Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2022

Rund ums Auto

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos
0

Jedes Kind findet Autos interessant, sei es die Familienkutsche, Onkels schicker Flitzer, Tantes Traktor, Nachbars Oldtimer und das Feuerwehrauto sowieso. Natürlich auch den Gemüselaster, den Bus, Wohnwagen ...

Jedes Kind findet Autos interessant, sei es die Familienkutsche, Onkels schicker Flitzer, Tantes Traktor, Nachbars Oldtimer und das Feuerwehrauto sowieso. Natürlich auch den Gemüselaster, den Bus, Wohnwagen oder das Paketauto. Sie alle findet man im „Wieso, weshalb, warum, Wir entdecken Autos“.
Aber auch den Aufbau, einzelne Bestandteile und die Funktionsweise der Fahrzeuge werden dargestellt. Dafür sollte der Leser allerdings älter als vier Jahre sein.
Anschaulich auch für Kleinere wird es im Abschnitt“Wie wird ein Auto gebaut“.
Gut gefallen hat uns der historische Teil, man sieht sehr schön, wie Autos früher aussahen und kann feststellen, dass sich eine Menge verändert hat.
Natürlich wird auch auf Regeln im Straßenverkehr eingegangen.
Klimaschutz spielt eineRolle.
Alles und mehr wird anhand von übersichtlichen Zeichnungen aufgezeigt, viele Klappen lassen mehr erfahren. Abschließend wird ein Blick in die Zukunft gewagt.
Sehr ausführliches und umfassendes Buch zum Thema Auto, Sachbuch von Ravensburger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2022

Zahlenrätsel

Das Zeichen
0

Der bei der Dresdner Mordkommission arbeitende Kryptoanalytiker Arne Stiller arbeitet engagiert und gewissenhaft, ermittelt gründlich.
Kollege Nathan ist durch Skrupellosigkeit zu Stillers Vorgesetztem ...

Der bei der Dresdner Mordkommission arbeitende Kryptoanalytiker Arne Stiller arbeitet engagiert und gewissenhaft, ermittelt gründlich.
Kollege Nathan ist durch Skrupellosigkeit zu Stillers Vorgesetztem geworden, ein komplettes Ekelpaket: intrigant, schleimig, faul und überheblich. Genau dadurch hat der inkompetente Mann Karriere gemacht. Schön beschrieben.
Nun, sie sollen grausame Morde aufklären. Wer schneidet Menschen die komplette Haut vom Gesicht und warum? In der Vergangenheit muss etwas geschehen sein, dass gerächt werden soll. Und es betrifft nicht nur eine Person.
Elias Haller hat eine gruselige Ausgangssituation geschaffen und zeichnet die meisten Handelnden als unsympathische Personen.
Sogar der tüchtige Stiller ist recht rücksichtslos und nervt mit seinem Armakuni-Gerede. Die brutale Mordserie setzt sich fort, die Spannung steigt. Erfolgversprechende Hinweise erweisen sich als unbrauchbar.
All das geschieht im schönen Dresden, der Autor benennt viele bekannte Örtlichkeiten und baut so geschickt Lokalkolorit ein.
Solider Krimi mit unerwartetem Ende; Edition M.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Auch die Kleinen helfen mit

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wie helfe ich der Umwelt?
0

Die Altersempfehlung 2-4 Jahre passt genau, denn schon die Kleinsten können mithelfen, die Umwelt sauber zu halten und zu schützen. Die dargestellten Kinder haben offensichtlich Spaß beim Aufräumen und ...

Die Altersempfehlung 2-4 Jahre passt genau, denn schon die Kleinsten können mithelfen, die Umwelt sauber zu halten und zu schützen. Die dargestellten Kinder haben offensichtlich Spaß beim Aufräumen und Sortieren. Ansprechende Farben und fröhliche Gesichter machen Lust auf das Buch. Eine Vielzahl von den Sachen, die zuhause anfallen, werden von den Kiddies gesammelt und sortiert. Aber nicht nur dort, auch unterwegs gilt es, die Augen offen zu halten und Dinge zu entdecken. Suchspiele (Was gehört nicht in den Wald, findest du etwas? ) machen „langweilige“ Spaziergänge interessant, viele Klappen regen zu Aktivität an, offenbaren Verstecktes. Das Einsortieren in die farbigen Container macht Spaß, auch hier gibt es Klappen, die geöffnet werden können. Trennung und Vermeidung von Müll werden erklärt, Ideen wie Recycling, Spenden oder wiederverwendbare Verpackungen werden vorgestellt. Einiges davon kennen die Jüngsten sicher schon und fühlen sich bestätigt. Auch, dass Wasser- und Energiesparen der Umwelt hilft, wird kindgerecht aufgezeigt.
16 stabile Seiten mit Ringbindung, verlegt von Ravensburger, sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Eine fremde Welt

Drei Witwen
0

Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, Mormone, wurde ermordet und verstümmelt. Seine drei Ehefrauen: die pragmatische Rachel, die rebellische Ex-Prostituierten Tina, die schüchterne ...

Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, Mormone, wurde ermordet und verstümmelt. Seine drei Ehefrauen: die pragmatische Rachel, die rebellische Ex-Prostituierten Tina, die schüchterne Emily, Jede könnte es gewesen sein. Wer von ihnen war es ?
Rachel mochte ihre Ehe meistens, Tina war eifersüchtig und wirklich verliebt. Sie hat einen speziellen Humor. Emily ist froh, dass es vorbei ist. Keine kann die andere leiden. Und alle lebten sie in einer Ehe, von der sie sich anderes erhofft hatten. Alternierend erfahren wir Geschichte und Gedanken der drei Frauen. Sehr nachvollziehbar, jede in ihren eigenen Vorstellungen, jede mit schrecklicher Vergangenheit.
Catherine Quinn erklärt die Sitten und Gebräuche der Mormonen ausführlich. Vieles hat man nicht einmal geahnt, besonders erschütternd das Leben in einigen Sekten. Unglaubliche, unfassbare Dinge sind geschehen. Welche Chancen haben Kinder, die in so ein Leben hineingeboren werden? Eine fremde, unverständliche Welt.
Fantastisch verfasst, emotional mitnehmender Thriller aus dem Ullstein Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Gefährliche Eichhörnchen

Das Geheimnis der Talente
0

Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen ...

Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen Kreisen nicht unbemerkt. Ein angeblicher Talentscout rekrutiert sie für eine ganz spezielle Geheimtruppe. Jetzt wird es richtig interessant : es gibt Dschinns, die den Menschen Gefühle aussaugen. Die werden gejagt und unschädlich gemacht. Allerdings gibt es auch nette wie grünäugige Eichhörnchen, die Nüsse auf Fensterbretter legen. Und sind die sogenannten Talente wirklich im Recht? Im Kampf und in der Liebe, die es natürlich auch gibt, sind alle Mittel erlaubt. Spannende Intrigen, abenteuerliche Unternehmungen, Verschwörungen und sowohl romantische als auch tragische Momente gibt es zuhauf. Mittendrin Melek, die zu seltsamen Entscheidungen neigt.
Mysteriös und actionreich gibt sich dieser Fantasyroman von Mira Valentin, gut zu lesen und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere