"Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch ...
Band 1 von 3
Inhalt vom Buch:
"Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Sie schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt – und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht …"
Das Buch lag jetzt ne Weile auf meinen lesestapel und als ich dan angefangen habe , hat es mich echt mitgerissen.
Zum Teil vielleicht auch weil ich ne Abwechslung von der Reihe brauchte die ich gelesen habe, aber der Schreibstil war echt mitziehend.
Die vierer WG ist echt cool und die beiden Mädchen Matilda und Briony hat man echt liebgewonnen. Es hat mir gefallen wie die drei Mädchen zusammenhalten und zusammenpassen obwohl sie teilweise echt unterschiedlich sind und ich finde es echt cool das es in den nächsten beiden Bänden um Matilda und Briony mit ihren jeweiligen Liebesgeschichten geht, vor allem weil es ja auch noch ein paar spannende offene Infos gibt.
Was mich an der Geschichte zwischen Liv und Noah etwas gestört hat, war das es nur ein offenes Gespräch benötigt hätte um vieles von Anfang an zu klären, aber dann hätte es natürlich diese tolle Geschichte nicht gegeben.
Es gibt auf jeden Fall viel Gefühlschaos und Missverstände. Es geht hoch her mt umschwüngen und Meinungsänderungen.
Es ist cool die Geschichte aus der Sicht von Liv und Noah zu lesen auch wenn man dadurch natürlich vieles weiß was die beiden sich gegenseitig nicht erzählen.
Auch die Geschichte mit Livs gestorbenen Bruder ist krass aufgezogen, mit einer großen Offenbarung, die ich aber davor schon vermutet habe.
Der Schreibstil hat mich bei diesem Buch echt überzeugt. Er war so fließend, spannend, mitreißend, cool.
" Nach der Flucht vor ihrem Anführer lebt Nayla als Gefangene auf der tristen Insel des fremdartigen Volkes der Moana. Das Leben dort ist nicht zu vergleichen mit dem paradiesischen ...
Band 2 von 3
Inhalt vom Buch:
" Nach der Flucht vor ihrem Anführer lebt Nayla als Gefangene auf der tristen Insel des fremdartigen Volkes der Moana. Das Leben dort ist nicht zu vergleichen mit dem paradiesischen Ort, den sie einst Heimat nannte. Es ist gezeichnet von Hunger und Elend. Nie hätte sie geglaubt, dass auch ihre Feinde unter dem Krieg der Völker leiden ‒ oder sie sich zu einem von ihnen so sehr hingezogen fühlen könnte. Trotz ihrer Gegenwehr gelingt es Thien, ihr rebellisches Herz mehr und mehr für sich zu gewinnen…"
Siehe auch Rezension zu Band 1
Band 2 steigt direkt anschließend an Band 1 ein.
Es geht direkt sehr emotional weiter.
Auch Band 2 wird aus Naylas Sicht erzählt und ab und zu aus Thiens Sicht.
Nayla gewinnt weiterhin innerlich an Stärke. Sie ist innerlich zerissen, denn sie will den Frieden, aber sie will auch Rache für ihr Volk.
Es kommen ein paar echt brisante Sachen raus, hätte ich nicht erwartet, war aber sehr spannend und haben der Geschichte Schwung gegeben.
Der Schreibstil ist wie in Band eins sehr emotional, bildgewaltig und detailreich. Man ist auf jeden Fall mitendrin.
Bin sehr gesannt wie es in Band drei weitergeht, aber ein paar grobe Richtungen hat man ja bekommen...
Achtung SPOILER:
Was mir nicht gefallen hat war das Nayla immer noch kein Kontakt zu ihrem Volk aufnimmt.
Ich mein sie will Friedenstiften, aber sie geht nicht zu ihrem Volk und klärt es auf.
Außerdem denken ihre Freunde vielleicht das sie tot ist wer weiß was Norbu erzählt hat.
Die Wiederbegegnung mit Anela war echt wünderschön und sehr emotinoal. Die Bindung zwischen den beiden wurde nochmal inniger.
Auch schn war das Nayla dieses Mal bei den Kindern ist und sich dies auch annäherd, vor allem den Holoulo Kindern.
Auch mit Noa konnte Nayla eine tiefe Freundschaft eingehen.
War froh das es nicht zu einer Dreiecksgeschichte kam.
Bei Thien geht Nayla erstmal eher auf Abstand und will die Bindung brechen aber dann kommen sie sich zum Glück näher und küssen sich auch. Sid auch sehr emotional.
Es kommt raus das Bhanuni die Insel verroten hat lassen. Sie sagt sie war schon immer verflucht und konnte Pflanhen nich so gut wachsen lassen, sondern hat Dinge wenn sie Angst hatte verroten lassen, seit Norbu sie angegrieffen hat hätte sie dauernd Angst.
Nayla gibt ihr nicht ganz recht, denn sie kann ja nicht dauerhaft Angst gehabt haben. Vor allem hat sie als die Moana die Welle enstellen wollte die Dinge verschlimmert, sie hat das Wasser vergiftet, dass die Frauen die Kinder verliert.
Finde es sehr schade das Bhanuni und Kasi kein Glück vergönnt war und das Norbu hier nicht der böse war.
Aber ansonsten ist die Idee echt der Hammer.
Paco tötet Bhanuni, den er ha seine Frau und sein Kin durch sie verloren.
Erst blüht die Insel nicht weil Bhanuhis Leiche noch da ist, aber als diese dem Meer übergeben wird kann Nayla die Insel wieder erblühen lassen.
Das Wasser kommt auch in die Schlucht zurück und die Vorfahren offebaren Nayla die Vergangenheit, Anela ist Norbus Tochter und er hat diejende die Flüchten wollten getötet.
Außerdem zeigen die Vorfahr ihr das nicht die Welle sondern Norbu ihren Vater getötet hat.
Außerdem verstärken sie Naylas Kraft und geben ihr die Welle, sehr stark. Sie offenbaren dass die Völker mal ein Vokl waren, und das Nayla sie vereinen muss da das Festland in den Krieg gegen sie ziehen wird.
Diese Idee ist echt krass.
Die alten die auch die Welle gemacht haben bringen sich alle selber um, außer Kasi.
Nayla kann auch wieder Früchte die nicht giftig sind wachsen lassen.
Sie schickt Kasi um Norbu zu töten.
Sie will ihrem Volk die Wahrhiet sagen, aber danach will sie bei den Moanas leben, denn diese Unterstützen sie.
" Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder ...
Band 1 von 3
Inhalt vom Buch:
" Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder von der unbändigen Macht des Meeres zerstört. Als ihre Schwester von einer Flutwelle erfasst und in die Weiten des Ozeans hinausgerissen wird, bricht für Nayla eine Welt zusammen. Der Legende nach kann nur ein fremdartiges Volk hinter den Nebeln für den Verlust ihrer Schwester verantwortlich sein. Sie begibt sich auf die Spur eben dieses Volkes und begegnet einem Krieger, der eigentlich ihr erbitterter Feind sein sollte. Doch Thiens Nähe birgt eine Anziehungskraft, der sie sich nur schwer entziehen kann... "
Ich finde die Inhaltsbeschreibung greift zu weit vor, hätte mehr nebulöser sein können, zwar wurde so Spannung geweckt, aber weniger ist manchmal mehr.
Der Anfang des Buch war zwar spannend, aber etwas zu überlastet.
Die Umweltbeschreibungen haben, zumindest mich, komplett überlastet, den es war einfach zu viel, zu ungewöhnlich, zu schnell.
Auch zu viele Charakter wurden genannt.
Außerdem war immer die Sprache von einem Krieg, aber er wurde nie richtig erklärt, oder der Feind richtig genannt, was mich komplett verwirrt hat.
Aber nach einiger Zeit wurde es besser und man hatte sich in das Buch, die Geschichte, die Welt und die Menschen reingefunden.
Vor allem, weil die Autorin eine so phantastische und spannende Welt mit ausgerwöhnlichen Dingen und Charakteren (die coole Fähigkeiten, Karft über die Pflanzenwelt o. Wasser haben) erschaffen hat.
Danach hatte ich echt Spaß an dem Buch und teilweise waren echt gute Highlights dabei.
Auf jeden Fall ist der Schreibstil sehr detailgenau beschreibend.
Außerdem ist der Schreibstil ausführlich, sehr emotional, spannend, gefühlvoll und sehr packend.
Teilweise hat mir die Wortauswahl nicht so ganz zugesagt und der Schreibstil bzw. die Geschichte war etwas zu überspitzt.
Manche Geschehnisse hätten mir etwas ruhiger besser gefallen, aber auch so waren sie gut gemacht.
Meist wird aus Naylas Sicht erzählt, aber was cool ist das auch immer Mal wieder kurze Passagen aus Thiens Sicht kommen.
Auch gut fand ich es das Nayla manchmal an die Vergangenheit denkt un dies dann so erzählt wird als wäre es jetzt.
Nayla ist ein sehr ausdruckstarker Charakter, die viel Wut und Trauer, aber auch Kampfgeist in sich hat.
Stellenweise ist sie mir too much und mir hätte es besser gefallen würde sie mehr über Gedanken und weniger ber Gefühle gehen, aber trotzdem st sie sehr stark, sympathisch und auf jeden Fall auffallend. Es gefällt mir das die weibliche Protagonistin mal so kampferfahren und stark ist.
Thien ist zwar auch stark und gefühlsbetont, aber eher freundlich und ruhig, ein guter Gegenpool.
Es gibt viele Nebencharaktere die mal mehr mal weniger Auftreten, aber alle ihre Eigenarten, Fähigkeiten, Aussehen und Charakter bekommen. Echt krass ausformuliert.
Manche Wendungen habe ich vorrausgeahnt, trotzdem war es teilweise echt Überraschend was alles raukm und in welche die Geschichte teilweise ging.
Der Krieg und seine Verluste und Endbehrungen hat auf jden Fall viel Material geboten, und es war wirklich ergreifend und sehr gut was daraus gemacht worden ist.
Bin auf jeden Fall darauf gespannt wie der Krieg und die Geschichte weiterget und wie die Charaktere sich entwickeln werden...
Achtung SPOILER:
Das "Paradies"= Natur im schönen Übermaß wird immer wieder von einer Flutwelle überschwemmt die viele umbringt, diese Welle wird von den Moana geschickt.
Es herrscht seit 17 Jahre eine Feindschaft, aber Nayla Volk kann sich nicht wehren oder angreifen da die Moanas von Nebel geschützt werden.
Diese Idee ist echt krass.
Fand es sehr traurig, dass Anela von der Welle mitgerissen wird.
Aber gutr war es dass die anderen Bewohner sich Nayla angeschlossen haben und sich endlich mal gegen Narbu aufgelehnt haben.
Sie schicken Nayla mit Narbu zu der Verhandlung. Narbu will Nayla umbringen, diese Szene fand ich sehr spannend aber auch irgendwo amüsant wenn man sich das vorstellt sind vor ihren Feinden und kämpfen gegen sich selbst:)
Nayla wird bewusslos und die Moana nehmen sie mit.
Dort wird sie etwas gefolter, aber sie ist an sich schon ganz geeschwächt und stark verletzt.
Finde sie wirkt etwas zu stark, fast unnatürlich.
Es kommt raus das ihr Heiler, Thien, ihre Seelenliebe ist.
Irgendwann nähren sich Nayla und die drei Anführer etwas an es kommt raus, dass die Moanas die Flutwelle schicken, weli sie denken Naylas Volk hätte ihre Insel vergiftet und sie somit der Natur beraut, aber es ist wahrscheinlich nur Narbu.
Die Idee ist echt gut und überraschend.
Dieser hatte ja erzählt die Moana hätten seine Frau umgebracht und sein Sohn verletzt, dabei hat Narbu seine Frau geschlagen weil sie den Anführer der Moana liebt und sie lebt jetzt bei ihnen.
Die Moana wollen an sich nur das ihre Insel wieder fruchtbar wird, auch die Frauen sind unfruchtbar geworden, und dass sie Nahrung von Naylas Volk bekommen.
Sie wollen Frieden schließen trotzdem kommt es weiterhin zu zankerein und schlägen, Nayla provoziert auch viel.
Paco find ich ein sehr spannender Charakter vor allem weil er teilweise auch so wechselhaft ist. Er ist meist eher böse aber ivh denke es steckt noch viel gutes in ihm.
Thien und Nayla kommen sich etwas näher, aber leider noch nicht soo viel, aber klar es gibt viel hass und trauer.
Finde es komisch dass Nayla nicht mehr darauf pocht dass sie nach Hause will oder zumnidest irgendwie ne Nchricht schicken bzw. ein Zeichen dass sie let und was bei ihr los ist. Klar sie ist immer wieder halb tot, aber trotzdem komisch, v.a. weil sie sich sonst um andere sorgt und jetzt lässt ie ihr Volk und v.a. ihre Freunde in dem Glauben von wer weiß was Norbu ihnen erzählt hat.
Am Ende wird Nayla offenbart das die Moana die Kinder gerettet haben, deswegen wurden sie wenn sie von der Welle mitgenommen worden nie gefunden. Sie haben sie auch zu den Vorfahren übergeben, wenn sie tot waren.
Das finde ich sehr schön dadurch haben die Moana sich nicht ganz so schuldig gemacht.
"In Milas Leben ist nichts mehr so, wie es früher war. Durch eine Reihe von Naturkatastrophen ist die Welt zu einem feindlichen Ort geworden und Mila muss in ihrer neuen Heimat Kanada ...
Inhalt vom Buch:
"In Milas Leben ist nichts mehr so, wie es früher war. Durch eine Reihe von Naturkatastrophen ist die Welt zu einem feindlichen Ort geworden und Mila muss in ihrer neuen Heimat Kanada allein für sich sorgen. Wo sie hinschaut, gibt es keine Hoffnung mehr. Bis eines Tages ein junger Mann in ihr Leben tritt und alles verändert. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Und dass nur sie beide die Welt – und einander – retten können …"
Fand es gut gemacht dass am Anfang was während der Katastrophen kommt und es danach einen Zeitsprung gab.
Etwas mehr emotionalität bezüglich der Verluste wäre noch schön gewesen, es kam zwar was aber des hat micht nicht so ganz umgerissen.
Sannend war es dass aus verschiedene Sichtweisen geschrieben worde.
Meistens aus Milas Sicht, öfters aus dem Typen seiner Sicht, und auch aus anderen Sichtweisen wurde geschildert.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und werden einem nahegebracht.
Mila war mir als Charakter sehr sympathisch, da sie sehr mitfühlend, schlau, lustig ist.
Es ist sehr spanend was die Autorin ihr für eine Entwicklung beschehrt hat.
Auch der Typ war mir sympathisch, denn er ist kämpferisch, gerecht, loyal.
Die beiden passen echt gut zusammen.
Auch die Nebencharaktere bringen einen zum schmunzeln.
Die Geschichte hat echt eine sehr spannende Offenbarungen und Wendungen, sodass das Buch manchmal sehr unerwartet verläuft, aber trotzdem eine sehr coole Geschichte entsteht.
Mr haben die Geschehnisse auf jeden Fall sehr zugesagt.
Der Schreibstil ist ausgereift, erzeugt Spannung, bildet gute Bilder im Kopf (außer das äußere der Charaktere da hätte sogar noch mehr kommen können) und ist flüssig.
Das Ende ist teilweise abschließend, bietet aber trotzdem noch Platz zum spekulieren. Eine perfekte Mischung.
Achtung SPOILER:
War irgendwo klar das James eigentlich Logan ist.
Cool fand ich es dass er etwas über die Machhabenden rausgefunden hat und jetzt gegen sie ist und sie bloßstellen will.
Von Mila finde ich etwas naiv und kopflos das sie einfach mit ihm mitgeht, aber das Doris mitgeht hätte ich nicht vermutet.
Schade das der Waschbär nicht länger eine Rolle eingenommen hat er war echt süß und cool.
Doris ist echt ne coole Socke und fine es gut dass sie so Computer Bewandert ist.
Dass dann auch noch Caithlyn mit in der Geschichte spielt ist cool.
Die Unwetter kam durch Maschinen von Menschen, diese haben mit absicht Millarden umgebracht u.a. das sie die Weltenregierung und die Safetowns für auserwählte eröffnen können. Krasse Idee die cool Umgesetzt wird.
Doris baut zusammen mit Jack und Logan eine Revulotion auf, die Northstern Brigarde heißt, der Name passt.
Die Idee dass der geheime Virus zerstört wird aber Mila infiziert wird und von den Feinden mitgenommen wird ist cool. Vor allem weil es dann kein Virus ist, sondern ein Mittel um Supersoldaten zu erschaffen. Milas Sinne ihre Fähigkeit in Strategie sind danach verbessert und sie hatte einen Muskelaufbau und schmerzunempfindlichjkeit wodurch sie richtig gut kämpfen kann. Echt gut, v.a. weil ich es mag wenn die Mädchen stark und kampfbegabt sind.
Die Feinde lassen sie vergessen und erzählen ihr Falsche Dinge.
Sodass sie zur Feindin wird, aber Logan & Co halten an ihr fest und bekommen sie zurück.
Die Regierung will erneut Umweltkatastropfen auslösen um noch mehr Menschen außerhalb der Safetowns zu töten. Andere Rebellen aus anderen Ländern/Kontineten nehmen Kontakt zu ihnen auf.
Sie können die Regierung stoppen und zwingen das Militär zu kooperieren.
"Rye Mallett verdient sein Geld als Auftragspilot, er ist bekannt dafür, Tag und Nacht und bei ungünstigstem Wetter zu fliegen und keine Fragen zu stellen. Sein nächster Auftrag: Eine ...
Inhalt vom Buch:
"Rye Mallett verdient sein Geld als Auftragspilot, er ist bekannt dafür, Tag und Nacht und bei ungünstigstem Wetter zu fliegen und keine Fragen zu stellen. Sein nächster Auftrag: Eine mysteriöse schwarze Kiste muss in eine völlig vom Nebel eingeschlossene Stadt in Georgia gebracht werden. Auf der Landebahn im Nirgendwo wartet Dr. Brynn O'Neal auf die wertvolle Fracht. Rye mischt sich für gewöhnlich nicht in die Geschäfte seiner Kunden ein – doch die rätselhafte Brynn übt eine unerklärliche Anziehungskraft auf ihn aus. Als den beiden klar wird, dass es Menschen gibt, die für den Inhalt der schwarzen Kiste über Leichen gehen würden, müssen sie einander vertrauen, um die Fracht, und sich selbst zu schützen ... "
Cool fand ich bei diesem Buch as aus verschiedenstens Sichtweisen erzählt wird. Vor allem aber aus Ryes und Brynns Sicht.
Das Buch hat mich an Bücher von Nora Roberts erinnert und diese Bücher liebe ich ja.
Brynn versucht ja den Inhalt der schwarzen Kiste an jemand zu übergeben, aber es geht immer wieder schief, dies ist sehr spannend und teilweise sogar amüsant, weil eben alles was schief gehen kann schief geht.
Die Intrigen rund um den Inhalt der scharzen Kiste snd sehr spannend, weil immer wieder etwas neues offenbart wird und es dadurch auch zu Verwirrungen kommt.
Die verschiedene Charaktere sind sehr entzückend, sympathisch oder abstoßend. Auf jeden Fall sind sie alle sehr gut ausgearbeitet.
Die Protagonisten sind ja die Ärztin Brynn und der Pilot Rye.
Rye hat mir als Charakter sehr, sehr gut gefalle, weil er etwas so genervtes, beschützendes, "alles-egal"-Einstellung hat. Ich mochte diesn teilweisen widersprüchgen Charakter sehr. Er hat die Geschichte noch lesenwerter gemacht.
Brynn ist eine sehr sympathische Person, mit Biss und Gerechtigkeissinn.
Auf jeden Fall hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Er war sehr spannend, bildlich und genial und im zusammenhang mit dieser phantastischen Geschichte war dieses Buch auf jeden Fall grandios.