Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2021

Die Vorweihnachtszeit auch an den Fenstern einläuten.

Mein Fenstersticker-Buch Weihnachten
0

In diesem Buch im DIN A 4 Format findet man neben mehr als 30 tollen Fensterstickern auch noch 24 Seiten mit vorgedruckten Bildern, die man selbst ausmalen kann.

Schon aus meinen eigenen Kindertagen kenne ...

In diesem Buch im DIN A 4 Format findet man neben mehr als 30 tollen Fensterstickern auch noch 24 Seiten mit vorgedruckten Bildern, die man selbst ausmalen kann.

Schon aus meinen eigenen Kindertagen kenne ich solche bunten Fenstersticker, die in der Vorweihnachtszeit jährlich ans Fenster wandern durften (Natürlich auch selbstgebastelte Fensterbilder.) Als mir dann dieses Buch über den Weg gelaufen ist, durfte es auch bei uns einziehen.

Geeignet ist dieses Buch ab vier Jahren, für Kinder unter 36 Monaten ist es wegen der Erstickungsgefahr nicht unbedingt geeignet. Ich habe die Sticker jedoch auf einer Höhe auf dem Fenster/der Tür angebracht, dass es außer Reichweite ist.

Um die Foliensticker aufzubringen, muss man die Glasoberfläche säubern, die Sticker aus dem Heft entnehmen, aufbringen und glattstreichen. Praktischerweise sind die Sticker ohne Rückstände wieder ablösbar und im nächsten Jahr wieder verwendbar, man kann sie im Heft wieder aufbewahren. Und die Sticker halten nicht nur an Fenstern, sondern auch an Glastüren und Spiegeln.

Die verschiedenen Motive der Sticker gefallen mir gut, vom Nikolaus, Nussknacker, Türkranz bis hin zum Geschenkestapel oder dem Vanillekipferl ist hier einiges dabei. Im Buch erscheinen die Farben kräftiger als wenn man sie dann am Fenster hat. Das ist für mich ok, auch wenn ich erstmal überrascht war. Das Anbringen geht wirklich kinderleicht und ist für mich mal etwas anderes, das man am Fenster dekoriert hat.

Die zusätzlichen Ausmalseiten im Buch finde ich toll, klar können Kinder ab vier Jahren hier schon Ausmalen, die Eltern/Familie/Freunde dürfen hier aber sicher auch mal mithelfen und ausmalen. Auch diese Bilder sind wirklich schön und verschieden.

Mir gefällt dieses Fenstersticker-Buch mit weihnachtlichen Motiven. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2021

Tolle Bücher für unterwegs

Natur Buggybuch-Set: Wald und Bauernhof
0

Dieses tolle Set besteht aus zwei praktischen Büchern, die man dank Klettbändel sicher am Kinderwagen/Buggy befestigen kann. So kann man immer wieder zwischen den beiden Büchern, die jeweils zehn Tiere ...

Dieses tolle Set besteht aus zwei praktischen Büchern, die man dank Klettbändel sicher am Kinderwagen/Buggy befestigen kann. So kann man immer wieder zwischen den beiden Büchern, die jeweils zehn Tiere vom Bauernhof bzw. aus dem Wald vorstellen, abwechseln. Praktischerweise sind die Bücher sehr stabil, mit Sojafarbe gedruckt und der Lack ist wasserbasiert.

Dieses tolle Set für den Buggy ist mir beim Bummeln in der Buchhandlung über den Weg gelaufen – ein absoluter Spontankauf, mit dem ich dem Nachwuchs eine große Freude bereitet habe. Bislang kannte ich solche Bücher eher aus Stoff, folglich fand ich diese quadratische Buchvariante mit Pappseiten und praktischer Festmachung echt toll und mal was anderes. Die Altersempfehlung für dieses Buchset liegt bei einem Jahr, das passt meiner Ansicht nach auch.

In diesem Set findet man zwei Bücher – eines stellt Bauernhoftiere, das andere Waldtiere vor. Je Seite findet man ein gemaltes Tier, darunter steht auch noch um welches Tier es sich dabei handelt, wobei man das gut erkennen kann. Die Zeichnungen sind wirklich schön und werden auch gut erkannt, die Farbgestaltung gefällt mir hier gut. Auffällig, aber dennoch nicht übertrieben bunt. Auch reicht die Anzahl der Tiere (je Buch zehn verschiedene) völlig aus. Vom Schaf über die Biene bis zum Huhn findet man diese passend für den Bauernhof. Im Wald dann Fuchs, Eichhörnchen und Wildschwein.

Mir gefällt dieses tolle Buggybuch-Set unheimlich gut. Die Tiere sind toll dargestellt, richtig schöne und klare Zeichnungen ohne viel Drumherum. Es ist absolut stabil und robust – klar, bei Regen würde es evtl. Schaden nehmen. (Dann wird es halt ggf. mal abgemacht bzw. ist ein Regenschutz drüber.) Für mich der allerbeste Aspekt und größte Pluspunkt aber: es kommt beim Nachwuchs absolut gut an, hier ist jemand wirklich begeistert und schaut es immer wieder gerne an. Von uns gibt’s 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2021

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139,5)

Behütet
0

Dieses wunderschöne Buch zeigt auf, wie sich das behütet-sein anfühlen kann, dass man es aber auch mal gar nicht fühlen kann und dennoch jemand da ist, der einen behütet.

Durch Zufall habe ich dieses ...

Dieses wunderschöne Buch zeigt auf, wie sich das behütet-sein anfühlen kann, dass man es aber auch mal gar nicht fühlen kann und dennoch jemand da ist, der einen behütet.

Durch Zufall habe ich dieses Buch für mich entdeckt und muss sagen, dass es wirklich wunderschön ist. Darin geht es um den Glauben, um das Gefühl, behütet zu sein. Dies wird in wunderbar poetischen Worten beschrieben. „Ich spüre dich in meinem Herzen. Du hältst mich aufrecht, wenn die Welt wankt.“ – so wird dies beispielsweise in Worten wiedergegeben. Dazu findet man unheimlich schöne Bilder, die genau dieses tolle Gefühl zusätzlich zeigen. Die Hand, die einen hält, damit man behütet ist, damit man nie allein ist.

Die Bilder sind zusätzlich zum Text wirklich ausdrucksstark, allein diese anzusehen ist eine große Freude. Dennoch sind auch die Texte unheimlich schön, lebensbejahend, Vertrauen-schenkend, Geborgenheit-spendend. Sicher ist dieses Buch für kleine Kinder nicht direkt verständlich, aber man kann es ja immer wieder ansehen und vorlesen, so dass mit den Jahren ein Bewusstsein dafür da ist bzw. dies noch besser verstanden wird.

Mir gefällt dieses Buch richtig gut, es ist absolut wortstark und doch poetisch, die Botschaft kommt gut, aber nicht aufdringlich rüber. Meiner Ansicht nach ist es auch ein tolles Geschenk zur Taufe. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

Eine dufte(nde) Geschichte

Das Parfum der Liebe
0

Im Jahr 1904 macht die junge Viola eine Reise mit ihrem Onkel, den sie dabei wunderbar als Übersetzerin und mit Skizzen unterstützen kann. Sie reisen dabei von Dresden aus nach Ecuador, um die Welt der ...

Im Jahr 1904 macht die junge Viola eine Reise mit ihrem Onkel, den sie dabei wunderbar als Übersetzerin und mit Skizzen unterstützen kann. Sie reisen dabei von Dresden aus nach Ecuador, um die Welt der Pflanzen dort zu erforschen, so kann sie ihre gelöste Verlobung gut vergessen. Doch dann ist da Adrian aus Hamburg, den sie in der Unterkunft kennenlernt. Ihre erste Begegnung ist nicht ganz optimal, auch ist er leider nicht ganz ehrlich zu ihr – und doch entwickeln sich da wohl Gefühle bei Viola…

Von Hanna Caspian hatte ich bislang noch kein Buch gelesen, auch wenn die Reihe um das Gut Greifenau ein absoluter Bestseller ist. Der Schreibstil des Buches hat mir auf Anhieb gut gefallen. Es liest sich sehr angenehm, ist unterhaltsam und gut verständlich. Spannend ist es, wie man sich mit Viola, ihrem Onkel Nepomuk und Adrian auf die Reise in die damalige Zeit und durch Ecuador machen darf. Ich mag solche Romane, die in einer ganz anderen Zeit spielen auch gerne mal.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, man fiebert durchaus ein wenig mit Viola mit, so war es zumindest bei mir. Und doch merkt man, dass Adrian etwas „im Schilde führt“. Für mich war dies eine locker-leichte Lektüre mit interessanten Einblicken, durchaus spannend, aber auch emotional. Mir hat das Buch gut gefallen, von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

Weil Plätzchen und Co. nicht unbedingt raffinierten Zucker benötigen.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
0

In diesem tollen Backbuch findet man leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei, die natürlich sind. So wird hier kein raffinierter Zucker benutzt und die Rezepte kommen mit rein pflanzlichen Zutaten aus.

Von ...

In diesem tollen Backbuch findet man leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei, die natürlich sind. So wird hier kein raffinierter Zucker benutzt und die Rezepte kommen mit rein pflanzlichen Zutaten aus.

Von der Autorin habe ich schon ein Kochbuch, insofern war ich nun auch auf das Weihnachtsbackbuch gespannt. Vor allem, weil die Rezepte mit natürlichen Zutaten auskommen, eben vor allem ohne „normalen“ Zucker, was mir mit Kleinkind im Haus doch auch wichtig ist.

Der Aufbau des Buches gefällt mir gut, zuerst erhält man eine kleine Einführung in die Backzutaten generell, dabei geht es um natürliche Süße (z.B. Ahornsirup, Trockenobst), verschiedene Mehle (Dinkelmehl, gemahlene Nüsse) und auch Öle und Fette (Nussmus, Kokosöl) und auch Ei-Ersatz (Apfelmark, Leinsamen). Anschließend gibt es noch ein paar grundsätzliche Hinweise zum Backen sowie Tipps und Tricks. Die Rezepte sind dann so eingeteilt, dass man zwischen Ausstech-Plätzchen, formenden Plätzchen, Gebäck bzw. schnellen und einfachen Rezepten wählen kann. Anschließend gibt es noch Einkaufstipps und Basics.

Die Rezepte sind wirklich toll und übersichtlich dargestellt. Ja, manchmal braucht es die ein oder andere Zutat mehr, Nussmus ist z.B. auch nicht bei jedem dauerhaft zuhause und ist auch nicht gerade günstig. Dennoch lohnt es sich geschmacklich natürlich absolut. Die Fotos der leckeren Plätzchen und Co sind absolut ansprechend, man backt diese wirklich gerne selbst.

Folgende Rezepte findet man im Buch: Zimtsterne, Kürbis-Spekulatius, Brownie-Plätzchen, Marzipankartoffeln, Apfel-Gewürzkuchen – nur mal eine kleine Auswahl. Die Geschenke-Kategorie hat mir besonders gut gefallen, denn ich verschenke auch gerne Selbstgemachtes – nicht nur zu Weihnachten.

Mir gefällt dieses Backbuch richtig gut. Es ist auch für Menschen geeignet, die sich glutenfrei ernähren, da hier auch sehr darauf geachtet wird. Mir sagt es vor allem auch wegen der verschiedenen Rezepte zu, bei denen nicht mit raffiniertem Zucker gebacken wurde – meiner Ansicht nach sind viele Lebensmittel viel zu süß – und hier erlebt man wieder einmal absolut leckeren Geschmack, der nicht übertrieben süß ist. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere