Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2021

interessanter Ratgeber...

Danke für die wunderbare Lösung
0

Klappentext:

„Ich wusste gar nicht, dass Probleme lösen so viel Freude machen kann. “ Sophie T.
Kommt dir das auch bekannt vor? Es gibt im Leben immer irgendwo ein Problem, das uns stört. Wir finden z. ...

Klappentext:

„Ich wusste gar nicht, dass Probleme lösen so viel Freude machen kann. “ Sophie T.
Kommt dir das auch bekannt vor? Es gibt im Leben immer irgendwo ein Problem, das uns stört. Wir finden z. B. keine passende Wohnung, suchen einen besseren Job, möchten ein höheres Einkommen, müssen eine Trennung verarbeiten, haben Ärger, bekommen eine Absage, machen uns Sorgen um jemanden und, und, und ...
Aber es gibt eine Lösung – eine Möglichkeit, mit der sich unsere Probleme quasi von selbst auflösen: Die Kraft der Vorstellung, die perfekte Universums-formulierung, die richtigen Worte zusammen mit den lustigen und faszinierenden Universumsspielchen führen dazu, dass wir auf einmal die Fähigkeit haben, beinahe JEDES Problem in unserem Leben aufzulösen. Und weg ist es.
Anjana Gill zeigt dir an 50 typischen Beispielen, wie das genau funktioniert – und wie du das für dich und dein eigenes Leben umsetzen kannst.
Welches Problem möchtest du lösen?
Es gibt nichts, das wir nicht ändern könnten.
Liebes Universum,
wir lösen unsere Probleme auf. Danke!
Und los geht’s ...

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit vielen kleinen Details. Man erkennt viele kleine Fragen , Emojis und Sterne. Auch von der farblichen Gestaltung finde ich es sehr schön. Es passt auch sehr gut zu dem Arbeitsbuch der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Ich kenne bereits das Arbeitsbuch zum ersten Band und dieses hatte mir damals auch sehr gut gefallen. Die Bücher kann man durchaus auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da es hier vor allem darum geht Ideen, Anregungen und Lösungen zu bekommen. Es ist eine Art Ratgeber, der sich mit direkten Situationen auseinandersetzt und dabei konkrete Lösungsvorschläge bereit hält. Hier kommt es vor allem auf die Einstellung drauf an und auch auf sehr viel psychische und kosmische Lenkung.

Was wäre wenn, ist hier eine direkte Auseinandersetzung der man sich immer wieder stellt, aber man sollte sich auch darauf einlassen können.

Die Ideen dahinter finde ich sehr interessant und es gab auch so einige sehr schöne Ansätze, jedoch ist nicht alles für mich wirklich umsetzbar und an einigen Stellen war es mir durchaus auch ein wenig zu konstruiert, aber es ist einfach wunderschön gestaltet und auch die eigentliche Idee dahinter finde ich richtig gut. Man setzt sich hier mit den Problemen und Situationen auseinander, analysiert diese und findet dazu Lösungen. Eine wirklich tolle Idee.

Auch der Aufbau der dahinter steckt hat mir persönlich sehr gut gefallen und auch die Gliederung ist sehr gut gelungen. Die einzelnen Probleme werden recht kurz und übersichtlich erfasst und gelöst, so lässt sich das Buch sehr gut und angenehm lesen. Da man sich immer wieder mit einigen kurzen Dingen auseinandersetzen kann und dies dann genauer für sich vertiefen kann.

Die Schreibweise ist sehr angenehm und flüssig und man kann dieser sehr gut und locker folgen.

Auch die farbliche Gestaltung hat mir sehr gut gefallen und die Ideen dahinter werden hier sehr gut umgesetzt. Ein toller kurzer Ratgeber, mit einigen sehr guten Ansätzen, einer guten Gliederung und interessanten Ideen. Mir hat es gut gefallen und mich gut unterhalten.

Fazit:

Ein toller kurzer Ratgeber, mit einigen sehr guten Ansätzen, einer guten Gliederung und interessanten Ideen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

unterhaltsam und authentisch

Der Flaschensammler von Blankenberge
0

Klappentext:

Der siebzigjährige Rentner Paul Kerk lebt in Blankenberge an der belgischen Küste. Obwohl sich sein Freund Jakob regelmäßig über dessen Drang, Pfandflaschen zu suchen, lustig macht, kann ...

Klappentext:

Der siebzigjährige Rentner Paul Kerk lebt in Blankenberge an der belgischen Küste. Obwohl sich sein Freund Jakob regelmäßig über dessen Drang, Pfandflaschen zu suchen, lustig macht, kann Paul nicht widerstehen. Eines Abends trifft er an der Strandpromenade auf eine Gruppe alkoholisierter junger Männer, die ihn provozieren und zu einer Mutprobe herausfordern. Paul kann sich nicht entziehen. Er lässt sich darauf ein, weil er keinen Ausweg sieht. Er springt vom Pier ins Wasser und kann sich retten. Aber danach beginnt sein eigentlicher Kampf. Er muss sich gegen einen Mordverdacht wehren.

Cover:

Das Cover zeigt einen älteren Herrn auf eine Plattform im Wasser zugehend. Optisch ist es an sich nicht schlecht, spricht mich persönlich jedoch nicht Direkt an. Da kenne ich schönere Cover von Büchern dieses Autors. Aber dies ist ja auch nur Geschmacksache.

Meinung:

Eine bewegende Geschichte, die den Leser von Anfang an mit nimmt. Die Geschichte rund um Paul wird sehr authentisch und realistisch erzählt, so dass man sich sehr gut in ihn hineinversetzen kann und die Situationen drumherum sehr gut nachvollziehen und verstehen kann.

Auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut rüber gebracht und die Handlungen und Geschehnisse sind nachvollziehbar.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen.

Im Gegensatz zu seinen bisherigen Krimis, wirkt dies in erster Linie, wie ein Erzählroman, mit einer leichten Liebesgeschichte am Beginn und kiminalistischen Zügen und Szenen, die sehr gut mit eingebunden sind.

Ein sehr authentischer Plot, der realistisch rüberkommt und bei dem man direkt mitleidet und sich hinein empfinden kann. Fesselnd und spannend, wird man von unvorhersehbaren Wendungen überrascht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, da ich hier nicht vorweg nehmen möchte.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, sowie locker und authentisch.

Eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat und die mir auch vom Erzählstil gut gefallen hat. An einigen Stellen, hätte ich mir jedoch noch etwas mehr Spannung erwünscht und erwartet.

Fazit:

Authentisch, realistisch und eine sehr unterhaltsame Kriminalgeschichte, die ich gern weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

spannend und mysteriös

Isola 2
0

Klappentext:

Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers ...

Klappentext:

Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers gefangen hält, zu brechen. Die Gefährten sehen sich neuen, ungemein gefährlichen Bedrohungen gegenüber – auf ihrem Weg nach Isola, dem Land der Toten, lüften sie uralte Geheimnisse. Dort, wo der Tod gebietet, scheint die einzige Chance zu bestehen, Maars Königin von ihrem Fluch zu befreien und den Ausbruch eines Krieges zu verhindern.

Cover:

Ein wunderschönes und sehr beeindruckendes Cover, welches neugierig auf mehr macht. Der Titel ist besonders groß gewählt und sticht dadurch direkt hervor. Die Gestaltung und die Farbwahl wurden hier sehr gut gewählt und berücksichtigt.

Meinung.

Dies ist bereits der zweite Teil der Isola Reihe und setzt direkt nach dem ersten Band an. Daher würde ich empfehlen und generell für das Verständnis, den vorherigen Band zu kennen.

Wie bereits im ersten Band ist auch der zweite Teil sehr bildgewaltig und von den Illustrationen und der Gestaltung einfach wunderschön. Die Bilder sprechen einfach für sich und geben auch einen Großteil der Handlungen wieder. Jedoch fehlt es mir auch hier manchmal ein wenig an Text und Aufklärung.

Dies geschieht jedoch im Verlauf der Geschichte. Man erhält ein wenig mehr Informationen und langsam fügen sich kleine Puzzleteile zusammen. Der Manga überzeugt durch die wunderschönen Illustrationen und die vielen Details, die auf jedem einzelnen Bild zu entdecken sind. Dies ist einfach großartig. Zu Beginn ist der Text ein wenig zurückhaltend, was sich aber im Verlauf steigert. Man kommt dann jedoch immer besser in die Geschichte hinein. Es bleibt aber dennoch sehr mysteriös uns spannend. Durch die Dialoge und die Illustrationen wird man an die Serie regelrecht gefesselt.

Der zweite Band war für mich schon eine Steigerung zum ersten Teil, ad sich hier so langsam die zusammenhänge klären. Nun bin ich schon sehr auf den weiteren Verlauf gespannt und freue mich auf den nächsten Teil und hoffe sehr, nicht allzu lange darauf warten zu müssen.

Auch in diesem Band gab es wieder ein "Behind the szene", was mir sehr gut gefallen hat und auch die unterschiedlichen Cover der Reihe gibt es hier nochmal zu bestaunen.

Eine tolle und sehr bildgewaltige Manga Reihe, die im Verlauf immer mehr an Spannung zu nimmt und mich mehr und mehr überzeugen konnte.

Fazit:

Steigerung zum ersten Band, die neugierig auf den weiteren Verlauf macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

unterhaltsam ...

Auf fliegender Mission 1 - Ein stürmischer Anfang
0

Klappentext:

Ihr glaubt nicht, was uns passiert ist. Bei Wind und Wetter klatscht uns
Kasimir an die Fensterscheibe - ein Teppich, der nicht nur fliegen, sondern
auch sprechen kann.
Er berichtet von einem ...

Klappentext:

Ihr glaubt nicht, was uns passiert ist. Bei Wind und Wetter klatscht uns
Kasimir an die Fensterscheibe - ein Teppich, der nicht nur fliegen, sondern
auch sprechen kann.
Er berichtet von einem bösen Dschinn, einem gefährlichen Diebstahl und
einem mysteriösen Unwetter, das ihn weit weg von seiner Heimat katapultiert
hat.
Wir, das sind Stella, Matteo und Hanna, beschließen Kasimir zu helfen. Und
damit beginnt ein Sommer voller Abenteuer - und eine Reise, auf der wir
lernen, dass man gemeinsam so einiges zum Besseren verändern kann.

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Man erkennt drei Kinder auf einem fliegenden Teppich, die über einer sehr beeindruckenden Landschaft mit Bergen und über eine Stadt hinweg fliegen. Auch die Farbgestaltung ist hier sehr besonders. Nicht richtig bunt, aber auch keine reine schwarz-weiß Zeichnung, sondern auch blaue und gelbe Elemente sind zu finden.

Meinung:

Kasimir ist ein fliegender und sprechender Teppich und trifft im Hier und Jetzt auf die Geschwister Stella, Matteo und Hanna und erzählt ihnen seine Geschichte, sowie seine bisherigen Abenteuer und dann geht es auch los auf ein gemeinsames Abenteuer mit den drei Geschwistern.

Doch zu viel sei an dieser Stelle nicht nicht verraten, da ich hier nicht alles vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen. Vom Schreib- und Erzählstil her ist es für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Neben der wirklich spannenden Geschichte kommen hier auch Themen, wie Freundschaft, Umweltschutz, Hilfsbereitschaft und Klimawandel nicht zu kurz und werden sehr gut mit eingebaut.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Schriftgröße wurde gut gewählt und die Kapitelüberschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.

Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist stimmig und gut erzählt. Auch ein wenig Humor wird hier sehr gut miteingebenden und man wird sehr gut unterhalten. Es wird das Interesse auf die nächsten Bände geweckt, die auch schon kurz am Ende des Buches vorgestellt werden.

Die Zeichnungen und Illustrationen veranschaulichen das Gelesene. Diese sind hier recht besonders, denn sie sind nicht wirklich bunt, aber auch nicht nur schwarz-weiß, sondern meist schwarz, weiß und blau. Manchmal aber auch noch rot und oder gelb. Das macht es irgendwie besonders, aber zu Beginn auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Fazit:

Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch, das neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

liebevoll, herzerwärmend

Kathi und das Leuchten der Sonne
0

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die ...

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die Sonne ist.
Und die ist schrecklich traurig, denn sie hat ihr Leuchten verloren.
Gemeinsam begeben sich Kathi und die Sonne auf eine abenteuerliche Reise, um das Leuchten der Sonne wiederzufinden. Unterwegs treffen sie auf einen Händler, der alles verkauft, was das Herz begehrt,
auf die Zeit ohne Sekundenzeiger und auf ein Eichhörnchen im Samtanzug.
Wird es Kathi und der Sonne gelingen das Leuchten wiederzufinden?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Es zeigt ein Mädchen mit einem Korb voller Früchte auf einer Wiese. Auch eine riesige strahlende Sonne ist zu erkennen. Ein sehr schönes Cover, dass sehr zart und liebevoll gezeichnet ist.

Meinung:

Ein sehr niedliches und herzerwärmendes Buch mit wichtigen und tiefgründigen Botschaften, die auf kindgerechte Weise erzählt und umgesetzt werden.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Es lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Eine gewisse Melodik ist in der Geschichte gegeben, die ein schönes Vorlesen bzw. Selbstlesen ermöglicht.

Kathi irrt im Wald umher, als sie ein Schluchzen und Weinen vernimmt. Die Sonne hat Leuchten verloren und Kathi hilft ihr dabei dies wiederzugeben finden. Dabei stoßen sie auf allerhand unterschiedliche Charaktere und helfen diesen auf sehr liebevoll Weise und lernen auch dabei Mut zu haben und sich nicht bereits im Vorhinein zu viele Gedanken zu machen, denn manchmal kommt es anders als man denkt. Denn man sollte nicht alle schlechten Gedanken und Ängste an sich heranlassen, sondern einfach auch an sich selbst glauben.

Viele wichtige Ansätze und tiefgründige Gedanken werden hier in diesem Kinderbuch miteingebaut und auf kindgerechte Weise umgesetzt. Eine Geschichte, die sehr viel Potential hat und sehr herzerwärmend und liebevoll gestaltet ist. Das Ende ist gerade für sehr kleine Kinder ein wenig erschreckend und hätte ein wenig feinfühliger umgesetzt werden können. Da es sehr überraschend kommt. Auch wenn alles in Summe gut ausgeht.

Die Bilder ähneln Buntstiftzeichnungen und sind sehr zart und fein gewählt, was sehr gut zum Charakter des Buches passt. An einigen Stellen, hätte man sich, gerade für jüngere Leser, ein paar mehr Illustrationen gewünscht.

Ein sehr liebevoll gestaltetes und herzerwärmendes Buch mit einer emotionalen und nachdenklichen Geschichte, die so einige sehr schöne Botschaften enthält und durch auch den kleinen und großen Leser begeistern kann.

Die bunten Illustrationen sind sehr schön gewählt und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Die Geschichte ist liebevoll, unterhaltsam und wunderschön aufgebaut.

Fazit:

Herzerwärmende und liebevolle Geschichte und Zeichnungen für große und kleine Leser und Zuhörer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere