Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2021

Unterhaltsam, aber etwas oberflächlich

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Mein erstes Buch von Meike Werkmeister war „Über dem Meer tanzt das Licht“. Da dort etwas von einem vorherigen Band stand, habe ich mich natürlich erkundigt und dieses Buch entdeckt. Es ist zwar eine gesonderte ...

Mein erstes Buch von Meike Werkmeister war „Über dem Meer tanzt das Licht“. Da dort etwas von einem vorherigen Band stand, habe ich mich natürlich erkundigt und dieses Buch entdeckt. Es ist zwar eine gesonderte Geschichte, doch einige Charaktere tauchen in beiden Büchern auf, daher wäre es schon sinnvoll sie nacheinander zu lesen, da sie auch zeitlich nacheinander spielen.
In diesem Buch lernen wir Anni kennen, die mit Thies in Bremen lebt, Game-Designerin und vermeintlich glücklich ist. Doch dann soll sie in Berlin eine Filiale leiten und Thies macht ihr einen Antrag. Und zu diesem Zeitpunkt kommt Post von Maria. Maria, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte.
Da ich Maria und auch Anni schon kannte, war es für mich nur noch ein genaueres Kennenlernen, denn ich wusste ja warum die beiden sich zerstritten hatten und was noch so grob passiert. Doch das Drumherum ist wundervoll geschrieben, Meike Werkmeister hat einen angenehmen Stil bei dem die Seiten nur so vorbeifliegen. Es macht Spaß in ihre Geschichten einzutauchen, auch wenn es ein paar Längen gab. Teilweise kamen auch die Gefühle nicht richtig an und ich habe es nur als stiller Beobachter verfolgt ohne eine richtige Bindung aufzubauen. Es fehlt dann die Tiefe und doch hat mich die Geschichte gut unterhalten.

Ein unterhaltsamer Roman, der am Meer spielt. Etwas oberflächlich stellenweise und doch mit Gefühl.

Veröffentlicht am 27.05.2021

Viele Aspekte unserer Gesellschaft findet man hier wieder

Gemma. Sei glücklich oder stirb
0

Endlich mal wieder ein Einzelband in diesem Genre. Zwar etwas dicker als viele andere Bücher und an manchen Stellen hätte es noch ein wenig ausgebauter sein können, dennoch kann ich dieses Buch wirklich ...

Endlich mal wieder ein Einzelband in diesem Genre. Zwar etwas dicker als viele andere Bücher und an manchen Stellen hätte es noch ein wenig ausgebauter sein können, dennoch kann ich dieses Buch wirklich empfehlen.
Es geht um Gemma, die gemeinsam mit ihrer Freundin Tilda den Test zur Aufnahme an der Akademie macht. Und zwar nur, damit sie ihren Vater aus der Quarantäne retten kann. Denn ihre Mutter ist früh gestorben und Gemma hat nur noch ihren Vater. Doch dann entdeckt Gemma, dass nicht alles gold ist was glänzt.
Der Prolog hat mich sehr neugierig gemacht, auch wenn ich persönlich schon eine Richtung gesehen habe, wohin es führen kann. Doch die Geschichte drumherum hat mich begeistert.
In diesem Buch findet man viele Aspekte unserer aktuellen Gesellschaft wieder, es ist wie ein Spiegel unserer Welt. Auch bei uns wird man noch schief angesehen, wenn man Depressionen hat oder eben mal nicht glücklich ist. Man darf nicht trauern bzw. wenn man zu lange trauert, wird man doof angesehen, dabei sollte jeder Mensch sich ausleben können, wie er möchte. Dieses Buch regt darüber an über das eigene Leben, glücklich sein und über Gefühle nachzudenken. Ich werde zukünftig versuchen meine Gefühle nicht mehr zu verstecken, denn das Leben ist nun mal nicht perfekt.
Die Charaktere Gemma und Keno sind am greifbarsten, die restlichen Charaktere sind etwas blass gezeichnet, was etwas am Stil der Autorin liegt, da er sehr gradlinig und nicht blumig ist. Dabei beschreibt sie Dinge schon ausführlich, an manchen Stellen vielleicht etwas zu sehr und doch ist der Stil packend und ich war sehr auf den Fortgang und das Ende gespannt. Es entwickelt sich auch eine zarte Liebesgeschichte, etwas vorhersehbar und doch ganz schön und nicht überstürzt. Sie ist eher unterschwellig und steht zum Glück nicht so im Vordergrund, das passt perfekt so. Gemma selbst macht auch eine wichtige Entwicklung im Buch durch, sie bekommt einen anderen Blick auf ihre Mitmenschen. Zudem bekommt man einen Einblick in Menschen, so dass man sieht, dass auch auf zwei verschiedenen Seiten nicht immer das beste in Menschen zum Vorschein kommt und man manchmal eben nicht rational handelt.

Diese Geschichte hat mich sehr nachdenklich gestimmt, man findet viele Aspekte unserer Gesellschaft wieder und ich werde zukünftig auch über das Negative sprechen, denn man sollte sich frei entfalten können.

Veröffentlicht am 27.05.2021

Empfehlenswert

Chaos Walking – Das Hörbuch zum Film
0

Der Auftakt einer neuen Dystopie, wobei es anscheinend nur eine Neuauflage wegen des Films ist. Wir sind in Prentisstown, eine Siedlung in New World, weit weg von der Erde. Dort gibt es einen Virus, der ...

Der Auftakt einer neuen Dystopie, wobei es anscheinend nur eine Neuauflage wegen des Films ist. Wir sind in Prentisstown, eine Siedlung in New World, weit weg von der Erde. Dort gibt es einen Virus, der Frauen tötet und die Gedanken der Männer für jeden hörbar macht. In dieser Welt wächst Todd Hewitt auf, der mit seinem Hund auf eine Stille mitten im Lärm aufmerksam wird. Ab diesem Zeitpunkt wird er gejagt, denn es ist nicht alles so wie es scheint.
Ich mag Dystopien und höre sie auch sehr gern. Hier hatte ich bei den ersten Tracks ein paar Probleme, ich war etwas verwirrt, was aber wohl so ein soll, denn der Lärm der Männer ist präsent und auch laut. Das gibt sich im Laufe des Buches und ab da war ich richtig gefesselt von der Geschichte. Sie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, immer wenn sich Todd (und Viola) an einem Wendepunkt oder neuen Ort befinden. Das fand ich richtig gut gemacht.
David Nathan ist ein wundervoller Sprecher und ich mag seine Stimme sehr, man kennt sie ja schon als Synchronstimme von diversen Schauspielern.
Die Geschichte selbst ist mal spannender, mal eher informativ und ich bin froh, die Kurzgeschichte zu Viola zwischendrin gelesen zu haben, so wurde sie mir sympathischer und mir hat es besser gefallen.
In diesem Buch findet man viele Punkte wie Freundschaft, Vorurteile, Vertrauen, Machtgier und das ganze gepaart mit einer Zukunftsversion auf einem anderen Planeten.

Ich werde definitiv den Film ansehen und freue mich darauf. Das Hörbuch ist auf jeden Fall empfehlenswert!

Veröffentlicht am 21.05.2021

Erstes Kennenlernen von Buchstaben und Zahlen, Altersangabe passt nur nicht

Glücksfisch: Mein erstes Schreib-und Wegwisch-Buch: Erste Wörter
0

Mein Sohn hat das „Schwungübungen“- Buch so gut gefallen, dass ich gedacht habe, wir können uns auch mal „Erste Wörter“ anschauen. Man kann hier gleich zu Beginn die Buchstaben entdecken. Leider nur die ...

Mein Sohn hat das „Schwungübungen“- Buch so gut gefallen, dass ich gedacht habe, wir können uns auch mal „Erste Wörter“ anschauen. Man kann hier gleich zu Beginn die Buchstaben entdecken. Leider nur die kleinen Buchstaben, was ich etwas schade finde. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Groß- und Kleinbuchstaben zum Üben im Buch gewesen wären. Aber dennoch können so schon die kleinen das Alphabet lernen. Dann geht es direkt los mit Wörtern in verschiedene Bereiche unterteilt. Die Kinder lernen so die Wörter zu Formen, Farben, Fahrzeugen, Lebensmitteln und zum Körper. Ganz am Ende findet man dann noch die Zahlen von eins bis zehn.
Mein Sohn fand es leider noch nicht so interessant, da es für ihn noch ein wenig schwierig war die Buchstaben zu zeichnen. Er wird bald vier Jahre alt und ich denke das kommt definitiv aufs Kind an, ob und wie groß das Interesse da ist. Die Altersangabe mit drei Jahren finde ich doch etwas früh angesetzt, hier hätte vier oder älter auch gereicht, da Worte schreiben ja meist erst in der Grundschule gelernt wird. Viele Kinder können nur ihren Namen schreiben am Anfang.
Das Buch an sich ist aber in einer schönen Form und der Stift passt perfekt in die Halterung und kann so nicht so schnell verloren gehen. Außerdem gefällt mir, dass es abwaschbar ist. So können Fehler jederzeit korrigiert werden und es kann mehrfach benutzt werden.

An sich gefallen uns die Schwungübungen sehr gut. Hier finde ich nur die Altersangabe nicht passend und uns fehlt eine Übersicht der Großbuchstaben.

Veröffentlicht am 21.05.2021

Lohnt sich

Falling Skye (Bd. 1)
0

Dieses Buch wollte ich schon einmal lesen, habe es aber dann doch wieder zur Seite gelegt, weil ich mich andere Bücher mehr angesprochen haben. Die Grundstory kennt man, hier mal wieder in den USA angesiedelt. ...

Dieses Buch wollte ich schon einmal lesen, habe es aber dann doch wieder zur Seite gelegt, weil ich mich andere Bücher mehr angesprochen haben. Die Grundstory kennt man, hier mal wieder in den USA angesiedelt. Eine Katastrophe macht die USA gläsern und es soll keine Diskriminierung und keine Klassentrennung mehr geben, nur noch Rationale und Emotionale. Und durch eine Testung sollen die Jugendlichen erfahren auf welche Seite sie gehören. Doch dann stolpert Skye über immer mehr Dinge und fragt sich, ob alles mit rechten Dingen zugeht.
Dieses Buch hat einen angenehmen Stil und lässt sich wirklich gut lesen, man kann den Beschreibungen wunderbar folgen und sich die Menschen und die Umgebung gut vorstellen. Schon zu Beginn fragt man sich, was mit Skyes Mutter passiert ist. Was ist an diesem Tag passiert? Skye selbst war mir teilweise zu perfekt und hat doch auch ein gewisses Maß an Fehlern gemacht, es hält sich also in der Waage. Die Idee mit der Teilung nach Emotionen finde ich äußerst interessant, wobei für mich gleich klar war, dass man Emotionen vielleicht unterdrücken kann, man dann aber definitiv gefühlskalt wird. Und wohin wird das nur führen? Doch mit dem Fortgang der Geschichte hätte ich so nicht gerechnet und ich bin sehr gespannt wohin uns die Fortsetzung noch führen wird.
Lina Frisch hat hier eine Dystopie geschaffen, die uns alle erwarten könnte und in manchen Teilen der Welt so oder ähnlich besteht. Man denkt viel nach und ich hoffe, dass es nie mehr so weit kommt.

Ein erfrischender und schnell zu lesender Auftakt der Dilogie rund um Skye. Ich freue mich auf die Fortsetzung!