Einfach göttlich :)
Vergessene Götter
Das Buch hat mich wirklich überrascht. Sowohl die Story als auch die Charaktere sind anders als erwartet und echt interessant. Ich liebe die Dynamik des Buches, denn es gibt ständig etwas Neues zu entdecken ...
Das Buch hat mich wirklich überrascht. Sowohl die Story als auch die Charaktere sind anders als erwartet und echt interessant. Ich liebe die Dynamik des Buches, denn es gibt ständig etwas Neues zu entdecken und man hat ein Ziel vor Augen. Es gibt zwei Hauptperspektiven aus, der die Geschichte erzählt wird -Melas und Philomenas- und zudem noch so einige weitere Sichtweisen, die wichtige Informationen zur Story beitragen. Das spannende an dem Buch ist, das man weiß, worauf es hinauslaufen wird, aber nicht weiß wie es geschieht und was die Konsequenzen sind. Was mir auch gefallen hat ist der Schreibstil, der ist superschön und gut zu lesen. Weshalb es mir auch sehr leicht gefallen ist in die Geschichte einzusteigen. Ich konnte mich auch super mit Philomena identifizieren, da sie so eine einfache und liebenswerte Person ist. Die restlichen Charaktere sind auch sehr individuell und spannend, weshalb es auch nie langweilig wird. Ich hatte sogar eher das Gefühl, das viele der Charaktere ungeahnte Seiten in sich tragen und man erst herausfinden muss wer Freund und wer Feind ist. Ich finde auch die poetischen und düsteren Texte am Anfang von Melas Perspektiven supercool und interessant. Die Details in dem Buch gefallen mir auch, denn es gibt ein paar Zeichnungen zwischen den Kapiteln, die das Ganze aufpeppen. Zusammengefasst enthält dieses Buch nicht nur eine einmalige und spannende Geschichte, sondern auch viele Actionszenen, coole Charaktere und viel Humor. Das Buch hat mich also voll und ganz von sich überzeugen können. Ich bin auch schon sehr gespannt auf Band 2 und bin mir sicher es wird noch viel besser als Band 1.
Die Story ist komplex. Eine junge Frau fährt mit ihrer Klasse auf Abschlussfahrt nach Griechenland und trifft dort auf andere ihr bekannt erscheinende Personen. Schnell werden sie zu Freunden und erfahren eines nachts das sie anders sind als normale Menschen. Kurz darauf finden sie sich im Olymp wieder und müssen nun für die Götter etwas suchen, was die Barrieren der Welt verändern kann. Doch was passiert, wenn man sich verliebt und nicht nur noch sein eigenes Leben auf dem Spiel steht, sondern auch das seiner Freunde und Verwandten?
Philomena ist ein Mensch, der ein Teil von Persephone Seele in sich trägt. Sie ist an sich eine sehr freundliche, fröhliche, hilfsbereite, loyale junge Frau. Was sie besonders liebt ist alles was mit Blumen und Zocken zu tun hat. Denn sie ist in gewissen Maßen ein Nerd. Sie ist in einer liebevollen Familie auf Madeira aufgewachsen und verhält sich fast schon zu erwachsen für ihr Alter. Was ich an ihr mag ist ihre so familiäre Ader und die Art und Weise wie sie mit Menschen umgeht. Denn sie ist stets offen, ehrlich und voller Humor. Eine Besonderheit an ihr ist ihre wechselnde Haarfarbe, die im Sommer blond und im Winter schwarz ist. Es ist unerklärlich und doch wundersam. Ihre Entwicklung finde ich sehr spannend. Denn sie akzeptiert ihre göttliche Verbindung und lernt den Olymp und seine Bewohner kennen. Dabei verliebt sie sich in Melas, der Hades Seele in sich trägt und versucht hinter seine Fassade zu sehen. Sie kämpft und akzeptiert ihr Schicksal, doch zugleich versucht sie auch alles um Melas und ihren Freunden zu helfen und die Erde zu beschützen. Dabei wächst sie über sich hinaus und lernt neue Seiten an sich kennen. Ich mag sie, da sie sich von anderen Charaktere positiv abhebt und eine wunderschöne Ausstrahlung hat.
Melas ist ein Gott, der ein Stück von Hades Seele in sich trägt. Er ist im Olymp aufgewachsen und fühlt sich eingesperrt, abgesehen davon stattet er der Unterwelt ab und zu einen Besuch ab. An sich ist er ein kühler, distanzierter, reizbarer, intelligenter und strukturierter Mann, der sich aus den Fängen von Zeus Nachfahre befreien will. Er will diesen Stürzen und sich selbst und Poseidon die Macht und Freiheit zurückgeben die ihnen genommen wurden. Doch er hat nicht damit gerechnet das jemand seinen Plan zerstören könnte und auch nicht, dass dieser jemand seine vom Schicksalauserwählte Persephone sei. Deswegen kämpft er gegen die Gefühle für sie an und versucht alles um sich nicht zu verlieben. Dabei stößt er sie immer wieder von sich und bringt sich wie auch sie in Gefahr. Seine Entwicklung ist auch sehr interessant, denn er lernt mit Philomena umzugehen und öffnet sich ihr gegenüber. Dabei entwickelt er immer mehr Gefühle und gibt sich seinen Empfindungen hin, was ihn stärker werden lässt und doch zugleich schwächt. Denn sie ist seine Schwachstelle und vielleicht auch sein Untergang.
Zusammen sind Philomena und Melas die Seelensplitterträger von Hades und Persephone, dazu bestimmt sich zu lieben und doch nie zusammen sein zu können. Doch ihr Schicksal nehmen die beiden selber in die Hand, denn desto mehr Melas versucht gegen seine Gefühle zu wehren, desto mehr fühlt er sich zu Philomena hingezogen. Diese bestreitet die Anziehung zwischen ihnen nicht, doch reicht ihr Kampfgeist für die Liebe der beiden aus? Oder zergehen sie an ihrem Schicksal?
Das Ende war so ziemlich dramatisch und aufregend. Es gibt einen riesigen Cliffhanger, der mich innerlich richtig zerstört hat. Das ist echt mies und doch genial gemacht. Während der letzten paar Seiten begeben sich die Götter und die Menschen auf die Suche nach den letzten Artefakt. Denn die Barrikade zerreißt und es droht der Krieg mit den Göttern, doch gerade als sie dabei sind das wichtigste Stück zu ergattern treffen ihre Feinde ein und greifen ein. Doch was danach geschieht ist ungewiss und man weiß auch nicht, wie es weitergeht. Anhand der Leseprobe erkennt man jedoch das zwei wichtige Personen auf jeden Fall überleben werden. Doch wer die sind? Das verrate ich nicht. Zusammengefasst kann man also sagen das das Ende sehr spannend und interessant ist, genau wie der Rest des Buches. Deswegen kann ich nur bestätigen was alle schon über dieses Buch sagen, es ist einfach der Hammer. Also ein richtiges Wohlfühlbuch das fünf von fünf Herzen verdient.