Profilbild von Ninex

Ninex

Lesejury Star
online

Ninex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2021

Eine süße Liebesgeschichte in einem besonderen Setting

The Sky in your Eyes
0


Meine Meinung:

Nachdem ich die Vorgänger-Dilogie von Kira Mohn schon sehr gerne gelesen habe, wusste ich auch gleich, dass auch ihre neue Reihe bei mir einziehen muss. Und sowohl das Cover als auch ...


Meine Meinung:

Nachdem ich die Vorgänger-Dilogie von Kira Mohn schon sehr gerne gelesen habe, wusste ich auch gleich, dass auch ihre neue Reihe bei mir einziehen muss. Und sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Voller Vorfreude habe ich mich also in dieses besondere Setting gestürzt und muss sagen: Die Handlung selbst war wirklich ganz süß, aber leider fand ich die Protagonistin teilweise sehr anstrengend, dazu aber gleich mehr.

Mit 325 Seiten bewegt sich dieses Buch längentechnisch auf jeden Fall in meiner Wohlfühlzone. Die Geschichte wird allein von der Protagonistin aus der Ich-Perspektive beschrieben und obwohl ich ja eigentlich eher beide Sichten mag, hat mir seine hier nicht wirklich gefehlt. Dieses Buch ist nämlich mehr als eine einfache Liebesgeschichte, vor allem geht es hier um Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Darum, sich nicht zu scheren, was andere denken und seine eigenen Träume zu verwirklichen. Das Ganze eingebettet in ein besonderes Setting und untermauert von einem angenehmen Schreibstil der Autorin. Die Grundidee mochte ich auch wirklich gerne und die langsam keimende Beziehung von Jón und Elín war toll zu beobachten. Die Handlung ist eher ruhig und gediegen, aber etwas anderes hätte hier auch wirklich nicht gepasst. Und wie der Klappentext schon verrät, wird hier das Thema Bodyshaming angesprochen. Soweit, so gut - an sich finde ich das wirklich mutig und mag es auch, sowas in Romanen wieder zu finden, aber tatsächlich konnte ich „ich bin dick“, die „dicke Elín“, „dick dick dick“ irgendwann nicht mehr lesen. Dieses Buch ist so viel, aber ständig wurde die Figur der Protagonistin angesprochen und das fand ich auf lange Zeit ein bisschen anstrengend. Diese ganze Bodyshaming Thematik hätte in meinen Augen noch etwas vielfältiger betrachtet werden können, und durch diese Einseitigkeit sind leider die anderen Charakterzüge der Protagonistin etwas untergegangen. Das hat natürlich auch ihre Handlungen extrem beeinflusst und da ich vorher schon leicht „getriggert“ durch diese vorherigen Beschreibungen war, „wollte“ ich sie gar nicht mehr verstehen. Das hat mir ein bisschen die Freude am Lesen genommen, aber natürlich wollte ich trotzdem wissen, wie es weiter geht. Jón ist nämlich wirklich ein echt sympathischer, junger Mann.

In meinen Augen passen die Beiden auch wirklich gut zusammen. Sie sind eher ruhig, bodenständig und teilen dieselben Ansichten. Jón ist wirklich aufgeschlossen, charismatisch und gibt sich so viel Mühe mit Elín. Er hat sich wirklich gar nichts schlechtes zu Schulde kommen lassen und deswegen hätte ich ihr manchmal echt den Hals umdrehen können, wenn sie nicht richtig auf ihn eingegangen ist. Denn Elín wurde von ihrem Umfeld nicht immer sonderlich gut behandelt und das hat sich ziemlich in ihr Wesen eingebrannt. Ich weiß, dass Charakterveränderungen Zeit brauchen und die Gefühle von ihr realistisch herüber gebracht wurden, aber wie ich oben schon erwähnt habe, hab ich mich irgendwann einfach auf Jóns Seite geschlagen und Elíns Verhalten nicht mehr zu 100% nachvollziehen können. Mit der Zeit wurde das dann auch wieder besser, aber vor allem in der Mitte war ich komplett #TeamJón.

Die Gestaltung ist übrigens ein klares Highlight. Das Cover ist wunderschön, der Titel passt perfekt zum Inhalt und auch im Inneren wurden grafische Wunder eingebracht. Ich habe dieses Buch aufgeschlagen und mich restlos in das Design verliebt.

Abschließend kann ich sagen, dass euch hier eine wunderbar, einfühlsame Geschichte für Zwischendurch erwartet. Das Setting ist wirklich wundervoll und ich bin schon sehr gespannt, welche Handlung auf mich im zweiten Band der Reihe zukommen wird.

Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

Ein süßer Zusatzband!

Redwood Lights – Es beginnt mit dem Duft nach Schnee
0


Meine Meinung:

Endlich wieder nach Redwood zurückkehren und vor allem noch in der passenden Jahreszeit - was habe ich mich darauf gefreut! Redwood bedeutet Zuhause, Heimeligkeit und einfach ein wohliges ...


Meine Meinung:

Endlich wieder nach Redwood zurückkehren und vor allem noch in der passenden Jahreszeit - was habe ich mich darauf gefreut! Redwood bedeutet Zuhause, Heimeligkeit und einfach ein wohliges Gefühl, weswegen ich immer wieder in diese Kleinstadt gedanklich zurückkehre. Nachdem das Drachentrio in den ersten 5 Bänden die jüngeren Mitbewohner aus dem Örtchen verkuppelt hat, ging es nun Marie an die Wäsche. Und die Idee fand ich auch irgendwie richtig süß, doch ich muss ehrlich sagen, dass ich mich mit der Protagonistin nicht so 100% identifizieren konnte, da ihre Probleme noch nicht unbedingt meine sind. Aaaber nichtsdestotrotz war die Geschichte wirklich sehr süß und ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, die früheren Protagonisten wieder zu treffen.

Da es sich hierbei um eine Kurzgeschichte mit 143 Seiten handelt, konnte man das Buch wirklich gut in einem Rutsch weglesen. Der Schreibstil von Kelly Moran ist sehr angenehm, leider schreibt sie immer aus der Sicht einer 3. Person, wodurch ich mich immer ein wenig schlechter in die Geschichten hineindenken kann. Ich brauche da einfach immer etwas Eingewöhnungszeit und die hat jetzt schon das halbe Buch eingenommen gehabt. Die Handlung selbst lohnt sich aber trotzdem auf jeden Fall, vor allem wenn man die ersten Bände geliebt hat - dann gehört dieses Zusatzbuch einfach in dein Bücherregal! Dieses kleinere HC-Format fand ich übrigens super angenehm in der Hand und auch das Cover hat sich sofort in mein kleines Herz geschlichen.

Marie und Preston sind zwei wirklich interessante Charaktere. Marie ist seit Jahren Bürgermeisterin von Redwood und man merkt immer wieder, wie sehr sie sich mit der Stadt verbunden fühlt. Sie ist freundlich, engagiert und wahnsinnig organisiert. (Naja, außer die Bewohner der Stadt machen es ihr besonders schwer..) Und auch Preston war mir von Anfang an sympathisch, denn seine Liebe zu Marie war so greifbar, dass mir das Herz geschmolzen ist. Ob die beiden es schaffen, ihre frühere Liebe wieder zu erwecken? Das müsst ihr unbedingt selbst nachlesen!

Ich kann allen Fans der Redwood-Bücher dieses Buch nur wärmstens empfehlen, da es auf der einen Seite ein interessantes Kennenlernen als auch ein wundervolles Wiedersehen verbindet.

Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4 Sternchen von 5 Sternchen

Veröffentlicht am 01.09.2021

Office Romance trifft auf Cozy Romance!

When you look at me
0

Es gibt ein neues Buch von Cozy Romance Queen Kelly Moran? Da bin ich doch aber auf jeden Fall dabei, vor allem wenn das Wetter wie jetzt etwas ungemütlicher wird. Und ich wurde wieder nicht enttäuscht. ...

Es gibt ein neues Buch von Cozy Romance Queen Kelly Moran? Da bin ich doch aber auf jeden Fall dabei, vor allem wenn das Wetter wie jetzt etwas ungemütlicher wird. Und ich wurde wieder nicht enttäuscht. Dieses Werk war zwar nochmal komplett anders als ihre bisherigen Romane, aber trotzdem hatte ich dieses Gefühl des „Nachhausekommens“. Office Romance trifft Cozy Romance und zusammen ergeben die beiden einen explosiven Strom, dem man so leicht nicht mehr entkommen kann.

Jetzt kommen wir wie immer zu einem Kritikpunkt, den ich bei Kellys Büchern leider immer habe: Die Er-/Sie-Perspektive. Ich weiß nicht woran es liegt, aber dadurch brauche ich leider immer etwas länger um mich in die Geschichte und die Charaktere hineindenken zu können.. Trotzdem habe ich auch das nach einer Weile geschafft und konnte mich dann komplett in der Handlung fallen lassen. Die Grundidee ist ja schon im Klappentext erläutert wurden, aber trotzdem fand ich die ersten Szenen nicht langweilig, weil dadurch eine gewisse innere Spannung aufgebaut wurde. Und die beiden Protas sind wirklich echt gut ausgearbeitet gewesen, dadurch hat man ihren Weg einfach gerne verfolgt. Kellys Schreibstil selbst ist doch sehr gefühlvoll, aber lässt sich einfach fließend weglesen. Sie schafft es einfach immer wieder, ein wohliges Gefühl in mir als Leserin zu erschaffen und dadurch schlage ich ihre Bücher auch immer wieder gerne auf. 24 Kapitel verteilen sich auf 364 Seiten, sodass wir eine wirklich angenehme Leselänge erhalten, wobei natürlich einige eher kürzer, andere dafür aber auch mal länger sind.

Die Aufmachung des Buches ist ja wirklich ein wahres Träumchen. In das Cover habe ich mich schon im ersten Augenblick verliebt und auch die Haptik ist super hochwertig. Das Buch liegt einfach schön in der Hand und sowohl innen als auch außen wurde ganz detailgetreue, wundervolle Grafikarbeit geleistet. Hier bekommt das Team ein großen Daumen nach oben von mir.

Kommen wir noch zu unseren beiden Hauptpersonen: Peyton und Xavier. Also einmal vorab, unterschiedlicher hätten zwei Leute wirklich nicht sein können. Xavier ist eher reserviert, unnahbar und vertraut nur sehr wenigen Menschen. Dafür hat er seine Familie als safe place, bei der er immer wieder er selbst sein kann. Peyton hingegen ist eine Frohnatur, versteht sich mit vielen Menschen gut und ist einfach super charismatisch. Und das obwohl sie in ihren jungen Jahren eigentlich schon ihre komplette Familie verloren hat.. Ihr seht: Gegensätze ziehen sich an. Ich bin aber auch der Meinung, dass die beiden die beste Seite des jeweils anderen hervorholen und sich seelisch und moralisch ganz viel Unterstützung geben. Zusammen ergeben sie ein richtiges Dreamteam - und das nicht nur geschäftlich. Aber Ihnen das begreiflich zu machen hat eeecht Zeit in Anspruch genommen und manchmal hätte ich die beiden echt gerne in einen Raum gesperrt und den Schlüssel weggeschmissen. Am besten nackt. Aber natürlich haben Sie auch so ihren Weg gefunden und diesen zu begleiten, hat mir wirklich viel Freude gemacht.

Ich kann euch auch diesen Roman von Kelly Moran echt ans Herz legen. Er toppt nicht ganz meine Redwood-Lieblinge, hat mir aber trotzdem tolle Lesestunden geschenkt. Die Geschichte ist eher ruhiger, aber gerade das hat auch das heimelige Gefühl viel besser vermittelt.

Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Ein gelungenes Finale!

MondSilberNacht
0

Meine Meinung:

Und schwupps - Da war diese Reihe auch schon wieder vorbei. Am Ende von Band 3 habe ich mich ja schon gefragt, was die Autorin jetzt noch für mich als Leserin parat hält und ich wurde ...

Meine Meinung:

Und schwupps - Da war diese Reihe auch schon wieder vorbei. Am Ende von Band 3 habe ich mich ja schon gefragt, was die Autorin jetzt noch für mich als Leserin parat hält und ich wurde von dieser Geschichte auf jeden Fall überrascht. In meinen Augen hängt dieser letzte Teil den ersten Dreien ein bisschen hinterher, da die Handlung eigentlich nur minimal mit den vorherigen Bänden zusammenhängt und ich persönlich finde, dass man merkt, dass das Buch am Ende "drangehangen" wurde, wenn ihr versteht, was ich meine. Nichtsdestotrotz war die Story auch wieder spannend und absolut lesenswert. Aber es war nochmal ein anderes Gefühl als bei den anderen Bänden, da ich auch einfach irgendwann an dem Punkt war, wo ich nur noch dachte: Wann bekommen sie denn bitte endlich ihr Happy End?

Auch dieser Band wird nur aus der Sichtweise von Emma beschrieben und da sich im vierten Teil die Geschichte sehr viel um Calum dreht, hätte ich mir irgendwie gerne ein/zwei Kapitel aus seiner Perspektive gewünscht.. einfach um auch mal in ihn hineinfühlen zu können. Aber vielleicht hätte das auch irgendwie den Überraschungsmoment des großen Knalls vorweg genommen. Okay es war weniger ein Knall als eine Vorahnung, die sich bestätigte, aber ihr wisst sicher, was ich meine. Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr angenehm und bildgewaltig, ich konnte mich in ihre Szenen wirklich sehr gut hineinversetzen können und ehrlich gesagt habe ich das Buch auch in einem Tag weggeatmet. Die Handlung war auf jeden Fall sehr besonders und so nicht vorhersehbar. Insgesamt hätte ich mir zwar ein paar mehr romantischere Szenen gewünscht, aber ich habe einfach akzeptiert, dass die Beziehungsentwicklung in der ganzen Geschichte keinen großen Anteil nehmen soll. Dafür gibt es viel Action, Geheimnisse und jede Menge Spannung. Ich würde diese Bücher auch gut und gerne Jugendlichen ab 13/14 Jahren empfehlen, die sich gerne in besonderen magischen Welten herumtreiben möchten.

Das Cover passt auch hier wieder wunderbar zu den anderen und zusammen sehen die Bücher so schön aus! Ein richtiger Blickfang im Regal.

Zu den Charakteren selbst, kann ich leider gar nicht so viel sagen..  Emma hat sich nicht mehr wirklich verändert, aber weiterhin ihre unerschrockene und kämpferische Art an den Tag gelegt. Und Calum.. Calum hätte ich manchmal für sein Verhalten auf den Mond schießen können, aber da kann ich euch nur sagen: Haltet durch und urteilt nicht zu zeitig. Es hat alles seinen Grund und wird auf jeden Fall zum Ende hin aufgeklärt!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schließe ich mit "MondSilberNacht" diese mystische Welt ab und kann sie euch nur ans Herz legen. Vor allem da man hier keinen typischen Wesen (zumindest nicht primär) begegnet, hat für mich das Ganze noch besonderer gemacht. Ich kann euch die Geschichte von Emma & Calum wirklich nur empfehlen und wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Vielen Dank an Books on Demand für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2021

Kleinstadtfeeling pur!

Maywood Lovestorys: Mia & Wyatt
0

Meine Meinung:

Welcome, back Maywood! Nachdem mir Band 1 der Reihe richtig gut gefallen hat, musste ich den zweiten Band gleich hinterher hängen! Und oh mein Gott - auch diese Geschichte war so schön! ...

Meine Meinung:

Welcome, back Maywood! Nachdem mir Band 1 der Reihe richtig gut gefallen hat, musste ich den zweiten Band gleich hinterher hängen! Und oh mein Gott - auch diese Geschichte war so schön! Aber komplett anders als Band 1 und trotzdem mit diesem überaus anziehenden Kleinstadtcharme. Ich habe bei der Geschichte um Emma & Jake schon öfters gelesen gehabt, dass einige Leser an die Gilmore Girls erinnert wurden und jetzt mit dem zweiten Band konnte ich dieses Gefühl sehr nachvollziehen. Also falls ihr ein Fan seid oder ihr insgesamt so eine Konstellation mögt, dann könnte diese Dilogie perfekt zu euch passen.

Erneut hat sich die Autorin für die Er-/Sie-Perspektive entschieden, aber dadurch, dass ich erst kurz vorher Band 1 gelesen hatte, konnte ich mich diesmal schneller in das Buch hineinversetzen. An sich ist ihr Schreibstil auch sehr jugendlich und frisch, sodass ich wirklich gut durch die Seiten gekommen bin. Und in meinen Augen hat sie eine ganz besondere Art, Humor und gleichzeitig Emotionen in ihre Zeilen einfließen zu lassen, sodass ihre Geschichten doch sehr lebendig herüberkommen. Ich persönlich liebe ja auch dieses heimelige Setting und die Charaktere haben mir diesmal ebenfalls wieder den Kopf verdreht. Aber dazu kommen wir gleich noch. Die Handlung selbst ist auch wirklich spannend gewesen, ein bisschen vorhersehbar aber doch absolut lesenswert.

335 Seiten Lesevergnügen erwarten euch hier und ich habe die Zeit in Maywood wirklich sehr genossen. Auch dieses Cover trifft genau meinen Geschmack und wenn ich ehrlich bin, gefällt es mir sogar noch besser als die Gestaltung von Band 1, obwohl ich dieses schon traumhaft schön fand. Das Äußere verstärkt das Gefühl, welches man Innen bekommt noch einmal und gibt dieser tollen Geschichte ein wunderschönes Gewand!

Dieses Mal lernen wir Mia und Wyatt näher kennen. Mia, die schon viel zu oft an die falschen Männer geraten ist und sich trotzdem immer wieder viel zu leicht verliebt. Mia, die im Diner als Kellnerin arbeitet und doch eher unscheinbar ist. Aber eigentlich steckt so viel mehr hinter ihrer Fassade und sobald sie ihre Hüllen fallen gelassen hat, konnte man sie eigentlich nur noch lieben! Doch nicht alles was glänzt ist Gold und so kommen noch Dinge ans Licht, die sie lieber vor allem verbergen wollte.. Aber Wyatt ist eben Wyatt und auf der Suche nach Geschichten. Diese Eigenschaft führt ihn schließlich auch in die idyllische Kleinstadt Maywood, wo er auf Mia aufmerksam wird. Ich muss sagen, dass ich Wyatt schon ziemlich anziehend fand, obwohl er am Anfang schon ein kleiner Brummbär war. Aber da ging es mir wohl wie Mia, die die Anziehung zu ihm auch recht schnell gespürt hat.. Hach, die Beiden. Sie haben es einem nicht immer leicht gemacht, aber das macht ihre Geschichte auch zu etwas Besonderem.

Abschließend kann ich euch auch diesen Band nur wärmstens empfehlen. Von mir aus könnte es noch viele weitere Teile geben, denn in Maywood fühle ich mich einfach pudelwohl! Mia und Wyatt waren auch zwei wirklich interessante Charaktere und haben mir mit ihrer Geschichte ein wundervolles Lesevergnügen verschafft.

Vielen Dank an den Romance Edition Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere