Putzmacherin geht ihren Weg
Atelier RosenDas Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht welche Geschichte sich hier wohl finden lässt und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Wir dürfen die liebe Elise Rosen kennenlernen, sie ist noch ...
Das Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht welche Geschichte sich hier wohl finden lässt und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Wir dürfen die liebe Elise Rosen kennenlernen, sie ist noch sehr jung und unerfahren und wirkte manchmal etwas naiv, das Herz hat sie am richtigen Fleck und hilft wo sie nur kann. Zwischen Elise und der adeligen Sybilla entwickelt sich eine besondere Freundschaft, die in dieser Zeit ja doch sehr ungewöhnlich ist und auch Gefahren mit sich bringt. Zeitweise tat mir Elise schon sehr leid und ich hatte Mitleid mit ihr. Sie hat wirklich viel erlebt und mitmachen müssen.
Das Handwerk der Putzmacherin war für mich ein völlig neues Handwerk und es war wirklich sehr interessant hineinzuschnuppern und mehr über diese Tätigkeit zu erfahren. Früher waren Hüte ja doch sehr wichtig und je nach Stand durften diese auch sehr üppig gestaltet sein. Ob Blumen oder ganz viele Schleifen, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Mitarbeiter in der Putzerei sind fast wie eine Familie, was ich sehr schön fand. Das war früher auf engstem Raum wo man gearbeitet und auch geschlafen hat doch noch sehr anders.
Die Geschichte hat so einige Auf u Abs und die Autorin schafft es auf jeden Fall den Leser zu überraschen was mich sehr gefreut hat. Die gewisse Spannung ist vorhanden und lässt den Leser gut mitfiebern. Der Schreibstil ist sehr flüssig und mir hat diese historische Geschichte gut gefallen und fühlte mich gut abgeholt.