Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

Porträt auf grüner Wandfarbe

Porträt auf grüner Wandfarbe
0

Bei der Handlung dreht es sich um zwei Frauen Ella und Isabe die unterschiedlichernicht sein konnten. Die Geschichte wird aus dem Jetzt und aus der Vergangenheit beschrieben, wobei sich Gwen, Isabe Enkelin ...

Bei der Handlung dreht es sich um zwei Frauen Ella und Isabe die unterschiedlichernicht sein konnten. Die Geschichte wird aus dem Jetzt und aus der Vergangenheit beschrieben, wobei sich Gwen, Isabe Enkelin in der Gegenwart auf die geheimnisvolle Suche verschollenener Bilder aus dem Familienbesitz und der eigenen Familiengeschichte macht, den wohl die Nazis geplündert hatte, da die Vorfahren jüdische Wurzeln hatten. Nur die jetzt 94 jährige Isabe kennt das Geheimnis dem Gwen auf der Spur ist. Wer denkt es gehe vorwiegend um ein bestimmtes Bild von Liebermann der irrt, es geht eher um große menschliche Verluste die so nach und nach ans Licht kommen.
Fazit:
Hinter dem interssanten Cover, was einem sofort ins Auge fällt, verbirgt sich eine verstrickte Familien-Saga die sehr schwerfällig zu lesen ist und mich leider nicht überzeugen konnte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Die Birken der Freiheit

Die Birken der Freiheit
0

Eine Generationengeschichte die auf zwei Zeitebenen basiert.1989 geht es um Marike die mit den Zwängen im damaligen Estland zurechtkommen muss. Sie wird sogar wegen einer Verleumdung vom KGB verhaftet. ...

Eine Generationengeschichte die auf zwei Zeitebenen basiert.1989 geht es um Marike die mit den Zwängen im damaligen Estland zurechtkommen muss. Sie wird sogar wegen einer Verleumdung vom KGB verhaftet. Ihre Familie hat ein großes Gehiemnis welches jedoch erst zum Schluss herauskommt, da es mit der zweiten Handlungsstrang, die im Jahr 1914 zusammenhängt. Dort geht es um Wilhelmine und Luise die einen Rollentausch begehen um Wilhelmine vor einer Zwangehe zu bewahren.
Fazit:
Leider konnte mich der Roman nicht begeistern, da man mit politischen Begebenheit nur so zugetexet wird. Dadurch geht die eigentlich spannende Story zu sehr unter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
0

Es ist die Geschichte von Hannah die eigentlich für ihre Familie lebt und endlich einmal was für sich tut und damit einen Neuanfang startet. Sie hat schon immer von einer kleinen Buchhandlung geträumt ...

Es ist die Geschichte von Hannah die eigentlich für ihre Familie lebt und endlich einmal was für sich tut und damit einen Neuanfang startet. Sie hat schon immer von einer kleinen Buchhandlung geträumt und jetzt durch einen Zufall wird der Traum zur Wirklichkeit.
Leider konnte mich der Roman nicht überzeugen, da mir die Handlung einfach zu flach war.

Veröffentlicht am 07.02.2022

Wie das Leuchten von Bernstein

Wie das Leuchten von Bernstein
0

Marie enflieht ihrem Lebenchaos in München, der Verlobten befindet sich auf dem Selbsttrip und ihr Blumenladen vor dem finazileenen aus, nach Hiddensee zu ihrer Großmutter. Die Großmutter betreibt dort ...

Marie enflieht ihrem Lebenchaos in München, der Verlobten befindet sich auf dem Selbsttrip und ihr Blumenladen vor dem finazileenen aus, nach Hiddensee zu ihrer Großmutter. Die Großmutter betreibt dort ein kleines Inselhotel und dort will sie zur Ruhe finden. Doch sie findet alles andere als Ruhe, denn sie wird mit ihrer Vergangenheit und ihrer ersten große Liebe Ole erneut konfrontiert. Für den sie immer noch wer hätte das gedacht Gefühle hat. Auch findet sie ein altes Foto ihrer Mutter wieder auf dem ihr Erzeuger abgebildet ist. Nie hat sie gewußt wer ihr Vater ist, aber das wird dann auch schnell und unspektakulär aufgeklärt.
Fazit:
Ein seichter Roman ohne viel Tiefgang, etwas für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Sternstunde

Sternstunde
0

In dem neuen Roman von Corina Bomann geht es um den Aufbau der Klinik in Waldfriede.
Hanna läßt sich dort als Krankenschwester anstellen, um hauptsächlich über den Verlust
ihres Verlobten Martin zu kommen. ...

In dem neuen Roman von Corina Bomann geht es um den Aufbau der Klinik in Waldfriede.
Hanna läßt sich dort als Krankenschwester anstellen, um hauptsächlich über den Verlust
ihres Verlobten Martin zu kommen. Sie hilft tatkräftig bei den Umbauarbeiten mit und langsam kommt sie trotz einiger Panikattaken über den Tod ihres Verlobten weg und hegt neue sanfte Gefühle zu dem Klinikarzt Dr. Conradi. Die aber nicht sein dürfen, da er verheiratet ist.
Man erfährt so einiges über den Klinikalltag in der Klinik Waldfriede, die es wirklich gibt. Auch über die Arbeit von Hanna die als Röntgenschwester gute Arbeit leistet.
Das ist schon grob umrissen die ganze Handlung die sich über 600 Seiten dahinzieht.
Fazit:
Die Autorin hat so viele tolle Romane geschrieben, was ich auch hier wieder erwartet habe. Leider wurde ich enttäuscht. Die Geschichte konnte mich zu keinem Augenblick fesseln. Schade sie kann es besser.
Es ist der Auftakt einer Saga der ich bestimmt nicht folgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere