Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2021

sagenhaft gereimt ...

Is’ ja SAGENhaft! 4 - Norddeutsche Sagen forever
0

Klappentext:

Der Anfang ist und setzt sich fort mit dem Prolog, dem ersten Wort. Es dient gemein dem Vorbereiten, das Thema primär einzuleiten und zeigt, in dem’s als erstes startet, dem Leser, was ihn ...

Klappentext:

Der Anfang ist und setzt sich fort mit dem Prolog, dem ersten Wort. Es dient gemein dem Vorbereiten, das Thema primär einzuleiten und zeigt, in dem’s als erstes startet, dem Leser, was ihn so erwartet. Ums Eis zu brechen, macht das Sinn, drum stecken wir schon knietief drin und sind auch alle wieder hier beim Sagenbüchlein Nummer vier.

Cover:

Das Cover zeigt eine Leiche in einem Sarg, der Hintergrund ist in lila und sehr farbenfroh gehalten, so dass das Cover zugleich makaber, aber auch humoristisch wirkt.

Meinung:

Auch im vierten Band werden wieder sagenhafte Sagen poetisch in Szene gesetzt. Eine Sammlung von 11 norddeutschen Sagen, die eher weniger bekannt sind und hier und Reimform umgesetzt wurden.

Man kann diese Sammlung lesen, auch ohne die vorherigen Büchlein zu kennen.

Ich kenne die sagenhaft-Reihe bereits und weiß daher ein wenig was mich erwartet und habe mich daher sehr über diesen vierten Band gefreut.

Der Autor setzt auch hier seine Paarreime fort und man erlebt wunderschöne und sagenhafte Erzählungen und Geschichten. Manche sind sehr fein gereimt und andere eher sarkastisch und mit einem feinen schwarzhumorigen Unterton.

Die Erzählungen sind sehr vielfältig und abwechslungsreich und jede für sich ist besonders. Die unterschiedlichen norddeutschen Sagen konnten mich begeistern und ich fand sehr interessant, was es alles für Erzählungen und Sagen gibt.

Toll fand ich auch die Karte zu Beginn, auf der die Orte aufgezeigt werden, von denen die Sagen stammen.

Auch die Gesamtgestaltung des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Überschriften sind deutlich hervorgehoben und auch die Gestaltung mit den kleinen Illustrationen und Bildchen empfand ich als sehr gelungen. Die schwarz-weiß Illustrationen lockern den Text auf und runden das Gesamtbild perfekt ab.

Fazit:

Eine Ansammlung sagenhafter Erzählungen in Reimform verfasst und den Sagen so zu neuem Glanz verholfen...sagenhaft gereimt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

super stark ...

Die Knöllchenbande und die Gefangenen im Atlasberg
0

Klappentext / Inhalt :

Die Knöllchenbande mit den sechs Kartoffelkindern und Maulwurf Volli sowie ihre Freunde Karate-Huhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe wollen die sieben Zwerge aus dem Märchen Schneewittchen ...

Klappentext / Inhalt :

Die Knöllchenbande mit den sechs Kartoffelkindern und Maulwurf Volli sowie ihre Freunde Karate-Huhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe wollen die sieben Zwerge aus dem Märchen Schneewittchen befreien. Sie werden auf der Märcheninsel Fantastica von dem Riesen mit dem Namen “Der Titan” im Atlasberg gefangen gehalten und müssen für ihn unter der Erde Gold abbauen. Die Zwerge haben seit langer Zeit kein Tageslicht mehr gesehen. Auf der Märcheninsel erwartet den Abenteurern zahlreiche Märchenwesen, darunter auch die Hexe Karfunkelstein, die schwarze Magie ausübt. Wird es der mutigen Kartoffelbande und deren Freunde gelingen, die Zwerge zu befreien?

Cover:

Das Cover zeigt eine Höhle mit einem Riesen, der herausschaut und davor zwei grimmig ausschauenden Wildschweinen. Versteckt im Gras bzw. Dickicht erkennt man drei Mitglieder der Knöllchenbande. Das Cover ist sehr schön gestaltet und wirkt fast ein wenig Angst einflößend und gefährlich. Auf jeden Fall verspricht es Spannung und Abenteuer.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Knöllchenbande. Die Bände sind in sich abgeschlossen, daher ist es auch sehr gut möglich die Bände und somit die Abenteuer der Knöllchenbande unabhängig voneinander zu lesen.

Ich kannte die Knöllchenbande noch nicht bin aber sehr schnell mit diesen warm geworden. Bei der Knöllchenbande handelt es sich um kleine Kartoffelwesen, wie man anhand des Namens schon erraten kann. Jedes einzelne Knöllchen hat ganz eigene Charakter- und Wesenszüge und so ist jedes sehr individuell. Mir haben die ganz unterschiedlichen Charaktere sehr gut gefallen, zumal sich diese auch sehr gut ergänzen und gleichzeitig lernt man dabei, dass jeder für sich besonders ist und auch mit seinem Charakter ganz einzigartig und wundervoll ist.

In diesem Abenteuer versuchen die Knöllchenbande die sieben Zwerge aus dem Atlasberg zu befreien. Diese werden von dem Titan gefangen gehalten. Ob sie es schaffen werden und auf welche anderen Märchenwesen sie treffen, dass könnt ihr selbst in diesem Buch nachlesen.

Denn zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Aussagen zurück.

Der Schreibstil ist gut gewählt und leicht verständlich. Es lässt sich sehr angenehm lesen und so kommt man locker und gut voran. Die einzelnen Abschnitte und auch Kapitel sind gut gewählt, so dass auch Leseanfänger bzw. junge Leser gut zurecht kommen und man hier auch gemeinsam nach und nach Abschnittsweise lesen kann.

Die Geschichte und auch die Schreibweise ist altersentsprechend gewählt und dem auch sehr gut angepasst. Die Kapitelüberschriften verraten nicht zu viel, sind aber teils recht lang. Die Geschichte ist sehr kreativ und fantasiereich und viele verschiedene Märchenfiguren sind hier zu finden. Könnt ihr sie alle erkennen?

Die Bilder sind wunderschön gestaltet und gut gewählt. Sie geben die beschrieben Szenen sehr gut wieder. Die bunten Illustrationen lockern das Gesamtbild auf und rundem es auch sehr gut ab.

Eine spannende, unterhaltsame Geschichte mit wunderschönen Charakteren, deren Stärken und Schwächen sehr gut herausgearbeitet sind und auch die kleinen versteckten Botschaften kommen hier sehr gut an.

Toll fand ich auch die Vorstellung der Charaktere mit kleinen Bildern und Beschreibungen gleich zu Beginn des Buches. Dies ist eine tolle Idee.

Fazit:

Eine spannende und unterhaltsame Geschichte mit vielseitigen Charakteren, sowie deren Stärken und Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

gereimte Wortspielerei ...

Nicht ganz dicht
0

Klappentext / Inhalt:

Wenn in deines Hirnes Tiefen
sich die Wörter, die dort schliefen,
wild zu wüsten Reimen ballen
und im Schädelinnern hallen,
hilft nur eines - kurz und schlicht:
Banne sie in ein ...

Klappentext / Inhalt:

Wenn in deines Hirnes Tiefen
sich die Wörter, die dort schliefen,
wild zu wüsten Reimen ballen
und im Schädelinnern hallen,
hilft nur eines - kurz und schlicht:
Banne sie in ein Gedicht!
Für alle, die den Ungereimtheiten des Lebens mal kurz entfliehen wollen.

Cover:

Das Cover ist künstlerisch und kreativ gestaltet. Viele kleine Farbkleckse meist in blau-grün Tönen sind hier erkennbar. Durch die recht hellen Farben macht es einen positiven fröhlichen Eindruck.

Meinung:

Ein wunderschöner Gedichtband mit einer großen Auswahl an vielen unterschiedlichen, sehr kreativen und vielfältigen Gedichten. Die Gedichte selbst haben eine Leichtigkeit und sind wunderschön verfasst und gereimt.

Das Buch gliedert sich in unterschiedliche Themen, wie Natur, besondere Anlässe, aus dem Leben, rund um die Leibe und gemischter Quatsch.

Die Gliederung selbst hat mir sehr gut gefallen. Und auch das Inhaltsverzeichnis zu Beginn ist hier sehr angebracht und hilfreich.

Die Länge der Gedichte ich sehr unterschiedlich. Mal sind es nur ein paar Zeilen und mal erstreckt es sich über mehrere Seiten.

Besonders gefallen haben mir die Wortspielereien und die verschiednen Sinnzusammenhänge. Auch die Reimform wurde hier sehr schön umgesetzt. Die Gedichte sind an sich sehr unterschiedlich und dennoch konnte mich hier sehr viele ansprechen und begeistern. Man bekommt hier seine sehr schöne Vielfalt, die ganz verschiedene Situationen beleuchten und einen mal zum Schmunzeln bringen, aber auch zum Nachdenken, oder einfach was fürs Herz ist.

Auch die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Das Motiv der Kleckse zieht sich auch durch die Seiten durch. Die Überschriften der Gedichte sind deutlich hervorgehoben und auch die Umsetzung der Gestaltung ist hier gut gelungen.

Mir hat dieser Gedichtband sehr gut gefallen und ich werde diesen sicherlich häufiger mal wieder zur Hand nehmen, da mir hier sehr viele Gedichte gut gefallen haben und es sich sicherlich die ein oder andere Möglichkeit ergeben wird, wo man einige der Gedichte anbringen kann.

Fazit:

Ein wunderschöner Gedichtband, mit vielen unterschiedlichen Gedichten, welche sehr gut gereimt sind und durch Wortspielerei und Humor überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Winter Geschichte ...

Ole Winterwicht
0

Klappentext / Inhalt:

Ole Winterwicht stapft durch den Schnee und versorgt die Tiere mit kleinen Geschenken. Das Reh, die Maus, der Hase, alle werden sie von ihm bedacht. Und erst, als alle Tiere versorgt ...

Klappentext / Inhalt:

Ole Winterwicht stapft durch den Schnee und versorgt die Tiere mit kleinen Geschenken. Das Reh, die Maus, der Hase, alle werden sie von ihm bedacht. Und erst, als alle Tiere versorgt sind, begibt Ole sich nach Hause, um sich in gemütlicher Behaglichkeit für die Aufgaben des nächsten Tages auszuruhen.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. man erkennt einen kleinen Wicht mit langem weißen Bart und warmen Sachen an, dieser steht in einer schneebedeckten Winterlandschaft und neben ihm ist ein kleiner Vogel erkennbar.

Meinung:

Ein niedliches kleines Papp-Kinderbuch mit tollen Reimen und wunderschönen Illustrationen.

Das Pappbuch macht einen guten und stabilen Eindruck und scheint von guter Qualität zu sein. Es lässt sich auch für kleine Kinderhände sehr gut händelnund wurde klimaneutral produziert.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und lässt sich daher sehr gut lesen bzw. Vorlesen. Die Text sind kurz und übersichtlich und dem Alter entsprechend angepasst.

Bereits die Kleinsten lernen hier den Wicht Ole kennen und erleben ein kleines Abenteuer bzw. einen Tag mit ihm im Wald. Die Texte sind in Reimform verfasst und auch sehr gut verständlich.

Ein niedliches und sehr liebevolles kleines Buch, welches sehr schön gestaltet wurde.

Die Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und es gibt auf jeder Seite etwas neues zu entdecken. Die Zeichnungen sind bunt und gebe eine sehr schöne Winterlandschaft wieder. Ein schönes Buch für die vierte Jahreszeit im Jahr und es sorgt für gute Unterhaltung in der Winterjahreszeit.

Das Büchlein ist sehr liebevoll gestaltet, die Zeichnungen sind wunderschön und auch die Texte reimen sich sehr gut und sind passend gewählt.

Fazit:

Ein niedliches kleines Papp-Kinderbuch, mit tollen Reimen und wunderschönen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

schaurig schön ...

Burgferien mit Familie Nussbaum
0

Klappentext / Inhalt:

Endlich Herbstferien! Nach der missratenen Eröffnung des Blumenladens ihrer Mutter hat die zwölfjährige Karla nur ein Ziel: Diese Peinlichkeit schnell vergessen und mit ihrer besten ...

Klappentext / Inhalt:

Endlich Herbstferien! Nach der missratenen Eröffnung des Blumenladens ihrer Mutter hat die zwölfjährige Karla nur ein Ziel: Diese Peinlichkeit schnell vergessen und mit ihrer besten Freundin Linda die Tanzrolle im angesagten Werbespot ergattern! Aber die Eltern dürfen es nicht erfahren. Die sind ohnehin beschäftigt. Im Reisebulli voller Blumen startet die Familie samt Hund Charly zum ersten großen Blumenladen-Auftrag auf Burg Schauderfels. Hinter den Burgmauern erwartet sie ein äußerst sonderbarer Burgherr. Und ein Familiengeheimnis, das die Schwestern Merle und Karla in den schauerlichen Burgkeller führt.

Cover:

Das Cover wirkt sehr lebendig und detailreich. Ein bunter Reisebully, viele Blumenkartons, zwei Hunde, drei kids und ein kleines Gespenst neben dem Bully sind erkennbar. Im Hintergrund ist eine riesige Burg erkennbar und das Cover ist sehr bunt und liebevoll gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits das zweite Abenteuer der Familie Nussbaum. Die Bücher sind durchaus unabhängig voneinander lesbar, jedoch kannte ich den ersten Band und war daher sehr gespannt, was Familie Nussbaum diesmal erlebt.

Mutter Nussbaum konnte sich den Traum vom Blumenladen erfüllen, jedoch lief auf der Eröffnungsfeier so einiges schief. Daher sind sie und umso gespannter, auf den ersten Blumenladen-Auftrag und wie dieser verläuft und sind nun unterwegs mit dem Reisebully in Richtung Burg Schauerfels. Was sie dort erwartet und was sie alles erleben, dass lest am Besten selbst, denn hier möchte ich dazu noch nicht allzu viel verraten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Zwillinge sind einfach besonders und Karla ist sehr liebenswert und gern verfolgt man die Erlebnisse, welche um sie herum passieren. Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Entwicklung dieser hat mir sehr gut gefallen.

Man wird stets sehr gut unterhalten und es ist hier für ausreichend Spannung und auch wenig Gruselfaktor gesorgt. Auch der Humor und witzige Momente kommen nicht zu kurz.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und tragen zu einem guten Lesefluss bei. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und auch die Überschriften passen sehr gut dazu und nehmen nicht zu viel vorweg.

Niedlich sind auch die kleinen und größeren schwarz-weiß Zeichnungen diese lockern das Gesamtbild sehr gut auf und runden die Geschichte ab. Wunderschöne Illustrationen, welche sehr gut passen und stimmig gewählt sind.

Auch das Ende ist sehr stimmig. Hier werden die Situationen sehr gut zusammengeführt und es wird alles gut erklärt, so dass das Ende sehr passend und gelungen rüber kommt.

Die Geschichte sorgt für gute Unterhaltung und hat mir sehr gut gefallen. Für schöne Lesemomente wird hier gesorgt und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Abenteuer der Familie Nussbaum geben wird.

Fazit:

Ein spannendes Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt, auch Humor und Gruselfaktor kommen hier nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere