Profilbild von murphy

murphy

Lesejury Star
offline

murphy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit murphy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2021

Auch Band 14 ist wieder ein Spaß!!!

MOTOmania Band 14
0

Band 14 hat mich wieder total begeistert!

Holger aue seine Comics sind einfach nur Klasse. Hier kommt der Humor nicht zu kurz und jede Bikergattung wird auf die Schippe genommen.

Ein super Geschenk für ...

Band 14 hat mich wieder total begeistert!

Holger aue seine Comics sind einfach nur Klasse. Hier kommt der Humor nicht zu kurz und jede Bikergattung wird auf die Schippe genommen.

Ein super Geschenk für jeden leidenschaftlichen Motorradfahrer. Egal ob Supersportler, Tourer...oder auch Harleyfahrer, der Autor kennt alle ihre Schwächen und Leidenschaften.

.Unbedingt kaufen, lesen und lachen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

Ich liebe diese Reihe!

MOTOmania Band 15
0

Holger Aue schafft es auch mich nach 14 Ausgaben deiner Buchreihe noch zu begeistern!

Seine comics sind wieder sehr aktiuell und sprechen jedem Biker aus dem Herzen! Ich liebe seinen Humor!!!

Detailreiche ...

Holger Aue schafft es auch mich nach 14 Ausgaben deiner Buchreihe noch zu begeistern!

Seine comics sind wieder sehr aktiuell und sprechen jedem Biker aus dem Herzen! Ich liebe seinen Humor!!!

Detailreiche Zeichnungen, Humor auf dem Punkt getroffen - mega klasse!!!

Für echte Motorradfahrer ein Muss!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

aktuelles Thema gut verpackt

Die Spur des Schweigens
0

Die Autorin Amelie Fried hat in ihrem Roman "Die Spur des Schweigens" ein aktuelles Thema aufgegriffen, worüber viele lange geschwiegen haben. Sie macht damit aufmerksam auf die #me too Kampagne, und hat ...

Die Autorin Amelie Fried hat in ihrem Roman "Die Spur des Schweigens" ein aktuelles Thema aufgegriffen, worüber viele lange geschwiegen haben. Sie macht damit aufmerksam auf die #me too Kampagne, und hat das Thema sexuelle Belästigung weiter in den Vordergrund gerückt.

Ihre Protagonistion Julia, freie Journalistin, träumt von einer großen Story, die ihre Karriere vorantreibt. Der me too Debatte überdrüssig, hat sie keine rechte Lust Zeit und Arbeit in solch eine Fall zu investieren. Das ändert sich jedoch schnell und sie beginnt mit ihren Recherchen...

Ein spannender Roman mit einer tollen Protagonistin. Hier kommen verschiedene Themen zur Sprache, die alle wunderbar miteinander in der Geschichte verknüpft werden. Sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch und das Schweigen der Betroffenen werden hier gekonnt in Szene gesetzt.
Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

Ein wundervolles Buch.

Das eiserne Herz des Charlie Berg
0

Die Geschichte von Charlie Berg hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Aber leider wurde es nach dem ersten Drittel etwas langatmig. Charlie ist kein alltäglicher Typ, er hat einige Fähigkeiten, ...

Die Geschichte von Charlie Berg hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Aber leider wurde es nach dem ersten Drittel etwas langatmig. Charlie ist kein alltäglicher Typ, er hat einige Fähigkeiten, wie seinen außergewöhnlicher Duftsinn. Er erzählt seine Geschichte und springt dabei immer -in der Vergangenheit- hin und her.

Der Schreibstil des Autors, die Beschreibung von Geräuschen und Orten...man ist hautnah dabei!
Es ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschichte, aber mir hat das Buch gefallen!

Das Buchcover könnte passender nicht sein! Es ist grandios!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Der Traum vom Schreiben

Die Eigensinnige
0

Diese fiktive Romanbiografie gibt größtenteils Einblicke in das Privatleben und die Ehe, der Schriftstellerin, zeigt sie als Idealistin, die ihrer Zeit voraus ist. Eine Frau, die sich nicht einengen lassen ...

Diese fiktive Romanbiografie gibt größtenteils Einblicke in das Privatleben und die Ehe, der Schriftstellerin, zeigt sie als Idealistin, die ihrer Zeit voraus ist. Eine Frau, die sich nicht einengen lassen möchte, die ihren Traum vom Schreiben verwirklichen will und trotz Niederlagen nicht aufgibt. Leider waren die Menschen noch nicht bereit für ihre erstes großes Werk.

Die Autorin schafft es, eine angenehme Atmosphäre aufrecht zu erhalten, die einen direkt in die damalige Zeit mitnimmt und man das Gefühl bekommt darin einzutauchen. Dank der verschiedenen Charaktere erhält man ein authentisches Bild von ihrem Umfeld, den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen, Normen und Werten.

"Die Macht der Worte", spiegelten sich hauptsächlich in den Ereignissen um das Theaterstück wieder. Davon hatte ich noch etwas mehr erwartet.
Inwieweit diese Geschichte mit tatsächlichen Ereignissen übereinstimmt, sei dahin gestellt. Nach so langer Zeit gibt es keine Augenzeugen mehr und die Fantasie der Autorin übernimmt hier das Zepter.

Ich fand es aufregend und sehr schön zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema