Naturgewalten
Rue de ParadisDie Häuser am Cap Ferret liegen in einer malerischen Umgebung zwischen dem Bassin d’Arcachon und dem Atlantischen Ozean. Sturm und Wetter gewohnt, überrascht die Bewohner der Rue de Paradis dennoch eine ...
Die Häuser am Cap Ferret liegen in einer malerischen Umgebung zwischen dem Bassin d’Arcachon und dem Atlantischen Ozean. Sturm und Wetter gewohnt, überrascht die Bewohner der Rue de Paradis dennoch eine gewaltige Flut und fordert sogar ein Todesopfer. Um eine Wiederholung zu vermeiden, sollen die schmucken alten Häuschen abgerissen werden. Luc Verlain soll vermitteln, da nicht alle bereit sind, in einen langweiligen Vorort von Bordeaux zu übersiedeln und schon steckt er in einem kniffligen Fall an diesem idyllischen „Ende der Welt“.
Die Natur samt ihren gewaltigen Kräften begleitet diesen Krimi und bietet eine hervorragende Kulisse für Luc Verlains Ermittlungen. Auch wer ihn noch nicht kennt, findet sofort in die Handlung und verfolgt das Geschehen mit Spannung, sind doch die Figuren interessant und lebendig geschildert. Ungeahnte Geheimnisse und Intrigen treten ans Tageslicht, gar so friedlich dürfte es auf der Halbinsel gar nicht zugehen, wie es den Anschein hat. So spiegeln einander Natur und halsstarrige Franzosen gekonnt wider, lebt der ganze Krimi von einer besonderen Atmosphäre. Alexander Oetker versteht es, einen mitreißenden Sog aufzubauen, dem man sich nicht entziehen kann. Dazu kommt noch, dass das ganze Naturschauspiel inspiriert ist von einer wahren Sturmflut im Jahre 2010.
Zusammenfassend kann ich diesen gut durchdachten und sehr atmosphärischen Krimi nur weiter empfehlen.
Titel Rue de Paradis
Autor Alexander Oetker
ISBN 978-3-455-01212-5
Sprache Deutsch
Ausgabe Flexibler Einband, 288 Seiten
ebenfalls erhältlich als ebook und Hörbuch
Reihe Luc Verlain
Erscheinungsdatum 1. November 2021
Verlag Hoffmann und Campe