Cover-Bild Die Sternenbucht
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 14.06.2021
  • ISBN: 9783328104971
Lorna Cook

Die Sternenbucht

Roman. Das Sensationsdebüt aus England
Charlotte Breuer (Übersetzer), Norbert Möllemann (Übersetzer)

Ein Herrenhaus an der Küste Englands. Die Fotografie einer geheimnisvollen Frau. Und die Geschichte einer schicksalhaften Liebe.

1943: Der Krieg steht vor den Toren Englands. Nur mit dem Allernötigsten im Gepäck verlässt die junge Lady Veronica das edle Anwesen an der malerischen Südküste, das für sie immer mit ihrer großen Liebe verbunden sein wird. Die britische Armee braucht das Gebäude als Stützpunkt. Doch Veronica weiß, dass sie auch nach Ende des Krieges niemals zurückkehren wird. Denn das Haus birgt nicht nur glückliche Erinnerungen …

2018: Im Sommerurlaub an der englischen Küste entdeckt Melissa die Fotografie einer geheimnisvollen Frau. Gemeinsam mit dem attraktiven Journalisten Guy versucht sie, mehr über sie herauszufinden. Immer tiefer taucht sie in ihre Vergangenheit ein – nicht ahnend, dass dort ein Geheimnis begraben liegt, das auch ihr eigenes Leben für immer verändern wird …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2021

Tolle Mischung, die mich begeistern konnte

0

Ich muss sagen, dass ich keine riesigen Erwartungen an "Die Sternenbucht", sondern mich einfach auf eine unterhaltsame Geschichte gefreut habe, aber dann konnte mich das Buch wirklich komplett begeistern.

Die ...

Ich muss sagen, dass ich keine riesigen Erwartungen an "Die Sternenbucht", sondern mich einfach auf eine unterhaltsame Geschichte gefreut habe, aber dann konnte mich das Buch wirklich komplett begeistern.

Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt: einmal im Jahr 2018 und einmal im Jahr 1943. Im Jahr 2018 begleiten wir Melissa bei ihrem Urlaub in der Region Dorset, wo sie durch Zufall bei der Freigabe des Dorfes Tynham dabei ist. Dieses würde während des zweiten Weltkrieges von der Regierung für Militärzwecke beschlagnahmt und die Bewohner mussten das Dorf verlassen. Dort stößt sie auf alte Bilder und bleibt an dem Foto von Veronica und Alber Standish hängen und der Blick von Veronica lässt sie nicht mehr los. Sie begibt sich auf Recherche und wird dabei von dem bekannten Historiker Guy begleitet.

Im Jahr 1943 begleiten wir Veronica Standish bei ihren letzten Tagen im Dorf Tynham und auf ihrem Anwesen.

Mich konnte die Geschichte wirklich sehr schnell begeistern, da es viele verschiedene Themen miteinander verbindet. Zum einen eine emotionale Geschichte in der Vergangenheit und zum anderen eine neue Liebe und eine spannende Schatzsuche in der Gegenwart. Auch wenn ich einiges bereits recht früh geahnt habe, hat es der Spannung überhaupt keinen Abbruch getan und ich konnte es nicht erwarten bis alles aufgelöst.

Die Autorin hat hier eine spannende Mischung geschaffen, die mich wirklich rundum begeistern konnte.

Besonders spannend fand ich, dass die Geschichte rund um das Dorf Tynham auf einer wahren Begebenheit beruht und dieses Dorf heute eine Geisterstadt ist.

Veröffentlicht am 11.07.2021

Sehr spannende Reise durch Vergangenheit und Gegenwart

0

Ich habe tatsächlich das Buch an 2 Tagen ausgelesen, auf einen Rutsch die ersten 150 Seiten gelesen und war total gepackt.

Ich finde die Geschichte sehr spannend aufgebaut, was ich, ehrlich gesagt, vom ...

Ich habe tatsächlich das Buch an 2 Tagen ausgelesen, auf einen Rutsch die ersten 150 Seiten gelesen und war total gepackt.

Ich finde die Geschichte sehr spannend aufgebaut, was ich, ehrlich gesagt, vom Klappentext her gar nicht erwartet hätte. Ich dachte mehr an eine leichte Sommer-Liebesgeschichte, garniert mit ein bisschen Nachforschungen in der Vergangenheit, hatte keine große Spannung erwartet.

Die beiden Handlungsstränge, einer in der Gegenwart und der andere in der Vergangenheit in der Jugendzeit der Großmutter von Guy sind aber sehr gut und spannend miteinander verwoben, gerade die richtige Mischung dafür, dass man in dem einen Strang der Geschichte immer wieder eine kleine Antwort zum anderen Strang findet, aber eben nur ein Zipfelchen, so dass es super interessant bleibt, und das bis zum Schluss.

Habe mich zwischendurch immer sehr aufs Weiterlesen gefreut, und das ist mir bei einem Buch schon lange nicht mehr passiert....

Am 2. Tag habe ich das Buch komplett ausgelesen, fand es weiter sehr spannend und gut aufgebaut mit den beiden Handlungssträngen.

Die Liebesgeschichte zwischen Melissa und Guy lief mir allerdings ein wenig zu glatt, trotz der Bemühung, ein paar Stolpersteine einzubauen. Er ist SO schön, SO klug, SO beliebt, SO berühmt, und SO gut.... und natürlich noch der perfekte Liebhaber...ein paar mehr Ecken und Kanten an ihm hätten mir besser gefallen.

Ich hatte zeitweise den Verdacht, dass Anna gar nicht wirklich Guys Großmutter ist, dachte aber dann doch wieder, dass das stimmt.

Veronica, Freddie und Albert hielten mich permanent in Atem.

Die Auflösung des Ganzen habe ich erst kurz vor Schluss erahnt, schon etwas früher als die beiden Protagonisten sie entdeckt haben, aber dennoch gut vorher "getarnt".

Eine sehr schöne Sommerlektüre, empfehlenswert.







  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2021

Spannend, Dramatisch, Romantisch

0

In ihrem Sommerurlaub 2020 besichtigt Melissa das 1943 verlassene Dorf Tyneham. Sofort ist sie von einer Fotografie fasziniert, die eine ängstlich blickende Frau an der Seite eines Mannes zeigt. Diese ...

In ihrem Sommerurlaub 2020 besichtigt Melissa das 1943 verlassene Dorf Tyneham. Sofort ist sie von einer Fotografie fasziniert, die eine ängstlich blickende Frau an der Seite eines Mannes zeigt. Diese Frau geht Melissa nicht mehr aus dem Kopf und sie beschäftigt sich mit der Frage, wer diese Frau ist und was ihr wohl passiert sein mag. Gemeinsam mit dem Journalisten Guy macht sie sich auf die Suche nach Antworten. Sie ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sie auf ein Geheimnis stoßen wird. Dieses Geheimnis hat Einfluss auf ihre Zukunft.
Den Roman “Die Sternenbucht” hat Lorna Cook gemeinsam mit dem Verlag Penguin am 1. Juni 2021 herausgebracht. Es wurde aus dem englischen von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann übersetzt. Das traumhaft schöne Cover zeigt eine Frau in historisch passender Kleidung in einer englischen Küstenlandschaft. Im Hintergrund eine herrschaftliches Gut. Mit seinen 464 Seiten ist das Buch in 46 Kapitel unterteilt. Es liegt gut in der Hand und ist trotz des recht kleinen Buchstabendrucks gut lesbar.
Zügig habe ich mich von der ruhigen Erzählkunst der Autorin in England eingefunden. Sie erzählt ihre flüssig zu lesende Geschichte in 2 Zeitsträngen. Den größeren Raum nimmt die Geschichte von Lady Veronica und ihrem Gatten Albert ein, die 1943 gemeinsam mit den übrigen Dorfbewohnern Tyneham verlassen mussten. Die britische Armee brauchte das Gebäude als Stützpunkt. Lady Veronica hat mir oft sehr leid getan. Sie ist meines Erachtens ein klassisches Opfer ihrer Zeit und ihrer Erziehung. Ein Leben an der Seite eines alkoholkranken Tyrannen, das wünsche ich keinem. Mit Veronicas Haushälterin Anna verknüpfen sich die Zeitstränge, denn Anna ist die Großmutter des Journalisten Guy. Melissa war mir schnell sympathisch. Dieser Roman beginnt mit einem Prolog, der schon einiges ahnen lässt und neugierig auf die Erzählung macht. Die Autorin baut von Beginn an einen sauberen Spannungsbogen auf, den sie immer wieder mit neuen Informationen füttert. Manchmal unterbricht sie die Spannung und Dramatik der Vergangenheit, damit der Leser sich in der Gegenwart etwas erholen kann. Hier folgen wir Melissa und Guy, die sich ineinander verlieben und ebenfalls einige Hürden zu überwinden haben und sich rührend um Anna kümmern.
Lorna Cook unterhält mit einer gelungen Mischung aus Liebe, Spannung, Dramatik, Geschichte und einer gesunden Portion Phantasie. Mir hat sie viele unterhaltsame Lesestunden beschert. Gerne empfehle ich dieses Buch mit gutem Gewissen weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2021

hat mir sehr gut gefallen

0

Bei „ Die Sternenbucht“ von Lorna Cook handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Dieser Roman lässt sich flüssig lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.

Die ...

Bei „ Die Sternenbucht“ von Lorna Cook handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Dieser Roman lässt sich flüssig lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.

Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, die abwechselnd erzählt werden und meist mit einem Cliffhanger enden. Ich konnte mich sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Gegenwart gut hineinversetzten. Zu der Vergangenheit nimmt die Autorin im Anhang noch Stellung – sehr interessant.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet. Ich habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet.
Einige sind mir sehr ans Herz gewachsen, andere hingegen nicht – wie im wahren Leben eben auch.

Der Plot ist interessant, sehr gut aufgebaut und spannend. Ein Geheimnis, ein bisschen Geschichtsunterricht, Liebesgeschichten und einiges mehr. Ihr ist sehr viel Abwechselung geboten.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Die Sternenbucht

0

Bei der Sternenbucht handelt es sich um einen Roman aus dem einst und jetzt. Während des zweiten Weltkrieges müssen alle Bewohner eines kleinen englischen Dorfes ihre Heimnat verlassen, da die Gegend zu ...

Bei der Sternenbucht handelt es sich um einen Roman aus dem einst und jetzt. Während des zweiten Weltkrieges müssen alle Bewohner eines kleinen englischen Dorfes ihre Heimnat verlassen, da die Gegend zu millitärischen Zwecken gebraucht wird. Verständlich ist das schlimm, Haus und Hof verlassen zu müssen, aber es geschehen auch dramatische Dinge um die Bewohner des Herrenauses, denn auch die müssen es räumen. Dort wohnt Veronica mit ihrem brutalen Ehemann Bertie. Als Freddie der Bruder von Bertie erscheint um einige Sachen vor der Räumung abzuholen geschehen dramatische Dinge, denn Veronica liebt Freddie schon immer und nur wegen einer Intrige Berties hat sie ihn damals aufgeben und Bertie geheiratet. Der Roman ist spannungsgeladen von der ersten bis letzten Seite. Melissa und Guy machen sich in der Gegenwart auf die Suche nach der Wahrheit. Diese geheimnisvolle und fesselnde Geschichte geht unter die Haut und hat für mich Potensial zum Bestseller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere