Träume und tu es!
Leb deinen Traum: Sei FreizeitpionierJa, was ist eigentlich ein Freizeitpionier? Der Begriff ist eine Sprachschöpfung des Autors. Für ihn sind Freizeitpioniere, Menschen, die Erlebnissen sehr viel mehr an Bedeutung beimessen als Leistung ...
Ja, was ist eigentlich ein Freizeitpionier? Der Begriff ist eine Sprachschöpfung des Autors. Für ihn sind Freizeitpioniere, Menschen, die Erlebnissen sehr viel mehr an Bedeutung beimessen als Leistung und Anerkennung, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen. „Freizeitpionier sein, schreibt der Autor, ist eine Absage an die Lebensrealität, in der das „Müssen“ ständig über das „Wollen“ dominiert, sie akzeptieren keine (dauerhafte) Lebensrealität, die nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Viele Menschen sind auf der Jagd nach Anerkennung von außen, obwohl ihnen innerlich längst bewusst ist, dass es das nicht sein kann. Sie verschwenden ihre meine Energie an die Erwartungen anderer.
Im Grunde geht es darum, dass man im Leben alles erreichen kann, wenn man den Mut hat zu träumen. Natürlich wird ein Traum nicht wahr, wenn man nicht tätig wird. Der Traum muss die oberste Priorität im Leben einnehmen.
Aber zu allererst muss man anfangen damit, nicht nur davon träumen. Und ganz wichtig: Man darf sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Beharrlichkeit ist oberstes Gebot.
Für mich hat das Buch nicht viel Neues gebracht. Ich lebe bereits nach diesen Prinzipien.
Fazit: Ein Ratgeber für Menschen die Motivation suchen und an ihre Träume glauben.