Profilbild von Penny

Penny

Lesejury Star
offline

Penny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Penny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2017

Gelungene Geschichte

True North - Wo auch immer du bist
0

Mit dem gewünschten Beruf läuft es nicht so rund wie gedacht. Von einem großen Res-taurantkonzern wird Audrey nach Vermont geschickt um Erzeugnisse direkt von den Far-men einzukaufen. Dort trifft sie auf ...

Mit dem gewünschten Beruf läuft es nicht so rund wie gedacht. Von einem großen Res-taurantkonzern wird Audrey nach Vermont geschickt um Erzeugnisse direkt von den Far-men einzukaufen. Dort trifft sie auf Griffin, mit dem sie eine Affäre auf dem College hatte. Und Beide können es nicht leugnen, es knistert.
Dieser Roman hat mir richtig gut gefallen, das Lesen hat Spaß gemacht. Die beiden Hauptcharaktere sind glaubwürdig und nicht übertrieben dargestellt. Natürlich dauert es einige Zeit bis sie ihre Gefühle füreinander eingestehen, doch nichts wirkt künstlich in die Länge gezogen, hier können die Leute auch tatsächlich miteinander sprechen. Daneben sind auch die anderen Personen in dieser Geschichte gut beschrieben, runden das Ganze prima und haben selbst Potential. Hier stimmt irgendwie alles, eine Liebesgeschichte mit angenehm beschriebenen Sexszenen, vernünftiger Rahmenhandlung, guten Dialogen und passendem Drumherum. Gerne hätte ich noch weiter über Griffin und Audrey gelesen, da steckte noch mehr Potential in der Geschichte und das Ende war gut, aber noch nicht notwendig. Einfach nur, weil es mir die Geschichte richtig Lesespaß verschafft hat.
Mal sehen, ob die Folgebände um Jude und Zack, die einem hier schon begegnen, an die-sen Roman anknüpfen können.
Auf jeden Fall hat True North (Bittersweet) von mir eine absolute Leseempfehlung als beste Unterhaltung.

Veröffentlicht am 21.04.2017

Hotel und Ranch

Mustang Creek - Sehnsucht ist mein Wort für dich
0

Die Kleinstadt Mustang Creek in Wyoming. Hier übernimmt die ehemalige Polizistin Grace eine Stelle als Hotelmanagerin. Dazu kümmert sie sich um ihren Stiefsohn, da ihr Ex-Mann im Militärdienst dauernd ...

Die Kleinstadt Mustang Creek in Wyoming. Hier übernimmt die ehemalige Polizistin Grace eine Stelle als Hotelmanagerin. Dazu kümmert sie sich um ihren Stiefsohn, da ihr Ex-Mann im Militärdienst dauernd unterwegs ist. Grace trifft auf Slater Carson, einen der drei Car-son Brüder, als ihr Stiefsohn in Schwierigkeiten gerät. Slater hilft und er und Grace lernen sich näher kennen. Und es funkt erkennbar zwischen ihnen, es braucht nur seine Zeit um gewisse Einstellungen über Bord zu werfen und sich an ein anderes Leben zu gewöhnen. Dazu wird Grace bedroht.
Auch wenn von Anfang an klar ist, dass Slater und Grace ein Paar werden ist der Weg da-hin von der Autorin wieder sehr schön dargestellt. Dazu eine gut aufgebaute Rahmen-handlung und ein tolles Setting. Die Darstellung der Hauptcharaktere und der anderen Figuren finde ich sehr gelungen. Der Schreibstil ist gut, die ganze Geschichte hat sich nur so weggelesen. Es hat mich gut unterhalten und für dieses Genre fast schon perfekt. Linda Lael Miller, immer wieder gerne.
Dies ist der Auftakt zu einer Trilogie um die drei Slater Brüder und diesen Auftakt finde ich gelungen.

Veröffentlicht am 08.04.2017

Kampf in Kashmir

Das Haus des Friedens
0

Kashmir, ein Land was nicht zur Ruhe kommt, zerrissen wird zwischen zwei anderen Ländern. Hierher kommt die erfahrene Traumtherapeutin Sameera Sullivan für eine Hilfsorganisation zu arbeiten. Es gibt viele ...

Kashmir, ein Land was nicht zur Ruhe kommt, zerrissen wird zwischen zwei anderen Ländern. Hierher kommt die erfahrene Traumtherapeutin Sameera Sullivan für eine Hilfsorganisation zu arbeiten. Es gibt viele traumatisierte Menschen in Kashmir. Nicht weit von ihrer Arbeitsstelle führt der indische Ex-Agent Vikram Sandep ein Kinderheim. Sameera kümmert sich um die Kinder und diese Bekanntschaft verändert viel.
Die Buchbeschreibung hat mich schon sehr angesprochen und von Anfang an ließ sich die Geschichte von Sameera und Vikram sehr gut lesen. Nicht nur die zwei Hauptcharaktere sind richtig gut dargestellt, auch die anderen Protagonisten konnte ich mir gut vorstellen. Die Beweggründe kommen beim Lesen gut dargestellt an, alles wirkt stimmig. Dazu bekommt man noch einen kleinen Einblick in die verworre-nen und korrupten Verhältnisse im Land. Es geht um so viel in diesem Roman, Tragik, Liebe, Traumata und ich gebe zu, dass ich recht oft feuchte Augen bekommen habe, ohne dass ich das Gelesene rührselig fand.
Von mir eine klare Leseempfehlung für Das Haus des Friedens. Es hat mich von Anfang bis Ende voll überzeugt, der Schreibstil gefiel mir wirklich gut und von mir aus hätte die Geschichte auch noch weiter gehen können.

Veröffentlicht am 24.03.2017

Fantastische Geschichte zum Nachdenken

Die Anderen und Johannes der V.
0

Das zweite Buch über Johannes den V. Er ist nun in der Welt der Anderen angekommen, in der Welt unter uns. Hier leben verschiedene Völker friedlich zusammen. Ohne Gier und Machtstreben, in Einklang mit ...

Das zweite Buch über Johannes den V. Er ist nun in der Welt der Anderen angekommen, in der Welt unter uns. Hier leben verschiedene Völker friedlich zusammen. Ohne Gier und Machtstreben, in Einklang mit der Natur und ohne Tiere zu halten um sie zu essen, mit einer sehr fortschrittlichen Technologie die den Verzicht auf fossile Brennstoffe möglich macht.
Fasziniert lebt Johannes Jahre bei den Anderen und lernt von ihnen. Doch seine Anwesenheit bei ihnen hat einen Grund. Kann Johannes dem gerecht werden?
Ein fantastische Welt, eine tolle Geschichte, die den Menschen den Spiegel vor hält, was in unserer Welt falsch läuft. Ich nehme an, dass wir das grundsätzlich durchaus wissen, doch Macht- und Ge-winnstreben verhindert vieles in Richtung Veränderung. Man stelle sich nur mal vor, dass die Ge-schichte von Johannes wahr wäre!
Es ist auf jeden Fall toll geschrieben, die Erlebnisse von Johanes lassen sich gut lesen und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Joannes in der fantastischen (und gut durchdachten) Welt der Anderen weiter geht.
Ich denke, der Autor hat mit diesem Buch auf jeden Fall etwas erreicht, selber zu denken, zu hinter-fragen, quer zu denken und nicht einfach alles zu glauben. Die Anderen sagen, wir wissen es, oder wir wissen nicht. Punkt.
Für mich eine toll aufgebaute Geschichte, gut durchdacht und regt auf jeden Fall zum Nachdenken über unser Tun auf der Erde an und vielleicht auch dazu ein wenig von sich aus zu ändern. Lesespaß mit Sinn. Ich bin auf das dritte Buch über (von) Johannes gespannt!

Veröffentlicht am 19.03.2017

Orakeln und Lebensfreude

TARI TARA TAROT
0

Ein total anderes Buch, man kann es nicht einfach durchlesen und zur Seite legen. Es ist ein Buch für immer, für jeden Tag, für besondere Fragen, oder auch für alltägliche Fragen.
Es beinhaltet 89 Tarotkartenkombinationen ...

Ein total anderes Buch, man kann es nicht einfach durchlesen und zur Seite legen. Es ist ein Buch für immer, für jeden Tag, für besondere Fragen, oder auch für alltägliche Fragen.
Es beinhaltet 89 Tarotkartenkombinationen als Orakelantwort auf persönliche Fragen.
Mir hat von Anfang an die unheimlich positive Art von Margret Marincolo gefallen. Sehr offen und selbst in schlechten Zeiten voller Mut und positiver Energie erzählt die Autorin wie sie zum Schreiben dieses Buches kam. Die Themen Sex. Liebe, Beruf, Menschen, All-gemein und entsprechende Assoziationen werden per Tarot angesprochen.
Der Schreibstil reißt einen einfach fröhlich mit, sich mutig dem Tag und der Zukunft zu stellen. Genieße den Tag, den Sex, die Liebe, das Leben, wenn du scheiterst lass es hinter dir, es passte nicht zu dir und gehe das Nächste an. Bleibe gelassen und dir selber treu.
Allein die das Coverbild strahlt einer enorme Freude aus, hat mich sofort angesprochen. Dieses Buch liegt neben meinem Bett, für ein tägliches orakeln mit Tarot und Margret Ma-rincolo, für mehr Leichtigkeit. Tari Tara Tarot gefällt mir gut und ist jedem zu empfehlen, der Spaß am orakeln hat, oder damit beginnen möchte.