6 „Mama Mäh“ und meine Tochter schaukelt vergnügt ihr neuestes Bilderbuch von rechts nach links. Aber nicht nur das Schaf darf geschaukelt werden. Nein, die Kinder helfen dem Küken aus dem Ei zu schlüpfen, oder dem kleinen Dackel beim sauber machen. Es wird gepustet und geklopft und dabei ganz viel gelacht. Die einzelnen Seiten folgen keiner Geschichte, was mich zunächst etwas störte. Dadurch gibt es allerdings eine Fülle an unterschiedlichen kleinen Geschichten und meine Tochter hat auch ohne eine fortlaufende Geschichte ihren Spaß mit dem Buch – und das ist doch die Hauptsache.

Schaukel das Schaf ist ein tolles Mitmachbuch, bei dem die Kinder aktiv eingebunden werden und an einfachen und kleinen Aufgaben wachsen dürfen, wobei die entsprechende Belobigung für das gelingen nie fehlt. Diese Anerkennenden Worte sind Balsam für die Kinderseele und meiner Meinung nach wichtig für die kindliche Entwicklung. Somit kann das Buch also auch aus pädagogischer Sicht auf ganzer Linie punkten.



Unser Fazit:

Ein umfangreiches Mitmachbuch , welches Kinder ab 2 zum mitmachen, entdecken und Spaß haben einlädt. Lediglich die Papierseiten sind nicht ganz so ideal, wenn man bedenkt, dass manch ein Kind mit 2 Jahren noch nicht das motorische Feingefühl besitzt um diese umzublättern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Ein originelles Pappbilderbuch für die Kleinsten

Olli, der Osterhase
0

Das Osterfest steht bevor und aus diesem Anlass möchten wir Euch ein Bilderbuch aus der Reihe „Olli Osterhase“ aus dem Carlsen Verlag vorstellen.

Wir besitzen seit knapp einem Jahr das Buch „Olli Osterhase ...

Das Osterfest steht bevor und aus diesem Anlass möchten wir Euch ein Bilderbuch aus der Reihe „Olli Osterhase“ aus dem Carlsen Verlag vorstellen.

Wir besitzen seit knapp einem Jahr das Buch „Olli Osterhase und der Eierklau“, welches vor allem durch die witzigen Reime und detaillierten Illustrationen besticht. In kurzen und lustigen Reimen wird die Geschichte von Olli Osterhase erzählt, der wie jedes Jahr pünktlich zu Ostern mit dem anmalen und verstecken der Ostereier beschäftigt ist. Dabei müssen sich Olli und seine Familie vor dem diebischen Fuchs in Acht nehmen . Ob sie es schaffen alle Eier vor ihm in Sicherheit zu bringen? Die Altersempfehlung für dieses kleine handliche Bilderbuch liegt bei 24 Monaten. Da wir das Buch bereits im letzten Jahr besaßen kann ich diese Empfehlung nur bestätigen. Erst mit knapp 2 Jahren fing unsere Tochter sich an für das Bilderbuch, die farbigen und detailverliebten Illustrationen und den Text zu interessieren. Lediglich die zahlreich vorhanden Gucklöcher konnten sie bereits im Vorfeld begeistern.



Unser Fazit:

In der Bilderbuchreihe um Olli den Osterhasen sind zahlreiche Titel erschienen, nicht nur wie das hier vorgestellte Buch als Pappbilderbuch sondern auch als praktisches Pixi. Mit Preisen zwischen 3,99 und 4,99 eignen sie sich perfekt für das Osternest

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Ein tolles Buch für Leseanfänger

Die ABC-Tierparade
0

Unsere Tochter ist nun fast 4 3/4 Jahre alt und zeigt schon seit einiger Zeit ein erstes Interesse an Buchstaben. Wir haben Bilder zum ausmalen ausgedruckt und erste zarte Buchstabenversuche mit der Kreide ...

Unsere Tochter ist nun fast 4 3/4 Jahre alt und zeigt schon seit einiger Zeit ein erstes Interesse an Buchstaben. Wir haben Bilder zum ausmalen ausgedruckt und erste zarte Buchstabenversuche mit der Kreide auf den Asphalt gezaubert. "Die ABC Tierparade" ist nun das erste Buch zu diesem Thema, welches bei uns im Bücherregal seinen Platz gefunden hat.

Das kleine handliche Buch widmet jedem Buchstaben im Alphabet abwechselnd eine passende Geschichte oder ein Gedicht in Reimform. Unserer Tochter haben vor allem die Reime gefallen, welche immer wieder vorgelesen werden mussten. So geht es beim Buchstaben "H" um Hugo den Hund oder beim "K" um Lou das Känguruh.

Die Geschichten sind dem Alter entsprechend recht kurz gehalten und umfassen 2 Doppelseiten. Zu Beginn ist immer der entsprechende Buchstabe dargestellt, so dass die kleinen Leser sich diese recht gut einprägen können. Auf der Vorsatzseite findet sich eine kleine Übersicht des gesamten Alphabets in Groß- und Kleinerschreibform . Von A wie Ameisenbär bis Z wie Ziege sind allen Buchstaben passende Tiere zugeordnet, so dass die Kinder spielerisch und sehr anschaulich lernen wie die Buchstaben ausgesprochen werden. Ein kleiner Kniff hat mir besonders gut gefallen: Nach 4 bis 5 Buchstaben gibt es immer eine illustrierte Doppelseite, auf der alle vorangegangenen Tiere noch einmal zusammen dargestellt werden . So kann man spielerisch die Buchstaben wiederholen und abfragen und schauen was die Kleinen sich vielleicht schon gemerkt haben. Oder man kann sich einfach neue Geschichten dazu ausdenken.





Die Buchstaben und Tierparaden , die hier zusammen finden sind eine tolle Möglichkeit interessierte Kindern im Vorschulaltern mit ersten, kleinen und originellen Schritten an das Alphabet heranzuführen. Ein empfehlenswertes Geschenk für Vorschulkinder und zur Einschulung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2021

Für naturbewusste Kinder ab 3

Der Natur auf der Spur
0

Der Natur auf der Spur ist ein 30 seitiges Bilderbuch für kleine Naturfreunde und nimmt die jungen Leser mit auf kleine und große Abenteuer im eigenen Garten. Auf den großformatigen Doppelseiten stehen ...

Der Natur auf der Spur ist ein 30 seitiges Bilderbuch für kleine Naturfreunde und nimmt die jungen Leser mit auf kleine und große Abenteuer im eigenen Garten. Auf den großformatigen Doppelseiten stehen vor allem die Illustrationen, und weniger der Text im Vordergrund. Auch die Geschichten ,die dieses Buch mit seinen Bildern erzählt sind vielfältig wie die Natur. Da gibt es zum einen den Vogelgeburtstag, Eichhörnchen stibitzen die Nussvorräte und eine alte weise Eule liest zur Abendstunde aus Ihren Büchern vor. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken und die Kinder werden angeregt mit Ihren eigenen Worten die Geschichten zu den Illustrationen zu erzählen.
In Reimen geschrieben, finden sich auf jeder Doppelseite immer nur wenige Wörter und selten ein ganzer Satz. Das Augenmerk liegt auf den Dingen die im Garten geschehen und die es dort zu entdecken gibt.Die Vielfalt der Natur wird nicht nur hinsichtlich der tierischen Bewohner, wie Vögeln, Insekten und sonstigem Getier ganz ausfürhlich dargestellt. Aauch die Pflanzenwelt ist mit Ihrem Artenreichtum zahlreich und bunt vertreten. Begleitet werden die kleinen Leser dabei von einem kleinen Kind, wobei nicht ganz klar ist ob Junge oder Mädchen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Besonders gelungen finde ich den Abschluss dieses vielfältigen Bilderbuches. Hier heisst es so schön:
"Hast du einen Garten , fühlst du dich nie allein. Ach, könnte doch nur jeder in einem Garten sein!" Die Kinder lernen Ihr Glück mit Anderen zu teilen und gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Der Garten bietet für jeden etwas anderes, überraschendes und Schönes.
Ich würde das Bilderbuch naturnahen und naturbewussten Lesern ab 3 empfehlen. Der Verlag empfiehlt es zwar ab 4 Jahren, aber durch die kürze des Textes und dem kleinen wimmeligen Charakter ist es unserer Erfahrung nach auch schon für jüngere Kinder geeignet. Einen Bewertungspunkt ziehe ich ab, weil meine Tochter über die Kürze des Textes etwas enttäuscht gewesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere