Cover-Bild Kate in Waiting
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon Digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783732456789
Becky Albertalli

Kate in Waiting

Liebe ist (nicht) nur Theater
Dagmar Bittner (Sprecher), Hannah Brosch (Übersetzer), Kristina Koblischke (Übersetzer)

Witzig, romantisch, queer und einfach schön: Becky Albertallis humorvoller Young Adult Liebesroman "Kate in Waiting" steht "Love, Simon" in nichts nach.

Anderson ist Kates bester Freund. Seit sie denken können, teilen die beiden einfach alles: die Leidenschaft für Musicals, die Höhen und Tiefen des Alltags und sogar ihre Schwärmereien. Doch als Matt Olsson in ihrem Theater-Kurs auftaucht, wird ihre Harmonie empfindlich gestört. Denn Matt ist nicht nur ausgesprochen talentiert und mehr als nur ein bisschen attraktiv – er ist auch haargenau Kates Typ. Die Sache hat allerdings einen gewaltigen Haken: Auch Anderson ist völlig hin und weg von Matt …

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2021

Sehr süße Geschichte über Liebe und Freundschaft

0

Dieses Jugendbuch wird aus der Perspektive von Kate erzählt, die sich - gemeinsam mit ihrem besten Freund Anderson - in den neuen Mitschüler Matt verliebt hat. Kate und Anderson halten immer fest zusammen ...

Dieses Jugendbuch wird aus der Perspektive von Kate erzählt, die sich - gemeinsam mit ihrem besten Freund Anderson - in den neuen Mitschüler Matt verliebt hat. Kate und Anderson halten immer fest zusammen und erzählen sich alles, weshalb für sie schnell klar ist, dass diese Schwärmerei auf keinen Fall zwischen ihnen stehen wird und der Erhalt ihrer innigen Freundschaft Priorität hat. Doch leider ist das einfacher gesagt als getan, wenn das Herz involviert ist...

Dieses Buch ist ein Jugendbuch, in dem es zwar auch viel um (erwiderte und unerwiderte) Liebe geht, aber noch viel mehr steht hier echte Freundschaft im Vordergrund und wie es ist, wenn man langsam erwachsen wird. Kate ist eine sehr sympathische Protagonistin, und ihr queerer Freundeskreis sorgt dafür, dass man sich in der Geschichte schnell wohl und angenommen fühlt.
Die Geschichte ist spannend, denn während ich eine bestimmte Entwicklung schon sehr früh erahnen konnte, war mir das Gefühlsleben von Matt und der Ausgang dieser Dreiecksverliebtheit ein riesiges Rätsel. Und selbst die Entwicklung, die ich bereits erahnt hatte, empfand ich als sehr süß beschrieben, sodass mich dies keineswegs gestört hat. Ich habe mich sehr darüber gefreut, wie die Autorin diese verzwickte Situation zu einem zufriedenstellenden Ende bringen konnte, das mich mit einem sehr warmen Gefühl zurückgelassen hat.

Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass sich für meinen Geschmack die erste Hälfte des Buches etwas gezogen hat, und ich hätte die Figuren anhand ihres Handelns eher auf 13 bis 14 Jahre geschätzt, statt auf 16 bis 17 Jahre, wie es im Buch beschrieben ist.

Fazit:
Ein sehr süßes, spannendes Jugendbuch mit queeren Figuren über Liebe und Freundschaft. Empfehlenswerte 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

toll für junge Leser

0

Kate und Anderson sind schon lange beste Freunde. Sie teilen einfach alles, vor allem die Liebe zu Musicals. Als Matt im Theater-Kurs auftaucht, bekommt diese Freundschaft einen kleinen Knick. Denn er ...

Kate und Anderson sind schon lange beste Freunde. Sie teilen einfach alles, vor allem die Liebe zu Musicals. Als Matt im Theater-Kurs auftaucht, bekommt diese Freundschaft einen kleinen Knick. Denn er ist talentiert und super attraktiv und somit genau Kates Typ. Doch auch Anderson ist hin und weg...

Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin Dagmar Bittner hat einen sehr guten Job gemacht. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt, da sie sehr viel Farbe in der Stimme hat und auch hin und wieder die Stimme verstellt hat.
Ich mochte es sehr, dass die Kapitel nicht Kapitel heißen, sondern der Prolog Overtüre und die folgenden Kapitel Szenen. Also super passend zur ganzen Thematik des Theaters und Musicals.
Durch das Buch habe ich einen guten Eindruck bekommen, wie es so in einer Schulaufführung abläuft. Ich konnte mich auch super hineinversetzen.
Allgemein war ich nun Alterstechnisch nicht gerade in der Zielgruppe weshalb ich es hin und wieder etwas kindisch fand. Und ich hatte auch recht schnell durchschaut in welche Richtung es gehen und wie es enden wird.
Aber ich glaube für die richtige Gruppe ist es auf jeden Fall ein gelungenes Buch. Ich kanns weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Empfehlenswert

0

Ein Hörbuch, gelesen von Dagmar Bittner, die ich gerade im Jugendbereich lieb gewonnen habe. Ihre Stimme passt einfach gut in die Altersklasse und ihre Interpretation von den Charakteren gefällt mir auch ...

Ein Hörbuch, gelesen von Dagmar Bittner, die ich gerade im Jugendbereich lieb gewonnen habe. Ihre Stimme passt einfach gut in die Altersklasse und ihre Interpretation von den Charakteren gefällt mir auch meist gut.

Kate und ihr bester Freund Anderson teilen alles, auch ihren Schwarm. Jeden Sommer im Camp verlieben sie sich neu und doch bleibt der Schwarm unerreichbar, bis Matt auf ihre Schule kommt. Das große Chaos ist vorprogrammiert.

Hier hat mir sehr gefallen, dass es keine Kapitel sondern Szenen gibt, wie in einem Theaterstück. Passend zum Schauspielkurs und der Aufführung auf der im kompletten Buch hingearbeitet wird. So meint man, man wäre im Theater/Film und verfolgt die Erlebnisse von Kate und ihren Freundin bildlich.

Kate selbst war mir gleich sympathisch, wenn auch manchmal etwas begriffstutzig und die Verliebtheit in den gleichen Schwarm wie ihr bester Freund etwas abgedreht. Hier hat mir ehrlich gesagt die Hintergrundgeschichte mit dem Stück besser gefallen.

Alles in allem bleibt es durchweg sehr vorhersehbar (auch das Ende!) und doch haben mich die spritzigen, lebendigen Dialoge wunderbar unterhalten und häufig zum Schmunzeln gebracht. Mir hat die Dynamik in der Gruppe gefallen und auch die Freundschaft war regelrecht spürbar. Kate selbst versteift sich oft auf Dinge, da muss sie wohl noch etwas wachsen und reifer werden. Man kann jedoch ihre Gedanken und Aktionen nachvollziehen und mitfühlen. Die Sprache ist passend und es liest sich auch angenehm.



Eine hörens- & lesenswerte, wenn auch recht vorhersehbare Geschichte. Dennoch gebe ich eine Empfehlung, mich hat es gut unterhalten.

Veröffentlicht am 05.02.2025

Eine Geschichte über Freundschaft, Theater und ein bisschen Liebe

0

Nachdem mir Becky Albertallis Hörbuch „Imogen, Obviously“ sehr gut gefallen hat, war ich gespannt auf ein weiteres Werk von ihr. „Kate in Waiting“ hat mich durch seine lebendigen Charaktere und die schöne ...

Nachdem mir Becky Albertallis Hörbuch „Imogen, Obviously“ sehr gut gefallen hat, war ich gespannt auf ein weiteres Werk von ihr. „Kate in Waiting“ hat mich durch seine lebendigen Charaktere und die schöne Erzählweise ebenfalls angesprochen – jedoch konnte es mich nicht ganz so sehr fesseln wie erhofft.

Inhalt & Thematik

Die Geschichte dreht sich um Kate und ihren besten Freund Anderson, die eine besondere Freundschaft verbindet, bis sie sich in denselben Jungen verlieben. Im Mittelpunkt stehen jedoch nicht nur romantische Gefühle, sondern vor allem das Band zwischen den beiden, ihr gemeinsames Hobby Theater und der ganz normale Highschool-Alltag. Das Besondere: Ein Schultheaterstück dient als zentraler Handlungsrahmen und verleiht der Geschichte eine frische Dynamik

Während ich anfangs erwartete, dass das Buch stärker auf queere Themen eingeht – da ich es in der LGBTQ+-Kategorie gefunden hatte –, stellte sich schnell heraus, dass diese hier weniger explizit im Vordergrund stehen.

Charaktere & Schreibstil

Was Becky Albertalli wirklich auszeichnet, ist ihr Talent für authentische und vielschichtige Charaktere. „Kate in Waiting“ bietet eine Vielzahl an liebenswerten Figuren, deren Dynamiken sich realistisch und herzerwärmend anfühlen. Besonders die Freundschaft zwischen Kate und Anderson ist glaubhaft und tiefgehend dargestellt, was mir sehr gefallen hat.

Auch der Schreibstil (bzw. in diesem Fall die Erzählweise des Hörbuchs) ist wieder einmal wunderbar flüssig, leicht verständlich und angenehm zu verfolgen. Man findet sich schnell in der Geschichte zurecht und kann den Ereignissen mühelos folgen. Die Sprecherstimme trägt ebenfalls dazu bei, dass das Hörbuch angenehm zu hören ist.

Handlung & Spannung

Trotz der sympathischen Charaktere und der charmanten Atmosphäre fehlte mir in der Handlung jedoch ein wenig die Spannung. Während „Imogen, Obviously“ für mich emotional mitreißender war, verläuft die Geschichte von „Kate in Waiting“ eher in einem ruhigen, schleichenden Tempo. Es gibt keine großen Wendepunkte oder dramatischen Höhepunkte, sondern eher viele kleine, schöne Momente. Das macht die Geschichte zwar angenehm, ließ mich aber nicht so sehr mitfiebern, wie ich es mir gewünscht hätte.

Fazit

„Kate in Waiting“ ist eine liebevolle und charmante Geschichte über Freundschaft, Theater und die erste Liebe. Die Charaktere sind vielschichtig, die Erzählweise ist angenehm und die Atmosphäre des Buches lädt zum Wohlfühlen ein. Dennoch fehlte mir ein klarer erzählerischer Höhepunkt, und die ruhige Handlung konnte mich nicht durchgehend fesseln.

Für Fans von Becky Albertalli oder ruhigen, charakterzentrierten Geschichten ist dieses Hörbuch dennoch eine Empfehlung wert – auch wenn es mich persönlich nicht ganz so sehr begeistern konnte wie ihr anderes Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2021

Lockerer Jugendroman für zwischendurch

0

"Kate in Waiting: Liebe ist (nicht) nur Theater" ist ein Einzelband von Becky Albertalli.

Es handelt sich um einen lockeren Jugendroman mit witzigen Dialogen und großen Freundschaften. Für zwischendurch ...

"Kate in Waiting: Liebe ist (nicht) nur Theater" ist ein Einzelband von Becky Albertalli.

Es handelt sich um einen lockeren Jugendroman mit witzigen Dialogen und großen Freundschaften. Für zwischendurch ist das Buch ganz nett. Ich fand die Geschichte allerdings leider sehr vorhersehbar. Trotzdem habe ich das Buch beinahe fast in einem Rutsch durchgehört. Es kommt eigentlich durch die spritzigen Dialoge auch kaum Langeweile auf.

Für meinen Geschmack ist das Buch ein wenig zu süß und jugendlich, ich würde es eher für jüngere Leser*innen empfehlen. Die Charaktere sind durchaus authentisch, die Protagonistin teilweise aber auch ziemlich naiv. Ihr Verhalten passt nicht unbedingt zum Alter. Hätten sie im Buch nicht gesagt, dass sie 16 ist, hätte ich eher auf 13-14 getippt. Trotzdem hatte ich großen Lesespaß, deswegen vergebe ich 3,5 Sterne.

Hier folgen noch ein paar Infos zum Hörbuch:
10 Stunden und 26 Minuten / Ungekürzte Ausgabe
Sprecherin: Dagmar Bittner
Ich würde der Sprecherin 4,5 Sterne geben.
Verlag: Argon

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere