Profilbild von Kati1980

Kati1980

Lesejury Star
offline

Kati1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kati1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2021

Mitreissend und bewegend

Das letzte Bild
0

Der Roman "Das letzte Bild" von Anja Jonuleit erzählt das Schicksal der Isdal-Frau auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt in der Gegenwart, der andere führt uns in die Zeit ...

Der Roman "Das letzte Bild" von Anja Jonuleit erzählt das Schicksal der Isdal-Frau auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt in der Gegenwart, der andere führt uns in die Zeit des zweiten Weltkrieges bis in die 70er Jahre.
Eva entdeckt in einer Zeitung das Bild einer unbekannten Toten, der Isdal-Frau, die ihrer Mutter zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie begibt sich auf die Reise nach Norwegen, um dem Familiengeheimnis auf den Grund zu gehen.

Das Cover mit dem Schwarz-Weiß-Foto und den zarten Rosé-Tönen hat mich direkt angesprochen.

Ich kam direkt in den Lesefluss, konnte in die damalige Zeit gut abtauchen und das Buch kaum aus der Hand legen.
Man kann sich in die sehr detailliert gezeichneten Protagonisten gut einfühlen. Ich fand es sehr authentisch geschrieben, gut recherchiert und sensibel umgesetzt.
Zum Teil ist die Geschichte sehr informativ, dramatisch, zum Teil spannend, mitreißend und gefühlvoll. Sie hat mich zum Nachdenken über die Zeit des Nationalsozialismus angeregt.
Auch der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Eine tiefgründige und bewegende Geschichte zugleich. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Hier kommt Kurt…

Kurt, Einhorn wider Willen 3. EinHorn – eine Mission
0

Bereits zum 3. Mal. Die ersten beiden Abenteuer haben wir uns zuvor als Hörspiel angehört. Für das Verständnis ist es aber nicht zwingend notwendig, die Bände 1 und 2 gelesen zu haben.
Die abenteuerliche, ...

Bereits zum 3. Mal. Die ersten beiden Abenteuer haben wir uns zuvor als Hörspiel angehört. Für das Verständnis ist es aber nicht zwingend notwendig, die Bände 1 und 2 gelesen zu haben.
Die abenteuerliche, fantasievolle Geschichte, die witzige Situationskomik und die liebevollen Illustrationen haben mir und meinen Töchtern sehr viel Spaß gemacht.
Zum Inhalt: Das grummelige Einhorn Kurt ist weder ein zuverlässiger Freund noch geht er gerne Verpflichtungen nach. Doch für Fred, Anführer der mutigen Ninja-Goldfische, macht er eine Ausnahme. Es sind nämlich einige seiner Kurtisanen eh ich meine Kumpels verschwunden. Als erstes Ninja-Einhorn der Welt begibt er sich mit Fred auf die aufregende Suche nach den verlorenen Fischen.
Kurt 3 „EinHorn – eine Mission“ von Chantal Schreiber ist ein tolles Kinderbuch, das auch mich als Erwachsenen überzeugen konnte. Das Cover ist ansprechend gestaltet und auch die Illustrationen sind wunderbar passend. Der Gesichtsausdruck von Kurt ist total treffend und zum „Schiessen“. Der Schreibstil ist locker und leicht und der Wortwitz auch für Erwachsene sehr amüsant und unterhaltsam.
Die Charaktere sind allesamt besonders originell und sympathisch. Die Handlung ist durchgehend humorvoll, kreativ, voller Spannung und nicht zu aufregend für die Zielgruppe.

Das Buch macht Spaß zu lesen, ob allein oder gemeinsam mit Kindern. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit Kurt.
Ein spektakurtäres Abenteuer zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab 5, für Selbstleser ab 8 Jahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

Dino-Wissen für Kinder von A bis Z

Der Ravensburger Dinosaurier-Atlas - eine Zeitreise zu den Urzeitechsen
0

Der Ravensburger/Lonely Planet Dinosaurier-Atlas führt Kinder auf eine Reise durch die Welt der Dinosaurier.

Die modernen Illustrationen sind sehr stilvoll und werden ergänzt durch Fotos von Fossilien ...

Der Ravensburger/Lonely Planet Dinosaurier-Atlas führt Kinder auf eine Reise durch die Welt der Dinosaurier.

Die modernen Illustrationen sind sehr stilvoll und werden ergänzt durch Fotos von Fossilien und Knochenfunden, zum Teil sogar in Originalgröße. Auf den ersten Blick ist der Zeichenstil etwas ungewöhnlich, passt aber wunderbar zur gesamten Aufmachung des Buches.
Neben den Dinosauriern lernt man natürlich auch die dazugehörigen Erdzeitalter kennen und sogar die Plattentektonik wird einfach erklärt und anschaulich bebildert. Neben den unglaublich vielen verschiedenen Dino-Arten kratzt das Buch auch wichtige verwandte Themen wie die Erdgeschichte, Evolution und die großen Artensterben an.
Die kurzen Texte und Bildunterschriften sind sehr informativ und laden zum Entdecken ein, ohne einen zu erschlagen.

Das Buch ist für Groß und Klein sehr zu empfehlen. Die Dino-Forschung hat sich in den letzten 30 Jahren durchaus bewegt und wer sich selbst als Kind zum letzten Mal mit Dinosauriern beschäftigt hat, wird hier auch einiges neues lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2021

Ungewöhnliches, ausführliches Sachbuch über den Wald

Marike und Julius - Entdecke mit uns den Wald
0

Marike und Julius erleben ihre Sommerferien im alten Forsthaus bei Förster Alex und führen uns von vorne bis hinten durch den Wald.

Mit ihnen entdecken wir dabei alles rund um den Wald. Man lernt neben ...

Marike und Julius erleben ihre Sommerferien im alten Forsthaus bei Förster Alex und führen uns von vorne bis hinten durch den Wald.

Mit ihnen entdecken wir dabei alles rund um den Wald. Man lernt neben den Bäumen auch die typischen Waldtiere kennen, man erfährt, wie Zapfenpflücker die Samen für neue Bäume hoch aus den Baumkronen ernten und auch etwas über den Borkenkäfer, der den Bäumen in vielen Gegenden ganz schön zu schaffen macht. Auch auf den Klimawandel und die Auswirkungen auf unsere Wälder wird eingegangen.

Der Wald wird wirklich von allen Seiten beleuchtet. Dazu gehört auch der Nutzwert des Waldes, was wird alles aus Holz gemacht und wie kommt das Holz eigentlich aus dem Wald heraus und wie wird es verarbeitet?

Die Texte wirken auf den ersten Blick recht lang, sind aber verständlich und in kindgerechter Sprache geschrieben. Die Schrift hat eine angenehm lesbare Größe und die Informationen sind in gut verdaulichen Portionen verpackt. Inhaltlich ist das Buch sehr gut strukturiert, man erkennt einen klaren roten Faden, der sich von der Titelseite bis zum Ende durchzieht.

Die Illustrationen sind ausgesprochen ansprechend und haben einen ganz eigenen Stil, der sich von anderen Büchern dieser Art positiv abhebt. Sie ergänzen die Texte wunderbar, sind sehr detailverliebt gezeichnet und tragen zum besseren Verständnis bei.

Um das ganze Werk komplett mit Kindern durchzulesen, braucht es zwar einige Zeit und Ausdauer, aber es lohnt sich. Es ist auch sicher eines der Bücher, dass man gut mehrmals (vor-)lesen kann.

Auch für mich gibt es beim Vorlesen immer wieder Überraschendes und ich lernte eine Menge dazu.

Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen für Kinder ab 8 Jahren. Nach oben kann ich keine Altersgrenze festlegen, denn ich denke, es ist auch für ältere Kinder ein schönes und lehrreiches Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2021

Informativ, spannend und verständlich

Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz
0

„Tiere im Einsatz“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“, auch hierbei handelt es sich wieder um ein tolles Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität. Das ...

„Tiere im Einsatz“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“, auch hierbei handelt es sich wieder um ein tolles Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität. Das Thema ist für die Altersklasse sehr interessant, informativ und spannend.
Die detailreichen, liebevollen Illustrationen motivieren zum Lesen und zum selbstständigen Entdecken. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte.
Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Ganz nebenbei wird mit Spaß viel Wissen vermittelt.
Meine Kinder waren sehr vertieft und entdeckten immer wieder neues. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen für fitte Leseanfänger, so war meine „Große“ motiviert vorzulesen und die „Kleine“ hat gerne zugehört.
Es wird viel auf die typischen „Arbeitstiere“ Hunde und Pferde eingegangen, aber es finden sich auch äußerst interessante und nicht ganz so bekannte Informationen über die manchmal etwas unerwarteten „Berufe“ anderer Tiere, wie Alpakas, Gänse, Ziegen und Ratten (nein, nicht im Labor).
Das Buch ist sehr gut aufgebaut, Cover, Illustrationen und Inhalt sind sehr gut gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Kinder. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere