Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2021

Düster, verstörend, packend

Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen
0

Das Buch ist ein atmosphärisch dichter, spannender Roman, von dem ich von Beginn an gefesselt war. Die Stimmung ist düster und die kleine Gruppe von Charakteren, sieben an der Zahl, sind Zeitgenossen mit ...

Das Buch ist ein atmosphärisch dichter, spannender Roman, von dem ich von Beginn an gefesselt war. Die Stimmung ist düster und die kleine Gruppe von Charakteren, sieben an der Zahl, sind Zeitgenossen mit Fehlern und Makeln, die dem Plot seine Glaubwürdigkeit geben:
Daniel: wird tot auf seinem Hausboot gefunden
Laura: die Daniel als letzte gesehen hat und ihre eigenen Probleme mit sich herumträgt
Miriam: Daniels Nachbarin, die die Leiche findet und mit einer verstörenden Vergangenheit klarkommen muss
Carla: Daniels Tante, die an einer Familientragödie schwer zu tragen hat
Theo: Carlas Ehemann und Schriftsteller
Angela: Daniels Tante und Schwester von Carla
Irene: Angelas Nachbarin, eine alte Dame.
Jeder von ihnen hat Geheimnisse, die möglichst unausgesprochen bleiben sollen. Doch je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr Wahrheiten kommen ans Licht. Die Geschichte wird dabei abwechselnd aus ihren Sichtweisen erzählt. Paula Hawkins versteht es aber den Leser dabei nicht zu überfordern und diese verschiedenen Blickwinkel zu einem wunderbaren Ganzen zu verflechten und einen überzeugenden Schluss zu enthüllen.
Mein Fazit: Der Roman beinhaltet eine Geschichte von Eifersucht, Wut, Hass, Trauer und Angst, die die Autorin langsam wie Feuer schwelen lässt und in einem einleuchtenden Finale zu Ende bringt. Es ist ein kluger Plot mit unvollkommenen Charakteren, die dadurch die Handlung wiederum sehr authentisch werden lassen. Für mich erneut ein fesselndes und packendes Buch von Paula Hawkins, das ich absolut weiterempfehlen kann und mit 4 von 5 Sternen bewerte.

Veröffentlicht am 22.09.2021

elegant, clever, bewegend

Das Glashotel
0

Das Buch beginnt mit Paul, einem Musiker und Junkie, der eine katastrophale Entscheidung trifft und bei seiner Halbschwester Vincent Zuflucht sucht. Später wird ein Manager des Glashotel Zeuge eines verstörenden ...

Das Buch beginnt mit Paul, einem Musiker und Junkie, der eine katastrophale Entscheidung trifft und bei seiner Halbschwester Vincent Zuflucht sucht. Später wird ein Manager des Glashotel Zeuge eines verstörenden Ereignisses. Wieder geht es schnell voran, und eine junge Frau denkt über ihr Leben nach. Es entsteht im Handlungsverlauf ein Geflecht der einzelnen Figuren, die durch ihre jeweiligen Handlungen und deren Folgen in Verbindung zueinander geraten. Aber hier werde ich nicht weiter darauf eingehen sonst könnte ich eventuell spoilern.

Ich fand das Buch total faszinierend. Es war wie ein Puzzle, bei dem Teil für Teil allmählich das komplette Bild entsteht und man als Leser am Ende den ganzen Zusammenhang enthüllt bekommt.

Fazit: „Das Glashotel“ ist ein spannender, bis ins letzte Detail wunderbar geschriebener Roman, der mich so schnell nicht losgelassen hat. Für mich ein tiefgründiger Roman über Rücksichtslosigkeit und Moral, der mich überzeugt hat. Deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.09.2021

Zeitlose Krimi-Unterhaltung

Maigret und Pietr der Lette
0

Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen ein internationaler Hochstapler und ein amerikanischer Investor, die sich in einem der besten Hotels von Paris treffen. Von Interpol um Amtshilfe gebeten, greift ...

Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen ein internationaler Hochstapler und ein amerikanischer Investor, die sich in einem der besten Hotels von Paris treffen. Von Interpol um Amtshilfe gebeten, greift Maigret ins Geschehen ein.

Durch die unerschrockene und solide Gegenwart Maigrets, der den Fall sehr unaufgeregt aber überzeugend bearbeitet und löst, ist der Kriminalroman eher einer von der „leisen“ Sorte. Das hat allerdings auch den Nachteil, dass es hier und da an der nötigen Spannung für einen Kriminalroman fehlt. Das hört sich zwar nach Langeweile an, das ist aber nicht. Maigrets erster Fall hat durchaus etwas Zwingendes, und zwar das Katz- und Maus-Spiel zwischen Polizei und den Ganoven. Simenon schafft es einen neuen Ermittler zu etablieren, der geradlinig und ohne viel Aufsehen seinen Job erledigt, stringent und erfolgreich, auf seine ganz eigene überzeugende Art und Weise eben.

Fazit: Für mich ist „Maigret und Pietr der Lette“ ein guter Einstieg in die Maigret-Reihe. Ich bin gespannt wie sich Maigret und sein Team in den nächsten Büchern entwickeln wird, Potenzial ist ja reichlich vorhanden. Von mir gibt es hierfür eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 21.09.2021

Der verflixte siebte Biss

Der verflixte siebte Biss
0

Das Buch ist der mittlerweile 9. Teil der „Love at Stake“ Serie von Kerrelyn Sparks. Diese Serie rund um den Vampir Roman Draganesti und seinen Clan ist eine Romantic-Fantasy Serie, die man nur mit einem ...

Das Buch ist der mittlerweile 9. Teil der „Love at Stake“ Serie von Kerrelyn Sparks. Diese Serie rund um den Vampir Roman Draganesti und seinen Clan ist eine Romantic-Fantasy Serie, die man nur mit einem Augenzwinkern lesen sollte. Es ist kein neu erfundenes Grundkonzept innerhalb diese Genres. Im Gegenteil, es nimmt es eher auf „die Schippe“.
Nach etlichen Irrungen und Wirrungen findet nach altbewährtem Muster ein im Mittelpunkt stehender Protagonist seinen Partner. Dass allerdings die ganze Handlung eher mit einem Lächeln erzählt wird, zeigt sich vor allem in den kleinen aber feinen witzigen Details, die sich die Autorin hat einfallen lassen. Aber ich glaube gerade dieser Mix macht den Reiz dieser Serie aus. Die Figuren sind arg Klischee behaftet gezeichnet und auch die Handlung ist eigentlich übliche Kost, aber die Autorin verpackt alles mittels ihres leichten und lockeren Schreibstils so toll, dass es schon wieder Spaß macht diese Serie zu lesen.

Veröffentlicht am 21.09.2021

Vampire haben's auch nicht leicht

Vampire habens auch nicht leicht
0

Das Buch ist der 5. Teil der „Argeneau Family“ - Serie von Lynsay Sands. Es ist eine Romantic Fantasy Reihe die locker, leicht und humorvoll daherkommt. Oberhaupt des Clans ist Marguerite, die als Kupplerin ...

Das Buch ist der 5. Teil der „Argeneau Family“ - Serie von Lynsay Sands. Es ist eine Romantic Fantasy Reihe die locker, leicht und humorvoll daherkommt. Oberhaupt des Clans ist Marguerite, die als Kupplerin all ihre Familienmitglieder unter die Haube bringen will. Das dies nicht ohne Komplikationen und Missverständnisse geht ist Programm, zumal ja die Menschen nichts vom Unsterblichsein des Anderen etwas ahnen.
In diesem Buch stehen Vincent und Jackie im Mittelpunkt, aber die restliche Familie hat auch wieder seine Gastauftritte und so wird die Rahmenhandlung stets fortgeschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr humorvoll und lässt sich wunderbar lesen. Ein bisschen Spannung kommt hier und da auch auf und die erotischen Szenen fehlen natürlich ebenfalls nicht.
Es ist alles zusammengenommen eher eine leichte beschwingte Vampir-Geschichte, die den Alltag und „Umgang“ mit den Unsterblichen beschreibt. Mir hat sie gefallen und ich kann sie auch weiterempfehlen.