VORSICHT: Schräg und witzig
Das Buch, das nicht gelesen werden wollte
„Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ hat ein wunderschön gestaltetes und sehr edel wirkendes Cover. Natürlich werden da große und kleine Leser neugierig, einen Blick hineinzuwerfen, wenigstens ...
„Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ hat ein wunderschön gestaltetes und sehr edel wirkendes Cover. Natürlich werden da große und kleine Leser neugierig, einen Blick hineinzuwerfen, wenigstens einen klitzekleinen Blick, trotz oder gerade wegen dieser ausdrücklichen Warnung auf dem Cover „Nicht öffnen“. Denn mal ehrlich, gerade dieser Hinweis reizt doch jeden echten Bücherwurm, es trotzdem zu tun. Bücher sind nun mal zum Lesen da. Punkt. Aus. Ende.
Okay, nicht Ende. Es fängt erst an. Auf dem Vorblatt nochmals ein wohlmeinender Rat, lieber ein anderes Buch zu nehmen. Ganz bestimmt nicht! Es geht los mit viel Gebrumm, das Buch legt sich in die Kurve, es bringt neue Wörter hervor, schwingt sich auf wie ein Vogel und will wegfliegen. Oh nein, halt es fest. Und jetzt ist der Text kaum noch zu lesen und jetzt ist er riesengroß. Und woher kommt plötzlich das Kaninchen. Und: VORSICHT. Pass auf deine Finger auf.
Mehr wird nicht verraten. Aber bitte ignoriert einfach alle Bemerkungen es nicht zu lesen. Das Buch ist ein Lesespaß, den man sich wirklich nicht entgehen lassen sollte.
Es macht großes Vergnügen, ein Buch zu lesen, dass sich mit allen möglichen Tricks und Kniffen dagegen wehrt, gelesen zu werden, den verrückten Ideen dieses widerspenstigen Buches zu folgen bzw. genau das Gegenteil zu tun. Das Buch hält viele Überraschungen bereit, lädt ein zum Mitmachen, die Phantasie der Leser bekommt Flügel und kitzelt auch bei Erwachsenen das Kind heraus.
Fazit: Ich liebe es.