Deutschkurs für Alle
Klugscheißer SupremeWenn sich ein angehender Deutschlehrer von Beginn an selbst als Klugscheißer bezeichnet, dann kann man sich schon vorstellen, dass dies nicht immer einfach werden wird.
Doch Timo Seidel ist genau so ein ...
Wenn sich ein angehender Deutschlehrer von Beginn an selbst als Klugscheißer bezeichnet, dann kann man sich schon vorstellen, dass dies nicht immer einfach werden wird.
Doch Timo Seidel ist genau so ein Typ. Er meint alles besser zu wissen, was er ja auch tut, und dazu teilt er dies meist auch einfach so mit. Seine Mitmenschen selbst sind davon natürlich weniger begeistert.
Als Timo dann aber sein Referendariat starten soll, merkt er doch ganz schnell, dass dies kein Zuckerschlecken gibt. Da wären zum Einen die lieben Kollegen und eben die Schüler, welche ihn gern mal provozieren und einfach nicht auf seine Lehrpläne eingehen wollen.
Eine extrem amüsante Story nimmt seinen Lauf.
Dabei kreiert Timo immer wieder neue Wortschöpfungen, die es mit dem Duden aufnehmen können und man sich als Leser auch dabei ertappt gern mal solche neuen Wörter auch mal verwenden zu wollen.
Thorsten Steffens schreibt einfach großartig, locker, frisch und grammatikalisch genial. Da lernt man doch noch so Einiges dazu.
Dabei ist fast jede Szene gespickt mit kleinen humorvollen Highlights und gern auch mal mit einen regelrechten Feuerwerk. So kommt man teils nicht aus dem Lachen heraus und muss einfach nur weiterlesen.
Aber auch die Emotionen dürfen hier nicht fehlen, denn nicht nur witzige Momente sind hier zu finden, sondern auch ganz ruhige und tiefgründige Momente, die zum Nachdenken anregen. Diese ganz besondere Mischung und, dass man als Leser Timo über mehrere Jahre begleiten darf und damit auch seine Entwicklung miterlebt macht das Buch so großartig.
Für mich eines der besten humoristischen Romane des Jahres.