Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2021

wundervoll wertvoll

Winter auf der Hummelinsel
0

Klappentext / Inhalt:

Auch im Winter ist es auf der Hummelinsel wunderschön – und jeder Tag hält eine Überraschung bereit! Die Freunde Selma, Maja und Marre finden im Wald ein Eichhörnchen, das aus seinem ...

Klappentext / Inhalt:

Auch im Winter ist es auf der Hummelinsel wunderschön – und jeder Tag hält eine Überraschung bereit! Die Freunde Selma, Maja und Marre finden im Wald ein Eichhörnchen, das aus seinem Nest gefallen ist. Zum Glück hat die Bäuerin Linnéa auf ihrem Hof eine Eichhörnchen-Pflegestation und erlaubt den Kindern, ihr beim Aufpäppeln des kleinen Tierchens zu helfen. Damit steht Weihnachten nichts mehr im Wege, und mit Oma Erikas wunderbaren Keksen sind die Freunde für weitere winterliche Abenteuer gewappnet. Ob man mit den Keksen sogar Weihnachtswichtel anlocken kann?
Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Spiel- oder Bastelanleitung, die zur Geschichte passt, alle Bastel-Ideen sind nachhaltig.

Cover:

Das Cover zeigt eine wunderschöne winterliche Landschaft. Drei Kinder und ein Hund sind auf einem zugefrorenen See beim Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren zu beobachten. Es wirkt sehr fröhlich und lebendig. Ein sehr detailreiches Cover, welches wunderschön gezeichnet wurde und auch die Farbwahl ist passend und stimmig.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band rund um die Hummelinsel. Da die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können, kann man hier in den zweiten Band auch sehr gut ohne Vorkenntnisse starten. Ich kannte den ersten Band noch nicht und kam sehr schnell und die Geschehnisse, Handlungen und Charaktere hinein.

Das Buch handelt von den drei Freunden Selma, Marre und Maja, die sich endlich in den Herbstferien wieder treffen und sich dafür schon sehr viel vorgenommen haben. Doch es kommt anders als gedacht. Als sie plötzlich ein kleines Eichhörnchen Baby finden, welches aus seinem Nest gefallen ist, übernehmen sie Verantwortung und kümmern sich um dieses. Neben Naturschutz und Freundschaft, werden hier auch noch viele weitere Themen angesprochen. Und das Eichhörnchen bleibt auch nicht das einzigste Erlebnis und Abenteuer in den Ferien.

Aber zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, daher halte ich mich hier mir inhaltlichen Aussagen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut voran und es liest sich sehr locker und leicht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte wird interessant und lebendig erzählt.

Die Schriftgröße ist gut gewählt, so dass es sich sehr gut vorlesen, aber auch Selbstlesen lässt. Die Geschichte lebt durch viele kleine Abenteuer und Erlebnisse, welche die drei Freunde erleben und so sich manche Sachen wie ein roter Fanden durch das Buch zieht, aber immer kleine Erlebnisse hinzukommen und auch wieder beendet werden.

Ein wunderschönes winterliches Wohlfühlbuch mit vielen kleinen Abenteuern, einer hyggeligen Atmosphäre und vielen Bastel-, Back- und Spieleanleitungen.

Denn das Tolle an diesem Buch, ist nicht nur die wunderschöne Geschichte, sondern nach jedem Kapitel gibt es auch noch eine Bastel-, Back- oder Spieleanleitung. Meist zu einem Gegenstand, Spiel oder Ding aus dem vorherigen Kapitel gibt es dann eine Anleitung zum Nachmachen. Das gute bei den Bastelidee ist, dass diese nachhaltig sind und man meist die Dinge bereits zu Hause hat oder leicht in der Natur findet.

Diese Mischung aus Geschichte und Ideen-Bastel-Buch hat mir sehr gut gefallen und wurde hier auch sehr gut umgesetzt. Da der Bezug zur Geschichte vorhanden ist und somit diese immer sehr passend gewählt wurden. So bekommt man hier noch allerhand Tipps, Ideen und tolle Anleitungen, die man leicht nachmachen kann. Die Anleitungen sind sehr gut Schritt für Schritt beschrieben, so dass man diese leicht und verständlich nachvollziehen kann.

Toll fand ich auch die bunten Illustrationen, welche das Ganze aufgelockert haben und das Buch perfekt abrunden. Auch die Illustrationen sind sehr liebevoll durchdacht und wunderschön gezeichnet. Die Bilder runden das Gesamtpaket perfekt ab.

Ein wunderschönes Winterbuch mit spannenden Abenteuern, über Freundschaft, Naturschutz, Zusammenhalt, Kreativität und Mut. Zusätzlich wird das Ganze durch tolle nachhaltige Back-, Bastel- und Spieletipps ergänzt und abgerundet. Auch die wunderschönen Illustrationen machen das Buch perfekt.

Die Charaktere sind sehr liebevoll durchdacht und einem schnell sehr sympathisch. Die drei Freunde sind mir schnell ans Herz gewachsen und gern möchte ich noch mehr über die drei lesen und erfahren.

Fazit:

Ein spannendes Winterbuch, mit tollen Abenteuern, wunderschönen Illustrationen und tollen nachhaltigen Back-, Bastel- und Spieletipps.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

fantasievoll und kreativ ..

Tangramkatze
0

Klappentext / Inhalt:

5 verschiedene Dreiecke, 1 Viereck und 1 Parallelogramm. Das sind die 7 Teile des Tangrampuzzles aus denen man alles formen kann. ALLES! - Das Besondere: es ist ein Buch und gleichzeitig ...

Klappentext / Inhalt:

5 verschiedene Dreiecke, 1 Viereck und 1 Parallelogramm. Das sind die 7 Teile des Tangrampuzzles aus denen man alles formen kann. ALLES! - Das Besondere: es ist ein Buch und gleichzeitig ein Spiel. Liest man das Buch, verwandeln sich die Formen und werden Teil der Geschichte. Aus der Katze wird ein Hund, dann ein Krokodil, dann ein Baum usw. - Die über 50 Motive der Erzählung können mit den enthaltenen Tangram-Teilen selbst nachgelegt werden. Kinder lernen somit spielerisch geometrische Grundformen zu erkennen und kreativ zu benutzen. Das Buch bietet durch die höchst abwechslungsreichen Elemente lange Lese- und Spielfreude.

Cover:

Das Cover zeigt eine Katze welche aus den 7 Teilen eines Tangram Puzzles gelebt wurde. Die Katze ist sehr schön gestaltet und dieses Bild macht neugierig auf die Geschichte.

Meinung:

Ich mag besondere Bücher und dies hier ist so eins. Dieses Buch besteht aus Geschichte und Spiel in einem.

Wer kennt Tangram? Dies ist ein fernöstliches Legespiel und besteht aus 7 Teilen, aus diesen Teilen kann man unzählige Figuren, Elemente und Dinge legen. Dieses Buch beweist es und ist zugleich Legeanleitung und Geschichte in einem.

Das tolle daran ist, das dem Buch ein Tangram Spiel beigelegt ist, so das man selbst die Figuren nachlegen kann. So kann man die Geschichte hören und gleichzeitig mit den Puzzleteilen die erwähnten Figuren nachlegen.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive eines kleinen Junge erzählt und zeigt wieviel Kreativität und Fantasie in ihm steckt. Schnell stellt sich heraus wie vielfältig und vielseitig dieses Spiel ist und das man hier sehr viele verschiedene Figuren legen kann, manchmal sogar nur in dem man wenige Steine austauscht, bzw. anders anlegt.

Ein kreatives und fantasiereiches Buch, welches zum Mitmachen einlädt. Hier kann man in der Geschichte mitregieren und die Gestalten nachbauen. Es fördert die Koordination und Kreativität. Spaß und Unterhaltung sind hier vorprogrammiert.

Auch die Bilder sind sehr schön und passend gestaltet.

Ein Buch, welches Fantasie, Kreativität, Geschichte und Spiel in sich vereint und viele Möglichkeiten bereit hält. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Die Idee dahinter finde ich richtig gut und die Umsetzung sehr gelungen. Eine tolle Geschichte mit einem besonderen Extra. Einfach toll.

Fazit:

Ein Buch, welches eine Geschichte und das Legespiel Tangram miteinander vereint. Zudem ist es reich an Fantasie und Kreativität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Schlafenszeit ...

Schlaft, Tierchen, schlaft
0

Klappentext / Inhalt:

Irgendwann müssen auch die Tiere mal schlafen. Wie zauberhaft sie sich betten, davon erzählen die fantasievollen Illustrationen der italienischen Künstlerin Simona Mulazzani. Als ...

Klappentext / Inhalt:

Irgendwann müssen auch die Tiere mal schlafen. Wie zauberhaft sie sich betten, davon erzählen die fantasievollen Illustrationen der italienischen Künstlerin Simona Mulazzani. Als Einschlafhilfe hat dieses Buch einen Stammplatz am Kinderbettchen sicher.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Es zeigt einen Fuchs eingekuschelt in einer Bettdecke. Der nächtliche Hintergrund zeigt, dass die Schlafenszeit angebrochen ist.

Meinung:

Das Buch ist recht groß vom Format her und daher sind hier die Bilder auch entsprechend groß gestaltet. Die Bilder selbst sind sehr liebevoll gezeichnet und auch sehr detailreich.

Es handelt sich hierbei um eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte. Diese liest sich sehr angenehm und sie zeigt, wie alle Menschen und Tiere schlafen gehen und zur Ruhe kommen.

In angenehmen Versen werden hier die einzelnen tierischen Bewohner in den Schlaf begleitet. Die Texte sind in Reimform verfasst und lesen sich dadurch auch sehr angenehm.

Die Texte sind kurz und ansprechend. Kleine Reime, in denen die Tiere verabschiedet werden und ihnen eine Gute Nacht gewünscht wird. Man erfährt auch, dass nicht alle Tiere nachts schlafe und auch kleine Unterschiede zwischen den Tieren und ihren Schlafgewohnheiten werden hier erkennbar.

Ein sehr niedliche Kinderbuch, welches sich sehr gut als Gute Nacht Geschichte eignet.

Die Zeichnungen sind wunderschön und sehr liebevoll gestaltet. Diese sind sehr detailreich und geben die Handlungen aus den Reimen sehr gut wieder. Die Zeichnungen sind recht groß und es macht Freude diese zu betrachten.

Fazit:

Eine wunderschöne Schlafensgeschichte mit tollen Bildern und liebevoll gereimten Texten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

tolle Pointe am Schluss

Bin doch kein Angsthase
0

Klappentext / Inhalt:
Rein gar nichts kann dem kleinen Helden dieser Geschichte Angst einjagen. Egal, ob er sich im Supermarkt verirrt, ob er Auge in Auge einem Löwen gegenüber steht oder ob er ganz allein ...

Klappentext / Inhalt:
Rein gar nichts kann dem kleinen Helden dieser Geschichte Angst einjagen. Egal, ob er sich im Supermarkt verirrt, ob er Auge in Auge einem Löwen gegenüber steht oder ob er ganz allein in seinem Bett liegt. Warum nur ist er so mutig? Die Erklärung ist einfach, er hat immer sein kleines Stoffhäschen bei sich. Aber was, wenn das geliebte Kuscheltier eines Tages mal nicht mehr da sein sollte?

Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen im Schwimmbad auf einem Sprungbrett. Es hat einen kleinen Hasen in der Hand und schaut sehr fröhlich aus. Von Angst ist da keine Spur. Das Cover ist in den Farben gelb, rot und weiß gestaltet. Einfach, aber sehr schön gezeichnet und liebevoll dargestellt.

Meinung:
Eine sehr liebevoll und niedliche Geschichte von einem kleinen Junge, der keine Angst zu haben scheint. Der Junge erscheint sehr selbstsicher, aber was ist es, dass ihm dieses Vertrauen gibt…?!
Ist es sein Plüschhase, oder steckt noch mehr dahinter.

Ihr werdet es erfahren, aber dafür solltet ihr dieses Buch bis zum Schluss lesen. Ich möchte hier an dieser Stelle nicht allzu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will.

Die Texte sind leicht und gut verständlich. Man kann diesen sehr gut folgen und durch die Wiederholungen, kann man sich dann schon so einiges denken, bis zur überraschenden Wende, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Der kleine Junge scheint mutig und hat weder Angst vorm Springen vom 3m-Brett, noch vor einem Löwen oder anderen Gefahren.
Die Zeichnungen sind einfach gehalten, aber besonders die Charakteristik des Jungen sticht hervor. Farblich sind die Illustrationen und gelb, weiß, rot, ähnlich dem Cover, angelehnt.

Die Illustrationen lockern das Gesamtbild auf und sind sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Die Illustrationen nehmen einen Großteil der Seite en. Der Text ist meist recht kurz, aber passend und verdeutlicht das Wesentliche.

Eine besondere Geschichte, welche sehr kreativ verpackt ist und ein sehr schöner Kern dahinter steckt. Die Botschaft am Ende hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut verstehen. Die Schriftgröße ist auch sehr gut gewählt und lässt sich dadurch sehr gut vorlesen, aber auch für Leseanfänger gut geeignet.

Fazit:

Eine sehr schöne Geschichte, mit einer herzerwärmenden und liebevollen Pointe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

winterlich schön ...

Petronella Apfelmus - Eismagie und wilde Wichte
0

Klappentext / Inhalt:

Der November geht zu Ende, doch richtig kalt ist es nicht, denn der Winter hält noch Sommerschlaf. Da bitten Petronellas Schwestern, die Wetterhexen, sie um Hilfe. Nur gemeinsam ...

Klappentext / Inhalt:

Der November geht zu Ende, doch richtig kalt ist es nicht, denn der Winter hält noch Sommerschlaf. Da bitten Petronellas Schwestern, die Wetterhexen, sie um Hilfe. Nur gemeinsam kann es gelingen, den Winter zu wecken. Alles andere als begeistert macht sich die Hexe auf die Reise. Auf dem Mühlteich wurde ein Floß voller Grimmbärte gesichtet - ob die Apfelmännchen es schaffen, ihnen Paroli zu bieten? Unterwegs dann die Überraschung: Lea und Luis haben sich ins Reisegepäck geschmuggelt! Was zuerst ein Ärgernis ist, erweist sich bald als Segen ...

Cover:

Ein wunderschönes Cover, welches Petronella Apfelmus und zwei Kinder zeigt vor einem wunderschönen Hintergrund. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und auch von der Gestaltung und den Farben gut gewählt. Ein ansprechendes Cover, welches neugierig macht.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte Band von Petronella Apfelmus, einer sehr sympathischen Apfelhexe. Man kann die Bände sehr gut unabhängig voneinander lesen, da diese ein in sich geschlossenes Abenteuer beinhalten.

Einige Abenteuer der lieben Apfelhexe kannte ich bereits und habe mich daher jetzt auf dieses neunte Abenteuer sehr gefreut.

Man kommt schnell in die Handlungen und das Geschehen hinein. Petronella ist eine sehr liebenswerte Hexe und es macht immer Spaß mit ihr ein Abenteuer zu erleben. Auch Lena und Luis sind wieder mit von der Partie, wenn auch auf überraschende Weise.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier aber nich nicht verraten, sondern halte mich damit lieber zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und auch die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es ist alles sehr gut beschrieben, so dass man dem Geschehen gut folgen kann. Das Buch ist kindgerecht und altersentsprechend gestaltet. Es liest sich sehr angenehm und wird sehr schön aus Sicht von Petronella Apfelmus und aus Sicht von Lena und Luis erzählt. Man kommt dadurch sehr gut in die Charaktere hinein.

Eine wunderschöne, spannende, aber auch liebevolle und lehrreiche Geschichte. Auch hier geht es wieder um Freundschaft, Zusammenhalt und wichtige Dinge, auf die es ankommt.

Dies ist eine schöne Wintergeschichte, die genau zu der jetzigen Jahreszeit sehr gut passt und schnell gelesen ist. Es macht Spaß und man wird sehr gut unterhalten.

Fazit:

Eine wunderschöne Wintergeschichte, mit Spannung, Abenteuer und so einigen Überraschungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere