Cover-Bild DEMUT
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: btb
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 736
  • Ersterscheinung: 27.02.2017
  • ISBN: 9783442714643
Mats Olsson

DEMUT

Thriller
Leena Flegler (Übersetzer)

Das hatte er sich anders vorgestellt: Harry Svensson, Exreporter einer Stockholmer Zeitung und angehender Kneipenwirt, hat sich in Malmö mit einer Weinhändlerin verabredet – doch aus der gemeinsamen Nacht wird nichts. Ulrika Palmgren überlegt es sich im letzten Moment anders und setzt ihn vor die Tür. Statt speziellen Sex gibt‘s ein lädiertes Ego und eine gebrochene Nase. Als er notdürftig verarztet in sein Hotel zurückkehrt, entdeckt er im Nachbarzimmer, dessen Tür lediglich angelehnt ist, den bekannten Blues-Sänger Tommy Sandell, der seinen Rausch ausschläft – neben ihm die Leiche einer Frau. Die Ermittlungen der Polizei in dem Mordfall wollen nicht so recht vorankommen. Nur eins ist sicher: der Musiker war es nicht. Svensson betreibt derweil seine eigenen Recherchen. Als es wenig später in Göteborg zu einem ähnlichen Fall kommt, ist Harry Svensson sich sicher, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2017

Spannender Thriller mit ungewöhnlicher Thematik

0

Harry Svensson ist ehemliger Journalist und hat eine ungweöhnliche Vorliebe: Spanking!
Was vielen von uns auf Anhieb nichts sagen wird beschreibt die Bestrafung im Zusammenhang mit sexueller Befriedigung.
Als ...

Harry Svensson ist ehemliger Journalist und hat eine ungweöhnliche Vorliebe: Spanking!
Was vielen von uns auf Anhieb nichts sagen wird beschreibt die Bestrafung im Zusammenhang mit sexueller Befriedigung.
Als er sich wieder einmal mit einer Dame trifft um sein Verlangen zu stillen kommt es zur Eskalation woraufhin er in der Notaufnahme landet. Zurück im Hotel findet er den alternden Blues-Sänger Tommy Sandell schnarchend neben einer Leiche auf. Und damit fängt der ganze 'Ärger' erst an. Was als Einzeltat anfängt entpuppt sich schnell als Tat eines Serienmörders als immer mehr Fälle bekant werden und selbst hochangesehen Politiker involviert sind.
Harry versucht mit Hilfe einiger Freunde und Kollegen den Mörder zu fassen,wobei der ihm imerauf den Fersen zu sein scheint und damit droht sein pikantes geheimnis an die Öffentlichkeit zu geben.

Ein sehr spannender Thriller mit äußerst ungewöhnlicher Thematik! Die Protagonisten sind allesamt sympathisch und einfach wunderbar charakteristisch beschrieben. Das Buch liest sich flüssig und Dank des Scheibstils nimmt die Spannung auch nicht ab. Gut finde ich auch das die Sicht des Mörders und seine Geschichte immer wieder dargestellt wird.

Veröffentlicht am 15.03.2017

Debütroman

0

Ein sagenhafter Debütroman. Spannend und flüssig geschrieben. Was ich klasse fand war das auch der Humor, obwohl es ein Thriller ist, nicht zu kurz kam.
Absolut Lesenswert! Sicher nicht mein letzter Roman ...

Ein sagenhafter Debütroman. Spannend und flüssig geschrieben. Was ich klasse fand war das auch der Humor, obwohl es ein Thriller ist, nicht zu kurz kam.
Absolut Lesenswert! Sicher nicht mein letzter Roman des Autors

Veröffentlicht am 10.03.2017

Der schlagkräftigste Schwedenthriller aller Zeiten.

0

Böse, trügerisch, geheimnisvoll, atmosphärisch dicht und voller glaubwürdiger Figuren. Sie wollten einen richtig interessanten Fall – aber kein Spiel, das niemand kontrollieren kann. Der nervenaufreibende, ...

Böse, trügerisch, geheimnisvoll, atmosphärisch dicht und voller glaubwürdiger Figuren. Sie wollten einen richtig interessanten Fall – aber kein Spiel, das niemand kontrollieren kann. Der nervenaufreibende, abgründige neue Debütroman von Mats Olson mit einem freien Journalisten als Helden, der zufällig über einen Musiker stolpert, der bewusstlos in seinem Bett liegt, eine tote Frau an seiner Seite. Der Mord scheint etwas mit einem speziellen Milieu zu tun haben, indem sich der Journalist selbst gerne rumtreibt. Die Frau die Schläge wollte oder vielleicht doch lieber nicht, hieß Ulrika Palmgren und war Weinhändlerin. Da er mithilfe seiner ausgehandelten Abfindung als Journalist ein Lokal eröffnen wollte hatte Harry Svensson, Exreporter einer Stockholmer Zeitung und angehender Kneipenwirt, sich in Malmö mit ihr verabredet. Sie war schätzungsweise Ende vierzig, hatte feine, durchaus attraktive Fältchen um die Augen, ein gewinnendes Lächeln, und um den Hals trug sie eine Kette mit einem zierlichen Silberschlüssel, der tief zwischen ihren Brüsten hing. Doch aus der gemeinsamen Nacht wird nichts, Ulrika Palmgren überlegt es sich im letzten Moment anders und setzt ihn vor die Tür. Statt speziellen Sex gibt‘s ein lädiertes Ego und eine gebrochene Nase. Als er notdürftig verarztet in sein Hotel zurückkehrt, entdeckt er im Nachbarzimmer, dessen Tür lediglich angelehnt ist, den bekannten Blues-Sänger Tommy Sandell, der seinen Rausch ausschläft – neben ihm die Leiche einer Frau. Es bleibt nur eins: die Polizei zu rufen - doch wer weiß, was sie finden wird ... Die Ermittlungen der Polizei in dem Mordfall wollen nicht so recht vorankommen. Es sieht nach einer typischen Beziehungstat aus. Nur eins ist sicher: der Musiker war es nicht. Svensson betreibt derweil seine eigenen Recherchen. Als es wenig später in Göteborg zu einem ähnlichen Fall kommt, ist Harry Svensson sich sicher, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat … Fazit: Jedes Paar hat seine Geheimnisse. Manche sind tödlich ... Spannend bis zur letzten Seite, auf den ersten Blick scheint es sich bei diesen Fällen "nur" um Beziehungstaten zu handeln. Doch der Schein trügt und Harry Svensson gerät in einen Sumpf aus Lügen und Misstrauen. Allmählich aber kristallisiert sich in vielen Gesprächen mit Verdächtigen, Freunden der Toten und Bekannten ein Bild heraus, das Opfer und Täter in einem anderen Licht erscheinen lassen als zu Beginn der Ermittlungen! In einem explosiven Ermittlungskreisel wird nur eines immer deutlicher: Unschuldig ist hier niemand. Toller Start einer neuen Krimiserie aus Schweden um den ehemaligen Journalisten Harry Svensson. Großartiger Krimi mit grandiosen Dialogen. Eine nicht zu abgehobene Geschichte mit verstörenden Geheimnissen verknüpft, die beim Leser Albträume verursachen und die uns einiges darüber erzählen, wie wir als Menschen funktionieren. Messerscharf, fesselnd, sprachlich außergewöhnlich und atmosphärisch eindringlich. In seinem Krimidebüt, schaut er tief in die Seelen von eng miteinander verstrickten Tätern, Opfern und Ermittlern. Mit seiner eindrücklichen, präzisen und poetischen Sprache zeichnet der Autor dabei markante Porträts der modernen schwedischen Gesellschaft.

Veröffentlicht am 08.07.2017

nicht wirklich ein Thriller

0

Harry Svensson hat lange genug als Reporter für eine Stockholmer Zeitung gearbeitet, um die verschiedenen schwedischen Promis zu kennen. Eines Tages findet er in einem Hotel in Malmö zufällig den Blues-Sänger ...

Harry Svensson hat lange genug als Reporter für eine Stockholmer Zeitung gearbeitet, um die verschiedenen schwedischen Promis zu kennen. Eines Tages findet er in einem Hotel in Malmö zufällig den Blues-Sänger Tommy Sandell tief schlafend neben einer toten Frau. Er findet das zwar eigenartig, aber wirklich auffällig kommt es ihm erst vor, als er kurz darauf in Göteborg über einen äußerst ähnlichen Fall stolpert. Sollte hier ein Serienmörder sein Unwesen treiben?

Das Buch liest sich sehr flüssig. Es erzählt die Geschehnisse aus der Sicht von Harry Svensson, was dazu führt, dass man ihn als Leser manchmal schütteln möchte, wenn er Alleingänge unternimmt. Nur ab und zu kommt ein Kapitel aus der Sicht des Mörders, über den man so mit der Zeit zwar einiges erfährt, von dem mir aber lange nicht klar war, wer er ist.

Harry Svensson ist als Person wie auch als Ermittler ein sehr angenehmer Zeitgenosse: Entspannt unterwegs arbeitet er dann, wenn ihm ein Thema auffällt, über das er schreiben möchte und hat so die Zeit, sich den Recherchen in diesem Fall zu kümmern. Beeindruckend fand ich, wie viel er dafür durch Schweden und bis nach Dänemark gefahren ist - wobei ich manchmal nicht sicher war, ob die Fahrzeiten so hinkommen können. Aber davon hängt bei dem Fall nichts ab, im Gegenteil: Das Buch spielt über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate, fast ein Jahr).

Diese lange Zeitspanne führt meiner Meinung nach auch dazu, dass lange nicht wirklich Spannung aufkommt. Vom Stil her ist es fesselnd, es ist interessant, wie sich alles anlässt, aber wirklich Spannung aufgebaut hat sich erst in den letzten ca. 100-150 Seiten. Gerade, wo dieser Thriller 732 Seiten umfasst, ist das schon wenig. Durch die Kombination aus interessantem Thema und sympathischem, cleverem Ermittler hat mich das nicht ganz so sehr gestört, aber wenn man sich auf einen mitreißenden, packenden Thriller freut, kann "Demut" vermutlich auch eine Enttäuschung darstellen.

Vom Stil her würde ich Mats Olsson z.B. mit Håkan Nesser in eine Reihe stellen, dessen Bücher oft als "Roman" gekennzeichnet sind, was ihnen deutlich eher gerecht wird. Wesentlich dürfte hierzu beitragen, dass Olsson alle Figuren (ob Hauptcharaktere oder Nebenfiguren) und Schauplätze recht detailliert beschreibt. So kann man als Leser im Kopf wunderbar mitreisen - während der eigentliche Fall kaum ein Stück voran kommt. Wer Schweden und Dänemark mag, bekommt hier eine kleine Reise geboten - wobei ich auch da vermute, dass es Leser gibt, denen die Beschreibungen zu ausführlich sind.

Nichtsdestotrotz werde ich die Reihe weiter verfolgen (wobei ich aktuell noch keine Informationen zu einem zweiten Band finden konnte).

Fazit: Auch wenn "Demut" sich eher als Roman entpuppt hat, finde ich es gut und für Fans von Håkan Nesser u.ä. empfehlenswert. Allerdings sollte man sich nicht von dem Begriff "Thriller" leiten lassen.

---- Start einer Reihe -------

Veröffentlicht am 08.04.2017

Demut

0

Inhalt: Als der Ex Journalist Harry nach einer missglückten Verabredung im Nachbarzimmer seines Hotelzimmers die Leiche einer Frau neben dem völlig betrunken Musiker Tommy Sandall.
Die Polizei kommt nicht ...

Inhalt: Als der Ex Journalist Harry nach einer missglückten Verabredung im Nachbarzimmer seines Hotelzimmers die Leiche einer Frau neben dem völlig betrunken Musiker Tommy Sandall.
Die Polizei kommt nicht so recht voran in dem Fall und Harry behält einige informationen für sich. Als es zu einem ähnlichen Mord kommt, ist sich Harry sicher das ein Serientäter sein Unwesen treibt.

Meine Meinung:
Mats Olssons Debütroman Demut, kann ich mit Fug und Recht als gelungen bezeichnen, zwar dauert es etwas bis die Handlung richtig Fahrt aufnahm, aber als es dann soweit war, bescherte mir das Buch Spannung pur.
Harry, ist ziemlich sarkastisch und da der Autor es geschafft hat, dies sehr natürlich rüber zubringen, gefiel mir das sehr. Der Schreibstil des Autors ist sehr ausführlich, da er seine Worte aber sehr geschickt wählt, wird das nicht langweilig oder langatmig, ich konnte mich treiben lassen, solange ich mich gleichzeitig auf das was ich las konzentrierte. Vielleicht hätten es weniger Seiten auch getan, vielleicht wäre noch mehr Spannung aufgekommen, wenn Mats Ollson auf einige Bildreiche Beschreibungen verzichtet hätte, aber wahrscheinlich hätte ich dann etwas vermisst. Ich mag den Schreibstil.Das Thema ist vielleicht nicht für jeden etwas, lässt Ollsons uns doch teilhaben an den sexuellen Vorlieben Harrys, die ihn mit dem Mörder verbinden.
Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung.